Flüsse der Genüsse Staffel 1, Folge 3: Die Elbe (2) – Von Prager Torten und dunklen Bieren
Staffel 1, Folge 3
3. Die Elbe (2) – Von Prager Torten und dunklen Bieren
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)
Die kulinarische Reise folgt der Elbe entlang vom Schloss Melnik, das am Zusammenfluss von Moldau und Elbe steht, nach Prag. Direkt an der Brücke liegt „Kampapark“, eines der renommierten Restaurants der Stadt. 19 Köche sorgen dort für das Wohl der Gäste. Eine der neuesten Kreationen von Chefkoch Milan Sedlák ist Heilbutt in Orangensauce auf grünem Spargel, Karotten und Pfifferlingen. Die Altstadt Prags ist ein wahres Architekturmuseum. In den engen Gassen reihen sich prächtige Bauten der Gotik, des Barock und des Jugendstils aneinander. Ein Juwel der Gegenwart ist das „Tanzende Haus“ des Star-Architekten Frank Gehry. Der Altstädter Ring ist einer der schönsten Plätze
Europas. Zum Lebensstil der Prager gehören auch die zahlreichen Cafés. Im „Slavia“ treffen sich seit 1891 Künstler und Intellektuelle. Köstliche Kuchen, aber auch einen Absinth kann man dort bestellen. Hinter Roudnice beginnt an der Elbe der Hopfenanbau, dessen Qualität unverzichtbare Grundlage für das tschechische Nationalgetränk ist. Die Elbe passiert Litomerice, nimmt die Eger in ihre Gewässer auf und fließt durch das Böhmische Mittelgebirge. Decin ist die letzte größere Stadt vor der deutschen Grenze. Dort geht das Böhmische Mittelgebirge in das Elbsandsteingebirge über. „Böhmische Schweiz“ nennt sich der tschechische Teil des durch Schluchten zerteilten Felsgebiets. (Text: 3sat)