Staffel 6, Folge 1–6
Staffel 6 von Feuer & Flamme startete am 02.01.2023 in der ARD Mediathek und am 09.01.2023 im WDR.
Die sechste Staffel von "Feuer & Flamme", die Anfang 2023 zu sehen ist, wird erstmals Einblicke in die Arbeitsabläufe in der Leitstelle der Bochumer Feuerwehr geben. Hier und bei den Einsätzen vor Ort werden die Feuerwehrleute in sechs neuen Folgen mit besonders dramatischen Situationen konfrontiert: einem Straßenrennen mit furchtbarem Ausgang, zwei vermissten Kinder in den Bochumer Katakomben, einem brennenden Dachstuhl durch Blitzeinschlag und einem Brand auf einem Werkstattgelände, der nur schwer unter Kontrolle zu bekommen ist. Gewohnt professionell, menschlich und miteinander versuchen die Einsatzkräfte zu helfen. 50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag von Anfang Mai bis Ende Juni 2022 begleiteten Kamerateams die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet bei ihrem herausfordernden Berufsalltag. Durch den Einsatz von bis zu 60 Spezialkameras gleichzeitig - sogenannte Bodycams durchleben die Zuschauer:innen die spannenden Feuerwehr-Einsätze emotional und unmittelbar. Auch wird es neue Ausgaben des begleitenden Podcasts geben. In "Feuer & Flamme - der Podcast" sprechen wöchentlich wechselnde Einsatzkräfte aus der TV-Sendung mit der WDR-Redakteurin Silke Schnee. Hier erfahren die Hörer:innen Hintergrundgeschichten zu den Einsätzen: Die Feuerwehrleute berichten von echten Krisensituationen in ihrem Berufsalltag oder davon, wie es ist, wenn sie an Heiligabend Dienst haben und nicht mit ihrer Familie feiern können. (Text: WDR)
Folge 40
Staffel 6, Folge 1 (45 Min.)Die sechste Staffel von „Feuer & Flamme“, die Anfang 2023 zu sehen ist, wird erstmals Einblicke in die Arbeitsabläufe in der Leitstelle der Bochumer Feuerwehr geben. Hier und bei den Einsätzen vor Ort werden die Feuerwehrleute in sechs neuen Folgen mit besonders dramatischen Situationen konfrontiert: einem Straßenrennen mit furchtbarem Ausgang, zwei vermissten Kinder in den Bochumer Katakomben, einem brennenden Dachstuhl durch Blitzeinschlag und einem Brand auf einem Werkstattgelände, der nur schwer unter Kontrolle zu bekommen ist. Gewohnt professionell, menschlich und miteinander versuchen die Einsatzkräfte zu helfen. 50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag von Anfang Mai bis Ende Juni 2022 begleiteten Kamerateams die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet bei ihrem herausfordernden Berufsalltag. Durch den Einsatz von bis zu 60 Spezialkameras gleichzeitig – sogenannte Bodycams durchleben die Zuschauer:innen die spannenden Feuerwehr-Einsätze emotional und unmittelbar. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.01.2023 ARD Mediathek Folge 41
Staffel 6, Folge 2 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.01.2023 ARD Mediathek Folge 42
Staffel 6, Folge 3 (45 Min.)Zwei vermisste Kinder in den Bochumer Katakomben (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 16.01.2023 ARD Mediathek Folge 43
Staffel 6, Folge 4 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.01.2023 ARD Mediathek Folge 44
Staffel 6, Folge 5 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.01.2023 ARD Mediathek Folge 45
Staffel 6, Folge 6 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.02.2023 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Feuer & Flamme kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Feuer & Flamme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Feuer & Flamme online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail