Kommentare 201–210 von 1243

  • am

    Der Nelson Müller ,so eine feige Nuss geht runter auf 2000 ,da lass ich mir den Hans Sigl loben mit 20000.
    • am

      Mal zur Info: Bislang wurden 80 Folgen gespielt (inkl. XXL am 20.08.). Den 18 Siegen der Kandidaten stehen 62 Jägererfolge gegenüber. Das entspricht einer (sehr niedrigen) Gewinnquote von lediglich 22,5 % für die Kandidaten. In der letzten Staffel hatten sie dagegen mehr Glück.
      • am

        Leider hat Frau Rickel wieder mal sehr sehr knapp mit 2 Sekunden Vorsprung gewonnen.
        Die Kandidaten haben im Finale etwas Pech gehabt,es wären noch locker 4 bis 5 Fragen richtig
        beantwortbar gewesen-dann wäre die Niederlage für Frau Rickel nicht vermeidbar gewesen.
        • am

          Bis auf das "Rekord-Finale" finde ich Frau Rickel in dieser Staffel nicht sehr überzeugend (schon 6 Niederlagen!). Das Gleiche gilt für Frau Schenkel, die oft "einfache" Fragen falsch beantwortet. Souverän dagegen (fast) immer Herr Jacoby und Herr Hobiger!
      • am

        Welche Figur ist bei einer Quizsendung am wichtigsten???
        Riiiiieschtisch....der Moderator.
        • (geb. 1961) am

          Mittlerweile nervt der Moderator auch schon extrem. Immer die gleichen Phrasen ("Du bist gut") etc. Sein "Jetzt machst du es aber richtig" klingt oft wie blanker Hohn, weil aufgrund der oftmals sehr abgehobenen und schweren Fragen ein Richtigmachen nur durch richtiges Raten möglich ist. Die Sendung ist immer das Gleiche und wird damit auch langsam langweilig. Dazu kommt noch, dass man oft Ungerechtigkeiten empfindet, die dann zusätzlich noch nerven (Jäger gewinnen durch gefühlt einfachere Fragen) mit wenigen Sekunden.
        • am

          Herr Bommes ist für mich der Grund, die Sendung nicht mehr anzugucken.
        • am

          Wer guckt denn sowas??? 👀
        • am

          ... Ich! Ab und an! 😉
        • am

          na Sowas 🧐, Tante Erna 😂😂😂
        • am

          Bald ist ja wieder "wer weiß denn sowas". Da bin ich wieder öfter dabei. 😬
        • am

          Na, prima, Tante Erna ... lieber Pflaume statt Pommes ...äähhmm ...  Bommes 👍😊
        • am

          Na ja, Pommes sind nicht meins. Und Bommes oder Pflaume, da halte ich mich mit meiner Meinung diskret zurück. 🤐
      • am

        Habe das Interesse verloren. Zum einen weil Wissen wie am Fließband abgefragt wird und keine Atmosphäre (fehlende Zuschauer im Studio) bietet.
        • am

          Ja so ist es überall inzwischen. Auch im Sport geht es um Tausendstel. Bei gefragt gejagt immer öfter um 1 Sekunde. Finde ich oft unfair da ich annehme dass die Fragen unterschiedlich lang sind und die Wahrnehmung dann nicht gleich ist. Außerdem werden zu viele Floskeln genutzt.
      • am

        Jacoby hat genau wie Klussmann und die Schenkel wieder mal mit nur noch wenigen Sekunden ,die noch übrig waren knapp gewonnen.
        Schade.auch dieses Mal waren die Kandidaten sehr gut,genau wie bei Frau Schenkel am letzten Donnerstag.
        Schlussendlich haben die Jäger oft den Vorteil,einfach reinrufen zu dürfen,und nicht buzzern zu müssen,und so kommen dann die Sekunden zusammen die für den Sieg der Jäger reichen bzwj warum die Kandidaten dann manchmal ein paar Antworten zu wenig Vorsprung haben.
        Sehr schade !
        • (geb. 1962) am

          Ende September sind die Programme auf ORF1… hmm, interessant
          • am

            Freut mich für alle die ORF 1 empfangen können und alle in Österreich/Schweiz die ORF1 ja auch empfangen können.Es ist ja eine Sendung wo man viel lernen kann mit viel Quiz-Intelli-
            genz und hohem Unterhaltungswert-warum auch nicht.
            Schliesslich kommen ja auch viele andere Sendungen wie "Klein gegen Gross" und andere
            "Eurovisions-Sendungen" von ARD und ZDF auch in Österreich und der Schweiz im TV.
            Ob das nötig ist-weil ja ARD und ZDF in ganz Europa unverschlüsselt über SAT und DVB-T2 zu empfangen sind sei mal dahingestellt-aber auch in Österreich schätzt man gute Quizshows.
        • am

          Dasselbe dachte ich auch.  In der Folge vom letzten Montag wurde den Kandidaten in der Finalrunde ein Punkt aberkannt, weil sie statt Fassbinder Fassbender gesagt haben, was ich grenzwertig fand. Wenn aber der Jägerin der Begriff Stütz- oder Kompressionsstrümpfe nicht einfällt und sie auf die Kleinkindersprache Krampfaderstrümpfe ausweicht, passiert nichts. Am Ende waren nur 7 Sekunden übrig und die Kandidaten haben ihre 30.000 € verloren. Der Rücksetzer.
          • am

            vollkommen richtig erklärt.Am Donnerstag waren alle Kandidaten sehr gut,haben aber im Finale etwas wenig vorgelegt-leider.
            Frau Schenkel war am 30.8.24 sehr sehr schwach,einmal 4 oder 5 Felder Rückstand zum Kandidaten-sehr schade das man nach der Vorrunde nichts gewonnen hat.
            Die Kleinlichkeit ist schon ärgerlich und unnötig-zumal manchmal auch andere Begriffe anerkannt wurden.
            z.B. als die Kandidatin mal den österreichischen Ausdruck "Rote Rübe" anstatt "Rote Beete" sagte im Finale und dieser als richtig anerkannt wurde.
          • am

            Natürlich ist der eine Vokal wichtig! Ob jetzt Heribert Fassbender, der Sportmoderator oder der Regisseur Fassbinder gemeint ist. Namen müssen korrekt angesagt werden. Dinge können andere Bezeichnungen haben und deshalb flexibler behandelt werden.
        • (geb. 1958) am

          Bei aller Pingeligkeit den Kandidaten gegenüber finde ich es schon dreist "Krampfaderstrümpfe" statt "Stützstrümpfe" zuzulassen - die 30.000€ wären mehr als verdient gewesen!
          • am

            Ich habe diese Bezeichnung noch nie gehört. Zweierlei Maß geht garnicht.
          • (geb. 1961) am

            Man hat den Eindruck, dass immer alles getan wird damit die Kandidaten nicht gewinnen. Manchmal (oder häufig) klappt es aber. Wenn die Kandidaten ganz besonders gut sind oder der Jäger einen besonders schlechtenTag hat, können sie nichts mehr machen und der Gewinn geht raus. Am Anfang der Staffel werden von den Jägern auch geringere Beträge angeboten (10000 bis höchstens 20000 Euro). Zum Ende hin erhöhen sich die Angebote (bis 30000 oder sogar 40000 Euro). Das lässt vermuten, dass es einen bestimmten Gesamtbetrag gibt, der pro Staffel höchstens zur Verfügung steht. Wenn dann die Kandidaten öfters mal gewinnen, muss man (gekonnt und unauffällig) eingreifen.
          • am

            Am 2.9. zB waren die beiden letzten Fragen an SJ. sehr leicht. Kardiologie und Konrad Adenauer. Kein langer Text erhöht eben die Chance auf schnelle Antwort bei wenigen Sekunden Restzeit.
        • (geb. 1955) am

          Hallo ich finde es schade wenn ich in 45 Minuten von dem Aufschneider (Seine Bilder Runing Gag) fast nur Sätze höre " Du bist Gut" " Du bist so Gut " " Das hast gut gemacht" obwohl geraten " Mich interessiert auch nicht was Herr Bommes raten würde .

          zurückweiter

          Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Gefragt – Gejagt – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App