Kommentare 1–10 von 28

  • (geb. 1967) am

    Die 1. Staffel hat mir mit Abstand bisher am besten gefallen. Ab der 2. Staffel bin ich immer wieder hin- und hergerissen zwischen den lustigen Situation und der nervigen und asozialen Art von Morgane. Was die teilweise für Aktionen liefert und wie eiskalt sie Leute manipuliert und ausnutzt ist natürlich für eine Serienhelden extrem ungewöhnlich und sehr gewöhnungsbedürftig. Muss man halt mögen ...
    Wir sind mitten in der 4. Staffel und lachen und kurz danach auch gleich wieder fremdschämen wechseln sich bei mir pausenlos ab! :-)
    • am

      irgendwo hab ich gelesen, in der ARDMediathek koenne man seit Dez die 5. Staffel abrufen... kann das jemand bestaetigen ?
      • am

        Eine 5. Staffel gibt es noch gar nicht. Wenn du die aktuelle 4. Staffel meinst, ja, die kann in der Mediathek abgerufen werden. Kannst auch auf MediathekViewWeb gehen: https://mediathekviewweb.de/#query
    • am

      Staffel 4

      Morgane wird immer peinlicher.
      • (geb. 1971) am

        Am Anfang hat mir die Serie ja recht gut gefallen, war witzig, obwohl der Plot ja schon öfters vorgekommen ist - Frank Sigerson 2023 hat das schön erklärt - aber mittlerweile nevt Morgane nur noch. Dieses hysterische Herumgehüpfe, tatscht trotz IQ 160 alles ohne Handschuhe an, ist distanzlos und ist ohne Hilfe eigentlich nicht lebensfähig. Eigentlich übernehmen ihre Kinder die Rolle der Mutter. Und alle "nehmen sie wie sie ist" und sind total begeistert von ihr. Ist jemand anderer Meinung (Karadec z.B. ) wird der natürlich lächerlich gemacht. (Hab jetzt die Folge gesehen, wo die Frau 2 Jahre im Untergrund gefangen war. Wie Karadec da von seinen Eltern behandelt wird und Morgane als völlig Fremde "vergöttert", weil sie ja soooo toll ist..... bäh!)
      • am

        Die ersten 2 Staffeln waren noch richtig gut. Aber ab Staffel 3 wurde es nur noch nervig.
      • am

        Die Serie erfordert vom Zuschauer Aufmerksamkeit, Mitdenken, ein ganze Menge Humor und einen Sinn für die besondere französische Lebensart; klar: die geht den Fans von Horst L. naturgemäss ab.
      • am

        Ja, geht mir am mittlerweile auch so. Die ersten Staffeln war das Ganze noch unterhaltsam und witzig, aber mit der 3. und insbesondere 4. wird es streckenweise doch etwas anstrengend und manchmal finde ich die Morgane auch zu albern und nervig in ihrer Art. Auch wenn die jeweiligen Fälle gar nicht mal so schlecht sind. Daher gefällt mir momentan das Remake auch besser, da nicht ganz so überdreht und mit etwas ernsthafteren Ermittlern, wobei die Figuren da noch etwas blass sind. Die dortige Morgan kommt in ihren Outfits auch noch sexy daher, während Morgane hier eher an ganzjährigen Fasching erinnert (Damit ein Trolli Helau aus dem Süden 🥳).
        Das Remake wurde auch wohl bereits um eine zweite Staffel verlängert.
    • am

      Hoffe Sie wenn die seire gut läuft nicht wieder schon von Privaten Diensten aufgekauft.
      • am

        Leider ist der Synchron Ton wieder einmal so schlecht, dass man vor allem die weiblichen Stimmen kaum versteht. Abgesehen davon, dass es sehr anstrengend ist, beim Hören so genau aufpassen zu müssen, ist es auch eine Zumutung, da das immer wieder passiert und einem das das Sehen tatsächlich verleiden kann. Ich habe deshalb schon Serien abgebrochen zu sehen, weil mich das so genervt hat. Alles klingt wie durch eine Wand oder eine geschlossene Türe gesprochen und das 2024 und nicht wie man denken könnte 1925, es ist wirklich mehr als ärgerlich!
        • (geb. 1971) am

          4te Staffel gesehen, gefällt mir gut. Laut SerienGuide App wird die Serie fortgesetzt. Also warten auf Staffel 5
          • am

            Da im Mai 2024 bereits die vierte Staffel in Frankreich lief, könntet Ihr die Episoden-Liste bitte aktualisieren? Und wisst Ihr schon, wann der NDR die neuen Folgen ins Programm nimmt?
            • am

              Sorry, ich glaub für die Kürze des Textes und der Anzahl der Rechtschreibfehler, bekomme ich nur eine 3 in Deutschland.
              • am

                Also was man in der ersten Staffel noch akzeptiert, ist die häufige Notlüge, den Wunsch der Vergangenheit und die Unsichertheit durch die eigenen Gefühle. Aber IQ von 160 und in der dritten Staffel noch blöder da zu stehen zeigt sich wirklich in der Folge 7, "Donner". Sonst bestimmt sie Abfolgen, Abläufe und Maßnahmen, hier stellt sie sich unfähig eine Hochzeit zu organisieren. Wie das ganze Team nicht lernfähig, sorry. Für mich ist "Harry Wild" besser, weil es sich, auch mit Schwierigkeiten "normal entwickelt.
                • (geb. 1967) am

                  Super, die dritte Staffel gibt es jetzt in der Mediathek. Die Folgen sind wieder sehr unterhaltsam und kurzweilig und bei diesem Cliffhanger in der letzten Folge bin ich natürlich auf Staffel 4 gespannt.


                  Was mich allerdings in vielen Serien stört sind diese oft sehr ähnlichen, vorhersehbaren, privaten Hintergrundgeschichten.
                  Ein Team, zwei Personen, die Eine ziemlich spießig die Andere ziemlich chaotisch, undiszipliniert aber genial, oft sogar eine hinzugezogene Person mit Amateurstatus. Anfangs gehen sie sich auf die Nerven (oder zumindest die Eine der Anderen) aber dann verlieben sie sich doch irgendwie.
                  Erinnert mich irgendwie an The Mentalist, Art of Crime, Castle, profiling Paris, Death in Paradise (Beziehung wird thematisiert aber, noch, nicht vollzogen) usw.
                  Oftmals trennen sie sich dann sogar von einigen coolen Partnerinnen / Partnern die ich eigentlich auch noch sehr gerne in der Serie gesehen hätte.
                  • (geb. 1966) am

                    »Was mich allerdings in vielen Serien stört sind diese oft sehr ähnlichen, vorhersehbaren, privaten Hintergrundgeschichten.
                    Ein Team, zwei Personen, die Eine ziemlich spießig die Andere ziemlich chaotisch,«

                    Wenn du dazu einen Gegenentwurf als Krimi sehen willst, kannst du ja einen deutschen Tatort gucken, zB. mit Ballauf und Schenk, Batic und Leitmayr etc pp. :D

                weiter

                Füge HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App