Kommentare 41–50 von 476

  • (geb. 1977) am

    So, ich hab mir jetzt nen YouTV Account angelegt. Die Probeaufnahme eines Magnumteils war für mich mehr als ausreichend. Das ganze hab ich dann auch als mp4 vorliegen, wird zurechtgeschnitten, fertig. Da ich nur Sat Empfang habe, ist mir der Aufwand zu hoch, neues Kabel, LNB usw. Das kostet auch viel Geld... Ich hatte (schon seit langem) immer mal den OTR genutzt aber dort wird es mit bezahlen und downloaden leider immer verrückter... Naja ich will KEINE Werbung machen, nur drauf hinweisen, wie es auch gehen könnte. 
    • (geb. 1969) am

      Das klingt sehr gut und ist für Staffel 3 - 5 sicherlich ausreichend. Ich bin ohnehin "oldschool" und mache es wie unten beschrieben. Für das Bildmaterial, das NITRO für diese Staffeln zur Verfügung steht, reichen mir DVDs aus. NITRO HD skaliert bei "Colt" ohnehin nur hoch.
      Dann wünsche ich Dir viel Spass und Erfolg!

      Gruß,
      Skid
  • (geb. 1977) am

    Guten Tag,
    auch ich freue mich das ich die fehlenden Staffeln (3-5) nun endlich bei Nitro HD aufzeichnen kann.
    Habe das letzte Wochenende schon mal Probeaufnahmen gemacht. Funktioniert super. Die einzelnen Folgen liegen dann fertig bearbeitet als 1920/1080  mit einer Datenrate von über 5000 k bts als ts Video File vor. Wer Tips zum Aufzeichnen braucht kann sich ja gerne melden.



    Grüße

    Holle
    • (geb. 1969) am

      Das klingt ja richtig profilike. Mich würde interessieren, was Du am Samstag zur Bildqualität sagst, wenn dann die 3. Staffel beginnt. Bearbeitest Du auch die Bildqualität, soweit Dir das möglich ist? Denn der Qualitätsabfall von Staffel 2 zu Staffel 3 wird sich in HD schon sehr deutlich bemerkbar machen.
      Viel Erfolg wünsche ich Dir!

      Gruß,
      Skid
    • (geb. 1977) am

      Ich habe vergessen am WE mein Sat Receiver zu programmieren. AAAArrrrggggg.  Muss ich nächstes Wochenende mit der Auzeichung beginnen. Wie wars denn ?
      Grüße
    • (geb. 1969) am

      Oh, tut mir leid zu hören. NITRO hat im Vergleich zum letzten Jahr an der Bildqualität nichts verbessert. Gut, ich habe im Kabel nur den SD-Kanal frei zur Verfügung und kann auf unserem 32" Samsung Full HD TV sehr gut damit leben. Beim Bearbeiten auf meinem Panasonic DVD/Festplattenrecorder muß man bei 3 Folgen am Stück schon aufpassen und konzentriert sein, damit man sich keine Folge zerschießt.
  • (geb. 1977) am

    Nur zur Info: ab 16.5.2020 laufen bei Nitro wieder die Folgen der 3ten Staffel.
    • (geb. 1969) am

      Das ist super. Hoffentlich strahlt NITRO auch S4 und S5 nochmal aus. Bei dem Takt würde die letzte Folge am 12.07.2020 laufen. Ich möchte S3 - S5 für einen Freund aufzeichnen.

      Gruß,
      Skid
    • (geb. 1977) am

      Tja, ich habs nur durch Zufall entdeckt. Ich möchte auch gern ab Staffel 3 aufzeichnen (Hab leider noch keinen vernünftigen Mitschnitt :(
      Wie zeichnest Du auf? Per OTR? Gibts Nitro auch in HD (zum mitschneiden?) Mir ist zumindest nichts bekannt. Übrigens: Die Folgen wurden in Staffel 1 und 2 nicht in der DVD Reihenfolge ausgestrahlt. Habs gerade mal auf dem Programm verglichen... Kann also sein, Du solltest lieber einmal mehr als zu wenig aufnehmen ;) 
    • (geb. 1969) am

      Ich zeichne mit einem alten Panasonic Festplatten/DVD-Recorder von 2004 auf. Da er nur einen analogen Kabelreceiver hat, hatte ich mir 2010 einen Technisat DVB-C Receiver (SD mit SCART Ausgang) gekauft, den ich per SCART RGB mit dem Panasonic verbunden habe. Den Technisat schalte ich am Abend vor dem Aufnahmetag ein und lasse ihn einfach an. Den Panasonic programmiere ich manuell mit großzügigem Vor- und Nachlauf. Dann teile ich die Aufnahme, schneide sie zurecht, mache Kapitel, Vorschaubilder etc. und brenne je 2 Folgen auf eine DVD-R. Die ersten beiden Staffeln habe ich als Kauf-DVDs in der Erstauflage im Digipack. Als Normaluser würde mir ein Panasonic Blu-ray/Festplattenrecorder plus HD-Abo für die privaten Sender auch nichts nützen, da ich damit z.B. NITRO HD nicht aufzeichnen könnte. Wie andere das machen, weiß ich nicht. Dazu fehlt mir das Knowhow.

      Gruß,
      Skid
    • (geb. 1977) am

      Hm, einen Receiver leg ich mir nicht mehr zu. Aber wenn man die Technik schonmal hat, warum nicht. Klingt sinnvoll!
      Ich überleg ja nach, nen TV stick an meine Synology zu stöpseln... Sollte eigentlich auch gehen. Hat damit schon jemand Erfahrung? 
    • (geb. 1969) am

      Der TV Stick müsste DVB-T2 empfangen können. Das ist aber ausschließlich in HD und für die Privatsender braucht man eine Smartcard, die klassischer Weise in den CI+ Slot des Fernsehers oder HD-Receivers oder eines Panasonic Blu-ray/Festplattenrecorders gesteckt wird. Wie man das mit einem NAS bewerkstelligt und die DRM Verseuchung umgeht, um Privatsender aufzeichnen zu können, bin ich zugegenermaßen überfragt. Vor allem, wenn es um Internetfernsehen und Aufzeichnungen von Privatsendern in HD geht.
      Gruß, Skid.
  • (geb. 1974) am

    Hallo Thomas Arnold,
    mit den von Dir gesuchten Folgen kann ich Dir helfen.
    Aber irgendwie war am letzten Wochenende der Wurm drin. Ich habe mir eine Folge (5.Staffel Folge 1) von Sonntag beim Bearbeiten zerschossen. Kannst Du mir eventuell bei dieser Folge helfen?
    • (geb. 1972) am

      Hallo,

      bei mir war es nicht anders. Habe Samstag und Sonntag jedes Mal die zweite Folge nicht vollständig.

      Ärgerlich.
  • (geb. 1966) am

    Ich könnte mich ärgern. Die erste Folge von heute (07.09.2019) habe ich mit Verspätung aufgezeichnet. Auch Ferien in Paris fehlen mir etwa 3 Minuten vom Schluß, doch das lag an RTL nitro. Kann mir jemand mit beiden Folgen helfen?
    • (geb. 1966) am

      Jetzt möchte ich mich mal zu meiner Lieblingsserie aus den 80ern äußern. Wie wir alle wissen, gibt es ja nur Staffel 1 und 2 auf DVD und auf meine Anfrage bei Fox, die ich vor kurzem mal wieder stellte war die Antwort die, dass Staffel 3 bis 5 nicht geplant sei zu veröffentlichen. 
      Schön ist es, dass zwar Nitro die Staffeln ausstrahlt auch wenn man mit Einblendungen von Eigenwerbung und auch mit dem fehlenden Abspann leben muss. Toll wiederum ist, dass das Schneiden der Folgen unkompliziert vonstatten geht, da nur ein Werbeblock ausgestrahlt wird. Auch wenn es also nicht 100% ist, so habe ich ein Colt für alle Fälle dann doch dauerhaft und kann mir die Folgen immer wieder anschauen. Auch muss ich ja zu sagen würde ich gerne mal die fehlenden nicht synchronisierten Folgen anschauen. Anzumerken sei auch, dass ich meinen alten bislang ausrangierten DVD Recorder wieder aktivierte und die Serie aufzeichnen konnte.
      Vielleicht kommt die Serie ja doch noch mal als komplette Box auf den Markt, wer das macht ist mir auch egal. Gekauft würde sie auf alle Fälle werden.
      • (geb. 1969) am

        Wenn am Ende alles fertig ist und hoffentlich keine höhere Gewalt dazwischenfunkte, kann man doch stolz darauf sein, es selbst gemacht zu haben, mit Boxenhüllencover, Disccover etc., so dass es fast wie drei Kaufboxen aussieht.
    • (geb. 1975) am

      Hallo Danke nochmal für die Adresse joecartwright520@gmail.com der Mann ist ja absolut Super echt weiter zu empfehlen Tausend Dank bin jetzt stolzer Besitzer der Colt Staffeln einfach nur Top.
      • (geb. 1975) am

        Hallo ihr lieben Fans ich bin neu hier und bin am Verzweifeln habe vor kurzem erfahren das Ein Colt für alle Fälle nochmal im TV gezeigt wird,leider habe
        ich die ersten folgen der 3 Staffel verpasst Naja schonmal misst begann dann aufzunehmen wollte auf DVD überspielen,ging nicht habe
        einen LG TV mit HDD habe dann gegooglt
        mit dem Ergebnis das der PC die Datein nicht Erkennen kann auf Deutsch kann nur auf diesem TV schauen und nicht Archivieren da war ich schon Entäuscht aber heute hab ich nochmal versucht auf einen Festplatten Recorder aufzunehmen hat auch geklappt, aber nur bis kurz vorende der ersten Folge die im Anschluss hat gar nicht aufgenommen Pech kann man schon mal haben aber gleich 2 mal ist echt traurig darum hier meine Frage hat oder hätte jemand für mich die 3 Staffel oder gleich alle 5 dann müsste ich nicht jedes We.aufnehmen, wo sowieso bei mir nicht klappen will, möchte gerne auf DVD Rohling aufnehmen vielen Dank schon mal im voraus
        • am

          Hallo in die Runde,
          da ich mir immer die Folgen von „Ein Colt für alle Fälle“ am Wochenende aufnehme und im Laufe der Woche gucke, habe ich heute wieder verblüffendes festgestellt.
          In der letzten Folge (Sonntag, 14.07) names „Fallensteller“ ist mir aufgefallen, dass die Szene in der Colt von den nicht richtigen Polizisten verfolgt wird aus dem Film „The Drive“ von 1978 ist.
          Denkbar ist es für mich, dass allein deshalb die Lizenzen fehlen, da teilweise Sequenzen aus Filmen benutzt wurden (siehe ja auch im Intro).
          Ich hoffe trotzdem irgendwann die Staffeln 3-5 in besserer Qualität gucken zu können.
          Hat jemand mal am Wochenende Nitro HD geguckt. Ist die Qualität etwas besser?
          Leider liegt bei allen RTL Kanälen für die HD Programme ein Kopierschutz vor, daher nehme ich unsere geliebte Sendung immer über den normalen Sender auf und nicht in HD

          Beste Grüße
          • (geb. 1969) am

            Nehme auch den SD Kanal von NITRO auf. Ich vermute, dass der HD Kanal dasselbe Master benutzt und nur hochskaliert. Ob das dann besser aussieht, ist Ansichtssache. Ein natives HD Master gibt es meines Wissens nicht. Es gibt aber sehr wohl bessere SD Master in USA oder GB. Warum NITRO die nicht bekommen hat, wissen wohl nur Insider. Meine These ist, dass sie, um die ZDF Synchro zu bekommen, das mitgelieferte deutsche Bildmaster nehmen mussten.
          • am

            Auch wenn es kein echtes HD ist, es wird hochskaliert (richtig, Skid), sieht es schon besser als auf dem SD Sender aus. Aber die ersten beiden Staffel liefern freilich das klar bessere Bildmaterial.
        • am

          Es ist toll, dass die restlichen Staffeln nach so langer Zeit endlich mal wieder gezeigt werden. Aber es wird ehrlich gesagt immer grausamer, wie die Sender damit umgehen. Schon lange muss man ja leider bei allen Filmen und Serien ohne den Abspann leben. Aber hier schneidet man jetzt mitten in der Szene einfach ab und sendet den nächsten Titel. Das ärgert mich richtig !  Nicht einmal bis zur Schwarzblende wird mehr gewartet, nein mittendrin wird die Musik abgeschnitten und fertig. Das ist nicht im Sinne des Erfinders !  Da wird sogar auf die Einblendung des Drehbuchautoren verzichtet. Unglaublich !  Ohne diesen Drehbuchautoren würden diese Folgen aber so gar nicht existieren. Ich finde, dass dies eine große Verachtung dieser Menschen darstellt !  Einfach nur traurig !
          • (geb. 1972) am

            Das ist leider so. Aber ehrlich gesagt, hättest Du mit dem ganzen Abspann gerechnet? Ich leider nicht. Bin froh, daß sie den Vorspann senden.

            Freue mich aber trotzdem, daß die Serie wieder läuft. Hätte ich nie mit gerechnet. Wie bist Du mit der Qualität zufrieden?
          • am

            Mir ist völlig klar, dass man den Abspann heutzutage nicht mehr sendet. Aber man hat hier heute knapp 5 Sekunden vor der Schwarzblende abgeschnitten. Nicht mal das wird einem heutzutage gegönnt !  Unmöglich !  Einfach in der Szene ausgeknipst und fertig. Nicht mal den Serienschöpfer Glen A. Larson hat man noch einmal eingeblendet, so wie es in jeder Episode normalerweise üblich ist. Von der Qualität her bin ich doch positiv überrascht. Das hatte ich schlimmer in Erinnerung, wahrscheinlich dem damaligen analogen Fernsehen geschuldet. Ganz ehrlich, es gibt auch etliche DVD-Veröffentlichungen, wo das Bild mindestens genauso gut oder schlecht ist. Spontan fallen mir da ein "Trio mit vier Fäusten", "Kojak" ab Staffel 2, "Knight Rider" ab Staffel 3, "Dallas", "Das A-Team", "Die Bill Cosby Show" … alles ausgenudelte Bildmaster.
          • (geb. 1972) am

            Das mit dem Abspann nervt mich auch. Überlege den Abspann der alten Ausstrahlungen an das Ende zu setzen. Ist zwar von der Quali her schlechter. Aber so sind sie wenigstens vollständig.
          • (geb. 1969) am

            Die Bildqualität hat mir beim ersten Ansehen nicht so zugesagt. HD Equipment zum Aufnehmen habe ich nicht. Mit meinem Panasonic DVD/Festplattenrecorder über Komponentenkabel und Ausgangssignal auf progressiv fand ich das Bild nicht so toll. Heute habe ich die fertige DVD per SCART RGB auf unserem Samsung 32" TV abgespielt (interlaced) und der persönliche Bildeindruck war erheblich besser. Also ich kann sehr gut damit leben. HD wäre nur hochskaliert und eher eine Verschlimmbesserung. Was mich allerdings wundert, ist, dass Fox Staffel 3 - 5 nicht neu eingescannt hat für die TV-Verwertung. Aber vielleicht musste NITRO das Paket mit der ZDF Synchro so nehmen wie angeboten. Bei A-Team, Knight Rider etc. hat NITRO ja schon oft bewiesen, dass es bessere Bildmaster gibt als auf den käuflich zu erwerbenden DVDs.
            Und ja, das unmenschliche Abschneiden vor dem Abspann noch mitten in der Szene ist ein Unding. Aber die Freude, dass wir nun endlich Staffel 3 -5 wieder zu sehen bekommen, überwiegt.
          • (geb. 1967) am

            bessere Bildmaster gibt es wenn nur im Mutterland der Serie, und wenn ein BD release geplant
            ist. A-Team, Knight Rider, Magnum etc. gibt es ja auf BD, gut Magnum noch nicht bei uns aber im UK, vielleicht kommt die BD Box von Magnum ja auch mal bei uns raus.
            Die erste Macgyver Staffel gibt es ja auch auf BD, und die hat ein saugeiles Bild, frage ist nur
            warum Nitro da dieabgenuddelte fassung gezeigt, Macgyver ist bis Staffel 3 oder weiter HD gemastert, allerdings gibt es bis jetzt nur Staffel 1 auf BD.
            Und Abspann wegschneiden ist doch heute normal, wird doch sogar bei den meisten
            Eigenproduktionen auch gemacht, da rege ich mich schon lange nicht drüber auf.
          • (geb. 1969) am

            Da gebe ich Dir grundsätzlich recht. Aber seit Streamingdienste etc. immer mehr an Bedeutung gewinnen, bringen die Studios ihre Serienbestände auf HD, auch wenn ein BD Release noch gar nicht geplant ist. Ich bin mir sicher, dass ein besseres Master von "Ein Colt für alle Fälle existiert" (muss ja nicht HD sein). Vielleicht musste Nitro auch dieses Bundle nehmen, um die ZDF Synchro zu bekommen.
          • am

            Da irrst du aber. Knight Rider läuft schon seit Jahren in feiner Bildqualität auf den RTL-Sendern und aktuell gibt es auch in Deutschland eine komplette BD-Box mit tollem Bild.
            Bei Das A-Team ist es dasselbe, auch wenn es hier noch keine BD-Box gibt, aber das Bildmaterial ist auch hier seit Jahren auf hohem Niveau, selbst auf den SD-Sendern.
            Bei Trio mit 4 Fäusten meine ich, bin aber nicht mehr ganz so sicher, dass die letzten Ausstrahlungen ebenfalls verbessertes Bild boten.
            Bei den andere pflichte ich dir bei.
          • (geb. 1969) am

            Von Turbine Media soll eine Knight Rider BD Box kommen, bislang gibt es aber keine mit deutschem Ton. Was ich meinte, war eher grundsätzlicher Art. Die BD steht bei der Verwertung von HD Material nicht mehr an erster Stelle. Die Studios bekommen ihren Return of Investment letztlich auch ohne BD wieder rein. Auch wird jetzt mehr an kleinere Label sublizensiert, wenn es um eine BD Veröffentlichung geht. Universal z.B. stellt nur das Material zur Verfügung, die Arbeit muss das Label machen. Trotzdem verdient Universal noch genug damit.
          • am

            Die kommende Knight Rider BD-Box von Turbine Media UND Universal wird freilich die deutsche Tonspur besitzen.
            Ansonsten ist es mir egal, wer die Arbeit macht, ob Turbine, Koch Media oder einer der großen Labels.
            Richtig gutes HD gibt es meiner Meinung nach auch nur auf Disc (BD, 4k BD), da dort auch der Ton besser ist als bei Streams.
            Ich nutze aber gerne beides.

        zurückweiter

        Füge Ein Colt für alle Fälle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Ein Colt für alle Fälle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Ein Colt für alle Fälle auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App