
Ernst Waldow
- geboren am 22.08.1893, gestorben am 06.05.1964
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Filmen
- Schneewittchen und die sieben Gaukler (D / CH 1962)
- Hilfsdirektor Säuberlich
- Dicke Luft (D 1962)
- Steuerfahnder Bügel
- Der letzte Fußgänger (D 1960)
- Dr. Zollhöfer
- Das Spukschloß im Spessart (D 1960)
- Onkel Ernst August
- Sabine und die 100 Männer (D 1960)
- Agent Leo Krone
- Bumerang (D 1960)
- Bremer
- Ein Engel auf Erden (D / F 1959)
- Corelli
- Peter schießt den Vogel ab (D 1959)
- General Bumm
- Der Haus-Tyrann (D 1959)
- Untersuchungsrichter Dr. Wallner
- Der lustige Krieg des Hauptmann Pedro (D 1959)
- Ernst-August Mörseburg
- Und abends in die Scala (D 1958)
- Direktor Hagemann
- Der Maulkorb (D 1958)
- Gerichtsvorsitzender
- Schlag auf Schlag (D 1958)
- Stadtrat Mögele
- Ihr 106. Geburtstag (D 1958)
- Balthasar Burger
- Die große Chance (D 1957)
- Otto Magenau
- Jägerblut (D 1957)
- Emil Zoppel
- Das Herz von St. Pauli (D 1957)
- Karl-Otto Pingel
- Zwei Herzen voller Seligkeit (D 1957)
- Die fidelen Detektive (D 1957)
- Willibald Knaake
- Vater, unser bestes Stück (D 1957)
- Onkel Ferdinand
- Kitty und die große Welt (D 1956)
- Franz
- Manöverball (D 1956)
- feindlicher Oberst
- Du bist Musik (D 1956)
- Professor
- Heute heiratet mein Mann (D 1956)
- Direktor Wilhelm Anders
- Tausend Melodien (D 1956)
- Lauterbach
- Zwei Bayern in St. Pauli (D 1956)
- Eugen Hempel
- Vatertag (D 1955)
- v. Streitwitz
- Alibi (D 1955)
- Krim.-Insp. Lukkas
- Der fröhliche Wanderer (D 1955)
- Operndirektor
- Regine (D 1955)
- Direktor Carsten
- Der Himmel ist nie ausverkauft (D 1955)
- Brennecke
- Das Forsthaus in Tirol (D 1955)
- Klinke aus Berlin
- Unternehmen Schlafsack (D 1955)
- Oberstleutnant König
- Drei Tage Mittelarrest (D 1955)
- Bürgermeister
- Emil und die Detektive (D 1954)
- Der Kurgast
- Sauerbruch – Das war mein Leben (D 1954)
- Kellner
- Ihre große Prüfung (D 1954)
- Prof. Renard
- Feuerwerk (D / CH 1954)
- Onkel Wilhelm
- Hokuspokus (D 1953)
- Staatsanwalt
- Liebeskrieg nach Noten (D 1953)
- Direktor Winkelmann
- Liebe und Trompetenblasen (D 1953)
- Oberst von Küchlin
- Die Kaiserin von China (D 1953)
- Professor Mirrzahler
- Die Mühle im Schwarzwäldertal (D 1953)
- Herr Schulze
- Skandal im Mädchenpensionat (D 1953)
- Oberst von Leithen
- Maske in Blau (D 1953)
- Lamento
- Der Weibertausch (D 1952)
- Ausrufer der Schaubude
- Toxi (D 1952)
- Ubelhack
- Alle kann ich nicht heiraten (D 1952)
- Hoteldirektor
- Heimatglocken (D 1952)
- Felix Meier
- Mein Herz darfst du nicht fragen (D 1952)
- Dr. Kuhnen
- Primanerinnen (D 1951)
- Amtsrichter Birkenfeld
- Professor Nachtfalter (D 1951)
- Dr. Obermann
- Schwarzwaldmädel (D 1950)
- Fritz Bussmann, Juwelier
- Skandal in der Botschaft (D 1950)
- Ministerialrat
- Die wunderschöne Galathee (D 1950)
- Valentin Baron Coty
- Insel ohne Moral (D 1950)
- Fabrikant Willibald Vogel
- 0 Uhr 15 Zimmer 9 (D 1950)
- Franz Lipinsky
- Diese Nacht vergess’ ich nie … (D 1949)
- Camillo Brause
- Schicksal aus zweiter Hand (D 1949)
- Studienrat Gärtner
- Affäre Blum (D 1948)
- Schwerdtfeger
- Frech und verliebt (D 1948)
- Schleemann
- Eine reizende Familie (D 1948)
- Mietskandidat
- Irgendwo in Berlin (D 1946)
- Glück unterwegs (D 1944)
- Detektiv Langmuth
- Wildvogel (D 1943)
- Reisender
- Maske in Blau (D 1942)
- Franz Stanzinger
- Dr. Crippen an Bord (D 1942)
- Dr. Hidden
- Hochzeit auf Bärenhof (D 1942)
- Regierungsrat
- Die kluge Schwiegermutter (D 1939)
- Toni
- Das Ekel (D 1939)
- Willibald Sperling
- Rätsel um Beate (D 1938)
- Dr. Liborius
- Der Mann, der Sherlock Holmes war (D 1937)
- Hoteldetektiv
- Die göttliche Jette (D 1937)
- August
- Togger (D 1937)
- Agent Rakovicz
- Geheimnis eines alten Hauses (D 1936)
- Dr. Weber
- Wenn wir alle Engel wären (D 1936)
- Staatsanwalt
- Traumulus (D 1935)
- Assessor Mollwein
- Liebesleute (D 1935)