Matula & RA Dr. Franck, Folge 130–149
Eine offene Rechnung
Folge 130Jürgen Hilgers arbeitet nach dem plötzlichen Ausscheiden aus seiner Bank als Vermögensberater, manche nennen ihn lieber „Vermögensverbrater“. Als er eines Tages vom Joggen zurückkommt, seine Klamotten in die Waschmaschine steckt und frisch geduscht das Wohnzimmer betritt, findet er dort seine ermordete Frau. Die von ihm alarmierte Polizei entdeckt einen plump vorgetäuschten Einbruch und vermutet, dass die Spuren der Tat vertuscht werden sollten. Sie nimmt Hilgers unter Mordverdacht fest. Sein Anwalt Dr. Franck interessiert sich zunächst für die Frage, wer ein Interesse haben könnte, die vermögende, aber unscheinbare Frau Hilgers zu töten und ihren Mann zu belasten.
Der erste Verdacht richtet sich gegen Hilgers Geliebte Karen Lehnert. So heißblütig sie ihn zuerst verschlang, so furienhaft ging sie auf ihn mit dem Messer los, als er Schluss machen wollte. Als Matula das etwas konstruiert wirkende Alibi von Karen Lehnert überprüfen will,treten zwei weitere „interessante“ Personen ins Blickfeld. Ihre Busenfreundin Brigitte Steffens und ein Geldanleger, namens Dr. Bauer, der von den Diensten Hilgers offensichtlich schwer enttäuscht worden ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.09.1995 ZDF Ein anständiger Mörder
Folge 131Die „knackige“ Debbie Debakel bringt mit ihren freizügigen Chansons den Zuschauerraum des Labbeduddel-Theaters zum Kochen. Da platzen drei muskulöse Zuhältertypen herein, um die Vorstellung zu stören und überfällig ausstehende „Kohle“ einzutreiben. Immerhin kann Ringo Ritschel einen Schuldschein von 20000 Mark vorweisen, den ihm die ehemalige Prostituierte und derzeitige Bedienung des Etablissements, Angela Paez, ausgestellt hat. Der Veranstalter James Jacobi und sein Partner Yogi Hesse waren durch einen früheren „Besuch“ Ringos vorgewarnt und haben fünf Rocker als „Saalschutz“ engagiert. Hasi, Peter und Ringo bekommen kräftig eins auf die Nase. Nachdem es Debbie zudem noch gelingt, Ringo vor Publikum zu blamieren, tritt er ab mit der Drohung, diesen „Schweineladen“ in Schutt und Asche zu legen, wenn „Anschi“ die Kohle nicht innerhalb von drei Tagen bei ihm im Regina-Hotel abliefere. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.10.1995 ZDF Tod im Motel
Folge 132Theo trifft sich regelmäßig mit der Prostituierten Mona in einem Stundenmotel. Als Theos 70-jähriger Vater in dem Etablissement erschlagen wird, vermutet die Polizei einen Vater-Sohn-Konflikt und nimmt Theo fest. Dr. Franck und Matula ermitteln. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.1995 ZDF Tödlicher Kaufrausch
Folge 133Jan Lippens hat als Teilhaber einer Privatbank nicht nur beruflich „ein großes Rad gedreht“, auch privat lebte er auf großem Fuß. Seine Frau Tatjana schmückte ihn durch ungewöhnliche Schönheit und Schick, zumindest in der knappen Zeit, die ihm für sie blieb. Immer wenn sie sich vernachlässigt fühlte oder die goldenen Fesseln zu eng wurden, gab sie Geld aus. Ihre Neigung, in den teuersten Geschäften überflüssige Dinge einzukaufen, entwickelte sich jedoch bald zur Sucht, so dass Jan ihre Kreditkarten und Konten sperrte und anfing, seine Angebetete zu prügeln, um nicht in den Ruin gezogen zu werden.
Obwohl sich Dr. Strehler (der auch schon Tatjanas Schwester Sophie von Wessling psychotherapiert hatte, nachdem ihre Verlobung mit Jan geplatzt war) intensiv der seelischen Seite des Problems annahm, kommt es zum Eklat: Tatjana hat „den Nolde“, das letzte Bild von Wert im Hause Lippens, fälschen lassen, das Original offensichtlich verhökert, um bei der exklusiven Firma Lambert weiter sündhaft teure Dessous kaufen zu können. Noch am selben Abend wird Tatjana auf dem Weg zu ihrer Schwester mit ihrem Halstuch erdrosselt und am Kinderspielplatz wie eine Orchidee aufgehängt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.1995 ZDF Miese Tricks
Folge 134Heiner Kühne möchte sich seinen Lebenstraum verwirklichen: ein Spielkasino auf einem Schiff am Mainufer. Sein Kreditgeber Herbert Regelski verlangt jedoch ‚weitere Sicherheiten‘, die Kühne nicht bieten kann. Kurz darauf wird Regelski tot in seinem Büro aufgefunden. Kühne ist in der Tatnacht bei ihm eingebrochen, um die Betrugsabsicht seines Gläubigers zu beweisen. Unter Mordverdacht wird er festgenommen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.1996 ZDF Ein Todesengel
Folge 135Babsi bessert ihren Lebensunterhalt mit Trickdiebstählen auf. Das turbulente Leben der jungen Frau gerät völlig aus der Bahn, als in ihrer Wohnung ein Mann erschossen wird. Dr. Franck hat alle Hände voll zu tun, denn die Indizien sprechen gegen Babsi. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.1996 ZDF Tödlicher Abschied
Folge 136Gute Stimmung in der Sportredaktion der „Frankfurter Nachrichten“: Ressortleiter Georg Flemming gibt drei Jahre nach seinem Einstand ein großes Abschiedsfest, weil er die Stelle des Chefredakteurs der Illustrierten „Super Sport“ übernehmen wird. Außer seinem langjährigen Vertrauten und Mitarbeiter Gerd Sawitzki freuen sich alle über das Ausscheiden Flemmings. Mathias Weinreich hat diesen „Absahner“ und „Karrieristen“ wohl am meisten gehasst, zumal Kollegin Tatjana Molden aus seinem Bett umstieg in das dieses „Schleimers“. Als sich das Fest gegen drei Uhr nachts auflöst und Flemming zu Fuß allein nach Hause schlendert, wird er von einem plötzlich startenden Wagen gezielt überfahren.
Da das auf Mathias Weinrich zugelassene Fahrzeug nach der Tat in einer Seitenstraße abgestellt wurde, gerät er als Flemmings größter Feind unter Mordverdacht. Er hatte das Fest ziemlich alkoholisiert schon früher verlassen und behauptet, sein Auto nach einer Karambolage in der Tiefgarage auf der Straße stehen gelassen zu haben, und zwar mit Schlüssel im Zündschloss. Die schöne Tatjana Molden hat Mitleid mit ihrem in Untersuchungshaft genommenen Ex-Freund Mathias und bittet Dr. Franck auf sehr einnehmende Weise um dessen anwaltliche Vertretung. Da die Vorwürfe gegen seinen Mandanten kaum zu entkräften sind, bittet Dr. Franck einen besonders intensiven Leser des Sportteils um Hilfe: Josef Matula. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.1996 ZDF Der Köder
Folge 137Seit drei Wochen lebt die attraktive Katja Lorenz – für eine Studentin etwas zu nobel – in einer kleinen Wohnanlage mit Hallenbad. Der Eigentümer des Penthauses, der prominente Kunsthändler Jochen Scherbach, glaubt aufgrund bestimmter Indizien, dass ihm die Hausbewohner mit Katja einen „Köder“ ausgelegt haben, um ihn doch noch als Mörder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Das jedenfalls argwöhnt er gegenüber seinem Rechtsanwalt Dr. Franck, der ihm vor zwei Jahren zu einem Freispruch „letzter Klasse“ verholfen hatte. Die Anklage warf Scherbach damals den Mord an einer jungen Frau vor, die eines Tages tot im Swimmingpool lag. Er hatte als einziger im Haus kein Alibi, unterhielt auffällige Verbindungen zur Pornoszene und frönte einem leicht perversen Kunstbegriff. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.1996 ZDF Richtermord
Folge 138Ingo Ferber verdankt seine Freilassung nach sieben Jahren Haft allein dem Zufall, dass der Sexualmord an einem Kind, für den er verurteilt worden war, von dem wahren Täter gestanden wurde. Nachdem Ferber versucht hat, dem aus wohlhabenden Verhältnissen stammenden Richter Rheinberg klarzumachen, was er ihm angetan hat, wird dieser nach einem allmorgendlichen Fitnesslauf im Park erschossen in seinem Wagen aufgefunden. Natürlich richtet sich der Anfangsverdacht der Polizei gegen Ferber. Er hatte ein Motiv und erklärt seine Fingerabdrücke im Fahrzeug des Toten mit einer Geschichte, die man glauben kann oder auch nicht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.08.1996 ZDF Auf Sand gebaut
Folge 139Jürgen Hintze hat während der längeren Abwesenheit seines Partners Timo Jensen für drei Millionen Mark eine Sandgrube in Tschechien gekauft. Die geografische Nähe zu den Bauvorhaben, die ihr seit 20 Jahren gemeinsam betriebenes Unternehmen derzeit angeht, hat ihn dabei zum Überschreiten des vereinbarten Limits von zwei Millionen Mark veranlasst. Nach der Rückkehr von Jensen kommt es zum Krach zwischen den Partnern, weil sich der Sand – aufgrund eines Gutachtens – als untauglich für Bauzwecke erweist. Nachdem Jensen die Rückzahlung des verlorenen Geldes in die Firmenkasse fordert und die sofortige Kündigung des Gesellschaftsvertrages einleitet, wird er abends auf dem Weg zu seiner Sekretärin und Geliebten Sabine mit dem eigenen weißen Porsche zu Tode gefahren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.1996 ZDF Ausweg Mord
Folge 140Karina Masur ist der Star der diesjährigen Buchmesse. Die gut aussehende Nachwuchsautorin schildert in ihrem Werk „Ausweg Mord“ fünf Fälle, bei denen gepeinigte Ehefrauen ihren Mann umgebracht haben, um ihre Kinder und sich selbst zu schützen. Wenige Stunden nach der Vorstellung ihres männerfeindlichen Buches auf dem Stand des Verlages wird sie in der Messehalle tot aufgefunden. Die Polizei verdächtigt Christian Neumann, den Sohn einer in ihrem Buch vorgestellten Mörderin, Frau Masur erschlagen zu haben. Bei der vom Fernsehen aufgezeichneten Presseveranstaltung habe er Morddrohungen gegen sie ausgestoßen, weil sie Frauen zur Selbstjustiz anstifte.
Der Versuch, den jungen Mann vom Mordverdacht zu entlasten, führt Dr. Franck und Matula in eine ihnen unbekannte Welt. Die im sechsten Monat schwangere Schriftstellerin lebte in einer lesbischen Gemeinschaft mit Petra Thiel. Über die Eifersucht wegen der Schwangerschaft hinaus hätte diese ein weiteres starkes Motiv: Gegenüber Dr. Haller vom Wollweberverlag gibt sie sich aus Ko-Autorin und Erbin aus. Doch auch der Lektor profitiert erheblich von dem öffentlichkeitswirksamen Tod der Autorin. Die zweite Auflage geht bereits in Druck. Interessant ist für Matula zudem die Frage nach dem bisher geheim gehaltenen Kindsvater. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.1996 ZDF Böses Blut
Folge 141Die frisch gebackene Ärztin Stephanie feiert ihren 27. Geburtstag mit einem rauschenden Fest. Neben einigen Kollegen ist auch Dr. Maler, Stephanies gut aussehender Freund, eingeladen. Als ihn Stephanie in den Armen einer anderen ertappt, wird die Party abrupt beendet. Stunden später stirbt Dr. Maler in der Virchow-Klinik an einer schweren Kopfverletzung. Die Tatwaffe, eine Hantel, ist übersät mit Stephanies Fingerabdrücken. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.1996 ZDF Herzschmerz
Folge 142Eine Prostituierte wird erdrosselt aufgefunden. Schlagerstar Christian Berger, der zur Tatzeit im Haus des Opfers gesehen wurde, wird verhaftet. Er schaltet Dr. Franck und Matula ein. Doch dem Anwalt kommen Zweifel an Bergers Unschuld. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.1996 ZDF Tödliches Erbe
Folge 143Die gut aussehende Beate Richarz hat sich vor einigen Monaten ganz von ihrem Studienfreund Jürgen und ihren Eltern zurückgezogen und führt mit ihrer neuen Clique ein ausschweifendes Leben in einem oberhalb des Rheins wunderschön gelegenen Haus. Die in den Abgrund von Drogen gleitende Beate ahnt weder, dass der eifersüchtige Jürgen ihr auflauert, noch dass sie von ihrer begüterten Großmutter Marie-Helene – unter Umgehung der Eltern – zur Alleinerbin eingesetzt werden soll. Die aus einer französischen Winzerfamilie stammende lebenslustige alte Dame möchte so das von ihrem deutschen Mann mit Hilfe einer Sektkellerei in Wiesbaden aufgebaute Vermögen vor der erwiesenen Unfähigkeit ihres Stiefsohnes Axel Richarz schützen.
Ihren Lebensabend verbringt sie gehbehindert und halb erblindet in der Beletage der Villa, die sie aus der Konkursmasse ihres Stiefsohnes gerettet hat. Als Gegenleistung lässt sie sich von Axel und seiner herben Frau Gudrun rund um die Uhr betreuen. Marie-Helene spürt, dass man ihr etwas verheimlicht und möchte die von ihr wie eine eigene Enkeltochter geliebte Beate noch einmal sehen. Deshalb bindet sie ihr von Dr. Franck persönlich betreutes Testament an eine Bedingung: Wenn sie ihre Enkeltochter nicht mehr zu sehen bekommt, fällt das ganze Vermögen automatisch an ihre beiden Geschwister in Frankreich. Dr. Franck spürt bei seinem Besuch der alten Dame, dass mehr auf dem Spiel steht als ihr letzter Wille und schaltet Matula ein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.12.1996 ZDF Bis aufs Blut
Folge 144Auch wenn sich Staatsanwalt Dr. Berger vor Gericht schon häufiger mit Rechtsanwalt Dr. Franck herumstreiten musste, hält ihn das nicht davon ab, diesen als Rechtsbeistand zu engagieren. Berger befindet sich in einer fatalen Situation: Er hat mit seinem Wagen bei Dunkelheit den alkoholisierten Erwin Stobbe angefahren und Unfallflucht begangen. Zwei Tage später wird Stobbe erschlagen auf einem verlassenen Fabrikgelände gefunden. In seiner Tasche steckt ein Zettel mit Bergers Autonummer und Adresse. Dr. Franck rät seinem Mandanten, die Flucht nach vorn anzutreten und der Polizei gegenüber zuzugeben, dass er von Stobbe erpresst worden war und 10.000 Mark gezahlt hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.1997 ZDF Falsche Komplizen
Folge 145Ein Zuhälter wird ermordet aufgefunden. Die Prostituierte Nicole gesteht noch am Tatort, ihn erschossen zu haben. Der Fall scheint klar. Nicoles Schwester schaltet Dr. Franck und Matula ein. Aber dann gibt ein anonymer Anruf dem Fall eine überraschende Wendung. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.1997 ZDF Der kalifornische Traum
Folge 146Ein junges Mädchen stürzt vom Balkon eines Hochhauses. Ihre Eltern vermuten einen Mord und beauftragen Matula mit den Ermittlungen. Der Privatdetektiv kann den mutmaßlichen Täter aufspüren. Doch der wird ausgerechnet von Dr. Franck verteidigt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.1997 ZDF Kalte Abreise
Folge 147Ein Hoteldieb hinterlässt am Tatort regelmäßig seine Visitenkarte, unterzeichnet mit ‚ein Gentleman‘. Diesmal aber wird neben der Karte auch eine Leiche gefunden. Die Polizei verdächtigt Harry Kroll. Dessen Enkelin bittet Dr. Franck und Matula um Hilfe. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.1997 ZDF Alle für einen
Folge 148Rechtsanwalt Dr. Franck vertritt den Exsöldner Wegner. Der steht in Verdacht, einen früheren Weggefährten vergiftet zu haben, beteuert jedoch seine Unschuld. Dr. Franck und Matula recherchieren. Dabei decken sie noch andere Verbrechen auf. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.1997 ZDF Das Paar
Folge 149Der junge Miroslav Valuz ist ermordet worden. Unter Verdacht steht Valuz’ Erzfeind Franz Ohm. Dieser beteuert seine Unschuld. Und tatsächlich bestätigt eine Bardame, am Tatort eine Frau mit Pistole gesehen zu haben. Kurz darauf wird die Zeugin erschossen. – Nach neun Jahren und 90 Sendungen der Krimireihe ‚Ein Fall für zwei‘ verabschiedet sich in dieser Folge Rainer Hunold als Rechtsanwalt Dr. Rainer Franck. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.1997 ZDF
zurückweiter
Füge Ein Fall für zwei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Fall für zwei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Fall für zwei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail