Infiltration
USA 2021– (Invasion)
  • Drama
  • Science-Fiction
Deutsche Streaming-Premiere Apple TV+Originalsprache Englisch
Füge Infiltration kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Infiltration und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die Science-Fiction-Serie „Infiltration“ zeigt die Invasion der Erde durch Außerirdische aus den Perspektiven von sehr unterschiedlichen Protagonisten auf verschiedenen Kontinenten. So wird der Kleinstadt-Sherriff Jim Bell Tyson (Sam Neill) gezeigt, der es zunächst nur mit einem riesigen Schwarm Heuschrecken zu tun hat, bald aber ganz andere Geschöpfe zu sehen bekommt. In New York wird Aneesha Malik (Golshifteh Farahani) zur Schule ihrer Kinder gerufen, weil diese Nasenbluten haben. Gleichzeitig ist die japanische Computerspezialistin Mitsuki Yamato (Shioli Kutsuna) dabei, den Start einer Rakete zu überwachen, der katastrophale Folgen hat. In Afghanistan wird der amerikanische Soldat Trevant Cole (Shamier Anderson) von seiner Einheit getrennt und gerät in einen Sandsturm. Es scheinen voneinander unabhängige Ereignisse zu sein, doch tatsächlich hängt es alles zusammen. (Text: Roger Förster)

fernsehserien.de-Kritik

Bild: Apple TV+/Boat Rocker Studios
„Infiltration“: Apples Science-Fiction-Serie köchelt spannungstechnisch (noch) auf Sparflamme
Sollte es wirklich einmal zu einer Alien-Attacke auf die Erde kommen, müssten wir eigentlich gut gewappnet sein. Immerhin spielen Film und Fernsehen dieses Szenario in schöner Regelmäßigkeit durch, wobei die Bandbreite von krachendem Dauerspektakel à la "Independence Day" bis zu eher intimen Untergangsgeschichten im Stile des Überraschungshits "A Quiet Place" reicht. Dass außerirdischer Besuch unseren Planeten nicht mit feindlichen Absichten betritt, erzählen in unseren sehr …

Infiltration – Streaming

Infiltration – Community

  • (geb. 1994) am

    Die Serie ist für mich ein wenig eine Hassliebe. 
    Weltraum und Aliens sind immer faszinierend. Die Aliens sind hier aber nicht einfach gefühlt sinnlos tötende Monster sondern haben eine für mich faszinierende tiefere Ebene (Hivemind, etc.), die ich gerne weiter kennenlernen möchte. Die zweite Hälfte der zweiten Staffel lässt hoffen, dass wir das endlich mal werden. 
    Leider wird die Serie geplagt von typischen Filmproblemen, wie z.B. dass Menschen nicht miteinander reden, vor allem das Militär wie immer seine eigene Agenda hat und so meiner Meinung unnötig Nebenkonflikte herkonstruiert werden. Natürlich sind auch die Helden alle unkaputtbar und nachdem schon ein Hauptcharakter aus Staffel eins natürlich in Staffel zwei wieder auferstanden ist, wird das Selbe bestimmt mit einem weiteren Hauptcharakter in Staffel drei weiter passieren.
    Das Aliendesign in Staffel zwei finde ich etwas lachhaft, unkreativ. Es ergibt von Anatomie und Verhalten keinen Sinn und bricht komplett mit dem Design der formlosen Monster aus Staffel eins. Wirkt auf mich, als hätte ein Jugendlicher sein böses Monster gezeichnet.
    Ach ja, was hat es mit dem mysteriösen Objekt auf sich, um das sich die Staffel zwei wieder viel dreht? Darüber wissen wir auch nach 20 Folgen so wenig, dass es den Eindruck macht, es ist nur da, um noch eine tolle Geheimwaffe in petto zu haben.
    So viel tolles Potenzial, womit die Produzenten nicht mutig genug umgehen. 
    3 von 5 Sternen.
  • (geb. 1961) am

    total langweilig
  • (geb. 1970) am

    Ok, Staffel 2 gesehen und ich bin immer noch fasziniert von der japanisch-stämmigen Frau, die das Alienbewußtsein infiltiert (!) hat. Warum sie die eine ist, wurde noch nicht geklärt, kann aber auch im Verborgenen bleiben.

    Die Jugendlichen, die eine kollektive Abwehr mittels Bewußtseinverschmelzung gegen die Angreifer bilden und so die klassischen Soldaten obsolet werden lassen, find ich gut. Die jugendliche Romanze passte nicht in der Serie, die hätte man weglassen können.

    Der US-Soldat, der in der ersten Staffel einen schlechten Eindruck hinterließ, hat sich gegen seine Obrigkeit erhoben. Bleibt abzuwarten, ob das so bleibt oder nur wegen der Ausnahmesituation ein rebellisches Verhalten am Tag legt.

    Die iranisch-stämmige Frau mit ihren Kindern spielten bisher kein großes Gewicht in der Serie, den schließlich gibt es noch viele andere Kinder, die die gleichen Empfindungen wie der Sohn hatten.

    Zitat "Die Science-Fiction-Serie "Infiltration" zeigt die Invasion der Erde durch Außerirdische aus den Perspektiven von sehr unterschiedlichen Protagonisten auf verschiedenen Kontinenten." und die verschiedenen Perspektiven stehen im realen Verhältnis zu den existierenden Hautfarben. Das macht die Serie wertvoll.

    Bleibt noch die zu klärende Frage, warum sind die Außerirdische überhaupt auf der Erde?
  • am

    Staffel 2 hat begonnen...
  • (geb. 1992) am

    Bisher gibt es noch keinerlei Infos, wann es mit der 2.Staffel weitergehen soll.


    Das ganze Jahr 2022 keine neuen Informationen...

Infiltration – News

Cast & Crew

Dies & das

Die Serie „Infiltration“ läuft bei Apple TV+ international unter dem Titel „Invasion“.
Für die erste Staffel wurden zehn Episoden bestellt.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Infiltration online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App