2015, Folge 4701–4725
Jumbo vs. Mega-Grill
Folge 4701Grillmeister Jumbo Schreiner wagt sich in einen heißen Wettkampf. Mit reichlich Expertise und männlichem Sachverstand will er in einem Grill-Duell mit seinem Standard-Holzkohlegrill gegen einen 7.000 Euro teuren, Smartphone-gesteuerten Edel-Grill gewinnen. Zusammen mit Kumpel Thomas Kuhn testet er die Luxus-Variante aus Österreich auf Herz und Nieren bevor er sich in ein Grill-Battle gegen den Erfinder des Hightech-Monstrums stürzt. Hat er eine realistische Chance auf den Sieg? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.07.2015 ProSieben Sommerdesserts
Folge 4702Ob Bikini-, Männer- oder Partydessert: Die renommierte Patissière Beate Wöllstein zaubert aus Butter, Zucker und Co. die besten und ausgefallensten Süßspeisen. Sogar für die britische Königsfamilie hat sie bereits Nachspeisen komponiert. Bei „Galileo“ zeigt die Konditorenmeisterin fünf ausgefallene Desserts-Variationen und gibt Tipps und Tricks zum Nachmachen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 30.07.2015 ProSieben So kauft die Welt
Folge 47031,6 Billionen Euro – das gaben die Deutschen 2014 für ihren privaten Konsum aus. Am meisten investierten sie in ihr Dach über dem Kopf – mehr als ein Drittel der Konsumausgaben entfielen auf das Heim. Doch wie sieht das in anderen Ländern aus? „Galileo Extra“ trifft Improvisationskünstler auf dem härtesten Immobilienmarkt der Welt – New York. Außerdem: Täglich geben die Deutschen weltweit Milliarden Euro für Haushaltsgeräte und Einrichtung aus – in Japan gibt es diese Produkte für gerade mal 80 Cent! Das System der 100-Yen-Shops – wie funktioniert es und was passiert hinter den Kulissen? Und: Produktionsgigant China – „Galileo Extra“ geht shoppen in der Fabrik der Welt.
Das und vieles mehr aus der spannenden Welt des globalen Konsums bei „Galileo Extra – So kauft die Welt“. 1,6 Billionen Euro – das gaben die Deutschen 2014 für ihren privaten Konsum aus. Am meisten investierten sie in ihr Dach über dem Kopf. Doch wie sieht das in anderen Ländern aus? Außerdem: Täglich geben die Deutschen weltweit Milliarden Euro für Haushaltsgeräte und Einrichtung aus – in Japan gibt es diese Produkte für gerade mal 80 Cent! Und: Produktionsgigant China – „Galileo Extra“ geht shoppen in der Fabrik der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.07.2015 ProSieben Mein Leben als stärkstes Mädchen der Welt
Folge 4704Mit gerade einmal 13 Jahren stemmt Maryana Naumova 110 Kilogramm. Das ist fast das Doppelte ihres eigenen Körpergewichts. „Galileo“ begleitet die junge Russin ins Fitnessstudio und bei ihrer Reise nach Deutschland. Dort möchte sie einen neuen Weltrekord im Bankdrücken aufstellen. Wird ihr das gelingen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.08.2015 ProSieben So baut Deutschland
Folge 4705Heimwerken liegt in Deutschland voll im Trend. Über 600 Euro jährlich gibt der Bundesbürger durchschnittlich im Baumarkt aus. Das ist mehr als er in Kleidung investiert. „Galileo“ zeigt, warum hierzulande so gerne gebaut wird und was hinter den Kulissen deutscher Baustellen passiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 02.08.2015 ProSieben Plagiate-Check „Istanbul“
Folge 4706In der Türkei kann man nicht nur entspannt Urlaub machen, sondern auch mit kleinem Geldbeutel vermeintliche Marken-Schnäppchen absahnen: Rolex-Uhren, Ray Ban-Brillen und Beats-Kopfhörer bekommt man in Istanbul zum Discount-Preis. Aber was taugt die „Schummel“-Ware vom Basar, und darf man solche Produkte überhaupt kaufen? „Galileo“ macht den Plagiate-Check. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.08.2015 ProSieben Bester Flughafen der Welt
Folge 4707Ein Flughafen wie ein Jahrmarkt: Mit eigener Flughafenrutsche, einem Kinosaal mit freiem Eintritt und einem Swimmingpool mit Blick auf das Rollfeld – der Changi Airport Singapur stellt jeden anderen Flughafen in den Schatten. „Galileo“ zeigt, welche Sensationen der beste Airport der Welt noch zu bieten hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 04.08.2015 ProSieben Notfall-Logistiker
Folge 4708Blitzversand innerhalb von 24 Stunden: Notfalllogistiker liefern Sendungen binnen eines Tages an jeden Ort der Erde. „Galileo“ begleitet einen Speed-Boten bei seinem Wettlauf gegen die Zeit. Wird das Paket rechtzeitig beim Kunden ankommen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.08.2015 ProSieben Strandhotel XXL
Folge 47091.136 Zimmer, 650 Angestellte, vier Pools, ein eigener See und 2.000 Palmen: Das sind die Eckdaten von Europas größtem Strandhotel. Auf über 70.000 Quadratmetern bietet es Luxus pur. Doch wo kommen die tausend frischen Bettlaken her, die täglich benötigt werden? Und welche Logistik steckt hinter dem Mega-Palast? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen des „Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino“ auf Gran Canaria. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 06.08.2015 ProSieben 24 Stunden: Deutschland macht Urlaub
Folge 4710Wo die Deutschen am liebsten Urlaub machen? Natürlich in Deutschland. „Galileo“ hat sich 24 Stunden etwas genauer mit dem Land der Dichter und Denker befasst. Wo kann man in der Bundesrepublik den exklusivsten Urlaub verbringen? Wie funktioniert Deutschlands größtes Freibad? Und wieso gibt es hier ein Reisebüro für Plüschtiere? „Galileo“ macht sich auf einen 24-Stunden-Trip durch die Republik. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.08.2015 ProSieben Konsumgigant Zalando
Folge 4711Wie funktioniert Europas größter Kleiderschrank? „Zalando“ hat sich in den vergangen sieben Jahren vom Garagenhandel zum Konsumgiganten entwickelt. Wer entscheidet, was verkauft wird, und welchen Weg legt ein Produkt bis zur Verfügbarkeit im Online-Shop zurück? „Galileo“ schaut hinter die Kulissen des Logistikzentrums in Erfurt, besucht das Hauptquartier in Berlin und liefert Antworten rund um den Konsumgiganten „Zalando“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.08.2015 ProSieben So verliebt sich die Welt – Liebe zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Folge 4712„All you need is love“ – aber Liebe in verschiedenen Ländern nicht unbedingt gleich Liebe! Für Sai aus Japan ist beim Dating Effizienz angesagt, die Briten investieren oft ein kleines Vermögen in professionelle Liebes-Trainer. Und in Indien? Überlässt man Herzensdinge lieber gleich den Eltern … Wie erfolgreich diese Strategien bei der Suche nach dem Glück zu zweit sind? Das zeigt das „Galileo Spezial: So verliebt sich die Welt – Liebe zwischen Wunsch und Wirklichkeit“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 09.08.2015 ProSieben Benimm-Check „Flugzeug“
Folge 4713Benimmregeln auf Reisen: Applaudiert man nach einer gelungenen Landung? Darf man seine Rückenlehne ohne zu Fragen nach hinten stellen? Was, wenn der Sitznachbar zu Schnarchen beginnt? Bei „Galileo“ stellt der Benimm-Coach Dirk Gillmann den drei Kandidaten Julia, Michael und Gökhan sechs Aufgaben zum richtigen Benehmen auf einer Flugreise. Wer beweist Anstand und gewinnt die „Knigge“-Challenge? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.08.2015 ProSieben Kitchen Moves
Folge 4714Schälen, Schneiden, Zubereiten: schneller als ein Profi-Koch? „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe testet Internet-Tipps, die das Kochen effizienter machen sollen. Ob Ananas schälen ohne klebrige Finger oder Express-Zubereitung von Eisberg-Salat. Welche Kitchen-Moves sind wirklich hilfreich? Kann Harro das Speed-Duell gegen den Kochexperten Bernd Arold für sich entscheiden? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 11.08.2015 ProSieben Extrem: Hitze im Auto
Folge 4715Ab welcher Temperatur wird Hitze im Auto lebensgefährlich? Wenn die Sommersonne zur Gefahr wird: „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler wagt den Selbstversuch und setzt sich in ein Fahrzeug, das auf über 50 Grad aufgeheizt wird. Wie reagiert sein Körper auf die extreme Hitze? Und was passiert mit Haarspraydosen, Benzinkanistern und Campinggas-Kartuschen durch die Sonneneinstrahlung? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.08.2015 ProSieben Größter Flughafen – Autovermietung
Folge 4716Buchen, fahren, reinigen lassen: Im Flughafen Düsseldorf befindet sich Deutschlands größte Mietwagenzentrale mit über 2.500 Fahrzeugen. Wie lange dauert es, bis ein gebuchter PKW nach einer Fahrt wieder einsatzbereit ist? Was passiert, wenn ein Leihwagen trotz Kundenbuchung nicht auf dem Parkdeck steht? Und wo kommen die vielen Fahrzeuge überhaupt her? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen des Miet-Riesen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 13.08.2015 ProSieben Wie billig darf es sein: Messer
Folge 4717Was muss ein Messer kosten, damit es zum Kochen taugt? 5, 30, 70 oder am Ende doch 300 Euro? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler macht gemeinsam mit dem Messer-Experten Matthias Wimmer den Check. In den drei Kategorien „Klingen-Verarbeitung“, „Schärfe“ und „Ergonomie“ stellen die beiden Männer Messer von „Low-Budget“ bis „Luxus“ auf den Prüfstand. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.08.2015 ProSieben Megaseller
Folge 4718„Ich bin doch nicht blöd“, „Geiz ist geil“ oder „Supergeil“ – Mit ausgefallenen Werbeslogans angeln sich zahlreiche Unternehmen die Gunst ihrer Kunden. Jeder hat schon einmal bei solch einem „Megaseller“ eingekauft, gegessen oder online etwas bestellt. Aber wie funktionieren diese gigantischen Firmen eigentlich? „Galileo“ liefert die Fakten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2015 ProSieben Weg des Essens
Folge 4719Rund 30.000 Kilogramm feste Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit nimmt ein Mensch im Laufe seines Lebens zu sich. Aber was passiert in unserem Körper, nachdem wir z. B. einen Burger verspeist haben? „Galileo“-Reporter Cornel Bunz wagt ein spannendes Experiment: Um herauszufinden, wie es in unserem Magen aussieht und welchen Weg die Nahrung durch unseren Körper geht, verschluckt er eine Mini-Kamera. Was werden die Live-Bilder aus dem Inneren des Reporters zeigen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 16.08.2015 ProSieben Selfie am größten Lavasee der Welt
Folge 4720Ein Selfie mit 1.000 °C heißer Lava im Rücken? Auf seinem Selbstportrait steht der kanadische Abenteurer George Kourounis vor dem Lavasee des größten Vulkans der Erde – dem „Marum“ auf der Südseeinsel Vanuatu. Bisher haben nur wenige Menschen wie er den Schritt in den Vulkan gewagt. „Galileo“ zeigt die Entstehungsgeschichte des wohl heißesten Selfies der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.08.2015 ProSieben Slide the City
Folge 4721Diese Mega-Rutsche hat es in sich: In der Innenstadt von West Palm Beach – einer Stadt im US-Bundesstaat Florida – wird für einen Tag die mit 300 Metern wohl längste „Slip-N-Slide“-Rutsche der Welt errichtet. „Galileo“ begleitet die zwei deutschen Urlauber Matthias und Sarah bei ihrem feucht-fröhlichen USA-Abenteuer. Wie erbaut man so eine Riesen-Rutsche und wie gut funktioniert sie tatsächlich? „Galileo“ liefert die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 18.08.2015 ProSieben U-Deutschland (4)
Folge 4722Spurensuche in Deutschlands Untergrund: Zum vierten Mal macht sich ein „Galileo“-Reporter auf die Reise zu spannenden Orten in den Tiefen der Bundesrepublik. Dieses Mal erforscht Jan Schwiderek u. a. das Souterrain des kleinen Städtchens Mechernich bei Köln. Welche Geheimnisse verbergen sich dort und was erwartet den Reporter in der Teufelshöhle in Pottenstein? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.08.2015 ProSieben Kuhbilder aus der Luft
Folge 4723Wie malt man ein Bild mit Kühen? „YouTube“-Farmer Derek Klingenberg schafft es, mittels einer ganz speziellen Methode seine Kühe so auf der Weide zu arrangieren, dass daraus verschiedenste Bilder entstehen. Für „Galileo“ startet der Bauer aus Kansas ein spannendes Experiment: Wird es ihm gelingen, das „Galileo“-Logo mit 300 Kühen zu „zeichnen“? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 20.08.2015 ProSieben Parasiten – der Feind in meinem Körper
Folge 4724Manche sind lebensgefährlich, andere dagegen können Krankheiten heilen: Parasiten. Können sie tatsächlich Leben retten? Helfen Würmer bei Arthritis besser als Medikamente? „Galileo“ erzählt die Geschichten von drei Menschen, deren Erfahrungen mit den tierischen „Schmarotzern“ unterschiedlicher nicht sein könnten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.08.2015 ProSieben Diät-Duell: Metabolic Balance versus Christa Peters’ Ernährungslehre
Folge 4725Funktioniert „Metabolic Balance“ tatsächlich? In einem Diät-Duell tritt die angesagte „Abspeck“-Variante gegen eine Alternativdiät von Christa Peters an. Die Ernährungstrainerin verspricht, dass man mit ihrem Programm in fünf Wochen zehn Kilo abspecken kann. Was ist dran an den beiden Diäten? Für „Galileo“ leben zwei Versuchspersonen vier Wochen lang nach den unterschiedlichen Konzepten. Welche Diät liefert am Ende den größeren Erfolg? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.08.2015 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail