Matula & RA Dr. Franck, Folge 107–129
Mann hinter Vorhang
Folge 107Stefan Reichner hat eine Affäre mit seiner Kollegin Angela. Eigentlich lebt er mit der blutjungen Christine zusammen und macht sich Hoffnungen, sie jetzt nach ihrem 18. Geburtstag endlich heiraten zu können. Christines Mutter Julia Loring will ihre Tochter davor bewahren, einen ‚Gigolo‘ zu heiraten. Sie bittet Dr. Franck um Hilfe. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.04.1993 ZDF Eine seltsame Zeugin
Folge 108Bei einem Ausflug in eine finstere Ecke am Frankfurter Hafen erlebt Heike Landers eine böse Überraschung. Gerade als sie in ihren auffallenden Sportwagen einsteigt und wegfahren will, versucht ein fremder Mann aufgeregt, ihre Beifahrertür zu öffnen. In Panik will Frau Landers den Motor starten, da fallen drei Schüsse. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.05.1993 ZDF Tod im Fahrstuhl
Folge 109Dr. Franck verlässt spätabends das Büro seines Steuerberaters Diedenhofen. Übermüdet steigt er in den Fahrstuhl und stolpert über den leblosen Körper eines Mannes. Dr. Franck alarmiert die Polizei und will seinem Steuerberater den Fund zeigen, doch der Fahrstuhl kommt aus einem oberen Stockwerk des Hochhauses ohne ‚Leiche‘ zurück. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.07.1993 ZDF Gelegenheit macht Mörder
Folge 110Hartmut Kleinert herrscht mit fester Hand über seine Familie und seine Firma. Sein Sohn Rüdiger hat ebenso wenig Freude an seinem Job im väterlichen Unternehmen wie seine Tochter Erika. Sie darf außerdem ihre große Liebe nicht heiraten, weil dieser Mann den Ansprüchen ihres Vater nicht genügt. Dennoch hält die Familie fest zusammen, als ihr Oberhaupt eines Tages entführt wird und gegen ein Lösegeld freigelassen werden soll. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.1993 ZDF Ein Ticket zum Himmel
Folge 111Albert Sprenger hat nach der Aufgabe seines sehr erfolgreichen Handels mit Antiquitäten Anschluss an eine Sekte gesucht und bei den ‚Anhängern Shivas‘ gefunden. Der indische Meister und seine Statthalter in Frankfurt haben es verstanden, dem kultivierten alten Herrn einen neuen Lebenssinn zu vermitteln. Denn Sprengers Privatleben beschränkt sich ansonsten auf allwöchentliche Schachabende mit dem jungen Till Münzer, der sich bisher auch fachmännisch um die Anlage von Sprengers nicht geringem Vermögen gekümmert hat.
Als Sprenger unter dem Einfluss seines indischen Meisters alle Wertpapiere in Gold umtauscht, sieht Münzer seine Felle davonschwimmen. Er verabreicht seinem Schachpartner tödliches Gift, um das im Safe vermutete Gold im Wert von über einer Million Mark ausräumen zu können. Als er den Safe mit der im antiken Sekretär versteckten Zahlenkombination öffnet, ist dieser leer. Die Nachbarin, Frau Kaspar, die für alle Eventualitäten einen Schlüssel von Sprengers Haus hat, findet Sprenger und holt den alten Arzt, der das von ihm seit längerem behandelte Herzleiden als Todesursache feststellt.
Kurz nach der Testamentseröffnung reist Marianne, die in Italien als Malerin lebende Tochter Sprengers an und wendet sich an Dr. Franck, da ihr Münzer von dem dubiosen Goldgeschäft ihres Vaters berichtet hat. Dem Anwalt bleibt nach einem ergebnislosen Besuch bei Frau Wieland, der Leiterin des Meditations-Zentrums der Sekte, nichts anderes übrig, als Matula auf die Spur des Goldes zu setzen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.1993 ZDF Martins Tod
Folge 112Martin braucht mehr Taschengeld, als er von seiner Mutter und seinem Großvater Max Wölke bekommt. Martins Eltern sind geschieden. Sein Vater sitzt wegen schweren Raubes im Gefängnis. Als Martins Großvater feststellt, dass ihm Geld gestohlen wurde, verdächtigt er seinen Enkel. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.1993 ZDF Böses Erwachen
Folge 113Nach der 25. Jahresfeier ihrer Reifeprüfung wollen Reinhold Beckert und Egon Manz den Abend wie damals als Maturanten mit einem Abstecher ins Rotlichmilieu beenden. Der stark alkoholisierte Familienvater Egon lässt sich von Wilma, Angelika und seinem Freund ins Hotel ‚Eden‘ verschleppen. Als er am nächsten Morgen aufwacht, entdeckt er neben sich Angelikas Leiche. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.11.1993 ZDF Wer die Treue bricht
Folge 114Manfred Seefeld will sich von seiner Frau scheiden lassen. Inge Seefeld lockt ihn zu einer Ausprache und erschießt ihn. Dann meldet sie ihren Mann bei Dr. Franck als vermisst und lenkt den Verdacht auf Seefelds Geliebte. Der Anwalt lässt sich täuschen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.01.1994 ZDF Der wahre Reichtum
Folge 115Susanne Böhm lässt sich von ihrem Mann scheiden. Auf eine Abfindung und Unterhaltszahlungen verzichtet sie aus eigenem Antrieb. Alles, was Susanne will, ist, mit dem um zehn Jahre jüngeren Martin Sutter zusammenzuleben. Martin ist ein Lebenskünstler, Susanne geht für beide arbeiten. Eine Tages nimmt die Polizei Martin unter dem Verdacht fest, eine Bank überfallen zu haben. Die Vermutung liegt nahe, dass ein tödlicher Komplott dahinter steckt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.1994 ZDF Tod eines Künstlers
Folge 116Rainer-Maria Hagen gilt weltweit als renommierter Künstler. Da der begnadete Selbstdarsteller bei der Suche nach neuen Ideen ebensowenig Skrupel zeigt wie im Umgang mit Galeristen, erwachsen ihm viele Neider und Feinde. Noch provozierender ist sein Verhalten gegenüber Frauen. Als Hagen erschossen wird, verhaftet die Polizei den Galeristen März, einen Mandanten von Dr. Franck. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.1994 ZDF Der Gewinner
Folge 117In der Werkstatt seines Mandanten Paul Weller entdeckt Dr. Franck einen toten jungen Mann. Weller steht unter Schock und behauptet, er habe Daniel ermordet. Ein Besuch bei Wellers Geliebter, Christa, bringt Matula auf eine andere Spur. Christas Sohn Daniel war mit Rita, der Tochter des Geschäftsmannes Klaus Tessmann, befreundet. Daniel wußte wahrscheinlich zuviel und wollte Tessmann erpressen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.1994 ZDF Tödlicher Gewinn
Folge 118Dr. Franck vertritt die temperamentvolle Bruni Trapp vor Gericht. Sie wird verdächtigt, ihren Lebensgefährten Herbert Meyer ermordet zu haben. Herbert hat nach einem Lottogewinn seine Familie verlassen, um mit Frau Trapp ein neues Leben zu beginnen, dann wollte er wieder zu seiner Frau zurück. Dr. Franck glaubt an die Unschuld seiner Mandantin, wird aber bald skeptisch. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.07.1994 ZDF Das fremde Herz
Folge 119Die bekannte Schauspielerin Ellen Schäfer lebt in einer offenen Ehe. Ihr Ehemann arbeitet als Oberarzt in der Klinik ihres Liebhabers, des Herzspezialisten Milan. Kurz nachdem der Herzspezialist Ellen wegen einer anderen verlassen hat, wird er ermordet. Ellens Mann wendet sich an Dr. Franck um Unterstützung. Unter dem Deckmantel eines Schauspielers folgt Matula Ellen Schäfer in eine zwielichtige Bar. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.1994 ZDF Schuss ins Herz
Folge 120Zu nächtlicher Stunde fährt Polizeihauptmeister Lebus Streife am Frankfurter Osthafen. Neben ihm sitzt sein knapp 20 Jahre älterer Kollege Max Keller. Ihr nachdenkliches Gespräch über sehr private Dinge wird unterbrochen, als sie zwischen Hafenbecken und Lagerhalle ein vor zwei Stunden gestohlen gemeldetes Taxi entdecken. Als der zur Verstärkung herbeigerufene Streifenwagen eintrifft, ist es bereits zu spät. Drei Schüsse peitschen durch die Nacht, Lebus kann von seinem Kollegen Keller nur noch tot geborgen werden. Doch die Beamten werden schnell fündig. Sie können einen flüchtigen Herrn festnehmen, der gar nicht in diese finstere Gegend passt.
Kurt Scharnak, Mitte 50, hat zuvor noch eine Plastiktüte mit länglichem Inhalt in einen Container werfen können. Am nächsten Morgen wendet sich Scharnak an Rechtsanwalt Dr. Franck. Bei einer Gegenüberstellung wird Scharnak von Keller eindeutig als Todesschütze identifiziert. Er behauptet, mit einem Unbekannten verabredet gewesen zu sein, will aber nichts mit den Schüssen zu tun gehabt haben. Er will auch nicht mit dem Taxi, sondern mit der S-Bahn zum Hafen gefahren sein. Bei ihren Recherchen stoßen Dr. Franck und Matula auf immer neue Überraschungen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.1994 ZDF Ein todsicheres Geschäft
Folge 121Dr. Franck lässt sich spätabends von dem ihm unbekannten Arthur Deck zu einem Treffen im Büro verleiten. Deck bezichtigt sich, einen Mann erschossen zu haben. Das Opfer ist der Bauunternehmer Erich Cramer. Aus einem Gespräch mit Decks Frau Lisa ergibt sich der Verdacht, dass dieser an schweren Depressionen leidet und möglicherweise nur beschränkt schuldfähig ist. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.1994 ZDF Die letzte Präsentation
Folge 122Paul Gartz, Texter einer Werbeagentur, steckt in einer beruflichen Krise. Sein neuer Kreativdirektor, die Yuppiefrau Bettina, erwirkt sogar eine Kündigung gegen ihn. Gartz wendet sich an Dr. Franck. Kurz darauf wird Bettina tot aufgefunden. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.1994 ZDF Heißes Geld
Folge 123Der ehemalige Nachtclubkönig Harry Ziegler hat sich von einem Gauner aufs Kreuz legen lassen: Heinz König hat ihm ‚heißes Geld‘ aus einer Erpressung angeboten. Erst nach der Übergabe stellt Ziegler fest, dass ihm lediglich gut gemachtes Falschgeld angedreht worden ist. Er wendet sich an Dr. Franck. Als Ziegler Selbstanzeige erstattet, wird er überraschend unter Mordverdacht festgenommen. Heinz König ist erschossen in seinem Wagen aufgefunden worden. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.1994 ZDF Mordsfreunde
Folge 124Dem einst sehr erfolgreichen Radrennfahrer Lucki Kämper wird die Resthaftstrafe erlassen. Er bestreitet noch immer, seine Freundin Doris Förster ermordet zu haben und will sich an seinem Trainer Hasler rächen. Hasler hatte ihn beim Mordprozess schwer belastet. Teamkamerad Stefan Rottmann hilft Lucki nach der Entlassung auf die Beine. Kurze Zeit später gerät Lucki mit Hasler in eine wilde Rauferei. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.1995 ZDF Kleiner Bruder
Folge 125Der junge Russe Wassili hat sich von Afghanistan über Osteuropa nach Deutschland durchgeschlagen. Hier konnte er die Liebe der um einige Jahre älteren Vera gewinnen. Beruflich hat er es bisher nur zum Türsteher einer In-Discothek gebracht. Als der Millionärssohn Jörg Brohler tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Wassili. Er hatte zuletzt einige Auseinandersetzungen mit Brohler. Vera ruft Dr. Franck zu Hilfe. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.1995 ZDF Abgründe
Folge 126Kantor Ludwig Zils wird festgenommen. Er steht im Verdacht, die Musiklehrerin Anna Holz erschlagen zu haben. Anna war eine Verehrerin des Chorleiters und soll von ihm gefordert haben, seine Familie zu verlassen und mit ihr zu leben. Zils bittet Dr. Franck um Hilfe. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.1995 ZDF Weißes Land
Folge 127Der farbige Callboy Anthony Sono wird verhaftet. Er soll die Immobilienmaklerin Barbara in ihrem Hotelzimmer ermordet haben. Kaum hat Dr. Franck die Verteidigung des Mannes übernommen, erhält er anonyme Drohungen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.1995 ZDF Konkurs
Folge 128Im Hauptgeschäft einer Computer-Handelskette ereignet sich Peinliches: Der Gerichtsvollzieher Liebauer erscheint wegen einer offenstehenden Rechnung über 80000 Mark. Da die Firmenkonten „leer“ sind, muss der geschäftsführende Gesellschafter Guido Engelhardt die Sache aus eigener Tasche bezahlen. Umgehend sucht er seinen Anwalt Dr. Franck auf und zitiert Matula zum Rapport in die Kanzlei. Ohne Erfolg versucht Matula seit längerem, in Engelhardts Unternehmen die undichte Stelle aufzudecken, durch die unbemerkt Geld abfließt. Doch alle überprüften Mitarbeiter seien „sauber“, auch der Buchhalter Volker Ritter.
Als sich Matula widerwillig erneut auf die Spur von Ritter setzt, erlebt er Überraschendes: Ritter steigt mit kleinem Handgepäck in ein Flugzeug nach Zürich. Auftraggeber Engelhardt will die Chance nutzen und von Matula die Wohnung Ritters durchsuchen lassen. Als sich Matula am Türschloss zu schaffen macht, kommt aus Ritters Wohnung dessen attraktive Kollegin Anke Freitag. Sie hält Matula für den soeben von ihr bestellten Taxifahrer, was dieser geistesgegenwärtig nutzt. Nach einer rasanten „Taxifahrt“ setzt Matula sein ursprüngliches Vorhaben fort und findet sehr aufschlussreiche Informationen, auch auf Ritters Anrufbeantworter. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.1995 ZDF Mordsgefühle
Folge 129Der 17-jährige Daniel Winter erscheint bei der Polizei, um sein Gewissen zu erleichtern. Angeblich ist er für den Tod einer Frau verantwortlich, die vor zwei Tagen ermordet aufgefunden wurde. Besorgt engagiert die Mutter des Burschen Dr. Franck für seine Verteidigung. Sie und Dr. Franck glauben an Daniels Unschuld. Detektiv Matula soll Klarheit in den Fall bringen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.1995 ZDF
zurückweiter
Füge Ein Fall für zwei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Fall für zwei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.