Matula & RA Dr. Franck, Folge 84–106
Schneewalzer
Folge 84Auch wenn Winfried, der Schlagzeuger des volkstümlichen Kärner-Trios, heute fehlt, gelingt es Karl und Waltraud Kärner, die ältere Generation mit ihrer optimistischen und temperamentvollen Musik in Stimmung zu bringen. Während ihres letzten Auftritts in einem Altenheim verlässt ein wenig begeisterter Zuhörer die Vorstellung, um eine Zigarre zu rauchen. Als er auf dem Parkplatz den auffällig lackierten Tourneebus der Kärners bewundert, wird ihm von innen eine Tür an den Kopf gestoßen. Eine Gestalt verlässt das Wohnmobil und verschwindet in der Dunkelheit. Als der am Boden liegende Rentner entdeckt wird und die Spuren – auch im Wagen – gesichert werden, glaubt die Polizei zunächst an einen ertappten Einbrecher. Doch sehr bald finden sie in einem Gitarrenkoffer Zellophanpäckchen mit Kokain. Kärner weist empört den Vorwurf zurück, etwas mit dem ‚Teufelszeug‘ zu tun zu haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.1991 ZDF Schleuderkurs
Folge 85Zwei Tage vor seinem Prozess schreibt Willi Niemann einen Abschiedsbrief und will sich in seiner Gefängniszelle erhängen. Ein Dienst habender Aufseher entdeckt ihn rechtzeitig und rettet Niemann. Der Selbstmordversuch scheint seine Mitschuld an dem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft zu bestätigen, bei dem ein Mensch beinahe ums Leben gekommen ist. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.1991 ZDF Kopfgeld
Folge 86Matula wird von dem Import-Export-Kaufmann Dieter Bremser beauftragt, seinen im Außendienst tätigen Mitarbeiter Bruno Lavassani zu beschatten. Er ahnt nicht, dass ihm eine nahezu perfekte Falle gestellt wird. Unter großen Mühen versucht sich Matula gegen den Vorwurf zu wehren, Lavassani erschossen zu haben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.1991 ZDF Eiskalt
Folge 87Ein junger Mann beschattet den Kaufhausdetektiv Thomas Kleber und fotografiert ihn in verschiedenen Situationen. Dabei beobachtet er, wie Kleber eine junge Frau wegen versuchten Diebstahls abführt und sich mit ihr ins Teppichlager zurückzieht. Noch am selben Abend wird Kleber in der Nähe des Kaufhauses durch einen Schuss getötet. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.1991 ZDF Helens Geheimnisse
Folge 88Bei einer abendlichen Fahrt in die Innenstadt werden Dr. Franck und Matula zufällig Zeugen eines Selbstmordversuchs. Sie können gerade noch verhindern, dass sich ein etwa 40-jähriger Mann von einer Mainbrücke in die Tiefe stürzt. Dr. Franck nimmt den heruntergekommenen Bruno Maschke mit zu sich in die Wohnung. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.1991 ZDF Hannas letzte Liebe
Folge 89Das Straßenmädchen Hanna hat einen Tischler kennen gelernt, mit dem sie sich nach der Hochzeit eine bürgerliche Existenz aufbauen will. Um sich milieugerecht von ihrem Aufpasser ‚freizukaufen‘, bittet sie Dr. Franck, einen Ablösevertrag aufzusetzen und das Geld zu überbringen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.1991 ZDF Die Sünden der Väter
Folge 90Ismail, der Sohn des türkischen Restaurantbesitzers Mustafa Tüyen, wird verdächtigt, seine Schwester Fatma erstochen zu haben. Fatma hatte die Familie vor einem halben Jahr verlassen, um mit einem Deutschen zusammenzuleben. Damals soll Ismail ihr vor Zeugen mit dem Tod gedroht haben. Die Obduktion lässt jedoch Zweifel an seiner Schuld aufkommen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.08.1991 ZDF Blattschuss
Folge 91In eine der feinsten Villen Frankfurts wird spätabends eingebrochen. Trotz Alarmanlage bewegt sich der Täter unbemerkt durch den Keller bis zur Bibliothek und entnimmt aus einem Schrank Wertpapiere, Geldscheine und eine Schatulle im Gesamtwert von mehr als einer Million DM. Der Hausherr hat die verdächtigen Geräusche gehört. Er greift zu seinem Jagdgewehr und erschießt den Einbrecher. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.09.1991 ZDF Tod frei Haus
Folge 92An der Geldübergabe scheitern fast alle Erpressungen. Das erlebt auch Thomas Spengler, der zu nächtlicher Stunde auf dem Bahnhof neben einem Kiosk eine Aktentasche abholen will und unvermittelt von verdeckten Ermittlern überwältigt wird. Kurz vor dem Prozess übernimmt Dr. Franck als Pflichtverteidiger das Mandat. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.1991 ZDF Filmriss
Folge 93Anita Wilhelms hat Matula mit Recherchen über die Seitensprünge ihres Mannes beauftragt und erhält einen niederschmetternden Bericht. Die Fotos von Herrn Wilhelms und der 25jährigen Carola Schwendtner sind eindeutig. Die attraktive und elegante Anita bittet Matula, allein gelassen zu werden und lässt sich dann doch von einem netten jungen Herrn, von Sascha Rentrop, ansprechen. Sascha hat für ihren Mann Ingo Wilhelms und sein Unternehmen verschiedentlich Modeaufnahmen auf Auslandsreisen angefertigt. Anita folgt seiner Einladung zu einem Bummel durch mehrere Bars, spricht dem Alkohol kräftig zu und landet spät abends in seiner Wohnung in seinen Armen. Als sie am nächsten Morgen aus einem schweren Rausch erwacht, entdeckt sie Sascha erschlagen in seiner eigenen Wohnung. Tatwaffe war eine Statue, die er bei einem Fotowettbewerb gewonnen hatte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.1991 ZDF Schweigen ist Geld
Folge 94Hanno Bremer steht als Tatverdächtiger wegen des Todes eines homosexuellen Filialleiters einer Großmarktkette vor Gericht. Ein anonymer Anrufer hatte ihn der Polizei ins Netz getrieben. Die Beweislast ist erdrückend. Zunächst lässt Hanno die Verhandlung gleichgültig über sich ergehen. Als der Staatsanwalt jedoch nicht auf Totschlag im Affekt, sondern auf Mord plädiert, wird Hanno hellhörig und zieht sein Geständnis zurück. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.1992 ZDF Härter als Glas
Folge 95Schreinermeister Karl Lohse sieht eines Tages nach Einbruch der Dunkelheit, wie der Freund seiner über alles geliebten Tochter Karla Hals über Kopf aus dem Haus rennt. In ihrer Wohnung findet er seine Tochter blutüberströmt und tödlich verletzt. Klaus Hencke wird aufgrund der Zeugenaussage des Vaters noch am selben Abend festgenommen und als Tatverdächtiger verhört. Zwei Tage später sieht Günter Lohse, Karlas 17jähriger Sohn, wie Hencke wieder frei herumläuft und sich mit seinen ehemaligen Kollegen von der Polizei und seinen Freunden in der Kneipe trifft. Der über siebzig Jahre alte Vater der Ermordeten reagiert auf diese Mitteilung mit verständlicher Empörung.
Mit eigenen Augen hat er Hencke vom Tatort wegrennen sehen, und ‚jetzt lassen die ihn laufen‘. Bei seinem ersten Gang zur Abschleppfirma von Hencke kommt es zu einem heftigen Wortwechsel und einem Handgemenge, als Lohse mit einem Wagenheber auf Hencke los stürzt und ihn totschlagen will. Schon am nächsten Tag wird der alte Lohse von Polizeihauptmeister Klages in seiner Werkstatt festgenommen. Einem Täuschungsmanöver verdankt Lohse, dass er dem Zugriff der Justiz entkommen und nun Selbstjustiz üben kann. Von einem Freund besorgt er sich ein altes Gewehr. Seine Frau Liesbeth wendet sich Hilfe suchend an Dr. Franck. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.1992 ZDF Todesspiel
Folge 96Anke Bruck entgeht knapp einem Mordanschlag. Daraufhin engagiert sie Matula als Leibwächter. Bei einem zweiten Attentat wird Matula niedergeschlagen und Anke Bruck getötet. Ihr Mann, der in Verdacht gerät, bittet Rechtsanwalt Dr. Franck um Beistand. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.1992 ZDF Geld verjährt nicht
Folge 97Der Leiter einer Bankfiliale wird von drei maskierten Männern gezwungen, den millionenschweren Tresor zu öffnen. Nach dem Raub können zwei der Täter fliehen. Der dritte, Damaschke, geht für sechs Jahre hinter Gitter. Als Damaschke nach Verbüßung seiner Haftstrafe freigelassen wird, erwartet ihn eine böse Überraschung. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.05.1992 ZDF Lebenszeichen
Folge 98Vor vier Jahren wurde Frau Sieburg von ihrem Mann über Nacht verlassen. Jetzt schöpft sie neue Hoffnung, ihn wiederzufinden. In einem Antiquitätengeschäft entdeckt sie zufällig ein kostbares Medaillon, das ihr Mann von seiner Mutter geerbt hat. Frau Sieburg ahnt, dass ihr Mann in finanziellen Schwierigkeiten steckt und dringend Hilfe braucht. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.1992 ZDF Scheine spielen schwarz
Folge 99Marion versucht ihre Familie vor dem endgültigen Zerfall zu bewahren. Auf Anraten von Dr. Franck will sie ihren Mann, Gerd Schuldheiss, vor seiner ruinösen Spielleidenschaft schützen und lässt ihn bei allen Spielbanken ‚sperren‘. Doch am gleichen Tag, an dem er zum ersten Mal am Betreten eines offiziellen Casinos gehindert wird, taucht Gerd unter. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.07.1992 ZDF Käufliche Herren
Folge 100Von Recherchen für sein nächstes Buch kehrt Klaus Beckmann nicht mehr zurück. Vergebens wendet sich seine Frau an die Polizei. Schließlich beauftragt sie Dr. Franck mit der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann. Dr. Franck hat die Interessen von Beckmann bei dem Rechtsstreit um sein Buch über drogensüchtige Kinder vertreten. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.1992 ZDF Gier
Folge 101Einen Tag vor der Scheidung verabredet sich Friedrich Winkler mit seiner viel jüngeren Frau Sonja im Restaurant eines Nobelhotels. Doch sein letzter Versuch, die Ehe zu retten, schlägt vor aller Augen fehl. Auf dem Weg zu ihrer Hotelsuite trifft Sonja ihren Stiefsohn Norbert, der ihr ein sehr lukratives Geschäft vorschlägt. Als sie ablehnt, kommt es zu einem heftigen Streit. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.1992 ZDF Das Attentat
Folge 102Fernsehregisseur Karl Liebeck blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Kurz vor dem Erscheinen eines Buches, das seine Erlebnisse mit den ‚Halbgöttern‘ der Unterhaltungsbranche schildert, dringen Einzelheiten daraus an die Öffentlichkeit. Die Sängerin Catarina May geht zu Dr. Franck, um sich juristisch zur Wehr zu setzen. Gleichzeitig engagiert der Verleger des Buches wegen eines anonymen Drohbriefs Privatdetektiv Matula als Leibwächter für seinen Autor. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.1992 ZDF Feiglinge töten nicht
Folge 103Olaf Beier ist des bewaffneten Raubüberfalls angeklagt. Als der Staatsanwalt allein aufgrund von Indizien eine lebenslängliche Haftstrafe beantragt, will Olaf nicht länger von seinem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch machen, sondern ‚auspacken‘. Am nächsten Morgen ist der Angeklagte tot. Angeblich hat er in seiner Zelle Selbstmord begangen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.1992 ZDF Eifersucht
Folge 104Das Ehepaar Weber hat Matula mit der Beschattung ihrer Tochter Britta beauftragt. Britta muss wegen ihrer schlechten Schulnoten die letzte Klasse wahrscheinlich wiederholen. Matula überreicht den Eltern Fotos, die eindeutig darauf hinweisen, dass die 17-jährige Schülerin eine Affäre mit ihrem Lehrer Peter Baum hat. Ein Vieraugengespräch zwischen Vater und Lehrer in der Aula der Schule artet rasch in Handgreiflichkeiten aus. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.01.1993 ZDF Eine mörderisch gute Idee
Folge 105Beim Brand in einem italienischen Nobelrestaurant kommt ein Koch ums Leben. Die Versicherung findet heraus, dass ein Stromschlag, und somit ein Unfall, die Ursache für den Tod des Mannes war. Doch der Eigentümer des Lokals vermutet einen Anschlag. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.02.1993 ZDF Rache
Folge 106Der Schüler Peter Knecht wird vom Wagen des Bauunternehmers Huber zum Krüppel gefahren. Als Huber aus Mangel an Beweisen vor Gericht freigesprochen wird, schwört der Bruder des Opfers Rache. Kurz darauf wird Hubers Frau niedergeschlagen. Huber wendet sich an Matula, der bald den Verdacht hegt, dass mit diesem Anschlag ganz andere Verbrechen vertuscht werden sollen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.03.1993 ZDF
zurückweiter
Füge Ein Fall für zwei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Fall für zwei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Fall für zwei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail