Füge Duell der Gartenprofis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Duell der Gartenprofis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Es kann nur einen geben: Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese (später auch einige andere Kolleg:innen) erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die grüne Oase vor der Haustür abzuliefern – egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei aus dem Off, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt. (Text: JN)
Wenn man sich nicht so akzeptieren kann, wie man nun einmal ist, sind Botox & Möchtegern-KosmetikerINNEN (die teilweise schon selber alle mega dadurch verunstaltet sind) wohl die Allerschlechtesten Schönheitsberater, die man überhaupt haben kann... Denn hat Jemand nach einer bzw. zig Botoxbehandlungen hinterher jemals besser ausgesehen? Antwort NEIN.
Fosternbg59 (geb. 1959) am
Ja, bei den neuen Folgen hat Frau Brenner wohl etwas viel Botox in ihren linken Mundwinkel bekommen. Er hängt ja manchmal derbe. Hat sie sowas nötig? Ich denke nein.
addicted4series am
Tja, auf gewisse NACHGEPLAPPERTE Tipps (ohne selber einschlägige Gartenerfahrung zu haben) von Fr. Brenner sollte man nicht allzu viel geben. Beispielsweise, dass Ziersalbei so etwas von PFLEGELEICHT sein soll?! Kann ich so nicht unterschreiben - knapp 30 Pflanzen (unterschiedl. Sorten & Farben) eingepflanzt erst vorletzten Spätherbst (in einem Sommer/Sonnen satt-Beet als Lückenfüller)... keine einzige Pflanze ist auch nur annähernd über den Winter gekommen. Die Pflanzen stammten von Top-Staudengärtnereien, und auch rundum grün, üppig gewachsen & rundum gesund... ABER ZIERSALBEI TAUGT OFFENSICHTLICH NUR ALS SAUTEURES LOCK & SCHNECKENFUTTER IN NATURNAHEN GÄRTEN. Denn da existieren nicht nur eine oder 10. Eher so 10 000 Stück kommen da auf 1000 Quadratmeter, wenn man es umrechnet... Der Arzneisalbei hingegen bleibt weitgehend verschont - Und das Hauptproblem stellen nicht einmal Braune Nacktschnecken, noch Häuserschnecken dar - sondern viele extrem kleine cremeweiße Kleinschnecken mit grauen Flecken drauf (auch ausgewachsen kaum länger als 2cm)... die sind kaum zu erwischen, weil sie so extrem klein, glitschig und im Vergleich zu ihren Artgenossen verdammt schnell sind...
worode (geb. 1947) am
Könnte man einmal Infos über den Zustand der Gärten nach ca. 10 Jahren bekommen?
User 1877708 (geb. 1949) am
Würde mal gerne die Gärten mal nach 5 bis 10 Jahren Wie sie aussehen