Friedrich Joloff
- geboren am 14.12.1908, gestorben am 04.01.1988
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- 11 Uhr 20
- Dr. Arnold Vogt (3 Folgen, 1970)
- Der Kommissar
- Herr Ahlsen
- Babeck
- Mazzini (2 Folgen, 1968)
- Graf Yoster gibt sich die Ehre
- Fürst Schaufels (2 Folgen, 1968)
- Raumpatrouille
- Oberst Villa (6 Folgen, 1966)
- Die Schlüssel
- Douglas Talbot (3 Folgen, 1965)
- Gewagtes Spiel
- Richter (2 Folgen, 1964–1965)
- Oberst Wennerström
- Generalleutnant Aratov
- König Richard III.
- Graf Rivers
- Tim Frazer
- Kapitän Nikiyan (5 Folgen, 1963)
Darsteller in Filmen
- Käpt’n Rauhbein aus St. Pauli (D 1971)
- Albeniz
- Dr. M. schlägt zu (D / E 1971)
- Assistent Hermann
- Ich schlafe mit meinem Mörder (D / F 1970)
- Inspektor
- Immer nur Mordgeschichten (D 1968)
- George Statten
- Die drei Supermänner räumen auf (GB / I / F / D 1967)
- Botschafter Simushirs
- Jonny Banco – Geliebter Taugenichts (F / D / I 1967)
- Aristopoulos
- Oberst Chabert (D 1967)
- Advokat Crottat
- In der Sache J. Robert Oppenheimer (D 1965)
- John Lansdale
- Das Wirtshaus von Dartmoor (D 1964)
- Mr. Arthur Simmons
- Jack und Jenny (D 1963)
- Victor
- Die Tür mit den 7 Schlössern (D / F 1962)
- Hausmeister Burt
- Liane, die Tochter des Dschungels (D 1961)
- Franzer
- Geheimakte „M“ (USA 1959)
- MGB-Chef General Nikolai Tschapajew
- Geheimaktion Schwarze Kapelle (D / F / I 1959)
- Liebe kann wie Gift sein (D 1958)
- Hans von Hehne
- Nachts, wenn der Teufel kam (D 1957)
- Radiosprecher
- Lilli – Ein Mädchen aus der Großstadt (D 1957)
- Cristobal Ramirez
- Liane, die weiße Sklavin (D / I 1957)
- Frazer
- Anders als du und ich (§ 175) (D 1957)
- Dr. Boris Winkler
- Die Halbstarken (D 1956)
- Theo
- Stimme der Sehnsucht (D 1956)
- Melodie des Schicksals (D 1950)
- Amerikaner in der „Colombo-Bar“
Deutscher Sprecher in Filmen
- Sturm über Washington (USA 1961)
- Senator Tom August
- Barabbas (I 1961)
- Lazarus
- Geheimbund Hongkong (GB 1961)
- Chung King
- Schießen Sie auf den Pianisten (F 1960)
- Lars Schmeel
- Einst ein Held (GB 1960)
- Major Charles Scott
- Tarzan, der Gewaltige (GB 1960)
- Dr. Blake
- Sieben Diebe (USA 1960)
- Poncho / Baron von Roelitz
- Heiße Grenze (USA 1959)
- Santiago Santos
- Die Rache der Pharaonen (GB 1959)
- Kharis / Die Mumie
- Razzia auf Callgirls (USA 1959)
- Captain Brannon
- Tarzans Kampf ums Leben (USA 1958)
- Ramo
- Das Mädchen mit den schwarzen Strümpfen (USA 1957)
- Dr. John Aitkin
- Das Kreuzverhör (USA 1957)
- Ralph Adams
- In 80 Tagen um die Welt (USA 1956)
- Colonel Stamp Proctor
- 23 Schritte zum Abgrund (USA 1956)
- Pillings
- Viva Las Vegas (USA 1955)
- Pierre Duvall
- Treffpunkt Hongkong (USA 1955)
- General Po Lin
- Der schwarze Prinz (GB 1955)
- Sir John
- Die Benny Goodman Story (USA 1955)
- Lionel Hampton
- Duell mit dem Teufel (USA 1955)
- Ranse Jackman
- Tarzan und der schwarze Dämon (USA 1955)
- Burger
- Attila, der Hunnenkönig (USA 1954)
- Attila
- Das unsichtbare Netz (USA 1954)
- Hauptmann Sergej „Petey“ Petrochine
- In den Kerkern von Marokko (USA 1954)
- Hassan Sendar
- Alt Heidelberg (USA 1954)
- Kammerdiener Lutz
- Der Tolpatsch (USA 1953)
- Harvey Miller sr
- Schach dem Teufel (USA / I / GB 1953)
- Ravello
- Die größte Schau der Welt (USA 1952)
- Mr. Henderson
- Androkles und der Löwe (USA / GB 1952)
- Spintho
- Unsichtbare Gegner (USA 1951)
- Dave Baxter
- Sein letzter Verrat (USA 1951)
- Sam McQuade
- Polizeirevier 21 (USA 1951)
- Charly Gennini
- Spione, Liebe und die Feuerwehr (USA 1951)
- Harry Crock
- Abbott und Costello auf Sherlock Holmes’ Spuren (USA 1951)
- Morgan
- In Rache vereint (USA 1951)
- Robert Ford
- Die Flamme von Arabien (USA 1951)
- Prinz Medina
- Der Rebell von Mexiko (USA 1950)
- Roberto
- Geheimagent in Wildwest (USA 1950)
- Vincent
- Der Superspion (USA 1948)
- Cpt. Lorford