Staffel 10
Staffel 10 von Feuer & Flamme startete am 19.08.2025 in der ARD Mediathek und am 25.08.2025 im Ersten.
Folge 64
Staffel 10, Folge 1 (45 Min.)Die Berufsfeuerwehr in Heidelberg löscht brennende Garagen.Bild: SWR/SEO-EntertainmentMitten in der Nacht alarmiert ein greller Feuerschein Anwohner:innen und Feuerwehr in Heidelberg: Eine Garage steht in Vollbrand, die Flammen schlagen meterhoch in den Nachthimmel. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hat der Brand bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen. Während die Garage gelöscht wird, versuchen weitere Trupps, das Feuer im Wohnhaus einzudämmen und ein Übergreifen auf die Nachbarhäuser zu verhindern. Doch der Brandherd sitzt mittlerweile tief im nicht zugänglichen Dachboden. Bei den Anwohner:innen liegen die Nerven blank: Kann die Feuerwehr das Ausbreiten noch stoppen und ihre Häuser und Wohnungen schützen? Zusätzlich erhöht der Verdacht auf Asbest in den alten Bauten das Risiko. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.08.2025 ARD Mediathek Folge 65
Staffel 10, Folge 2 (45 Min.)Ein Berufsfeuerwehrmann alarmiert das Mehrzweckfahrzeug (MTZ) zur Rettung eines gestürzten Downhill-Bikers.Bild: SWR/Sebastian DrolshagenEin junger Mann verunglückt auf einer Downhillstrecke am Heidelberger Königsstuhl. Für den Rettungswagen ist kein Durchkommen möglich, die Feuerwehr rückt sowohl mit einem Spezialfahrzeug als auch mit einer Spezialausrüstung aus. Im Wettlauf gegen die Zeit kämpfen sich die Einsatzkräfte durch steiles, unwegsames Gelände – jeder Handgriff zählt, die Suche wird zum Hindernislauf. In einer Wohnung sorgt eine rätselhafte Rauchentwicklung für Kopfzerbrechen. Und: Ein Mann steckt samt Fahrrad in der Klemme – auch ein Einsatz für die Heidelberger Feuerwehr. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.08.2025 ARD Mediathek Folge 66
Staffel 10, Folge 3 (45 Min.)Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Heidelberg legen eine Atemschutzmaske an.Bild: SWR/Sebastian DrolshagenEinsatz für die Feuerwehr: Mitten im belebten Geschäftsviertel schlagen Flammen zwischen zwei Gebäuden in die Höhe. Eine Ausbreitung ist kaum noch aufzuhalten, Fensterscheiben bersten unter der Hitze, dichter Rauch dringt in umliegende Häuser ein und die Zugänge sind teilweise verschlossen. Als sich Hinweise verdichten, dass auch eine Tiefgarage betroffen sein könnte, spitzt sich die Lage weiter zu. Einsatz für die Feuerwehr: Mitten im belebten Geschäftsviertel schlagen Flammen zwischen zwei Gebäuden in die Höhe. Eine Ausbreitung ist kaum noch aufzuhalten: Fensterscheiben bersten unter der Hitze, dichter Rauch dringt in umliegende Häuser ein und die Zugänge sind teilweise verschlossen.
Als sich Hinweise verdichten, dass auch eine Tiefgarage betroffen sein könnte, spitzt sich die Lage weiter zu. Außerdem: Ein Paraglider verunglückt im dichten Wald rund um den Königsstuhl. Für Feuerwehr und Rettungsdienst beginnt eine anspruchsvolle Such- und Rettungsaktion – nur mit ihrer Erfahrung und einer Spezialausrüstung gibt es eine Chance, den Verunglückten zu finden und ins Krankenhaus zu bringen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2025 Das Erste Folge 67
Staffel 10, Folge 4 (45 Min.)Bei Verkehrsunfällen muss die Heidelberger Feuerwehr immer wieder Menschen aus Autos befreienBild: SWR/Sebastian DrolshagenDie Heidelberger Feuerwehr wird zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen: Ein Autofahrer ist bewusstlos und eingeklemmt. Während die Einsatzkräfte draußen mit Spreizer und Schere um die Befreiung kämpfen, beginnt im Fahrzeuginneren bereits die Reanimation – ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Wird es den Rettungskräften gelingen, das Leben des Mannes zu retten? Die Heidelberger Feuerwehr wird zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen: Ein Autofahrer ist bewusstlos und eingeklemmt. Während die Einsatzkräfte draußen mit Spreizer und Schere um die Befreiung kämpfen, beginnt im Fahrzeuginneren bereits die Reanimation – ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit.
Wird es den Rettungskräften gelingen, das Leben des Mannes zu retten? Eine Nacht voller Einsätze hält auch die Feuerwehr in Atem. Immer wieder gerät ein Mülleimer in Brand. Im Stundentakt müssen neue Brandstellen gelöscht werden. Die Vermutung: Es könnte Brandstiftung dahinterstecken. Was brennt als Nächstes? Außerdem: An einer Schule wird ein Versteckspiel für ein Mädchen plötzlich zum Fall für die Feuerwehr. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2025 Das Erste Folge 68
Staffel 10, Folge 5Einsätze auf dem Neckar gehören auch zum Berufsalltag der Heidelberger Feuerwehr.Bild: SWR/Sebastian DrolshagenHeidelberg: Gegen 21 Uhr wird die Feuerwehr alarmiert, am Stauwehr soll eine Person ins Wasser gestürzt sein. Innerhalb weniger Minuten beginnt eine großangelegte Such- und Rettungsaktion – mit Taucher:innen, Booten und zahlreichen Einsatzkräften. Die Bedingungen vor Ort sind schwierig: Dunkelheit erschwert die Orientierung, verschlossene Zugänge behindern die Rettung. Die Suche bleibt ein Wettlauf gegen die Zeit. Was ist passiert – und gelingt es, die vermisste Person rechtzeitig zu finden? Außerdem: In den Weinbergen steht eine Laube in Flammen und in einem Hotel wird ein Fahrstuhl zur Falle – eine Frau ist eingeschlossen und kämpft mit der Enge. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 SWR Folge 69
Staffel 10, Folge 6Auf einer kurvigen Landstraße verunglückt ein Motorradfahrer und wird zwischen Steinen am Straßenrand eingeklemmt. Für die Feuerwehr Rettungsdienst beginnt ein hochriskanter Einsatz, jeder Handgriff braucht Präzision, denn die Schwere der Verletzungen ist zunächst nicht abzusehen. Ein vermeintlich kleiner Mülleimerbrand weitet sich aus und lässt die Einsatzkräfte lange nicht los. Als ein geparktes Auto Feuer fängt, müssen die Retter:innen blitzschnell reagieren, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Fahrzeuge zu verhindern. Die Feuerwehrtaucher:innen üben für den Ernstfall und stoßen am Grund des Neckars Überraschungen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 SWR Folge 70
Staffel 10, Folge 7Die Heidelberger Feuerwehr wird mit dem Stichwort „Person im Wasser“ alarmiert. Schon auf der Anfahrt steigt die Anspannung – jede Sekunde zählt. Am Neckarufer finden die Einsatzkräfte herrenlose Kleidungsstücke, doch von einer Person fehlt jede Spur. Taucher:innen und Boote durchsuchen den Fluss, Personenspürhunde sichten Ufer- und Wasserbereiche, die Maßnahmen laufen auf Hochtouren. Wie endet die Suche? Außerdem: Auf der Autobahn überschlägt sich ein Pkw und auf einem Volksfest üben die Feuerwehrleute die Rettung aus dem Fahrgeschäft „Wilde Maus“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 SWR Folge 71
Staffel 10, Folge 8Nach tagelangem Regen gibt an einer Baustelle am Hang die Böschung nach. Die Feuerwehr Heidelberg rückt aus, die Anfahrt ist schwierig. Vor Ort bleibt unklar, ob ein Mensch verschüttet ist – gesichert klettert ein Kollege den Hang hinab, um die Lage zu erkunden. Auf einem stillgelegten Firmengelände bricht ein Feuer aus und auf der Wache duftet es nach Zimt: Denn beim Backcontest wird der beste Zimtschnecken-Bäcker gekürt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 SWR Folge 72
Staffel 10, Folge 9Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 SWR Folge 73
Staffel 10, Folge 10Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 SWR
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Feuer & Flamme direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Feuer & Flamme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.