Staffel 3, Folge 1–8
Staffel 3 von Feuer & Flamme startete am 19.10.2023 in der ARD Mediathek.
1. Brandursachen im Haushalt: Wie einem Feuer vorbeugen?
- Alternativtitel: Häufige Brandursachen im Haushalt: Wie einem Feuer vorbeugen?
Staffel 3, Folge 1 (30 Min.)Waschmaschinen, Geschirrspüler und Trockner sind die Top Drei der Auslöser der durch Strom verursachten Brände. Warum ist das so, und wie kann man sich vor Feuer im Haushalt schützen? Gemeinsam mit Moderatorin Silke Schnee gehen zwei bekannte Gesichter der Feuerwehr Bochum diesen und weiteren Fragen rund um die häufigsten Brandursachen auf den Grund. Jeff und Marcel geben anhand von spannenden Ausschnitten aus der Sendung „Feuer und Flamme“ außerdem hilfreiche Tipps zur Brandvorsorge.
Ausgebildet, um Leben zu retten: Die beiden Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und der dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im „Deep Talk“ mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und gemeinsam helfen. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.10.2023 ARD Mediathek 2. Medizinische Notlage: Tipps zur Ersten Hilfe
Staffel 3, Folge 2 (30 Min.)In einer medizinischen Notlage zu helfen, ist nicht nur Aufgabe der Profis. Moderatorin Silke Schnee spricht mit den „Feuer & Flamme“-Protagonist:innen Marcel und Judith über das Miteinander von Einsatzkräften und Bürger:innen. Der Feuerwehrmann und die Notfallsanitäterin schildern, wie sehr sie bei ihrer Arbeit auf die Unterstützung durch Ersthelfer:innen angewiesen sind. Sie geben Tipps, was zu tun ist, wenn ein Mitmensch in eine Notlage gerät, und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen hinsichtlich der leider steigenden Gewaltbereitschaft gegenüber Einsatzkräften. Ausgebildet, um Leben zu retten: Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen – jetzt auch als Video-Podcast. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Do. 02.11.2023 ARD Mediathek 3. Es geht um Leben und Tod!
Staffel 3, Folge 3Deutsche Streaming-Premiere Do. 26.10.2023 ARD Mediathek 4. Notrufe, Funksprüche & Kommunikation
Staffel 3, Folge 4Deutsche Streaming-Premiere Do. 09.11.2023 ARD Mediathek 5. War es Brandstiftung?
Staffel 3, Folge 5 (30 Min.)Wann spricht man bei einem Feuer von Brandstiftung? Was, wenn man aus Versehen etwas in Brand setzt? Wie funktioniert die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Polizei am Einsatzort, um Spuren von mutmaßlichen Brandstifter:innen zu sichern? Moderatorin Silke Schnee unterhält sich mit den Bochumer Feuerwehrmännern JJ und Michael über diese Themen. Als besonderer Gast außerdem dabei: Kriminalhauptkommissarin Carolin, die Einblicke in die polizeilichen Ermittlungen nach einem Brand gibt.
Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen – jetzt auch als Video-Podcast. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.11.2023 ARD Mediathek 6. Wenn Oma und Opa Hilfe brauchen – Einsätze mit Senioren
Staffel 3, Folge 6Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.11.2023 ARD Mediathek 7. Was tun, wenn die Gefahr unsichtbar ist?
Staffel 3, Folge 7 (27 Min.)Strom, Gas, Giftstoffe – unsichtbare Gefahren sind besonders heimtückisch. Was gilt es im Einsatz zu beachten? Welchen gesundheitlichen Risiken setzen sich Feuerwehrleute bei ihrer täglichen Arbeit aus? Und wie gehen sie mit der kontaminierten Einsatzkleidung um? Diese und weitere Fragen klären die Feuerwehrmänner Peter und Jeff aus Bochum im Gespräch mit Moderatorin Silke Schnee.
Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen – jetzt auch als Video-Podcast. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere So. 10.12.2023 YouTube 8. Fünf Staffeln Feuer & Flamme in Bochum
Staffel 3, Folge 8 (29 Min.)Die Feuerwehrmänner Harry und Peppi lassen im Gespräch mit Moderatorin Silke Schnee fünf Staffeln „Feuer & Flamme“ aus Bochum Revue passieren: Was waren die spektakulärsten Einsätze und welche Situation war besonders witzig? Wie lief die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Produktionsteam? Ergänzend dazu gibt Realisatorin Meike interessante Einblicke in ihren Drehalltag und berichtet, welche Lehren sie aus den vielen Einsätzen, die sie hautnah begleiten durfte, gezogen hat. Am Ende heißt es: Auf Wiedersehen und Glückauf aus Bochum! (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere So. 17.12.2023 YouTube
zurückweiter
Füge Feuer & Flamme kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Feuer & Flamme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.