Staffel 6, Folge 1–7
Staffel 6 von Geheimnisse des Universums startete am 28.02.2012 bei The History Channel.
65. Kosmische Katastrophen (Catastrophies That Changed The Planets)
- Alternativtitel: Planeten in Gefahr
Staffel 6, Folge 1 (60 Min.)Die Planeten unseres Sonnensystems haben sich im Lauf ihrer Geschichte durch zahlreiche Katastrophen verändert. Auf einer spannenden Reise wird gezeigt, welche Ereignisse das waren. Was hat den Mars in eine trockene Wüste verwandelt und wie sind die hohen Temperaturen auf der Venus entstanden? Außerdem wird den Fragen nachgegangen, wie ein Einschlag die äußere Hülle des Merkurs sprengen konnte und welche Geschichte sich hinter den Ringen des Saturns verbirgt. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 28.02.2012 History Original-TV-Premiere Di. 18.10.2011 History Channel U.S. 66. Jagd auf Nemesis (Nemesis: The Sun’s Evil Twin)
- Alternativtitel: Nemesis
Staffel 6, Folge 2 (60 Min.)Wissenschaftler aus aller Welt suchen nach Nemesis – einem riesigen, unentdeckten Stern. Dieser soll die Sonne umkreisen und könnte für zahlreiche Katastrophen auf der Erde verantwortlich sein. Aufgrund seiner möglichen Bedrohung könnte von der Entdeckung dieses Sterns alles Leben auf Erden abhängen. Von diesem sollen sich alle 26 Millionen Jahre Kometen abspalten, die dann unser Sonnensystem kreuzen und zur tödlichen Gefahr für den Menschen werden könnten. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2012 History Original-TV-Premiere Di. 25.10.2011 History Channel U.S. 67. Die Entstehung des Sonnensystems (How The Solar System Was Made)
- Alternativtitel: Das Sonnensystem entsteht
Staffel 6, Folge 3 (60 Min.)Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren begann die Geschichte des Sonnensystems. Damals bewegte sich eine ausgedehnte Materiewolke im All, vermutlich infolge der Explosion einer Supernova zogen sich Teile dieser Wolke zusammen und verdichteten sich zu tausenden von Sternen. Die spannende Dokumentation beschreibt die fast 700 Millionen Jahre dauernde Entstehung des Sonnensystems – das vielleicht einzigartig im Universum ist. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2012 History Original-TV-Premiere Di. 08.11.2011 History Channel U.S. 68. Bruchlandung auf dem Mars (Crash Landing On Mars)
Staffel 6, Folge 4 (60 Min.)Eine bemannte Mission zum Mars kann einige Gefahren bergen. Astronauten könnten während der Erkundung des Planeten verunglücken und es nicht mehr zurück zum Shuttle schaffen. Es ist ein Szenario einer nicht mehr allzu weit entfernten Zukunft. Die Dokumentation zeigt, wie Astronauten gefährliche Sandstürme und Weltraumstrahlung überleben sowie lebenswichtige Ressourcen wie Wasser aus dem Erdreich des Mars gewinnen können. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2012 History Original-TV-Premiere Di. 22.11.2011 History Channel U.S. 69. Hölle auf Erden (Worst Days On Planet Earth)
Staffel 6, Folge 5 (60 Min.)Die Erde hat in ihrer Geschichte zahlreiche Katastrophen überstanden. Einschläge von Planeten- und Asteroiden haben vor Milliarden von Jahren Chaos und Zerstörung verursacht. Als der blaue Planet fast komplett mit Eis bedeckt war, glich er einem gigantischen Schneeball. Vulkanausbrüche verwüsteten die Oberfläche und verdunkelten den Himmel. In beeindruckenden Bildern wird gezeigt, welche Ereignisse die Erde im Laufe ihrer Geschichte erschütterten und welche Katastrophen auf den Planeten in der Zukunft zukommen könnten. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2012 History Original-TV-Premiere Di. 29.11.2011 History Channel U.S. 70. Interstellare Reisen (UFO: The Real Deal)
- Alternativtitel: UFOs und Aliens
Staffel 6, Folge 6 (60 Min.)Immer wieder kommt es auf der ganzen Welt zu Sichtungen von unbekannten Flugobjekten. Doch welche technischen Voraussetzungen müssten erfüllt werden, um solche interstellare Reisen zu bewältigen? Autoren, Astronomen und Physiker äußern sich zu Entwürfen von schwerkaftüberwindenden Geräten, atombetriebenen Fahrzeugen und Antimaterie- und Warp-Antriebs-Systemen. Außerdem zeigen Theorien und wissenschaftliche Studien von Einstein, wie interstellare Distanzen zurückgelegt werden könnten. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2012 History Original-TV-Premiere Di. 13.12.2011 History Channel U.S. 71. Wissenschaft und Schöpfung (God And The Universe)
- Alternativtitel: Gott und das Universum
Staffel 6, Folge 7 (60 Min.)Seit Beginn der Zivilisation stellt sich der Mensch die Frage, wer oder was das Universum erschaffen hat. Religion gibt eine spirituelle Antwort. Doch wie steht es um die jüngsten Erkenntnisse aus der Physik? Beweisen sie eine transzendente Intelligenz? Oder führten allein physikalische Gesetzmäßigkeiten zur Entstehung des Universums? Diese Folge handelt von der Suche nach Gott mit wissenschaftlichen Methoden und geht der Frage nach, wie das Universum auf wundersame Weise die Entstehung von Leben fördert. Physiker und Theologen geben Antworten. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2012 History Original-TV-Premiere Di. 20.12.2011 History Channel U.S.
zurückweiter
Füge Geheimnisse des Universums kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisse des Universums und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geheimnisse des Universums online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail