- Alle Sender
09.05.2001–21.04.2010
Mi. 09.05.2001
12:30–13:00
12:30– 1
1 Unser täglich’ Brot NEU Mo. 28.05.2001
18:50–19:20
18:50– 2
2 Duell der Töpfe: Geschichte einer runden Sache NEU Di. 29.05.2001
01:40–02:10
01:40– 2
2 Duell der Töpfe: Geschichte einer runden Sache Mi. 28.11.2001
12:30–13:00
12:30– 7
7 Bissfest bis bäbbig – Von Spätzle, Knöpfle, Pasta2002
Mo. 22.07.2002
18:50–19:20
18:50– 10
10 Rübenstambes und Meilerwasser NEU Di. 23.07.2002
02:05–02:35
02:05– 10
10 Rübenstambes und Meilerwasser Mo. 29.07.2002
18:50–19:20
18:50– 11
11 Nervenkekse und Messwein – Kulinarische Traditionen im Kirchenjahr NEU Di. 30.07.2002
01:55–02:25
01:55– 11
11 Nervenkekse und Messwein – Kulinarische Traditionen im Kirchenjahr2005
Sa. 09.04.2005
21:50–22:20
21:50– 12
12 Das Zuckerbäckermuseum in Gochsheim NEU Sa. 16.04.2005
21:50–22:20
21:50– 13
13 Einfach unterirdisch – Die geheimnisvolle Welt der Pilze NEU Sa. 23.04.2005
21:50–22:20
21:50– 7
7 Bissfest bis bäbbig – Von Spätzle, Knöpfle, Pasta Sa. 30.04.2005
21:50–22:20
21:50– 14
14 Sickinger Gold – Essgeschichten aus dem Südwesten der Pfalz NEU So. 01.05.2005
08:00–08:30
08:00– 14
14 Sickinger Gold – Essgeschichten aus dem Südwesten der Pfalz Sa. 12.11.2005
21:50–22:20
21:50– 15
15 Süße Lust, süße Last – von Rübenbauern und Zuckerbäckern NEU So. 13.11.2005
10:45–11:15
10:45– 15
15 Süße Lust, süße Last – von Rübenbauern und Zuckerbäckern Sa. 19.11.2005
21:50–22:20
21:50– 16
16 Wild, Wald, Weidmannsheil – Jagd- und Essgeschichten aus dem Hunsrück NEU So. 20.11.2005
10:45–11:15
10:45– 16
16 Wild, Wald, Weidmannsheil – Jagd- und Essgeschichten aus dem Hunsrück Sa. 26.11.2005
21:50–22:20
21:50– 17
17 Der scharfe Kerl: Meerrettich NEU So. 27.11.2005
10:45–11:15
10:45– 17
17 Der scharfe Kerl: Meerrettich Sa. 03.12.2005
21:50–22:20
21:50– 18
18 Aus Netzen und Teichen: Heimische Fische vom Bodensee NEU Sa. 10.12.2005
21:50–22:20
21:50– 19
19 Goldrübchen, Lattwerg und Baggeskrumbeere – Winteressen in Rheinland-Pfalz NEU So. 11.12.2005
10:45–11:15
10:45– 19
19 Goldrübchen, Lattwerg und Baggeskrumbeere – Winteressen in Rheinland-Pfalz Sa. 17.12.2005
21:50–22:20
21:50– 20
20 Fundgrube traditioneller Rezepte – Was alte Kochbücher erzählen NEU So. 18.12.2005
10:45–11:15
10:45– 20
20 Fundgrube traditioneller Rezepte – Was alte Kochbücher erzählen2006
Sa. 04.03.2006
21:53–22:25
21:53– 21
21 Es geht um die Wurst – Metzger zwischen Tradition und Moderne NEU Mo. 06.03.2006
13:30–14:00
13:30– 21
21 Es geht um die Wurst – Metzger zwischen Tradition und Moderne Sa. 11.03.2006
21:53–22:25
21:53– 22
22 Fressen für die Landschaft: Die Rückkehr der Ziege NEU Mo. 13.03.2006
13:30–14:00
13:30– 22
22 Fressen für die Landschaft: Die Rückkehr der Ziege Sa. 17.06.2006
21:50–22:20
21:50– 24
24 Honig – Kostbarkeiten aus dem Bienenstock NEU Mo. 19.06.2006
13:30–14:00
13:30– 24
24 Honig – Kostbarkeiten aus dem Bienenstock Sa. 24.06.2006
21:50–22:20
21:50– 25
25 Küchenkräuter und Kräuterhexen – Eine Kräuterreise in Rheinhessen NEU Mo. 26.06.2006
13:30–14:00
13:30– 25
25 Küchenkräuter und Kräuterhexen – Eine Kräuterreise in Rheinhessen Sa. 01.07.2006
21:55–22:25
21:55– 26
26 Der Imam fiel in Ohnmacht – Von orientalischen Gerüchen und Genüssen NEU Mo. 03.07.2006
13:30–14:00
13:30– 26
26 Der Imam fiel in Ohnmacht – Von orientalischen Gerüchen und Genüssen Sa. 25.11.2006
21:50–22:20
21:50– 10
10 Rübenstambes und Meilerwasser Sa. 02.12.2006
21:50–22:20
21:50– 27
27 Speisen wie der König – eine kulinarische Reise ins Schloss NEU Sa. 09.12.2006
21:50–22:20
21:50– 28
28 Pastinake, Topinambur, Schwarzer Rettich: Alte Gemüsesorten neu entdeckt NEU Sa. 16.12.2006
21:50–22:20
21:50– 29
29 Unscheinbare Früchtchen: die Linsen NEU Sa. 23.12.2006
21:50–22:20
21:50– 31
31 Nussknacker: Von Hasel-, Walnuss und Esskastanie NEU2007
Sa. 21.04.2007
21:50–22:20
21:50– 24
24 Honig – Kostbarkeiten aus dem Bienenstock Sa. 28.04.2007
21:50–22:20
21:50– 32
32 Was früher auf den Tisch kam: Kulinarische Erinnerungen NEU Sa. 05.05.2007
21:50–22:20
21:50– 33
33 Die blaue Königin – Von Bühler und anderen Zwetschgen NEU Sa. 12.05.2007
21:50–22:20
21:50– 34
34 Von Muckefuck bis Milchkaffee – Das schwarze Kultgetränk NEU Sa. 19.05.2007
21:50–22:20
21:50– 35
35 Von prickelnden Perlen und Kupferberg Gold – Eine Mainzer Familiengeschichte NEU Fr. 13.07.2007
18:15–18:45
18:15– 22
22 Fressen für die Landschaft: Die Rückkehr der Ziege Fr. 20.07.2007
18:15–18:45
18:15– 27
27 Speisen wie der König – eine kulinarische Reise ins Schloss Fr. 27.07.2007
18:15–18:45
18:15– 13
13 Einfach unterirdisch – Die geheimnisvolle Welt der Pilze Fr. 03.08.2007
18:15–18:45
18:15– 18
18 Aus Netzen und Teichen: Heimische Fische vom Bodensee Fr. 10.08.2007
18:15–18:45
18:15– 29
29 Unscheinbare Früchtchen: die Linsen Fr. 17.08.2007
18:15–18:45
18:15– 32
32 Was früher auf den Tisch kam: Kulinarische Erinnerungen Fr. 24.08.2007
18:15–18:45
18:15– 17
17 Der scharfe Kerl: Meerrettich Fr. 28.09.2007
18:15–18:45
18:15– 36
36 Apfel, Birne, Landschaftsschutz – die Streuobstwiese NEU Fr. 05.10.2007
18:15–18:45
18:15– 37
37 Heiberhex’ und Hoarbeermännle – Heidelbeeren im Schwarzwald NEU Fr. 12.10.2007
18:15–18:45
18:15– 38
38 Mythos aus dem Rauch – Schwarzwälder Schinken NEU Fr. 19.10.2007
18:15–18:45
18:15– 39
39 Supp’Kultur NEU Fr. 26.10.2007
18:15–18:45
18:15– 21
21 Es geht um die Wurst – Metzger zwischen Tradition und Moderne Sa. 17.11.2007
21:50–22:20
21:50– 40
40 Von Riesling, Räucherwein und Herbstbrot: Weingeschichte(n) von der Mittelmosel NEU Sa. 24.11.2007
21:50–22:20
21:50– 41
41 Emmer und Einkorn – Artenvielfalt in der Backstube NEU Sa. 01.12.2007
21:50–22:20
21:50– 42
42 Teuflisch scharf: Die Zwiebel NEU Sa. 08.12.2007
21:50–22:20
21:50– 43
43 Hochzeitsmahl und Leichenschmaus – vom Speisen bei Familienfeiern NEU Sa. 15.12.2007
21:50–22:20
21:50– 44
44 Schwarzwälder Kirschtorte – die Königin der Torten NEU Sa. 22.12.2007
21:50–22:20
21:50– 45
45 Zauber des Geschmacks – von alten Gewürzen und neuen Pfeffersäcken NEU2008
Sa. 22.03.2008
21:55–22:25
21:55– 32
32 Was früher auf den Tisch kam: Kulinarische Erinnerungen Sa. 05.04.2008
21:50–22:20
21:50– 46
46 Von Krautköpfen und Spitzkohl NEU Sa. 12.04.2008
21:50–22:20
21:50– 47
47 Keiner i(s)st gerne alleine – der Mittagstisch im Wandel NEU Sa. 19.04.2008
21:50–22:20
21:50– 48
48 Pizza, Pasta und Zucchini – Was die Einwanderer mitbrachten NEU Sa. 26.04.2008
21:50–22:20
21:50– 49
49 Rot und rund – die Tomate NEU Sa. 03.05.2008
21:50–22:20
21:50– 36
36 Apfel, Birne, Landschaftsschutz – die Streuobstwiese Fr. 14.11.2008
18:15–18:45
18:15– 34
34 Von Muckefuck bis Milchkaffee – Das schwarze Kultgetränk Fr. 21.11.2008
18:15–18:45
18:15– 41
41 Emmer und Einkorn – Artenvielfalt in der Backstube Sa. 22.11.2008
21:50–22:20
21:50– 50
50 Holunderzauber: Köstlichkeiten aus Beeren und Blütenholunder NEU Fr. 28.11.2008
18:15–18:45
18:15– 42
42 Teuflisch scharf: Die Zwiebel Sa. 29.11.2008
21:50–22:20
21:50– 51
51 Stein und Wein – Winzer entdecken ihren Boden NEU Fr. 05.12.2008
18:15–18:45
18:15– 43
43 Hochzeitsmahl und Leichenschmaus – vom Speisen bei Familienfeiern Fr. 12.12.2008
18:15–18:45
18:15– 44
44 Schwarzwälder Kirschtorte – die Königin der Torten Sa. 13.12.2008
21:50–22:20
21:50– 52
52 Torten, Tanten, Tratsch – Der Kaffeeklatsch und seine Geschichte(n) NEU Fr. 19.12.2008
18:15–18:45
18:15– 45
45 Zauber des Geschmacks – von alten Gewürzen und neuen Pfeffersäcken Sa. 20.12.2008
21:50–22:20
21:50– 53
53 Birnentraum und saure Gurken – Marmelade, Mus und Eingemachtes NEU2009
Fr. 02.01.2009
18:15–18:45
18:15– 50
50 Holunderzauber: Köstlichkeiten aus Beeren und Blütenholunder Fr. 09.01.2009
18:15–18:45
18:15– 51
51 Stein und Wein – Winzer entdecken ihren Boden Fr. 16.01.2009
18:15–18:45
18:15– 52
52 Torten, Tanten, Tratsch – Der Kaffeeklatsch und seine Geschichte(n) Fr. 23.01.2009
18:15–18:45
18:15– 53
53 Birnentraum und saure Gurken – Marmelade, Mus und Eingemachtes Fr. 30.01.2009
18:15–18:45
18:15– 31
31 Nussknacker: Von Hasel-, Walnuss und Esskastanie Fr. 06.02.2009
18:15–18:45
18:15– 24
24 Honig – Kostbarkeiten aus dem Bienenstock Fr. 13.02.2009
18:15–18:45
18:15– 28
28 Pastinake, Topinambur, Schwarzer Rettich: Alte Gemüsesorten neu entdeckt Fr. 20.02.2009
18:15–18:45
18:15– 26
26 Der Imam fiel in Ohnmacht – Von orientalischen Gerüchen und Genüssen Fr. 27.02.2009
18:15–18:45
18:15– 46
46 Von Krautköpfen und Spitzkohl Fr. 06.03.2009
18:15–18:45
18:15– 47
47 Keiner i(s)st gerne alleine – der Mittagstisch im Wandel Sa. 14.03.2009
21:50–22:20
21:50– 54
54 Wacholder – Der Geschmack der Schwäbischen Alb NEU Sa. 28.03.2009
21:50–22:20
21:50– 55
55 Tassen, Teller, Tischkultur NEU Sa. 18.04.2009
21:50–22:20
21:50– 29
29 Unscheinbare Früchtchen: die Linsen Sa. 25.04.2009
21:50–22:20
21:50– 56
56 Von der Wiese auf den Teller – Kräuterland Schwäbische Alb NEU Sa. 02.05.2009
21:50–22:20
21:50– 54
54 Wacholder – Der Geschmack der Schwäbischen Alb Fr. 08.05.2009
18:15–18:45
18:15– 48
48 Pizza, Pasta und Zucchini – Was die Einwanderer mitbrachten Sa. 09.05.2009
21:50–22:20
21:50– 21
21 Es geht um die Wurst – Metzger zwischen Tradition und Moderne Fr. 15.05.2009
18:15–18:45
18:15– 49
49 Rot und rund – die Tomate Fr. 22.05.2009
18:15–18:45
18:15– 33
33 Die blaue Königin – Von Bühler und anderen Zwetschgen Fr. 29.05.2009
18:15–18:45
18:15– 54
54 Wacholder – Der Geschmack der Schwäbischen Alb Fr. 12.06.2009
18:15–18:45
18:15– 55
55 Tassen, Teller, Tischkultur Fr. 19.06.2009
18:15–18:45
18:15– 56
56 Von der Wiese auf den Teller – Kräuterland Schwäbische Alb Fr. 26.06.2009
18:15–18:45
18:15– 15
15 Süße Lust, süße Last – von Rübenbauern und Zuckerbäckern Fr. 16.10.2009
18:15–18:45
18:15– 57
57 Kalt gepresst und heiß geliebt – Pflanzenöle NEU Fr. 30.10.2009
18:15–18:45
18:15– 58
58 Wildfrüchte – die heimlichen Exoten NEU Sa. 07.11.2009
21:50–22:20
21:50– 59
59 Für Leib und Seele: Köstlichkeiten aus Klosterläden NEU Sa. 21.11.2009
21:50–22:20
21:50– 60
60 Schnapsdrosseln und Gaishirtle – Die Vielfalt alter Streuobstwiesen NEU Sa. 28.11.2009
21:50–22:20
21:50– 61
61 Harte Schale, weicher Kern – Die Walnuss am Kaiserstuhl NEU Sa. 05.12.2009
21:50–22:20
21:50– 62
62 Die Quitte – eine Liebesgeschichte NEU Sa. 12.12.2009
21:50–22:20
21:50– 63
63 Die Mandeln der Pfalz NEU2010
Fr. 08.01.2010
18:15–18:45
18:15– 52
52 Torten, Tanten, Tratsch – Der Kaffeeklatsch und seine Geschichte(n) Fr. 15.01.2010
18:15–18:45
18:15– 20
20 Fundgrube traditioneller Rezepte – Was alte Kochbücher erzählen Fr. 22.01.2010
18:15–18:45
18:15– 21
21 Es geht um die Wurst – Metzger zwischen Tradition und Moderne Fr. 29.01.2010
18:15–18:45
18:15– 59
59 Für Leib und Seele: Köstlichkeiten aus Klosterläden Fr. 05.02.2010
18:15–18:45
18:15– 60
60 Schnapsdrosseln und Gaishirtle – Die Vielfalt alter Streuobstwiesen Fr. 12.02.2010
18:15–18:45
18:15– 61
61 Harte Schale, weicher Kern – Die Walnuss am Kaiserstuhl Fr. 19.02.2010
18:15–18:45
18:15– 62
62 Die Quitte – eine Liebesgeschichte Fr. 26.02.2010
18:15–18:45
18:15– 63
63 Die Mandeln der Pfalz Fr. 05.03.2010
18:15–18:45
18:15– 64
64 Tafelfreuden – Festessen einst und jetzt NEU Mi. 07.04.2010
18:15–18:45
18:15– 65
65 Sparsam wirtschaften – Die Fülle der Resteküche NEU Mi. 14.04.2010
18:15–18:45
18:15– 66
66 Von Grünkern und Kochkäs – Odenwälder Bauernküche NEU Mi. 21.04.2010
18:15–18:45
18:15– 67
67 Das Hinterwälderrind – Landschaftsschutz mit Messer und Gabel NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2001 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Essgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Essgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Essgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail