Kommentare 51–60 von 206
User 1623510 am
Heute soll ein Schwimmteich erneuert werden, das Unternehmen hat wohl noch keinen Schwimmteich gebaut, man stellt fest das der Gesamte Unterbau aus Erdreich besteht , dennoch macht man sich die Arbeit den Teich ab zu pumpen ,warum nicht einfach die alte Folie zerstören ,das spart Zeit und Geld ,nicht mal wurde ein Nachtragsangebot für die zusätzlichen Beton - Arbeiten erstellt, wenn man Erfahrung mit Teichen / Schwimmteichen hätte wären die Zusatzarbeiten unnötig, Auch Frau Brenner redet wieder Blödsinn , wie kann man ein Amberbaum ( Liqudambar )um diese Jahreszeit umpflanzen und dann noch mit dem Bagger, Wenn die Brenner nur ein Funken von Ahnung hätte würde sie die Pflanzen mit dem Botanischen Namen nennen, das Unternehmen käme in meine Garten nicht. Es gibt noch tausend andere Fehler ,die man nicht alle aufzeichnen kann.
User 1623510 am
Heute sind wieder Leute am Werk die kaum Ahnung von dem Gewerk haben, es ist Grundsätzlich möglich eine Feige im Sommer zu verpflanzen man muss nur wissen wie, wie kann man solche umpflanzungsarbeiten mit einem Bagger durch führen , dieses kann man evtl. bei einigen Rhododendron - Sorten mal durch führen, denn die haben einen Naturballen, auch hat die Brenner mal wieder geplaudert, wenn diese Frau etwas Ahnung hätte wäre sie schon bei um Pflanzen der Feige den Pfusch reklamiert, ich verstehe sowie so nicht das ein total Nichtfachmann solch ein Dienst übernehmen kann , angepriesen hat sie den Cornus , es ist wirklich eine schöne Pflanze, nur es gibt noch eine mit noch schöneren Blüte ,( Cornus venus), nach aus der Brenner sollte der Cornus und das Carex in der Sonne stehen, falsch ,im Halbschatten stehen diese gesünder, angekündigt wurde ein Liriodendron tulipifera ( Tulpenbaum ) gepflanzt wurde Magnolie, ich kann es nicht verstehen, das soviel Laien vom Sender eingesetzt werden, es muss doch jedem klar sein das solche arbeiten nicht ohne Pfusch in 5 Tagen durch führen kann.addicted4series am
Der Einsatz solcher "Fachleute" macht ohnehin nur Sinn für Grundstücksbesitzer mit 30-50 000 sehr locker sitzenden Euros, die davor nur eine Baustelle/Schutthaufen rund ums Haus hatten - also zuvor GAR KEINEN GARTEN hatten. Die ganzen "Actionszenen" was Umpflanzaktionen angeht - überwiegend alle außerhalb der üblichen Umpflanzzeit vorgenommen - i.B. von erwachsenen Bäumen & XXL Sträuchern - machen ohne gezielte Vorarbeiten (tagelanges Eingießen des Wurzelbereiches damit sich der Erdballen ohne großartige Pflanzschäden aus dem Boden lösen lässt) - wie die Entnahme mit XXL-Erdballen & einem alles andere als für TV-Kameras schön anzusehenden Rückschnitt bis auf das letzte Drittel teilweise überhaupt keinen Sinn.
Solch umgesetzten Bäume/Sträucher-Giganten "tümpeln" meist noch einige Jahre nach der Verpflanzung dahin bis diese schließlich wegsterben. Aber dem ist alleine damit wohl Genüge getan, indem es ganz kurz erwähnt wird -
Also wenn ich schon 10 Jahre oder länger einen tollen Apfelbaum im Garten stehen habe, der obendrein wohlschmeckende Äpfel hergibt, da gehe ich das Risiko eines Verlustes sicherlich nicht ein. Denn so einfach ist es heutzutage nicht mehr, einen Obstbaum zum Angehen zu bringen. Entweder ist es viel zu trocken - oder zu nass.
User 1623510 am
Ein Garten in Overrath, hier wurde eine Hydrangea petiolaris ( Kletterhortensie) um gepflanzt, diese wächst mit Sicherheit so nicht weiter ,diese müsste um die Hälfte zurück geschnitten werden, ein Landschaftsgärtner der einen vernünftigen Ausbildungsbetrieb hatte müsst das wissen , aber die wenigsten waren in einen Betrieb wo auch etwas Baumschulwesen gelehrt wurde ,auch wird in den Sendungen oft mal auf einen Ingenieur , Architekt oder Bauzeichner - Titel hin gewiesen , dieses sind alles Theoretiker , ich habe kaum eine kennen gelernt der es so richtig drauf hatte, am schlimmsten waren immer die Innenarchitekten ,viel waren der Meinung sie hätten das benötigte wissen, auch die Brenner sollte mal einen Lehrbetrieb durch laufen ,man würde ihr die Überheblichkeit schon nehmen.User 1777891 (geb. 1968) am
Stimmt, die prächtige Kletterhortensie war nach dem Garteumbau nirgends mehr zu sehen. Was ist damit passiert?
User 1623510 am
Der heutige Garten war eine von der auszuführenden Firma zu einer Sumpflandschaft, warum wird der Zuschauer so belogen, das diese Baustelle so versumpft lag an den vorarbeiten ,auc hat man gezeigt wie ein Großbaum ( Apfelbaum) nicht gepflanzt wird, das Pflanzloch viel zu klein ,dann wird auf dem Erdballen mit den Füßen gestampft und das Gehölz wurde nicht einmal ausgelichtet , Auch mit dem Rollrasen stimmet der Vorgang nicht , Rollrasen der bestellt , geschnitten und gerollt ist muss innerhalb von höchstens 36 Std. verarbeitet sein ,ansonsten wird dieser gelb, auch wenn man die Rollen provisorisch aus rollt um ihn später zu verarbeiten ist der Rasen für den Kunden nicht mehr zu gebrauchen ,die Qualität ist auf jeden Fall kaputt , da nützten auch nicht die Laienhaften aussagen der Frau Brenner nichts, ich würde dieser Dame mal zeigen wie es auf einer vernünftigen Baustelle zu geht, ich baue seit mehr als Fünfzig Jahren Gärten ich kenne jede Art von Garten noch heute kann ich mir diese ansehen, so weit diese nicht bebaut wurden, aber so etwas gab es nicht wie die Brenner ,auf die Baustelle kommen dumm Labern und den Rahm absahnen ,User 1623510 am
Heute in dem Garten in der Eifel wurde wieder mal gezeigt das dieses nicht mit einem normalen Arbeitsablauf nicht das geringste zu tun hat, auch fällt auf das immer das gleiche Pflanzen -Sortiment gepflanzt wird , Die Brenner hat den Vogel wieder mal abgeschossen ,diese bastelt ,hantiert mit verschiedenen Werkzeugen ,hat aber an jedem Finger ein Ring oder ähnliches , man sollte ihr mal die Berufsgenossenschaft auf den Hals schicken , sie tut immer so als wenn sie so schlau wäre, aber ich glaube die hat von nichts Ahnung.addicted4series am
Ja, die "lieben" unnötigen Schmuckstücke beim Arbeiten!!! Ringe, Ohrhänger & Ketten - alles kann beim tatsächlichen Arbeiten im Gartenbau hinderlich sein, wie sich zur Gefahrenquelle hochschaukeln. Und so ein ausgefetztes Ohrloch macht nicht wirklich etwas her, ist jedoch beim Baumpflanzen im Nullkommanichts passiert. Gibt unter Azubis in der Probezeit immer wieder Leute, die meinen, dass ihnen so etwas nicht passieren kann, bis es eben doch passiert.
User 1623510 am
In der heutigen ist wieder ein Unternehmen dem ich nicht viel zutraue, gerne würde ich wissen warum die Brenner die zu entstehenden Gärten so hoch jubelt ,so heraus putzen als etwas besonderes hin stellt , ich habe bis heute noch kaum ein Garten gesehen der etwas zeigt, bis her waren es immer nur Durchschnittlich ,Nullachtfünfzehn Gärten, noch nie war etwas ausgefallenes dabei, noch keinen Garten der auch noch nach Jahren was herzeigt. Die Brenner wenn nur etwas drauf hätte müsste sich jedes mal schämen über ihr Gerede, das dieses das ZDF so mit den Halbwahrheiten mit macht wundert mich schon ,aber es gibt ja auch berechtigte Gründe das unser Fachverband sich davon distanziert, man hört die Chefin der Firma nur rum lachen.User 1623510 am
Heute wurde ein Pool zu einem Gartenteich um gestalte ,was besonderes ist das nicht, diese Firma tut so als wenn das etwas besonderes wäre, wenn er die Pools noch alle umbauen will die ich hinter mir habe, vielleicht lernt er dann auch nicht ein solchen null acht fuffzehn Teich zu erbauen, den Rollrasen hat er wohl geschenkt bekommen eine solch schlechtes Qualität habe ich noch nicht gesehen, die Brenner musste sich wieder empor heben, ein solches Altholz Gesteck habe ich vor Jahren schon gesehen, dieser Mensch lebt nur von anderen Ideen , wenn diese etwas drauf hätte würde sie sich mal umschauen ob nicht ein anderer so etwas schon einmal gebaut hat.Tessi1 am
Ich schaue die Sendung erst seit kurzem an und mir ist von Anfang an das sinnlose Gerede der Frau Brenner auf die Nerven gegangen.
Heute bei der Vorstellung des Gartens hieß es: Ein Fall für unsere Gartenprofis Eva und Nico. Geht's noch?
Es gab nur einen Profi!User 1777891 (geb. 1968) am
Je länger je mehr bekommt man den Eindruck, dass die Dame aus Vertragsgründen in diese Gartensendung "reingedrückt" wurde. Ihre Basteleien sind zum Lachen. Man konnte ja lesen, dass Brenners eigentliche Sendung (Umstylen von Wohnungen) plötzlich abgesetzt wurde: die einzig nachvollziehbare Erklärung. Mir tut sie fast leid, wenn das so ist. Trotzdem, schade für die Gartenprofis, die sich damit abfinden müssen und nicht mehr ausreichend Sendezeit bekommen.
User 1835475 am
Heute vormittag wurde ein Garten im Bergischen Land umgebaut. Von der Terrasse aus wurde eine zweiteilige Treppe in den darunter liegenden Garten gebaut. Die Besitzerin ist eine Rentnerin, wo bitte ist das Geländer? Und wiedermal wurde Optik über Sicherheit gestellt. Schon bei der Übergabe des Gartens ist die Dame sehr vorsichtig da runter gelaufen. Wenn der Bachlauf das ganze noch schön nass spritzt wird es glatt und richtig gefährlich. Wie kann man denn sowas machen?pfingstrose am
Genau das habe ich auch gedacht.User 1796377 am
Hab mich auch gewundert. Ab 3 Stufen MUSS ein Geländer dran. Deutsches Gesetz.Dr.Z am
In einer späteren Sendung wurde dann auch ein einseitiges Geländer angebracht.
User 1796377 am
Heute Vormittag sagte Frau Brenner: "Ich ich ich ich ich ich ich."
zurückweiter
Füge Duell der Gartenprofis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Duell der Gartenprofis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Duell der Gartenprofis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail