Kommentare 261–270 von 691
Erfurt-Fan (geb. 2000) am
Gestern nur eine Einschaltquote von 2,16 Mio., da sind ihnen aber wieder viele Zuschauer abgesprungen. An was könnte das liegen?
Mir hat's gut gefallen gestern. Am schönsten waren die Szenen, bei denen Theresas Gedicht dazu lief.
Moreau hat gefehlt, aber Dr. Ruhland hat's wieder wettgemacht. Ich würde gerne mehr von ihr sehen.zuschauerin123 am
@erfurt-fan
wat? Dir hat die Folge gefallen? Scheinst auf Ungerechtigkeit zu stehen, ok, deine Sache. Evtl. war die Einschaltquote deshalb so niedrig, gibt halt Menschen, die Ungerechtigkeit nicht ertragen.
Ich für meinen Teil hätte in den Monitor reinspringen können.
Ok, Theresa hat "schon" einen Doktortitel, aber auch sie war angehalten, einen Oberarzt zu kontaktieren. Und als das, wie bei Ben, nicht klappte, hat sie selbst entschieden. Wie Ben.
In dieser Folge sogar zum zweiten Mal, da sie in der Notaufnahme nicht auf Marc gewartet hat und selbst allein behandelt hat.
Was ist das denn fürn Mist?
Alle sind gleich, aber es gibt die Gleicheren oder wie?
Mittendrin hatte ich Hoffnung, dass sich noch was tut, als Ben die Frage stellte, WER sich wohl zu entschuldigen hätte. Und dann zum Schluss der so nebenbei-Hinweis von Ben, er hätte sich bei Arend entschuldigt. Diese Entschuldigung hätte ich sehr gerne gehört.
Ich glaube auch nicht, dass diese Geschichte nochmal Erwähnung findet, evtl. werden andere Ärzte in Ausbildung ebenfalls eigene Entscheidungen treffen, aber besten noch Eva und Arend wird sie loben, loben, loben.
Meine Reaktionen während des Anschauens der Folge:
neeee, ne?
*kotz*
*staun*
schauspielerische Leistung von Link: Unterirdisch
und am Ende der Folge ist die Welt der Kindergartenkinder (Assistenzärzte) wieder Friede-Freude-Eierkuchen.
also nochmal ein *kotz* am Schluss
:-)Erfurt-Fan (geb. 2000) am
@zuschauerin123: deine Unterstellungen kannst du dir in die Haare schmieren. Was soll der Blödsinn?
Ich habe mich gestern gut unterhalten gefühlt.zuschauerin123 am
is ja schon gut, nicht bös sein, wir unterhalten uns ja schließlich über eine Unterhaltungsserie:-)
Und ja, ich persönlich finde es schon schlimm, dass mich die Darstellungen in dieser Serie so dermaßen aufregen.
Ich wollte dich nicht beleidigen, ach Mensch......User 1082893 am
Zuschauerin 123:
Ich fand die gestrige Folge auch sehr schlecht!
Genau das, was Niklas Ben vorwirft, machen Julia und Theresa und im letzten Moment schaut Niklas vom Flur aus zu.
Da kann er natürlich beurteilen, ob die beiden, die den Eingriff noch nie gemacht haben. Er ist ja ein Wunderarzt, der aus der Ferne alles genau beurteilen kann.
An diesem Eingriff von JulThe sieht man, dass Niklas entweder schlicht ungerecht ist oder ein zwischenmenschliches Problem mit Ben hat. Klar eine Entlastungsbohrung an der Birne eines Patienten ist schon sehr riskant, aber das was JulThe gemacht haben ist auch riskant.
Ganz nebenbei haben die beiden dasselbe getan, was alle (sogar Elias), was sie Ben vorwerfen.
Die Höhe war Theresa, die trotz Anweisung nicht auf Marc wartet, um den Fremdkörper zu entfernen!
Bekommt Theresa auch so einen Einlauf wie Ben? NEIN, ABER WARUM NICHT?
Der Wunderdoktor Niklas wird immer ungerechter und selbstgerechter. Ich weiß nicht, ob diese negative Wandlung im Sinne der Produzenten sein kann?
Bleibt doch gelassen, ist doch nur eine Vorabendserie!
schneewitchen am
@zuschauerin123
Nein, in der Regel kann eine solche Bohrung nur über ein entsprechendes CT im Schädelbereich vorgenommen werden. Insoweit ist eine Bohrung ohne diese Abklärung einfach nicht fachgerecht.
Dass es hier gut ging ist wohl nur der Story geschuldet!zuschauerin123 am
Herrijeh, ich hab doch geschrieben, dass
"SO EINE BOHRUNG UNTER DIESEN UMSTÄNDEN ENTSPRICHT WOHL SO GUT WIE IMMER EINER FAHRT ÜBER EINE ROTE AMPEL."
wieso antwortest du mir mit einem Nein?
Klar ist es der Story geschuldet, dass alles gut ging.
Halten wir mal fest: Fachgerecht geht so eine Bohrung nur in der Klinik.
Außerhalb auf dem Boden einer Straße ist es nicht fachgerecht und darf nicht durchgeführt werden.
Es muss die Fahrt in die Klinik erfolgen, egal ob der Patient überlebt oder eben nicht.
Meine Güte, wieso heisst es dann nicht gleich, dass so ein Eingriff NIE auf der Straße gemacht werden darf. Und wieso hängt man sich dran auf, dass der Assistenzarzt unbedingt hätte anrufen müssen, und das dann nur, um gesagt zu bekommen, dass er den Eingriff nicht machen soll, ihn also per Telefon bremsen.
Um das Leben des Patienten gehts dann wohl nicht, sondern um die versicherungsrechtlichen Fragen bzw. dem Gehorsam eines Assistenzarztes dem Vorgesetzten gegenüber.
Hurra
schneewitchen am
@zuschauerin 123
ein Arzt hat entsprechend den medizinischen Indikation zu handeln. Dabei hat die jeweilige Behandlung dem medizinischen Standart zu entsprechen. Eine Entlastungsbohrung im Kopf kann nicht "Frei Schnauze" erfolgen, sondern es muss abgeklärt werden, welche Bereiche mit der Bohrung u.U. beeinträchtigt werden. Eine solche Bohrung ohne eine solche vorherige Abklärung entspricht einer Fahrt über eine rote Ampel - es kann gut gehen - fachgerecht ist es nicht. Bei der OP war schließlich erkennbar, dass es um Milimeter ging.
Die versicherungsrechtliche Frage ist natürlich hier, wenn die Bohrung nicht dem medizinischen Standart entspricht, handelt es sich eigentlich um einen Kunstfehler, d.h. Arzt und Klinikum haften, wenns schiefgeht. Dazu kommt meines Erachtens auch ein Organisationsverschulden des Klinikums, da kein Oberarzt bei Nachfragen erreichbar war.zuschauerin123 am
@schneewittchen
du schreibst
" Eine solche Bohrung ohne eine solche vorherige Abklärung entspricht einer Fahrt über eine rote Ampel"
so eine Bohrung unter diesen Umständen entspricht wohl so gut wie immer einer Fahrt über eine rote Ampel. Als ob ein Arzt am Telefon aus der Ferne, ohne was zu sehen, so viel ausrichten könnte, außer den jungen Kollegen zu bremsen.
Ich glaub ja fast, den Serienmachern gings vom Prinzip her einfach nur um eine Art Gehorsamsverweigerung, ein junger Arzt in Ausbildung hat zu gehorchen! Hackordnung unter Ärzten, kennst bestimmt.
Als junger Assistensarzt eigenständig eine Entscheidung treffen, ohne es absegnen zu lassen?
Gehört sich nicht :-)
User 1082893 am
Ich bin mal auf Donnerstag gespannt.
Vor allem auf Niklas und Matteo, ob da ein Charaktertausch erfolgt.😂User 1082893 am
@Lizzi:
Ich stimme Dir bei allem zu!
Vor allem, wenn Niklas Ben und Elias schon darauf hinweist, dass die beiden ihn telefonisch erreichen können, muss er dies gewährleisten oder eine Umleitung zu einem anderen Oberarzt bei seinem Handy einrichten.
Die allergrößte Schuld, dass es soweit gekommen ist, trägt Niklas. Es ist erbärmlich Ben dafür zu bestrafen, dass er , Niklas , nicht erreichbar war!
Und dann das Spiel mit den Titeln. Jetzt fängt auch Julia an, sich als Dr. Berger ( ohne Promotion) vorzustellen!
Wie lange soll denn das noch weitergehen? Können die ärztlichen Berater der Serie nicht mal korrigierend eingreifen.
Außer Elias und Theresa haben KEINE anderen Assistenzärzten promoviert .
Nur diese beide haben das Recht den Doktortitel zu führen.
Nicht umsonst heißt es AssistenzÄRZTE.
Das geht mir langsam echt auf den Zeiger.Lizzi am
@ Robert
Es ist mir auch aufgefallen, dass diesmal Julia Berger sich selbst mit "Dr. Berger" vorgestellt hat! Ich denke, die medizinischen Berater haben wohl öfter mal Urlaub oder sind krank geschrieben!
An Niklas' total übertriebener Strafaktion gegenüber Ben und den anderen Assistenzärzten konnte man sein schlechtes Gewissen deutlich erkennen! Ja, wirklich erbärmlich!
Dabei war Niklas damals in der Sachsenklinik ein junger Arzt, der ohne Rücksicht auf Verluste seine Belange in den Vordergrund gestellt hatte! Aber man hatte ihm ja die Rolle des Wunderdocs schlechthin zugedacht. Da war sein oftmals recht schäbiges Verhalten ja nur Pillepalle - als er beispielsweise Kaminski einfach im Fahrstuhl einsperrte, um dessen OP übernehmen zu können oder, noch schlimmer, mit der Frau eines Arbeitskollegen mal eben ein Verhältnis anzufangen, das dann auch noch Folgen hatte!
Nach dem jetzigen Vorfall muss man zu dem Schluss kommen, dass Niklas dieses unkollegiale und dreiste Verhalten heute immer noch hat, sonst hätte er Ben nicht zum Sündenbock gemacht! Er hätte selbst soviel Charakter beweisen müssen, seine Schuld an diesem Vorfall auch einzugestehen! Denn ER war der dafür verantwortliche Oberarzt mit Rufbereitschaft und ER hätte erreichbar sein müssen oder für seine Erreichbarkeit sorgen müssen, was heute dank der modernen Technik absolut kein Problem mehr ist!
Niklas hatte hier mehr Glück als Verstand, dass der Patient sich nun bester Gesundheit erfreut!User 1082893 am
@Lizzi:
Bist Du eigentlich Ärztin?
Bisher war ja Dr. Matteo Moreau für die Rolle des „bösen und ungerechten“ Arztes vorgesehen.
Aber ich muss sagen, gerade findet irgendwie ein Rollentausch statt.
Niklas macht große Schritte in Ungerechtigkeit und Unkollegialität, während es beim bösen Buben Matteo in die andere Richtung geht.
Matteo war der einzige, das Handeln von Ben nicht so dramatisch, sondern praktisch gesehen hat.
Ich denke, ein kleines Schuldeingeständnis von Niklas hätte nicht geschadet.
Warum hat Ben nie richtig betont, dass Elias versucht hat, Niklas und Leyla anzurufen, doch bei beiden ohne Erfolg!
Es hätte gereicht alle Assistenzärzte zu informieren und ihnen eindringlich zu sagen, dass sie VOR solchen Eingriffen die Erlaubnis eines OA einholen MÜSSEN, ansonsten sind alle angehalten, NICHTS zu tun.
Auch Prof. Patzelt gibt eine unglückliche Figur ab, indem sie selbst als verantwortliche CA die Entscheidung Niklas überlässt und das Verhalten von Niklas mit Rufbereitschaft nicht ausführlich hinterfragt.
Niklas machen sie! Das ist wie bei Pilatus, der die Entscheidung akzeptiert, aber nichts damit zu tun haben will:“ ich wasche meine Hände in Unschuld“.
DAS GANZE WAR VON VORNE BIS HINTEN ERBÄRMLICH!!
Ich würde an Bens Stelle auch ko....User 1788056 (geb. 1955) am
Niclas hat was gegen Ben. Als Niclas gesagt wurde das er zu sagen hat was mit Ben passiert, sah man ein hinterlistiges Leuchten in seinen Augen. Ich mag ihn nicht mehr
schneewitchen am
@Erfurt-Fan
Schön die Einschaltquote, ich denke allerdings die war im Ende der letzten Folge begründet.
Ich war allerdings ganz froh, dass in dieser Folge das Thema themarc vorerst ausgespart wurde. Die Aufregung in der letzten Woche, einschließlich dem Auf und Ab in der Beziehung von Theresa und Marc haben mir gereicht.
Entsprechend hoffe ich, dass in den nächsten beiden Folgen diese Beziehung endlich geklärt wird.
Meines Erachtens war das Handeln von Ben nicht fachgerecht. Entsprechend hat er vor allem Glück gehabt, dass es gut gegangen ist. Ben hat nicht nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden, sondern muss die medizinischen Voraussetzungen für eine etwaige Indikation beachten.zuschauerin123 am
@schneewittchen
du schreibst
" Ben hat nicht nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden, sondern muss die medizinischen Voraussetzungen für eine etwaige Indikation beachten."
Nun, hat er denn nicht die medizinischen Voraussetzungen für diese Indikation beachtet? Hat er. Allerdings hat er nicht die versicherungsrechtliche Gegebenheiten beachtet.
Ein Arzt darf einen Patienten nämlich nur dann einer u. U. lebensgefährlichen OP-Situation aussetzen, wenn er vom Patienten vorher die schriftliche Genehmigung dazu erhalten hat (OP-Aufklärungsbogen muss unterschrieben werden).
Wenn dies, wie bei einem Unfall, nicht möglich ist, dann muss der Arzt nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden.
Als Assistenzarzt muss er einen Vorgesetzten um Rat fragen. Tolle Sache, da selbst ein "ausgewachsener" Arzt aus der Ferne am Telefon nicht hellsehen kann, wohl aber den jungen Kollegen bremsen, damit dieser nichts unternimmt, für das er hinterher angeklagt werden kann.
Das hat nichts mit "was hilft dem Patienten in genau dieser Situation am besten" zu tun, sondern hat versicherungsrechtliche Gründe.
Und genau DAS hätte erwähnt werden sollen, dann hätte sich Ben auch nicht stur gestellt, dann hätte selbst Ben es verstanden.
ist aber nur meine kleine Meinung dazu.
Niklas wird immer unsymphatischer, ich ertrag diesen Dackelblick gepaart mit Eselsohren bald nicht mehr.
und nochwas geht mir tierisch auf den Zeiger: WolfganG, Wolfgang mit einem weichen G am Ende, nicht WolfganK, wie Prof. Patzelt immer sagt.
so, ausgekotzt, weiter gehts
:-)Lizzi am
Klar hätte Niklas Ben gebremst, am Unfallort diesen Eingriff vorzunehmen! Aber Ben hatte ihn telefonisch nicht erreicht, daher musste eine schnelle Entscheidung getroffen werden. Es ist so, wie @Zuschauerin123 schreibt. Normalerweise muss jeder Patient vor jeglichem Eingriff darüber aufgeklärt werden und den Aufklärungsbogen unterschreiben. Ist das nicht möglich, wie hier bei dieser Notsituation, dann muss der Arzt nach bestem Wissen und Gewissen handeln.
Ich glaube, hier hätte niemand an Bens Stelle sein wollen!
Was wäre geschehen, wenn Ben nicht gehandelt hätte? Hier kann kein Arzt der Welt wirklich sagen, ob der Patient evtl. auf der Fahrt in die Klinik verstorben wäre oder nicht.
In jedem Fall hätte nicht nur Ben dann juristische Probleme bekommen, sondern vor allem auch Niklas als der verantwortliche Oberarzt!
Niklas, der genau wusste, welche Kompetenzen die Assistenzärzte haben und welche noch nicht, hatte die beiden Assistenzärzte im RTW losgeschickt mit dem Hinweis, ihn bei Notwendigkeit anzurufen.
Nun wollte Ben dieser Anweisung folgen, indem er Niklas anrufen wollte; aber Niklas war nicht erreichbar. Das hätte er aber in diesem Fall als verantwortlicher Oberarzt sein müssen! Wenn er nicht selbst ans Telefon hätte gehen können, dann hätte Niklas im Vorfeld bereits dafür Sorge tragen müssen, dass jemand Anders seine Anrufe entgegen nimmt! So etwas ist doch heute in unserem digitalen Zeitalter kein Problem mehr.
Daher kann besonders Niklas froh sein, dass der Patient überlebt hat, denn auch für ihn hätte das sonst ein juristisches Nachspiel gehabt!Alisa am
Also, ich habe die Folge nur kurz überflogen. Aber die Szenen, die ich gesehen habe, haben mir gereicht. Was für ein Kindergarten. Richtig geärgert habe ich mich über Niklas' Verhalten. Bei Eva, letzte Woche, lässt er alles durchgehen und bei Ben hat er meiner Meinung nach überreagiert. Total arrogant und unsympathisch. Was macht man mit dieser Rolle? Und was soll das mit der Zwischenprüfung? Echt ärgerlich das Ganze.
Ach man ey,..... Ich hoffe, es wird mal wieder besser.
LG Alisa und gute Nacht
Erfurt-Fan (geb. 2000) am
Wow, eine super Einschaltquote gestern: 11,3% Marktanteil und über 3 Mio Zuschauer. Das hatten die jungen Ärzte seit Beginn nicht mehr.
Aber nun zur Folge. Ich kann beide Seiten verstehen, Ben hat nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und dem Patienten das Leben gerettet, Niklas und Leyla gingen nicht ans Telefon, also hat er entschieden. Dass er danach allerdings so stur ist und Prof Patzelt in den Fall zieht, war unklug. Niklas ist der Ausbilder und hat die Weisungsbefugnis, dir Strafe finde ich angemessen, er kann sich nicht auf der nase herumtanzen lassen. Allerdings hätte er in jungen Jahren genauso gehandelt und seinen Fehler nicht eingesehen. In der Sachsenklinik war er so ein arroganter Typ. Da muss er sich mal an die eigene nase fassen.
Julia und Theresa haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, die Zwischenprüfung ist also für alle gut.
Ich weiß, in einer echten Klinik würde das alles nie so ablaufen, aber es war gestern echt unterhaltsam.
Eva hat auch nicht gefehlt, hoffentlich bringen sie diese unsinnige Story bald zu einem Ende.MotionPicture (geb. 1990) am
Gerade in der Kommentarsektion der ARD gelesen: Eva wird wohl in Folge 139 aussteigen und die Beziehung mit Niklas hängt durch irgendwelche Ereignisse in Folge 138 am seidenen Faden.
Das dürfte wohl für alle Niklia-Fans hier interessant werden, zumal Julia zu dem Zeitpunkt (Folge 137) wieder Rückenschmerzen bekommt – sowie damals in Staffel 1. ;-)Alisa am
MotionPicture, ich habe es auch gelesen, glaube aber nicht, dass da etwas passiert, höchstens mal wieder ein Schlag ins Gesicht *seufz*
LG Alisa
schneewitchen am
@Robert
Also ich glaube nicht, dass die 131. Folge das Ende von themarc ist.
Jetzt werden die Probleme von Marc, im Hinblick auf Nähe zu anderen Menschen, thematisiert, einschließlich der Frage nach den Ursachen seines Traumas.
Theresa ist Ärztin, wird damit auch beurteilen können, dass auch seelische Belastungen als behandlungsbedürftige Erkrankung zu verstehen sind. Entsprechend hoffe ich doch, dass die Beziehung dieser Belastung stand hält.User 1788056 (geb. 1955) am
Leider nein
User 1082893 am
Harren wir also der Dinge, die da noch kommen werden😇
User 1271403 am
Naja, mehr Spannung verträgt man doch gar nicht: Die unvorhersehbaren (gerade nicht, lassen sich doch denken) Ausfälle von Eva, die Jekyll and Hyde-Schizophrenie von Marc und Bährchens bevorstehende Super-OP an seiner Schwester. Da kann nur noch eine PG mit den üblichen Vorurteilen laufen.
Bei dem Ausfall von Eva hätte Moreau jeden anderen in die Wüste geschickt. Das hat mich schon stark gewundert, dass er bei Eva so schwach wirkt. Die Rücksicht auf Ahrend kann es nicht sein. Bei Ruhland hat er ja auch keine Scheu. Wohl seine versteckte Menschlichkeit, nicht noch auf jemand am Boden liegend einzutreten. Aber ich vermute einfach die Regie & Storyschreiber wollen unbedingt Eva halten. Und bereiten irgendein Happy/Überraschungs-End vor. Aber glaubwürdig ist das Ganze nicht: Sie führt sich mit dem Holzfäller und der unerwarteten Erste-Hilfe-Leistung ein und bei Routine im Krankenhaus setzt sie aus? Das passt hinten und vorne nicht.
Die Marc-Geschichte ist doch pathologisch. Bevor er nicht in psychatrischer Behandlung war, kann er nicht mehr arbeiten. Schon nach den ersten Vorfälle ,hätte eine Untersuchung stattfinden sollen. Und Theresa müsste darauf bestehen. Aber bei der Klinikleitung (besteht aus kaufmännisch = Berger und Leiter der Klinik = ????) kann man nur Chaos erwarten.
Aber ich denke allmählich, ich werde das Ganze nicht mehr so genau nehmen. Und das ist auch ein Zeichen, dass ich all mählich von der Serie abdrifte. Ähnlich wie bei iaF, wo der Dampf raus ist.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail