Hannu Salonen
- geboren am 10.07.1972
- finnischer Regisseur
Regie in Serien
- Ostfrieslandkrimis
- Wolfsland (1 Folge, 2021)
- Oktoberfest 1900 (6 Folgen, 2020)
- Arctic Circle – Der unsichtbare Tod (10 Folgen, 2018–2019)
- Die Toten vom Bodensee (4 Folgen, 2017–2018)
- Schuld nach Ferdinand von Schirach (7 Folgen, 2015–2017)
- Die Hebamme (2 Folgen, 2014–2016)
- Dresden Mord (1 Folge, 2016)
- Ein Fall für zwei
- Tatort (11 Folgen, 2004–2014)
- Crossing Lines (1 Folge, 2013)
- Der Kriminalist (6 Folgen, 2011–2013)
- Rosa Roth
- Verbrechen nach Ferdinand von Schirach (3 Folgen, 2013)
- Hakan Nessers Inspektor Barbarotti (1 Folge, 2011)
- Sechs auf einen Streich
„Des Kaisers neue Kleider“
- Commissario Laurenti
3,4
(2 Folgen, 2007–2008)
- KRIMI.DE (2 Folgen, 2005)
- Polizeiruf 110 (2 Folgen, 2005)
Drehbuch in Serien
Regie in Filmen
- Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon (D 2021)
- Ein gefährliches Angebot (D 2016)
- Die Verführung – Das fremde Mädchen (D 2011)
- Brüder (FIN / EW / D 2009)
- Der Mann von gestern (D 2007)
- Spur der Hoffnung (D 2006)
- Liebe ist die beste Medizin (D 2004)
- All’Arrabbiata – Eine kochende Leidenschaft (D 2000)
- Downhill City (D / FIN 1999)
Drehbuch in Filmen
Hannu Salonen – Weiterführende Links
Hannu Salonen – News
- „Der Rebell“: Trailer und Termin für Boris-Becker-Verfilmung von RTL
- Bruno Alexander als jüngster Wimbledon-Sieger aller Zeiten ()
- „Wolfsland“ mit Yvonne Catterfeld und Götz Schubert: Zwei neue Folgen noch in diesem Jahr
- Görlitzer Krimireihe wird im Dezember fortgesetzt ()
- Boris-Becker-Biografie von RTL: „Der Spieler“ findet Haupdarsteller
- Bruno Alexander („Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“) verkörpert das Tennis-Ass ()
- „Ostfriesenangst“: Nächster „Ostfrieslandkrimi“ mit Julia Jentsch im ZDF
- Neue Bestsellerverfilmung der Klaus-Peter-Wolf-Krimis ()
- „Oktoberfest 1900“: Bemüht modernistische ARD-“Event-Serie“ über Intrigen auf der Wiesn – Review
- Historiendrama bleibt trotz Gedeck und Matičević stereotyp und flach ()
- „Oktoberfest – 1900“: Ausstrahlungstermine für historische Miniserie stehen fest
- Mišel Matičević, Martina Gedeck und Francis Fulton-Smith in den Hauptrollen ()