Staffel 7, Folge 1–7

Staffel 7 von Geheimnisse des Universums startete am 17.04.2012 bei The History Channel.
    • Alternativtitel: Größer, schneller, weiter
    Staffel 7, Folge 1 (60 Min.)
    Die Dokumentation veranschaulicht mit Hilfe von beeindruckenden Analogien, wie groß die größten Objekte des Universums sind, welche Geschwindigkeit die schnellsten Objekte aufnehmen und wie viele Kilometer die größten Entfernungen im Universum betragen. Dafür setzten sich Forscher hinter das Lenkrad eines Monster-Trucks, erklimmen die Golden Gate Bridge und fahren in einem raketenbetriebenen Auto mit einer ungeheuren Geschwindigkeit durch die Wüste. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 29.04.2012 History Channel U.S.
    • Alternativtitel: Zuhause in der Milchstraße
    Staffel 7, Folge 2 (60 Min.)
    Was befindet sich in der Nähe des Sonnensystems? Es gibt Annahmen, dass kosmische Objekte das Leben auf der Erde beeinflussen. Die Dokumentation untersucht ob und in welcher Form dies geschieht. Außerdem wird der Frage nachgegangen, warum die Erde mit ihrer Position im Weltall der ideale Ort für die Entstehung höher entwickelten Lebens ist. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 13.05.2012 History Channel U.S.
  • Staffel 7, Folge 3 (60 Min.)
    Es gibt Annahmen darüber, dass es im Kosmos Geräusche gibt. Entstehen diese etwa bei schnell rotierenden Neutronensternen oder gibt die Sonne Schwingungen ab, die Töne erzeugen? Wissenschaftler gehen diesen und weiteren Vermutungen nach, z.B. ob man tatsächlich niemanden im All schreien hören kann. Ihre Forschungen werden zeigen, ob es im Universum Orte gibt, an denen dies möglich ist. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.05.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 06.05.2012 History Channel U.S.
    • Alternativtitel: Kosmische Kälte
    Staffel 7, Folge 4 (60 Min.)
    Existieren Eisplaneten wie der Stern Hoth aus den Filmen der ‚Star Wars‘-Reihe tatsächlich? In der Sendung wird untersucht, ob es im Universum vereiste Planeten und Monde gibt und welche Besonderheiten sie aufweisen. Außerdem wird den Fragen nachgegangen, welche Rolle Kälte im Universum spielt und inwieweit Eis für die Entwicklung bewohnbarer Welten von Bedeutung ist. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 20.05.2012 History Channel U.S.
    • Alternativtitel: Der Mikrokosmos
    Staffel 7, Folge 5 (60 Min.)
    Innerhalb unseres Universums gibt es eine wenig bekannte Welt, in der sich winzig kleine Partikel bewegen. Zu solchen zählen sogenannte Neutrinos, die eine extrem kleine Masse besitzen und durch Materie hindurch schweben können. Außerdem existieren dort noch andere Teile, die zum Beispiel als MACHOs und WIMPs bezeichnet werden. Diese mikroskopisch kleine Welt lässt wissenschaftliche Rückschlüsse auf den gesamten Kosmos zu. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 03.06.2012 History Channel U.S.
    • Alternativtitel: Kometen
    Staffel 7, Folge 6 (60 Min.)
    Welchen Weg legt ein Komet von den Außenrändern des Sonnensystems bis zur glühenden Oberfläche der Sonne zurück? Wissenschaftler widmen sich dem Gebiet von den Neptunmonden bis zum Mars und erklären, wie die Oberflächen der Planeten aussehen und was ein Sonnen-Tsunami ist. Außerdem zeigen sie die weniger bekannten Ecken des Sonnensystems wie beispielsweise die Oort Wolke und planetengroße Asteroiden wie Eris und Ceres. Zuletzt gehen sie der Frage nach, was passiert, wenn ein massiver Schneeball über 480 Millionen Kilometer bis zur Erde rast. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 10.06.2012 History Channel U.S.
    • Alternativtitel: Kosmische Mächte
    Staffel 7, Folge 7 (60 Min.)
    Kosmische Kräfte und Objekte aus dem All haben das Leben auf der Erde beeinflusst. Es gibt Vermutungen, dass ein Asteroid für den Untergang des Römischen Reiches verantwortlich war, gleiches gilt für die Zerstörung der Städte Sodom und Gomorrha. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2012 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 17.06.2012 History Channel U.S.

zurückweiter

Füge Geheimnisse des Universums kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisse des Universums und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App