Weihnachten und Silvester mit der Feuerwehr. Außerdem: ein Fuchs auf dem Balkon, Verkehrsunfall mit einer Hochschwangeren und die Tauchergruppe hebt einen Tresor Während alles auf Besinnlichkeit eingestellt ist, sind die Feuerwehrmänner immer in Alarmbereitschaft: in der Adventszeit, an Weihnachten, zwischen den Feiertagen und in der Silvesternacht. Eine Frau in der 37. Schwangerschaftswoche wurde in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der Schockzustand und mögliche innere Verletzungen verlangen viel Fingerspitzengefühl von den Rettungskräften. Als Winterquartier hat sich ein Fuchs ausgerechnet einen Balkon
einer Privatwohnung in Ückendorf ausgesucht. Wegen Beißgefahr und Tollwutansteckung ist Vorsicht geboten. Mit Käfigen und spezieller Schutzkleidung rücken die Feuerwehrmänner aus. Zum Jahreswechsel, wenn die Bevölkerung ausgelassen feiert, hat die Feuerwehr alle Hände voll zu tun: Gestürzte Personen, Rauchentwicklungen und stark alkoholisierte Menschen sorgen für eine turbulente und abwechslungsreiche Nacht. Zwischen den Einsätzen – so lange kein Alarmgong ertönt – feiern die Feuerwehrmänner diese besondere Jahreszeit mit viel Herzlichkeit und Kameradschaft. (Text: WDR)