Kommentare 681–690 von 1211

  • am

    Herrlich gesagt! Genau so ist es. Ich frag mich fast bei jeder Folge, wer diesen Menschen geraten hat, sich bei GG zu bewerben. So erschreckend wenig Allgemeinwissen wie sich da offenbart, nur ein Beispiel - Auf die Frage nach der Hauptstadt von Tschechien kommt die Antwort Moldau. Das kann man richtig, wenn man‘s weiß, auch wenn man etwas Lampenfieber hat.
    Ich schaue diese Sendung schon lange ohne Ton, ich ertrage die blöden, dümmlichen Kommentare vieler Kandidaten nicht mehr, das peinliche Kokettieren weiblicher Kandidatinnen mit dem Jäger, schlimm- und Herrn Bommes‘ Geschwätz braucht auch keiner.
    Die Sendung war in ihren Anfängen mal ganz gut, hat sich wohltuend von dem Rest der unerträglichen Ratequasselstrippen abgehoben, aber das ist leider nun auch Historie. Nach jeder Frage wird geschwallert:, der Jäger kann‘s Belehren nicht lassen, furchtbar bei Herrn Jacobi, unerträglich arrogant Nargosnik, blöde, witzlose Sprüche von Herrn Bommes und dass uns die Kandidaten ständig erzählen, warum sie jetzt so oder so antworten oder keine Ahnung haben- am Besten war ja der Spruch einiger ganz Schlauen auf Fragen wie: „wer war der erste Bundespräsident in Deutschland“ „Das war vor meiner Zeit, das weiß ich nicht“!!🤣🤣 das ist so unnötig wie ein Buckel.
    Mal schauen, was nach der Sendepause kommt. Wenn sich nichts geändert hat, bleibt der Ton eben weiterhin aus. Auf Wiedersehen!
    • (geb. 2000) am

      Genauso gucke ich diese Sendung auch an: ohne Ton!

      Denke, Kandidaten melden sich nicht, weil sie glauben etwas zu wissen, sondern nur um ins Fernsehen zu kommen. Anders kann es gar nicht sein.
    • am

      La- Rubia, ja, in den Anfängen war auch diese Sendung gut aber mit der Zeit schleicht sich bei allen Sendungen - leider- die Gewohnheit ein. Und deshalb bleibt meine Flimmerkiste aus und wenn dann nur ausgesuchte Sendungen.  Quizsendungen oder Telenovelas gehören nicht dazu. Ich schaue überwiegend nur noch die DRITTEN Programme und mache damit gute Erfahrungen.
  • am

    Hallo Leute,weiss jemand von Euch in welcher Sendung genau Holger Waldenberger Alexander Bommes ein Geschenk überreicht hat?

    (ich glaube es war eine Augencreme)
    DANKEViele Grüsse
    • am

      + Sendung mit der Blumenwiese :)
  • (geb. 1968) am

    Anhand der Wiederholung von zwei Folgen am gestrigen Sonntag auf rbb merkte man wieder ganz deutlich, was der aktuellen Staffel fehlte: das Publikum und die Stimmung, die es erzeugt.
    Ich werde ab heute dank der Regionalsender wahrscheinlich wieder viele Folgen gucken, denn es laufen Wiederholungen. Leider überschneiden sich die Sendetermine zeitweise, z.B. die des rbb und des BR.
    • (geb. 2000) am

      Ja, der "Olymp" war enttäuschend.
      Aber die Fragen waren zum Teil sehr schwer und lang formuliert.
      Und obwohl Herr Bommes schon soviel zum Vorlesen kam, musste er immer noch ausführlich seinen Senf dazugeben oder dazwischenplappern.

      Seine Ankündigung, in den neuen Folgen wieder zu singen, erschreckt nicht nur die Jäger.....
      • am

        Die Fragen in der Schnellraterunde werden immer länger und die Fragen für die Olymp-Kandidaten waren jetzt auch nicht sooo leicht. Und trotzdem habe ich vom Olymp viel, viel mehr erwartet. Die 1.000 € von Marie-Luise waren mehr als enttäuschend.
        • am

          In der letzten Sekunde hat Jakobi verloren ,die Marie Luise war sehr enttäuschend,ich glaube überhaupt das die Jäger mehr wissen ,als der Olymp !Ja der Bommes hat wieder zu viel gequasselt,.ich habe auf mehr Spannung gehofft !
          • am

            Gruß an hallodri, Bommes nervt wirklich nur noch. Er überschätzt sich total, ist peinlich und niemand im Sender scheint ihn darauf hinzuweisen.
            Ich freue mich auf die Pause!
            • (geb. 2000) am

              Gruß an zurück an Dich, Pfingstorose, wenn auch spät, ich gehte hier nicht so oft rein- gehst Du eigentlich noch ins Cafe essen? Und schmeckt der Zweiback noch? Gruß Hallodri
          • am

            Mal wieder ne falsche Frage,denn es gibt nicht "das einzige Säugetier, das keine lebenden Jungen gebärt". Erwartet wird als Antwort das Schnabeltier, richtig ist allerdings ,das auch der Ameisenigel bzw. Schnabeligel ein eierlegendes Säugetier ist. Dies sollte man, wenn man alt genug ist ,spätesten seit dem Jahr 2000 wissen, in dem die olympischen Spiele in Australien genau diese 2 Tiere als Maskottchen hatten. Etwas schwach.
            • am

              Ich bin über 70, aber wohl nicht alt genug. Ich weiß das nicht, bin aber Olympia-Fan. Also freue Dich, dass Du so schlau bist. :-)
            • am

              Weiß nicht ob ich "so schlau" bin, aber zumindest so schlau, dass ich, wenn ich Fragen für eine Quizsendung entwickle/erstelle die Antwort zumindest auch überprüfe. Stichwort www ,das hilft meist. ;-)
            • am

              Die Fragen und Antworten in solchen Sendungen werden sehr genau und nach einem standardisierten Verfahren, das neben der Autorin bzw. dem Autor noch mindestens zwei weitere Kontrollpersonen umfasst, geprüft. Aufgrund der riesigen Anzahl an neuen Fragen, die für eine Staffel von "Gefragt - Gejagt" oder anderen Quizshows erforderlich sind, und der immer vorhandenen menschlichen Unvollkommenheit kommt es aber trotzdem gelegentlich zu Fehlern.

              Wenn man auf die Webseite von "Gefragt - Gejagt" schaut, bin ich aber nicht sicher, ob man im vorliegenden Fall wirklich von einem Fehler sprechen kann.

              https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/quiz/finalrunde-fragen-antworten-folge-05112020-fragen-100.html

              Die Frage lautete Korrekt: "Welche Säugetiere gebären als einzige keine lebenden Jungen?"
              Die zulässigen Antworten waren: Ursäuger, Kloakentiere, Schnabeltiere, Ameisenigel.

              Damit war sowohl die Unterklasse Ursäuger okay als auch die Ordnung Kloakentiere, die wahrscheinlich als Antwort erwartet wurde, als auch die Familien der Schnabeltiere und Ameisenigel. In der Familie der Schnabeltiere gibt es nur eine gleichnamige Spezies, während es mehrere Arten von Ameisenigeln gibt, die alle Eier legen. Auch diese Arten (Z.B. Attenborough-Langschnabeligel), über deren Anzahl sich die Wissenschaft nicht einig ist, hätten dann als korrekte Antwort zählen müssen.
            • am

              Danke, IcemanCu :-)
            • am

              Ganz schön viel Text, um mir , vielleicht ungewollt Recht zu geben. Genau diese beiden Tiere sind die einzigen Vertreter dieser Ordnung. Ich hab`s halt normal verständlich gesagt.
              Wenn das die zulässigen Antworten waren, ist die Frage halt tatsächlich falsch gestellt, denn es heißt ganz offensichtlich "einzige".
              Dann wäre sowohl Kloakentiere als auch Ursäuger richtig allerdings Schnabeltier oder Ameisenigel nicht, da diese natürlich zwei verschiedene Tiere sind.
            • am

              Eine Zustimmung zu Ihrem Post kann ich aus meinem Text nicht herauslesen. Die Frage in der Sendung lautete ja nicht "Welches ist das einzige Säugetier, das keine lebenden Jungen gebiert?", sondern "Welche Säugetiere gebären als einzige keine lebenden Jungen?". Damit muss also nicht eine einzelne Art bzw. Spezies genannt werden, sondern es können auch höhere Rangstufen in der biologischen Systematik, wie Ordnungen oder Familien etc., bezeichnet werden.

              Ein extremes Beispiel: "Welche Säugetiere haben als einzige die Fähigkeit zum aktiven und dauerhaften Flug entwickelt?". Die Hauptantwort wären dann die Fledertiere, deren Ordnung sich aus weit über 1.000 Arten zusammensetzt. Trotzdem ist das Wort "einzige" hier nicht falsch eingesetzt, wie Sie suggerieren. Bei "Gefragt - Gejagt" oder anderen Quizsendungen würden erfahrungsgemäß im vorliegenden Beispiel aber auch spezifischere Antworten, wie "Fledermäuse" oder "Flughunde" akzeptiert werden, die dem Wortlaut nach nicht 100% korrekt sind. Dies geht aber zugunsten des Antwortenden und sollte als Konkretisierung der geforderten Antwort wohl aus Kulanz akzeptiert werden.
          • am

            Heute ist der Bommes wieder gemein zum Herrn Nargosnik ,zuerst sagt er ,er war der Liebhaber derKleopatra ,das wyr wieder ein Seitenhieb auf sein Alter ,und dann das mit dem besiegten Drachen.,das ist gemein !
            • am

              Katzenfee, du hast vollkommen recht. Bommes verhält sich gegenüber Herrn Nagorsnik einfach nur respektlos.
              Leider hält er das wohl für witzig.
            • am

              Die kleinen "Gemeinheiten" sind garantiert mit den Jägern abgesprochen. Soll wohl lustig sein, manchmal ist es das auch, meistens nervt es.
            • (geb. 2000) am

              Ja, so ist es, Nicht nur respektlos sondern sogar schon ganz frech - finde ich- wenn man ihm nur mal alle seine Fehler in der Sendung präsentieren würde - auch heute, in der vorläufig letzten Folge musste er dem Herrn Jacobi noch seinen Versprecher mit als und wie unter die Nase reiben - hat doch in dem Moment gar nichts zu sagen, auch wenns falsch ist. Aber er beruft sich auch immer so auf seine "Deutschkenntnisse" - das ist eigentlich etwas, was jeder gute Reporter oder Journalist oder was er nun mal ist - und so gut bin ich auch, das kann ich sagen und wenn ich hier so die Beiträge lese - schätze ich alle so ein. Ein richtig inzwischen für mich unerträglicher Pinsel ist er und ich habe die letzte nur noch geguckt, weil es hieß, das das Quizduell mit mischt. War auch enttäuscht.
            • (geb. 2000) am

              Mich nervt es nur noch - es ist eine Quiz- und keine Comedyshow.
            • am

              Sehr treffend erklärt.
          • am

            Am Freitag, dem vorerst letzten Tag von gefragt, gejagt gibt es ein cross over mit Quizduell Olymp...
            Das könnte spannend werden...
            Ich freue mich drauf !!

            zurückweiter

            Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Gefragt – Gejagt – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App