Staffel 8, Folge 1–6
Staffel 8 von Feuer & Flamme startete am 21.05.2024 in der ARD Mediathek und am 23.05.2024 im WDR.
In der achten Staffel der WDR-Dokutainmentreihe "Feuer & Flamme" stehen zum ersten Mal die Einsatzkräfte der Feuerwehr Duisburg im Fokus. Neben dem Löschzug der Wache 3 in Hamborn werden die Zuschauer:innen auch die Hafenwache mit ihrem Feuerlöschboot sowie die Einsatzkräfte im Rettungshubschrauber Christoph 9 bei ihrer Arbeit verfolgen. Mitte Juni bis Ende August 2023 begleiteten Kamerateams 70 Tage rund um die Uhr die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet bei ihren herausfordernden Einsätzen. Dabei waren bis zu 40 Spezialkameras - sogenannte Bodycams - gleichzeitig im Einsatz. So entsteht der authentische und unmittelbare Eindruck des Berufsalltags der Feuerwehrleute, der die Reihe "Feuer & Flamme" für das Publikum so unverwechselbar macht. Die sechs packenden und spannenden Episoden gewähren einen tiefen Einblick in den vielfältigen Arbeitsalltag der Duisburger Retter:innen und Helfer:innen. (Text: WDR)
Folge 52
Staffel 8, Folge 1 (45 Min.)Dramatischer Wohnungsbrand mit schweren Folgen
Laut Notruf befindet sich noch eine Person im Gebäude. Bei Ankunft der Feuerwehr schlagen die Flammen bereits hoch aus dem Dach. Die vermisste Person muss unter schwerem Atemschutz aus dem verrauchten Treppenraum gerettet werden. Parallel wird eine Brandbekämpfung von innen und über Drehleiter eingeleitet. Ein weiterer Trupp kämpft auf der schwer zugänglichen Rückseite dagegen, dass die Flammen auf das Nachbarhaus übergreifen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.05.2024 ARD Mediathek Folge 53
Staffel 8, Folge 2 (45 Min.)Großbrand im Duisburger Hafen
Auf einem Recyclinghof im größten Binnenhafen der Welt stehen am frühen Morgen mehrere hundert Tonnen Altmetall und Schrottfahrzeuge in Vollbrand. Die Rauchwolke, die von diesem Brand ausgeht, ist kilometerweit sichtbar. Die Berufsfeuerwehr Duisburg ergreift sofort alle notwendigen Maßnahmen, um das gewaltige Feuer in Schach zu halten. Sämtliche Nachbarorte schicken Verstärkung. Auch das Feuerlöschboot der Duisburger Hafenwache startet vom Wasser aus die Löschmaßnahmen. Können sie mit vereinten Kräften das Feuer bezwingen? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.05.2024 ARD Mediathek Folge 54
Staffel 8, Folge 3 (45 Min.)Radfahrer angefahren und verletzt- Einsatz für Christoph 9
Verkehrsunfall auf einer Bundesstraße: Ein Radfahrer wurde angefahren und schwer verletzt, der Christoph 9 wird zur Unterstützung alarmiert. Vor Ort übernimmt der Notarzt des Rettungshubschraubers den Patienten und muss sofort Erstmaßnahmen einleiten, um dem Verletzten bestmöglich zu helfen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.05.2024 ARD Mediathek Folge 55
Staffel 8, Folge 4 (45 Min.)Brand in Duisburger Lost Place
In einem verlassenen Krankenhaus dringt dichter, schwarzer Rauch aus dem Kellerbereich. Vor Ort sind alle Zugänge zum Gebäude verbarrikadiert. Die Einsatzkräfte müssen ein Gitterfenster aufbrechen, während sich das Feuer immer weiter ausbreitet. Im Innern herrscht für die Feuerwehrleute Nullsicht, und jeder Schritt muss äußerst bedacht sein, angesichts der gefährlichen Ruine. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.06.2024 ARD Mediathek Folge 56
Staffel 8, Folge 5 (45 Min.)Tankstellendach brennt Duisburg: Die Mitarbeiterin einer Tankstelle alarmiert die Feuerwehr, denn auf dem Dach brennt es. Als die Einsatzkräfte der Wache 3 eintreffen, ist die Rauchentwicklung schon sehr stark. Das Feuer droht vom Dach auf das Tankstellengebäude überzugreifen. Schaffen die Einsatzkräfte es rechtzeig das Feuer zu löschen? Die Situation ist herausfordernd, denn auf dem Dach befindet sich eine Solaranlage, die das Löschen deutlich komplizierter macht. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 11.06.2024 ARD Mediathek Folge 57
Staffel 8, Folge 6 (45 Min.)Landschaftspark Duisburg: Der Rettungsdienst braucht Unterstützung, denn ein Mann ist im Wald verunglückt und schwer verletzt. Er muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden. Doch die Rettung tief aus dem Wald ist äußerst schwierig. Die Leitstelle schickt Rettungskräfte mit dem Christoph 9 und die Drehleiter von der Wache 3. Gelingt die schnelle Rettung? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.06.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Feuer & Flamme kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Feuer & Flamme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.