• Staffel 15, Folge 11
    Malerische, hügelige Landschaften und mediterranes Klima: Auch als „die Toskana Österreichs“ bekannt, zeigt sich die Süd-Steiermark nicht nur landschaftlich als einzigartige Region. Sie gilt gemeinhin auch als Feinkostladen Österreichs. Neben Käferbohnen, Kernöl, Obstsorten wie Äpfel und Trauben dominiert der Wein die Süd-Steiermark. Besucht man heute den weitläufigen Sattlerhof unweit von Gamlitz, so kann man sich angesichts des Ensembles aus Weingut, Restaurant und Hotel nur schwer vorstellen, dass sich hier 1965 nur ein kleiner, halb verfallener Bauernhof mit ein paar Rebzeilen befand.
    Gleich in der Nachbarschaft kultiviert Walter Skoff schon in vierter Generation seinen Wein. Ganz in der Nähe in Ratsch arbeiten zwei Geschwisterpaare an einem Gemeinschaftsprojekt. Sie möchten die typischen Aromen einer Rebsorte in einem Saft konservieren und mit diesem sortenreinen Traubensaft eine alkoholfreie Wein-Alternative anbieten. Weiter nördlich im Thermen- und Vulkanland der Steiermark feiert die Beerengut Bauerngemeinschaft rund um fünf befreundete Familien heuer ihr 15-jähriges Bestehen.
    Ihr Ziel ist die gemeinschaftliche Aufzucht und Pflege von Bio-Beeren in Straden und das im Vollerwerb. Abnehmer der besonderen Beeren gibt es mittlerweile viele. So auch im „LiebEck“ im ehemaligen Haus der Vulkane in Stainz bei Straden, dem ältesten überlieferten Gasthaus der Steiermark. Gekocht wird ausschließlich mit regionalen Produkten von heimischen Produzenten – selbst der Wein kommt hier aus Straden und das zumeist aus Familienbetrieben. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2025 ARD alphaOriginal-TV-Premiere Sa. 25.11.2023 ORF III
  • Staffel 16, Folge 1
    Am Steirischen Apfel führt in der Oststeiermark kein Feldweg vorbei. Ein ganz besonderer Apfel-Schnaps wird sogar in strenggeheimer Klausur hergestellt: der Abakus. Die berühmte Hirschbirne ist jedoch kein Nebendarsteller in der Region, sondern findet sich sogar in einem ganz besonderen Leberkäse wieder. Wann auch immer es möglich ist, werfen die Menschen hier den Griller an, und da landet dann auch noch Beiried vom Almochsen am Rost – wobei saftige Kräuter und das typische Kürbiskernöl der Region nicht fehlen dürfen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.11.2024 ORF III
  • Staffel 16, Folge 2
    Zwischen den imposanten Burgen, Schlössern und historischen Städten in der Südost-Steiermark schmeckt es nach Kürbiskernöl, aromatischen Pilzen und saftigen Forellen. Zurecht werden die sanften Hügel mit ihrem milden Klima auch „Steirische Toskana“ genannt, was die Region auch zu einem exzellenten Weinanbaugebiet macht. Und auch Tofu und Reis sind rund um Fürstenfeld kulinarische Themen, die wir kennenlernen werden. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 23.11.2024 ORF III
  • Staffel 16, Folge 3
    Im Burgenland verbindet man frische Ideen mit liebgewonnenen Traditionen. Genuss-Kultur im doppelten Sinn des Wortes bietet ein Kabarett-Abend vor der romantischen Burg Güssing, gestärkt durch Uhudler, Wildkäsekrainer oder Bohnenstrudel. Wir besuchen den traditionellen Klingenbacher Kirtag mit Tamburica, Sterz und pannonischem Hekk und machen uns auf den Weg in die Westernstadt bei Spare-Ribs und Burgern mit Line Dance, Countrymusic und Cowboy-Action. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 30.11.2024 ORF III
  • Staffel 16, Folge 4?
    Vor über 30 Jahren hängte Otto Ernst Wiesenthal seinen Managerposten an den Nagel, um sich als Hotelier zu versuchen. Im 7. Bezirk in Wien eröffnet er ein Boutique-Hotel, in dem mittlerweile seine Tochter Saskia übernommen hat. Regionalität und Nachhaltigkeit sind ihr ein großes Anliegen. Von Wien geht es weiter in die Südsteiermark, wo die Winzertochter Veronika Mitteregger ihren Flein herstellt. Ein sortenreiner, veredelter Traubensaft als alkoholfreie Alternative zum Wein. Wie man traditionellen Wein keltert, erklärt Walter Skoff, der das Familienweingut Skoff bereits in vierter Generation führt. (Text: ORF)
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 16.10.2023

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App