2015, Folge 4726–4750

  • Folge 4726
    Leiden für mehr Wissen: Bei „Galileo Spezial“ gehen Jan Stremmel und Funda Vanroy, Bonnie Strange und Aaron Troschke an ihre körperliche Belastungsgrenze. 150 Achterbahnfahrten in 36 Stunden. Das Quartett will in den fünf größten deutschen Freizeitparks den Weltrekord knacken. In Zweierteams müssen die Wissens-Reporter mit Siegeswillen und Physik-Know-how unter Aufsicht von Schiedsrichter Jumbo Schreiner Zusatz-Challenges meistern. Welches Team wird gewinnen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.08.2015 ProSieben
  • Folge 4727
    Wenn Muskelprotze in quietschbunten Spandexhosen durch die Luft wirbeln, ist Wrestling-Time. Was treibt jemanden an, Wrestler zu werden? Wieviel Fake steckt in der Branche und wie erlangt man Star-Status? Im WWE-Performance-Center in Orlando trifft „Galileo“ den Newcomer Axel Tischler, der ins große Showbusiness einsteigen will. Als erstes deutsches TV-Team bekommt „Galileo“ Einblicke hinter die Kulissen der Milliardenshow und trifft Cesaro – einen Schweizer, der es bereits ganz nach oben geschafft hat. Wenn Muskelprotze in quietschbunten Spandexhosen durch die Luft wirbeln, ist Wrestling-Time. Was treibt jemanden an, Wrestler zu werden? Wieviel Fake steckt in der Branche und wie erlangt man Star-Status? Im WWE-Performance-Center in Orlando trifft „Galileo“ den Newcomer Axel Tischler, der ins große Showbusiness einsteigen will. Als erstes deutsches TV-Team bekommt „Galileo“ Einblicke hinter die Kulissen der Milliardenshow. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2015 ProSieben
  • Folge 4728
    Ein Blick in den Keller kann sich durchaus lohnen! Denn so manch eine Ghostbusters-Actionfigur oder Evel-Knievel-Puppe, die seit Jahrzehnten dort schlummert, kann richtig Cash bringen. „Galileo“ begleitet den amerikanischen Spielzeugjäger Shaun Neinast auf seiner Suche nach verborgenen Schätzen in Kellern und auf Dachböden. Bei einem älteren Ehepaar entdeckt er eine originalverpackte Star-Wars-Puppe. Was die wohl wert ist? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2015 ProSieben
  • Folge 4729
    Hulk ist fast zwei Meter groß, 80 Kilogramm schwer und damit der größte Pitbull der Welt! Er hat eine persönliche Facebook-Seite, einen Buchvertrag und eine eigene TV-Show. Seinem Herrchen spült er Millionen in die Tasche. „Galileo“ besucht Hulks Familie im US-Bundesstaat New Hampshire und zeigt, wie es sich mit solch einem Riesen-Hund lebt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2015 ProSieben
  • Folge 4730
    Das türkische Dondurma-Eis ist keine gewöhnliche Eiscreme. Das so genannte „Klebe-Eis“ ist ein wahrer Akrobat unter den kalten Süßspeisen, mit dem sich beachtliche Kunststücke vollbringen lassen. Diese bringen manch einen Kunden an der Eis-Theke richtig zum Staunen. Was ist drin im Klebe-Eis und was haben Fuchshoden und Theaterkleber mit der süß-klebrigen Leckerei zu tun? „Galileo“ besucht den Eishersteller Orduma Simsek und liefert die Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2015 ProSieben
  • Folge 4731
    Polen ist die Heimat unzähliger Plastikfiguren. Von Riesen-Pommes mit Gesicht bis hin zu lebensgroßen Dinosauriern: In Nova Sól findet man Plastikgebilde in den verschiedensten Formen und Farben. Auch in deutschen Vorgärten fühlen sich Gartenzwerge aus Nova Sól zu Hause. Wie entstehen diese außergewöhnlichen Skulpturen? „Galileo“ macht sich auf den Weg nach Polen und begleitet die Herstellung eines zwei Meter großen Hotdogs. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2015 ProSieben
  • Gefahren lauern überall – insbesondere auf dem täglichen Weg zur Arbeit. Zum Beispiel kann ein Vogel in die Windschutzscheibe krachen, ein Reifen platzen oder das Gepäck des Vordermannes vom Autodach rutschen und zum Wurfgeschoss werden. Bei „Galileo“ erklären Experten, wie man sich in solchen Gefahrensituationen am besten verhält. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.08.2015 ProSieben
  • Auf den öffentlichen Straßen der russischen Millionen-Metropole Moskau werden nachts illegale Auto-Rennen gefahren. Oftmals werden dabei Höchstgeschwindigkeiten von 250 km/​h erreicht. Die Straßen sind nicht gesperrt, es gibt keinerlei Sicherheitsvorkehrungen – weder für die Rennfahrer noch für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer. Zu jeder Zeit könnte das Leben von Unschuldigen gefährdet werden … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.08.2015 ProSieben
  • Folge 4734
    „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe hat sich wieder Ungewöhnliches vorgenommen: In 48 Stunden will er von seinem Heimatort Aurich in Ostfriesland möglichst weit kommen – und dabei nur geradeaus gehen. Egal welches Hindernis sich dem Reporter in den Weg stellt – er will es überwinden. Gelingt ihm sein ungewöhnliches Experiment mit Hilfe der „Galileo“-Community? Bereits im Vorfeld erspielten die Online-User Harros Inventar. Während des Experiments verfolgten sie seine Schritte per Point-of-View-Kamera im Livestream.
    Jetzt können die Zuschauer bei „Galileo“ das Ergebnis aus allen Perspektiven sehen. „Harro walks the line“: immer geradeaus – komme was wolle. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe hat sich wieder Ungewöhnliches vorgenommen: In 48 Stunden will er von seinem Heimatort Aurich in Ostfriesland möglichst weit kommen – und dabei nur geradeaus gehen. Egal welches Hindernis sich dem Reporter in den Weg stellt – er will es überwinden. Gelingt ihm sein ungewöhnliches Experiment mit Hilfe der „Galileo“-Community? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2015 ProSieben
  • „Galileo“ geht unter! „Galileo“ begleitet ein U-Boot der deutschen Marine. Hier leben 30 Soldaten auf engstem Raum, ohne Handyempfang, frische Luft oder Privatsphäre. In einem Selbstversuch muss „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek feststellen, dass die Tiefe und der Schlafentzug nicht seine Hauptprobleme sind. Stößt er in diesem Experiment an seine Grenzen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2015 ProSieben
  • Sie führen ein Leben ohne Sex, ohne Alkohol und sogar ohne Kaffee: Die Mormonen, eine christliche Glaubensgemeinschaft, lebt nach unglaublich strengen Regeln. Auch Keuschheit bis zur Ehe ist für jedes Mitglied Pflicht. „Galileo“ besucht eine deutsche Mormonenfamilie und findet heraus, was es bedeutet, ein solch reglementiertes Leben zu führen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 ProSieben
  • Was sind die hippsten und leckersten Obstkuchen im Herbst 2015? „Galileo“ stellt Doro und Mira vom Bake-Club vor. Die beiden Bloggerinnen lüften die Geheimnisse ihrer beliebten YouTube-Videos. Ob schmackhafte Kuchenvariationen oder bunte Obsttorten: bei „Galileo“ geben die beiden Hobby-Bäckerinnen nützliche Tipps und Tricks zum Selberbacken. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 ProSieben
  • Was besteht aus einem riesigen Metalltank auf Rädern und einem langen Rohr? Um das Rätsel zu lösen, trifft „Galileo“ in China – dem Land der verrückten Erfinder – den Tüftler Zhang Wuyi. Er hat nicht nur verrückte Träume, sondern auch eine Passion für U-Boote. Welchen Nutzen liefert seine Maschine und was hat diese mit schwabbeligen Meerestieren zu tun? „Galileo“ liefert die Antwort. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 ProSieben
  • Wohin mit dem alten Smartphone oder anderen Dingen, die zu gut zum Wegwerfen sind? „Galileo“ testet eine App, mit der man gebrauchte Sachen loswerden kann. Das Online-Second-Hand-Kaufhaus für das Handy soll nicht nur helfen, Bücher, CDs und Co. loszuwerden, sondern auch gleich die neue Einrichtung für die eigene Wohnung liefern. Was kann die App tatsächlich? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2015 ProSieben
  • Bis zu 70 Prozent reduziert! Rote Preisetiketten lösen unter Deutschen einen regelrechten Kaufrausch aus. Insbesondere reduzierte Lebensmittel, Klamotten oder Urlaubsreisen stehen ganz hoch im Kurs. Aber wie kommen die Billig-Preise zustande? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen der Discount-Industrie und liefert die Antwort. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2015 ProSieben
  • Was kann Deutschlands beste Schule, was andere nicht können? Wie sieht ein optimaler Lehrplan aus? Und welchen Vorteil bieten gemischte Klassen? „Galileo“ besucht die Gesamtschule Wuppertal Barmen, die beste Schule Deutschlands 2015. Und das obwohl sie mitten in einem sozialen Brennpunkt liegt und ein Drittel der Schulkinder einen Migrationshintergrund hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2015 ProSieben
  • Welche Menschen sind es, die Schusswaffen kaufen? Darf jeder eine Pistole kaufen und damit schießen? Wie oft möchten Kunden Waffen ausprobieren? „Galileo“ begleitet Ralph Schmitt, der seit den 90er Jahren Pistolen, Messer und Gewehre verkauft und gibt Einblicke in seine kleine Welt der Waffen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2015 ProSieben
  • Einmal den Suicide-Burger mit Frings oder doch lieber einen Mac Gangbang mit Pommes? Noch nie etwas davon gehört? „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek reist nach London und bestellt außergewöhnlich klingende Gerichte in verschiedenen Fastfood-Restaurants. Welche Gerichte landen auf seinem Teller und was genau versteckt sich hinter den kreativen Menünamen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2015 ProSieben
  • Wie kann man seinen Lernerfolg effektiv steigern? Was passiert während des Lernens im Gehirn? Wie wirkt sich Musik auf den Lernprozess aus? Und was ist „Skin-Learning“? Bei „Galileo“ treten ein Schüler, ein Polizist und ein Berufstätiger im Duell mit unterschiedlichen Lernmethoden gegeneinander an. Die Aufgabe: 20 dänische Vokabeln pauken, 20 Jahreszahlen einprägen und ein Gedicht auswendig lernen. Welche Methode bringt den Sieg? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2015 ProSieben
  • Steigern Elektroden in den Augen die Sehfähigkeit im Dunkeln? Werden Bäume und Pflanzen zukünftig Straßenlaternen ersetzen? Und funktioniert Magnetismus auch beim Menschen? „Galileo“ zeigt kreative Köpfe, die sich im sogenannten „Biohacking“ versuchen und liefert die Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2015 ProSieben
  • Pimp my Fast Food! Immer nur Pizza, Burger und Co. wird auf Dauer langweilig. Wie wäre es z. B. mit einem Pizza-Burger anstelle einer simplen Tiefkühlpizza? Für „Galileo“ macht Profikoch Leander Roerdink-Veldboom aus einfachen Fast-Food-Gerichten kreative und schmackhafte Pimp-Gerichte für Jedermann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2015 ProSieben
  • Jeder Mensch verteilt in seinem Leben davon bis zu 100.000 Stück. Durchschnittlich verbraucht man dabei 15.000 Kalorien. Der Weltrekord liegt bei über 58 Stunden. In Indonesien darf man es nicht in der Öffentlichkeit tun. „Galileo“ beschäftigt sich mit der wahrscheinlich schönsten Nebensache der Welt und liefert interessante Fakten zum Thema „Küssen“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2015 ProSieben
  • Extrem schnell, extrem laut, extrem belastend: Welche körperlichen Strapazen muss ein Kampfflieger aushalten? Welche physikalischen Kräfte wirken bei über 900 km/​h auf den Körper ein? Und wie wird man überhaupt Eurofighter-Pilot? „Galileo“ begleitet einen jungen Piloten bei einer der härtesten Ausbildungen der Deutschen Luftwaffe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2015 ProSieben
  • Was machen 1.000 Schüler mit 1.000 Schulbänken und einem einzigen Lehrer auf einem riesigen Sportplatz? Sie schreiben eine der wichtigsten Prüfungen ihres Lebens! „Galileo“ macht sich auf den Weg zum Baoji College in Shaanxi, wo das unglaubliche Bild von der Mega-Prüfung in China entstand und erzählt die spannende Geschichte, die dahinter steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.09.2015 ProSieben
  • Deutschland hat einen privaten Drogenhund: Der Schäferhund Thor darf dann ran, wenn die Polizei nicht zum Einsatz kommen soll oder will. Im Auftrag besorgter Eltern führt Hundebesitzer Reiner Reuther seinen Spürhund durch Kinderzimmer. „Galileo“ begleitet ihn bei seinen Einsätzen und verblüfft die Studio-Gäste mit einem spannenden Experiment. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.09.2015 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App