- Alle Sender
12.12.2011–31.01.2012
Mo. 12.12.2011 12
19:30–20:00
19:30– 1.12
1.12 Der Inn (1) – Das Engadin und Gletschermutschlis Di. 13.12.2011 12
06:30–07:00
06:30– 1.12
1.12 Der Inn (1) – Das Engadin und Gletschermutschlis Di. 13.12.2011 12
11:25–11:55
11:25– 1.12
1.12 Der Inn (1) – Das Engadin und Gletschermutschlis Di. 13.12.2011 13
19:30–20:00
19:30– 1.13
1.13 Der Inn (2) – Von aufgeputzten Kühen und Tiroler Graukasknödl Mi. 14.12.2011 13
06:30–07:00
06:30– 1.13
1.13 Der Inn (2) – Von aufgeputzten Kühen und Tiroler Graukasknödl Mi. 14.12.2011 14
19:30–20:00
19:30– 1.14
1.14 Der Inn (3) – Von Haflingern und Krausen Glucken Do. 15.12.2011 14
06:30–07:00
06:30– 1.14
1.14 Der Inn (3) – Von Haflingern und Krausen Glucken Do. 15.12.2011 2
19:30–20:00
19:30– 1.02
1.02 Die Elbe (1) – Von sauren Suppen und böhmischen Dörfern Fr. 16.12.2011 2
06:30–07:00
06:30– 1.02
1.02 Die Elbe (1) – Von sauren Suppen und böhmischen Dörfern Fr. 16.12.2011 2
11:30–12:00
11:30– 1.02
1.02 Die Elbe (1) – Von sauren Suppen und böhmischen Dörfern Fr. 16.12.2011 3
19:30–20:00
19:30– 1.03
1.03 Die Elbe (2) – Von Prager Torten und dunklen Bieren Sa. 17.12.2011 3
06:30–07:00
06:30– 1.03
1.03 Die Elbe (2) – Von Prager Torten und dunklen Bieren Sa. 17.12.2011 3
11:30–12:00
11:30– 1.03
1.03 Die Elbe (2) – Von Prager Torten und dunklen Bieren So. 18.12.2011 3
06:30–07:00
06:30– 1.03
1.03 Die Elbe (2) – Von Prager Torten und dunklen Bieren Mo. 19.12.2011 2
06:30–07:00
06:30– 1.02
1.02 Die Elbe (1) – Von sauren Suppen und böhmischen Dörfern Mo. 19.12.2011 4
19:30–20:00
19:30– 1.04
1.04 Die Elbe (3) – Blühendes Barock und feines Gebäck Di. 20.12.2011 4
06:30–07:00
06:30– 1.04
1.04 Die Elbe (3) – Blühendes Barock und feines Gebäck Di. 20.12.2011 4
11:30–12:00
11:30– 1.04
1.04 Die Elbe (3) – Blühendes Barock und feines Gebäck Di. 20.12.2011 5
19:30–20:00
19:30– 1.05
1.05 Die Elbe (4) – Weißes Gold und zartes Lamm Mi. 21.12.2011 5
06:30–07:00
06:30– 1.05
1.05 Die Elbe (4) – Weißes Gold und zartes Lamm Mi. 21.12.2011 5
11:30–12:00
11:30– 1.05
1.05 Die Elbe (4) – Weißes Gold und zartes Lamm Mi. 21.12.2011 6
19:30–20:00
19:30– 1.06
1.06 Die Elbe (5) – Von Aalfischern und Ziegenkäse Do. 22.12.2011 6
06:30–07:00
06:30– 1.06
1.06 Die Elbe (5) – Von Aalfischern und Ziegenkäse Do. 22.12.2011 6
11:30–12:00
11:30– 1.06
1.06 Die Elbe (5) – Von Aalfischern und Ziegenkäse Do. 22.12.2011 7
19:30–20:00
19:30– 1.07
1.07 Die Elbe (6) – Von Pferderennen und Tee-Genüssen Fr. 23.12.2011 7
06:30–07:00
06:30– 1.07
1.07 Die Elbe (6) – Von Pferderennen und Tee-Genüssen Fr. 23.12.2011 7
11:30–12:00
11:30– 1.07
1.07 Die Elbe (6) – Von Pferderennen und Tee-Genüssen Fr. 23.12.2011 36
19:30–20:00
19:30– 3.03
3.03 Die Sauer und die Our Sa. 24.12.2011 36
06:30–07:00
06:30– 3.03
3.03 Die Sauer und die Our Sa. 24.12.2011 36
11:30–12:00
11:30– 3.03
3.03 Die Sauer und die Our So. 25.12.2011 36
06:30–07:00
06:30– 3.03
3.03 Die Sauer und die Our Di. 27.12.2011 15
19:30–20:00
19:30– 1.15
1.15 Der Main (1) – Von Bierzwiebeln und Glück im Bocksbeutel Mi. 28.12.2011 15
06:30–07:00
06:30– 1.15
1.15 Der Main (1) – Von Bierzwiebeln und Glück im Bocksbeutel Mi. 28.12.2011 15
11:30–12:00
11:30– 1.15
1.15 Der Main (1) – Von Bierzwiebeln und Glück im Bocksbeutel Mi. 28.12.2011 16
19:30–20:00
19:30– 1.16
1.16 Der Main (2) – Von Schneewittchenkuchen und grüner Soße Do. 29.12.2011 16
06:30–07:00
06:30– 1.16
1.16 Der Main (2) – Von Schneewittchenkuchen und grüner Soße Do. 29.12.2011 16
11:30–12:00
11:30– 1.16
1.16 Der Main (2) – Von Schneewittchenkuchen und grüner Soße Do. 29.12.2011 17
19:30–20:00
19:30– 1.17
1.17 Die Lahn – Von Kanutouren und Käsegenüssen Fr. 30.12.2011 17
06:30–07:00
06:30– 1.17
1.17 Die Lahn – Von Kanutouren und Käsegenüssen Fr. 30.12.2011 17
11:30–12:00
11:30– 1.17
1.17 Die Lahn – Von Kanutouren und Käsegenüssen Fr. 30.12.2011 8
19:30–20:00
19:30– 1.08
1.08 Die Seine (1) – Von Burgunderwein und Schneckentorten Sa. 31.12.2011 8
06:30–07:00
06:30– 1.08
1.08 Die Seine (1) – Von Burgunderwein und Schneckentorten Sa. 31.12.2011 8
11:30–12:00
11:30– 1.08
1.08 Die Seine (1) – Von Burgunderwein und Schneckentorten2012
So. 01.01.2012 17
06:30–07:00
06:30– 1.17
1.17 Die Lahn – Von Kanutouren und Käsegenüssen Mo. 02.01.2012 8
06:30–07:00
06:30– 1.08
1.08 Die Seine (1) – Von Burgunderwein und Schneckentorten Mo. 02.01.2012 8
12:15–12:50
12:15– 1.08
1.08 Die Seine (1) – Von Burgunderwein und Schneckentorten Mo. 02.01.2012 9
19:30–20:00
19:30– 1.09
1.09 Die Seine (2) – Von Napoleons Plänen und Kuttelwürstchen Di. 03.01.2012 9
06:30–07:00
06:30– 1.09
1.09 Die Seine (2) – Von Napoleons Plänen und Kuttelwürstchen Di. 03.01.2012 9
11:30–12:00
11:30– 1.09
1.09 Die Seine (2) – Von Napoleons Plänen und Kuttelwürstchen Di. 03.01.2012 10
19:30–20:00
19:30– 1.10
1.10 Die Seine (3) – Von Pariser Charme und blutigen Enten Mi. 04.01.2012 10
06:30–07:00
06:30– 1.10
1.10 Die Seine (3) – Von Pariser Charme und blutigen Enten Mi. 04.01.2012 10
11:30–12:00
11:30– 1.10
1.10 Die Seine (3) – Von Pariser Charme und blutigen Enten Mi. 04.01.2012 11
19:30–20:00
19:30– 1.11
1.11 Die Seine (4) – Von Normannen und gerösteten Lämmern Do. 05.01.2012 11
06:30–07:00
06:30– 1.11
1.11 Die Seine (4) – Von Normannen und gerösteten Lämmern Do. 05.01.2012 11
11:30–12:00
11:30– 1.11
1.11 Die Seine (4) – Von Normannen und gerösteten Lämmern Do. 05.01.2012 18
19:30–20:00
19:30– 1.18
1.18 Die Ahr – Von Spitzenwinzern und Trüffelhunden Fr. 06.01.2012 18
06:30–07:00
06:30– 1.18
1.18 Die Ahr – Von Spitzenwinzern und Trüffelhunden Fr. 06.01.2012 18
11:30–12:00
11:30– 1.18
1.18 Die Ahr – Von Spitzenwinzern und Trüffelhunden Mo. 09.01.2012 18
06:30–07:00
06:30– 1.18
1.18 Die Ahr – Von Spitzenwinzern und Trüffelhunden Mo. 09.01.2012 1
19:30–20:00
19:30– 1.01
1.01 Die Saar – Von den Quellen bis zur Mosel Di. 10.01.2012 1
06:30–07:00
06:30– 1.01
1.01 Die Saar – Von den Quellen bis zur Mosel Di. 10.01.2012 1
11:30–12:00
11:30– 1.01
1.01 Die Saar – Von den Quellen bis zur Mosel Di. 10.01.2012 26
19:30–20:00
19:30– 2.04
2.04 Die Fulda Mi. 11.01.2012 26
06:30–07:00
06:30– 2.04
2.04 Die Fulda Mi. 11.01.2012 26
11:30–12:00
11:30– 2.04
2.04 Die Fulda Mi. 11.01.2012 25
19:30–20:00
19:30– 2.03
2.03 Die Nahe – Vom Saarland bis zum Rhein Do. 12.01.2012 25
06:30–07:00
06:30– 2.03
2.03 Die Nahe – Vom Saarland bis zum Rhein Do. 12.01.2012 25
11:30–12:00
11:30– 2.03
2.03 Die Nahe – Vom Saarland bis zum Rhein Do. 12.01.2012 37
19:30–20:00
19:30– 3.04
3.04 Die Ems – Von der Quelle bis Rheine Fr. 13.01.2012 37
06:30–07:00
06:30– 3.04
3.04 Die Ems – Von der Quelle bis Rheine Fr. 13.01.2012 37
11:30–12:00
11:30– 3.04
3.04 Die Ems – Von der Quelle bis Rheine Fr. 13.01.2012 35
19:30–20:00
19:30– 3.02
3.02 Die Sieg Sa. 14.01.2012 35
06:30–07:00
06:30– 3.02
3.02 Die Sieg Sa. 14.01.2012 35
11:30–12:00
11:30– 3.02
3.02 Die Sieg Mo. 16.01.2012 25
06:30–07:00
06:30– 2.03
2.03 Die Nahe – Vom Saarland bis zum Rhein Mo. 16.01.2012 29
19:30–20:00
19:30– 2.07
2.07 Die Saone (1) – Von Viomenic nach Seurre Di. 17.01.2012 29
06:30–07:00
06:30– 2.07
2.07 Die Saone (1) – Von Viomenic nach Seurre Di. 17.01.2012 29
11:30–12:05
11:30– 2.07
2.07 Die Saone (1) – Von Viomenic nach Seurre Di. 17.01.2012 30
19:30–20:00
19:30– 2.08
2.08 Die Saone (2) – Von Seurre nach Lyon Mi. 18.01.2012 30
06:30–07:00
06:30– 2.08
2.08 Die Saone (2) – Von Seurre nach Lyon Mi. 18.01.2012 31
19:30–20:00
19:30– 2.09
2.09 Der Doubs (1) – Mouthe bis Villers-le-lac Do. 19.01.2012 31
06:30–07:00
06:30– 2.09
2.09 Der Doubs (1) – Mouthe bis Villers-le-lac Do. 19.01.2012 32
19:30–20:00
19:30– 2.10
2.10 Der Doubs (2) – Villers-le-lac bis Besancon Fr. 20.01.2012 32
06:30–07:00
06:30– 2.10
2.10 Der Doubs (2) – Villers-le-lac bis Besancon Fr. 20.01.2012 33
19:30–20:00
19:30– 2.11
2.11 Der Doubs (3) – Besancon bis Verdun-le-Doubs Sa. 21.01.2012 33
06:30–07:00
06:30– 2.11
2.11 Der Doubs (3) – Besancon bis Verdun-le-Doubs Sa. 21.01.2012 33
11:30–12:00
11:30– 2.11
2.11 Der Doubs (3) – Besancon bis Verdun-le-Doubs Mo. 23.01.2012 33
06:30–07:00
06:30– 2.11
2.11 Der Doubs (3) – Besancon bis Verdun-le-Doubs Mo. 23.01.2012 34
19:30–20:00
19:30– 3.01
3.01 Die Rur Di. 24.01.2012 34
06:30–07:00
06:30– 3.01
3.01 Die Rur Di. 24.01.2012 34
11:30–12:00
11:30– 3.01
3.01 Die Rur Di. 24.01.2012 41
19:00–19:30
19:00– 3.08
3.08 Die Werra Di. 24.01.2012 40
19:30–20:00
19:30– 3.07
3.07 Die Eder Mi. 25.01.2012 41
06:00–06:30
06:00– 3.08
3.08 Die Werra Mi. 25.01.2012 40
06:30–07:00
06:30– 3.07
3.07 Die Eder Mi. 25.01.2012 41
10:55–11:25
10:55– 3.08
3.08 Die Werra Mi. 25.01.2012 40
11:25–11:55
11:25– 3.07
3.07 Die Eder Mi. 25.01.2012 M
19:00–19:30
19:00– 1
1 Mosel (1): Von der Quelle bis Nancy Mi. 25.01.2012 M
19:30–20:00
19:30– 2
2 Mosel (2): Von Toul bis Sierck-les-Bains Do. 26.01.2012 M
06:00–06:30
06:00– 1
1 Mosel (1): Von der Quelle bis Nancy Do. 26.01.2012 M
06:30–07:00
06:30– 2
2 Mosel (2): Von Toul bis Sierck-les-Bains Do. 26.01.2012 M
11:00–11:30
11:00– 1
1 Mosel (1): Von der Quelle bis Nancy Do. 26.01.2012 M
11:30–12:00
11:30– 2
2 Mosel (2): Von Toul bis Sierck-les-Bains Do. 26.01.2012 M
19:00–19:30
19:00– 3
3 Mosel (3): Von Schengen bis Bernkastel-Kues Do. 26.01.2012 M
19:30–20:00
19:30– 4
4 Mosel (4): Von Bernkastel-Kues nach Koblenz Fr. 27.01.2012 M
06:00–06:30
06:00– 3
3 Mosel (3): Von Schengen bis Bernkastel-Kues Fr. 27.01.2012 M
06:30–07:00
06:30– 4
4 Mosel (4): Von Bernkastel-Kues nach Koblenz Fr. 27.01.2012 M
11:00–11:30
11:00– 3
3 Mosel (3): Von Schengen bis Bernkastel-Kues Fr. 27.01.2012 M
11:30–12:00
11:30– 4
4 Mosel (4): Von Bernkastel-Kues nach Koblenz Fr. 27.01.2012 23
19:00–19:30
19:00– 2.01
2.01 Die Ruhr im Sauerland Fr. 27.01.2012 24
19:30–20:00
19:30– 2.02
2.02 Die Ruhr im Ruhrgebiet Sa. 28.01.2012 23
06:00–06:30
06:00– 2.01
2.01 Die Ruhr im Sauerland Sa. 28.01.2012 24
06:30–07:00
06:30– 2.02
2.02 Die Ruhr im Ruhrgebiet Sa. 28.01.2012 23
11:00–11:30
11:00– 2.01
2.01 Die Ruhr im Sauerland Sa. 28.01.2012 24
11:30–12:00
11:30– 2.02
2.02 Die Ruhr im Ruhrgebiet So. 29.01.2012 M
06:00–06:30
06:00– 1
1 Mosel (1): Von der Quelle bis Nancy So. 29.01.2012 M
06:30–07:00
06:30– 2
2 Mosel (2): Von Toul bis Sierck-les-Bains Mo. 30.01.2012 19
19:00–19:30
19:00– 1.19
1.19 Die Loire (1) – Von der Quelle bis Nevers Mo. 30.01.2012 20
19:30–20:00
19:30– 1.20
1.20 Die Loire (2) – Vom Bec d’Allier bis Orléans Di. 31.01.2012 19
06:00–06:30
06:00– 1.19
1.19 Die Loire (1) – Von der Quelle bis Neversohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF III-Sendetermine von 2011 bis 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Fahr mal hin
Füge Flüsse der Genüsse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Flüsse der Genüsse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.