Kommentare 461–470 von 689
Zappie (geb. 2000) am
Am Sonnabend lief auf ZDF die Krimireihe Helen Dorn .
In einer kurzen Rolle war auch Katharina Nesyzowa ( Dr. Kohka ) und ich muss sagen sie hat das Klasse gemacht !Lizzi am
Habe ich auch gesehen. Katharina Nesytowa hat ihre Rolle in diesem Krimi wirklich super gespielt. Sie ist sehr wandelbar, denn ihre Rolle als Dr. Koshka hatte man total ausgeklinkt aus dem Gedächtnis.
zuschauerin123 am
schmerzt es nicht, dazustehen wie ein kleines Kind und wütend mit dem Fuß aufzustampfen?
In einem Forum unterhält man sich und dabei darf man auch gerne sagen, was man nicht so gut findet!MotionPicture (geb. 1990) am
Eine Folge ohne Niklas bringt einen Quotensprung 2,49 Mio. (9,7% MA) im Vergleich zur Vorwoche.
Ich fand die Folge gut, hätte jetzt nichts zum Meckern gefunden, bis auf das Übliche halt, wie z.B. der noch immer fehlende Datenschutz mit Patientenakten am Counter.zuschauerin123 am
@MotionPicture
ach komm, in dieser Serie ist NICHTS so, wie es im realen Leben ist. Da macht das mit dem fehlenden Datenschutz den Kohl auch nicht fett. Und außerdem würde in dieser Serie NIE jemand in den rumliegenden Patientenakten anderer rumschnüffeln. Oder gar zuhören, wenn sich laut drüber unterhalten wird. Die Serie spielt in Friede-Freude-Eierkuchenland.
Und das ist auch gut so :-)MotionPicture (geb. 1990) am
Natürlich, es ist ja eine TV-Serie und die soll unterhalten (und das macht sie ziemlich gut ;)), aber n bisschen Realismus schadet natürlich trotzdem nicht – oder? ;-)zuschauerin123 am
>>aber n bisschen Realismus schadet natürlich trotzdem nicht – oder? ;-)<<
da fragt man sich aber, wo man dann damit anfängt. Ich wäre ja dann eher dafür, Abläufe und Untersuchungen und Operationen IM Krankenhaus realistischer darzustellen. Hat man als eventuell potentieller Patient doch mehr davon:-)
haha, wegen der Folge gestern, die Sache mit der Testosteroncreme. Ich finde, man hätte diesem Mann sagen sollen, dass er die Creme nicht nur zentnerdick auf die Haut auftragen, sondern auch eincremen muss, dass die Creme in die Haut einzieht. Dann hätte seine Frau auch nicht so an ihm "geklebt" und eine neg. Wirkung des Testosterons gehabt.
*lachmichgradschlapp*Lizzi am
Die Quoten sind in dieser Folge tatsächlich etwas höher als noch in der Vorwoche; das ist mir auch aufgefallen.
Aber auch bemerkenswert ist, dass die Zuschauerquoten der Quizsendung, die um 18 Uhr donnerstags vor DjÄ läuft, lediglich bis auf eine oder zwei Ausnahmen, immer etwas höher sind als "Die jungen Ärzte"!
Mir hat diese Folge auch ganz gut gefallen, war unterhaltsam.
Die Abläufe wie in einem realen Klinikalltag darzustellen, funktioniert in solch einer Unterhaltungsserie nie. Daher ist auch hier besonders im medizinischen Bereich Vieles nicht stimmig.Zappie (geb. 2000) am
In einer deutschen Serie bestimmt nicht aber die Amerikaner haben das schon mal sehr gut hinbekommen - Stichwort -- ER --Lizzi am
Ja, die US-Serien sind da einen Schritt voraus!
Da könnten sich die Macher von DjÄ und IaF mal öfter "den Plan" holen, wie so etwas läuft.Zappie (geb. 2000) am
Ein Schelm der Böses dabei denkt .Zappie (geb. 2000) am
Mir würde es schon genügen wenn sie aufhören würden immer davon zu labern wie realistisch doch alles in ihren Serien ist und welche umfangreiche ärtzliche Fachberatung dabei ist.Lizzi am
Die Macher wären besser beraten, wenn sie die Realität sowohl bei IaF als auch bei DjÄ außen vor lassen würden, denn hier scheint eine umfangreiche medizinische Fachberatung wohl nicht immer gegeben zu sein.
Dass in einer Klinik die Chirurgen Patienten aller Fachgebiete behandeln, wie es bei IaF und bei DjÄ zu sehen ist, hat es auch schon in deutschen Arztserien wie beispielsweise in der "Schwarzwaldklinik" vor 30 Jahren gegeben. Allerdings hatte man damals keinen Anspruch auf Realitätsnähe erhoben, weil es einfach nur eine schöne Unterhaltungsserie sein sollte; und genauso sehe ich IaF und DjÄ auch. Es sind Beide schöne Serien mit meist gutem Unterhaltungswert, und ein Realitätsanspruch kann bei einer Unterhaltungsserie nicht wirklich erfüllt werden.
SerienFanAnna am
Ich möchte jetzt mal meine Meinung sagen.
Wer die Serie nicht toll schön findet soll sie nicht ansehen. Das ist meine Meinung. Ist noch jemand meiner Meinung?
Sie werden ja nicht gezwungen die Serie anzuschauen.Zappie (geb. 2000) am
Da gebe ich dir in allen Punkten vollkommen Recht ! Wobei das eine das andere ja nicht ausschließt.
Nur weil man bestimmte Dinge kritisch hinterfragt bedeutet es ja nicht das man eine Serie nicht gut findet.Lizzi am
@ SerienFanAnna! Natürlich kann auch hier jeder seine Meinung sagen, das ist doch gar keine Frage! Dies beinhaltet aber auch, dass man Kritik äußern darf, wenn einem etwas nicht gefallen hat. Warum soll man deswegen eine Serie nicht schauen, die einem ansonsten gut gefällt, denn "Die jungen Ärzte" hat insgesamt gesehen einen hohen Unterhaltungswert. Zudem hat doch hier niemand geschrieben, dass er die Serie nicht gut findet.
Schlussendlich bin ich der Ansicht, dass man nicht alles unkritisch hinnehmen muss und hier jeder seine persönliche Meinung dazu schreiben kann, ohne dafür gleich abgewatscht zu werden mit der "Empfehlung", diese Serie nicht mehr zu schauen.
haschiba (geb. 1951) am
Habe kürzlich eine Folge gesehen, in der Julia sich beim JobCenter arbeitslos gemeldet hat? Wußte nicht, in welcher Folge und warum sie gekündigt hat. Kann mich da jemand aufklären?MotionPicture (geb. 1990) am
Staffel 1, Folge 33 (so in dem Dreh zumindest). Julia hatte gekündigt, kurz nachdem sie gesehen(!) hat "wie" Theresa ihren eigenen Job gerettet hat... *hust*
Zuerst hatte sie ein paar Tage blau gemacht, dann hat Niklas (wer auch sonst *g*) mit ihr gesprochen und sie kam für einen Tag wieder zum Dienst, in der Folge bekam sie augenscheinlich bei Niklas' OP den Vorzug zu assistieren, was Theresa natürlich nicht gefallen hat, zumal sie seine Assistenzärztin in diesem Fall war.
Julia dachte jedenfalls, dass dies die Idee ihres Vaters gewesen sei, war's aber nicht, war 'ne Chefarzt-Anordnung, dass Niklas Julia mit den OP nehmen soll... das kam aber nicht bis zu ihr durch. ;)
MotionPicture (geb. 1990) am
Quote: 2,38 (9,1% MA).
Ich fand die Handlung der Episode nicht wirklich überraschend, hätte ich euch gleich sagen können, dass irgendein Fall dabei sein wird, der ohne Loosen nicht geklärt werden kann, wodurch dieser sich (zumindest teilweise) rehabilitiert. :D
Theresa wird den zweiten Facharzt in der Chirurgie machen, genauso wie Moreau seine Habilitation angehen wird. Professor Doktor Moreau... oh gawd, die armen Studenten. :DLizzi am
Och ja, Prof. Dr. Matteo Moreau - das hat doch was !
Da hatte schon die Vorstellung sogar dem guten Matteo gestern ein verträumtes Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Moreau war einfach wieder super! Ich finde, Mike Adler ist der Schauspieler in dieser Serie mit dem größten Facettenreichtum.
SerienFanAnna am
Diese Folge war finde ich sehr gut.
Ich hätte fast geweint wie Loosen mit den Assistenzärzte geredet hat. Das fand ich sehr rührend. Die ganze Folge fand ich irgendwie ergreifend.
Ich bin gespannt ob Theresa jetzt als Anästhesieärztin weiter macht oder in die Chirurgie wechselt.Lizzi am
Ja, rührselig und ergreifend ging es in dieser Folge wirklich zu - oh Mann, oh Mann!
Manche Szenen - sowohl im "Medizinischen" wie auch im "Zwischenmenschlichen" - waren für mich absolut too much!
Gut fand ich allerdings die Szene, in der sich Loosen von den Assistenzärzten quasi verabschiedet hatte.
Aber dann wieder zu guter Letzt der flennende Niklas.... - ne!
Einzig Moreau mit seinem fantastischen Minenspiel hatte in dieser Folge wirklich überzeugt.Lizzi am
@ SerienFanAnna! Nachdem man Theresas Ehrgeiz kennt, wird sie bestimmt diese Chance wahrnehmen und nun auch noch einen Chirurgie-Facharzt anstreben.Zappie (geb. 2000) am
@Lizzi
Es liegt bestimmt nicht nur an Theresas Ehrgeiz sondern auch am Drehbuch .
Sie hat ja ihren Facharzt und braucht nun keine "Betreuung" mehr von Dr. Ahrend und wäre so raus aus der Truppe.
Bin mal auf die dritte Staffel gespannt. Man müßte dann ja langsam anfangen neue Junge Ärzte einzuführen. Wäre ja ein bischen unglaubwürdig wenn die alle dann noch einen zweiten Facharzt machen.Lizzi am
@ Zappie, da hast Du natürlich Recht! Das wäre neben Theresas Ehrgeiz das Hauptargument, weswegen sie auch weiterhin "betreut" werden müsste von Dr. Ahrend.
Was die Facharztweiterbildungen in der Chirurgie betrifft, so dauert es beispielsweise 6 Jahre, um einen Facharzt für Allgemeinchirurgie zu erwerben.
Es gibt in der Chirurgie ja mehrere Facharztkompetenzen, die man erwerben kann; wenn man dann noch einen weiteren Facharzt dazu macht, dauert das nochmals weitere 3 Jahre.
Daher ist noch genügend Zeit, bis die momentanen "jungen Ärzte" irgendwann endlich dann Fachärzte sind.
Es bleibt halt abzuwarten, ob die Assistenzärzte dann die nächsten Jahre über wie "Handlanger und Befehlsempfänger" dargestellt werden, die "betreut" werden müssen. Das wäre in der Realität gar nicht denkbar.
SerienFanAnna am
Ich fand die letzte Folge eigentlich schön. Ich finde gut dass das mit Loosen aufgedeckt worden ist.
Haben Julia und Ben eigentlich noch eine Affäre? Ich bitte um Antworten. DankeMotionPicture (geb. 1990) am
Ich denke das ist so gut wie vorbei, haben die überhaupt davon noch mal gesprochen... nach dem Schocker, dass Julia vielleicht Schwanger sein könnte? (Spoiler für alle die's noch nicht gesehen haben: Sie ist nicht.)
Ist ja doch schon 2-3 Folgen her... ;)SerienFanAnna am
Danke.
Habe ich auch geglaubt. War mir aber nicht sicher.Zappie (geb. 2000) am
Julia und Ben hatten aus meiner Sicht eigentlich keine Affäre sondern eine lockere Beziehung ohne Verpflichtung.
Ob sie jetzt noch zusammen sind oder nicht weiß wohl nur der Wind. So richtig deutlich wurde das bisher meiner Meinung nach nicht in der Serie thematisiert.
Zappie (geb. 2000) am
@Lizzi
Klasse Beitrag !
Lizzi am
Eigentlich finde ich diese Serie recht unterhaltsam und kurzweilig. Hierzu tragen besonders die Darsteller der jungen Ärzte und die Rollenfigur des Dr. Moreau bei!
Was das „Medizinische“ betrifft, da drückt man halt ein Auge zu – es ist schließlich eine Unterhaltungsserie.
Aber bei dieser Geschichte um den Behandlungsfehler kommt man sich vor wie im Kindergarten.
Niklas (ein Oberarzt wohlgemerkt!) gibt - wie ein kleines Kind - sofort einem Patienten gegenüber einen Fehler zu und fühlt sich auch noch in seiner Schuldrolle scheinbar so wohl, dass er von sich aus (bis zu Loosens Geständnis) keinerlei Handlungsbedarf zur Aufklärung dieses Fehlers gesehen hat.
Und nun kommt plötzlich Loosens Geständnis auf einmal wie aus dem Nichts heraus! Das wirkt doch alles ziemlich unglaubhaft. Selbst wenn hier die Macher einfach nur Niklas einmal mehr als untadeligen Menschen darstellen wollten, um vermutlich dessen Fans zu erfreuen, so stellt man sich die Frage, warum das dann gleich in dieser weichgespülten Version mit einem flennenden Niklas sein musste!
Irgendwie ist dieser Schuss schlichtweg nach hinten losgegangen. Wie Niklas verhält sich doch kein Oberarzt, dessen berufliche Existenz auf dem Spiel steht.
zurückweiter
Füge In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail