Kommentare 671–680 von 1118
User_1175604 am
Schlimmer geht immer !!
User 1510739 am
Warum fehlt dem Herrn Nargosnik immer noch ein Zahn....sieht nicht gut aus 😅naddy am
"Heute nach 8 Jahren denke ich, im Grunde unterscheidet sich das Spielkonzept nicht von den Machwerken vieler Privaten..".
Stimme teilweise zu. Die Zielgruppe scheint allerdings (noch) eine andere sein.
"Es fängt damit an, dass man sie nötigt, hirnrissige Anfangs-Statements zu verkünden,...".
Das ist auch mir von Anfang an überl aufgestoßen, scheint aber einem allgemeinen Trend zu folgen, siehe beispielsweise die Quizshow: "Ich weiß Alles!". Zeitgeist?
Was zunehmend nervt: Man scheint die tägliche Dosis an Sprechperlen bei Bommes sukzessive zu erhöhen. Wenn es vorrangig darum geht, seine Neigungen, Bekanntschafts-- und Verwandschaftsverhältnisse einem größeren Publikum zugänglich zu machen, sollte man ein anderes Format wählen.
Positiv ist bei ihm allerdings anzumerken, dass er in der Lage ist, Fragen in der "Schnellraterunde" auch schnell und fehlerfrei vorzulesen. Im Gegensatz zu Pilawa beispielsweise.TV-Freund (geb. 1946) am
Heute nach 8 Jahren denke ich, im Grunde unterscheidet sich das Spielkonzept nicht von den Machwerken vieler Privaten.. Es geht darum, Kandidaten der Lächerlichkeit des Publikums preis zu geben.
Es fängt damit an, dass man sie nötigt, hirnrissige Anfangs-Statements zu verkünden, dann setzt man sie als TV-Anfänger mit der Schnellrunde unter Druck und läßt anschließend den Moderator vergiftete Ratschläge unter dem Vorwand austeilen, er stünde 'auf ihrer Seite'. Die vorzeitige Frage nach dem Zocken ist nur ein Baustein dabei, die Kandidaten so zu 'beschädigen'.
Das Größte ist aber die Arroganz, mit der einige der Jäger dann die verzweifelten Angeschlagenen vorführen. Da tut such besonders der 'Besserwisser' hervor, einzig der 'Quizgott' hält sich idR angenehm zurück.
Das Konzept bedarf in diesem Sinne dringend einer Überarbeitung...dr.house (geb. 2000) am
Soweit ich weiß, wird niemand gezwungen, sich in dieser Sendung vorführen zu lassen.
Die kommen alle freiwillig und wohl gerne.
Wenn sie dann doch nicht soviel wissen wie sie glauben, Pech.
Mimimimimimi.....User 1615467 (geb. 1952) am
..... alles richtig. Und soviel ich weiß, wird auch kein einziger Zuschauer zum Ansehen dieser Sendung gezwungen. Abschalten und ne Runde spazieren gehen, gutes Buch lesen, im Garten die Wühlmäuse verjagen (!), oder mit Mutti eine Runde "Mensch ärger dich nicht"....... Leute: Es gibt Alternativen zur Glotze. Und zu solchen halbgaren Quiz-Sendungen erst recht!
User_1175604 am
Wahrscheinlich muss er das, weil die ard das will...im moment sieht es ja schlimm aus...die zuschauer müssten unter 2 mill gehen, damit die was ändern...
weweso am
Ich finde es unsinnig vom Moderator, die Kandidaten immerzu vor Spielbeginn zu fragen, ob sie zocken wollen. Was soll das? Die Kandidaten wissen doch, dass die Jäger mithören können. Wer dann sagt, ja auf jeden Fall, ist nicht besonders clever - selten, aber das gab es auch schon.dr.house (geb. 2000) am
Er hat wieder gesungen...... : oSchneppkru am
Wo haben Sie eigentlich die Kandidaten her? Vom Bahnhofsklo?
Die sind alle so dumm, das ich meinen Fernseher lieber aus lasse, als mir diesen Volltrotteln anschaue...Da muss man sich ja fremdschämen!!naddy am
User 1567927 hat geschrieben:
"3. ...Das ist nicht möglich ohne die Fragen vorher gesehen oder gehört haben.".
Haben sie in den meisten Fällen vermutlich auch. Weil sich in der wachsenden "Quizzer-Community" eine Art esoterisches Spezialwissen herausgebildet hat, das für Nicht-Quizzer völlig bedeutungslos ist und sich in Fragen ala: "Welche Schuhgröße hatte die Stieftochter des 1493 verstorbenen flämischen Landschaftsmalers Eric van de Wochtelen?" manifestiert.
Das wäre als Zeitvertreib einer exotischen Splittergruppe akzeptabel und man könnte es als zeitgemäße Variante des Kuriositätenkabinetts betrachten, das in vergangenen Jahrhunderten mit Attraktionen wie der "Dame ohne Unterleib" auf Jahrmärkten durch die Lande zog. Wenn nicht durch andere Fragen suggeriert würde, es handele sich um schlichtes Allgemeinwissen. Beispielsweise: "Welcher Monat folgt auf den März?". Oder: "Nach wem wurde der Ernst-Reuter-Platz in Berlin benannt?".. :-)User 1615467 (geb. 1952) am
Super auf den Punkt gebracht. Veralbern der Zuschauer. Man kann es auch mit der härteren Version von Veralbern bezeichnen.
User 1567927 (geb. 2000) am
Diese Sendung ist vom Ablauf sehr unerfreulich. Ich habe zu bemämgeln:
1. Die Gewinnmöglichkeiten ( wenig Geld) stehen nicht im Verhältnis zu Lestungen der Kandidaten..
2. Der Unterhaltungscharakter ist minimal zumal zu 90% verlieren die Kandidaten.
3. Die sog. Jäger gewinnen die Duelle da er beantwortetfast fast jede Frage richtig. Das ist nicht möglich ohne die Fragen vorher gesehen oder gehört haben.
4 Der Moderator ist soooooowas von lässig , dass er arrogant wirkt.hallodri (geb. 2000) am
Er wirkt nicht nur so - er ist es.
zurückweiter
Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Gefragt – Gejagt – Kauftipps
Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung [Kindle-Edition] (Buch) Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie's geht [Kindle-Edition] (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie's geht (Buch)