Kommentare 1–10 von 206
Tessi1 am
Da ich ja noch nicht so lange Zuschauer beim Duell bin, schaue ich mit Begeisterung die Folgen an, die zurzeit laufen. Es stört mich nicht, dass es Wiederholungen sind. Das Konzept aus den letzten Jahren war so toll, warum wurde es verändert?
Frau Brenner passt überhaupt nicht in diese Sendung, das zeigt sich hier nochmals.addicted4series am
Hier ist wohl das GELUNGENE Anfangskonzept von 2017 gemeint. Kein überflüssiges Gequassel - und wenn würde das die überwiegende Anzahl von Zusehern sicherlich VIEL LIEBER ausschließlich von einem der GärtnerINNEN selber hören.
Wieso man allerdings auf den Gedanken kam, man bräuchte unbedingt zusätzliches "Blabla" von Fremdbranchen der Häuslebauer (Deko/Innenarchitektur) in einer GARTENSendung - das wüssten hier viele gerne? Denn eigentlich hat das eine mit dem anderen NICHTS zu tun. Und seitdem wird auf gewisse Pflanz(en)/gruppen (welche dann gepflanzt wurden) / spezielle Materialien etc. erst gar nicht mehr eingegangen. Vor/Nachteile, Pflege/Aufwand/ Pflegeschnitt, welche Geräte eigenen sich mehr oder weniger etc. - das wäre sicherlich ab & an sicherlich um vieles Interessanter zu erfahren. Und die Basteltipps später dann auch noch in der Sendung fix einzementiert, als wenn die "Basteltante" nicht schon genug Sendezeit in ihrer eigenen Show hätte...? Ich gucke seitdem vermehrt Gartensendungen aus England zum Ausgleich. Da gibt es zwar auch Deko, jedoch das bisschen an Aufwand zusätzlich schaffen die Vollblut-GärtnerINNEN doch glatt alle selber - ohne Zusatz-Mod! Und den Sparstift beim ZDF genau da anzusetzen - eigentlich längst überfällig.
User 1777891 (geb. 1968) am
Es soll ja bald wieder losgehen mit dem Duellieren! Ehrlich, ich freue mich sehr, meine Finger kribbeln, denn die Gartensaison ist in Sichtweite. Ich bin sehr gespannt mit was für neuen Ideen die Gärtner aufwarten. Und zwar exlizit NUR die Gärtner. Mein nächster Deko- und Bastelladen ist um die Ecke. Eine plappernde Basteltante im Fernsehen ist nicht nötig. Dafür bitte, bitte mehr Sendezeit den Gärtnern. Ich hoffe, dass der Sender positiv überrascht und die Zuschauerwünsche berücksichtigt hat.Maretz am
Über die Beiträge des User 1831278 (geb.1944) kann man nur den Kopf schütteln! Meckern, meckern, meckern, beleidigend gegen Gärtner, Eva Brenner, besserwisserisch gg. der Pflanzenauswahl und… und…
Man muss die Sendung doch nicht schauen! Und DEKORATION ist, wie der Begriff schon sagt, eine Ausschmückung, nicht notwendig, aber schön, etwas zum Wohlfühlen, eine Atmosphäre schaffend - und das kann die Deko von Frau Brenner durchaus!
Und, mit Verlaub - wer sich ständig als Klugscheißerchen outet, sollte vielleicht zuerst einmal seine Kenntnisse in der korrekten Schriftsprache vervollkommnen!
Ich sehe die Gartenprofis sehr gern, nehme viele Anregungen übers Gärtnern und Bauen auf und bin, wie auch andere, wieder einmal entsetzt darüber, wie sehr das öffentliche TV die Interessen der zahlenden Zuschauer ignoriert, indem es Sendungen einfach absetzt, Reihenfolgen von Serienfolgen unwillkürlich ändert oder Serien unvollständig ausstrahlt - und - Zuschauermeinungen gar nicht zur Kenntnis nimmt.User 1831278 (geb. 1944) am
Heute zeigt man wie einige Gärten nach 3 Jahren aussehen, nichts berauschendes, hätte man Pflanzen genommen die etwas besser da stehen, und wer darf auch hier nicht fehlen, die Brenner, die Fernsehanstalten möchte höhere Beiträge von den Bürgern, man sollte erst einmal anPersonal sparen die einfach nur mit laufen , so wie die Brenner , denn die redet nur wissen vom Garten u. Landschaftsbau ,das hat diese Frau nicht, auch wenn sie anfängt zu Basteln,sie macht doch nur den Anfang, alles andere lässt sie machen, diese Frau belastet nur.User 1831278 (geb. 1944) am
Heute wurde ein Garten in Bayern umgestaltet, dieses mal war es recht gut, diese Unternehmen hat ein gutes Fachwissen, der Chef hat alles klar erklärt und da gelegt , kein weiterer der gesamten Unternehmer die in der Sendung vor kommen haben das wissen, aber auch hier gibt es einige Macken , Frau Brenner diese Frau begreift es nicht das die Gewürzpflanzen in den kleine Balkonkästen nur für ein halbes Jahr leben können, diese Frau ist in jeder Sendung wo sie auftaucht eine schwach stelle, die kostet nur Geld. aber heute war das schon in Ordnung ,die ein oder andere Pflanze ,man hätte etwas besser überlegen sollen.
User 1848552 am
Ich schaue gerne das Duell der Gartenprofis. Mich interessiert, ob man irgendwann einmal sehen kann, wie sich diese Gärten in 1 bis 2 Jahren entwickelt haben.Tessi1 am
Hallo 1848552,
11. bis 13. 12. kommt statt dem Duell "Lieblingsgärten". Ich glaube, da werden einige schon angelegte Gärten gezeigt.
User 1835475 am
Gucken grad den gestrigen Garten... Nicole mal wieder und immer noch keine Ahnung: Den Riesen - Lauch bitte nicht essen, der ist nur was fürs Beet.... Warum nicht? Zwiebel und Blätter sind essbar und ungiftig. Nåja, Hauptsache sie hat was um dümmlich rumzukichernUser 1642077 (geb. 1967) am
Bei Eva kommt alles zusammen, arrogantes Auftreten kombiniert mit 0 Wissen! Tut immer so als sei sie die Expertin und würde selber die Arbeiten ausführen. Der ganze Deko Scheiß ist sowas von über!! Auf die kann man echt gut verzichten!addicted4series am
Zitat_User 1835475_Den Riesen - Lauch bitte nicht essen, der ist nur was fürs Beet.... Warum nicht? Zwiebel und Blätter sind essbar und ungiftig. Nåja, Hauptsache sie hat was um dümmlich rumzukichern.
Naja, es ist jedem so seine Sache, wo die Grenze zwischen leistbar & Wucher liegt, aber es gibt mittlerweile Zierlauchsorten, da kostet eine einzige Zwiebelknolle ab 5 Euro aufwärts. Und wenn mir Jemand so einen Schaugarten-Lauch ausreißen würde, gibt's bei mir auch was mit dem Spaten aufs "Dach". Mit dem Saatgut wird nämlich der Nachwuchs für die nächsten Jahre nachgezogen (und zwar genau jetzt im Winter) - denn immerhin gibt es eh jedes Jahr genug "Todesopfer" im Zierlauchbeet - wegen den Wühlmäusen.
User 1831278 (geb. 1944) am
Heute soll ein Garten umgestaltet werden, aber es sind die falschen Leute vor Ort, wenn der Garten so bepflanzt werden wie diese Nicol das geplant hat das kann nicht gut gehen, das gesamte Haus wird in ein/Zwei Jahren nur noch im Schatten liegen ,Was ist das für eine angebliche Fachfrau die sich und den Kunden vom Baumschullist über die Pflanzen aufklären lassen muss, eine dumme Lache hat diese auch.User 1831278 (geb. 1944) am
Der heutige Garten dieser könnte gut werden ,nur muss ein guter Fachbetrieb vor Ort sein ,leider ist das so nicht, über die Brenner sprechen wir mal nicht ,denn da kommt doch nur Mist, was würde geschehen wenn in der Sendung mal ein Gala- Bauer kommt der wirklich was kann, denn ich habe in dieser Sendung noch keinen gesehen, hier werden nur Gärten vom der Stange geliefert, und Pflanzen die im Straßenbegleitgrün oder in Siedlungen gepflanzt werden, richtig was feines , Rares habe ich bei der Sendung noch nicht gesehen, und wenn ein Mensch mit so wenig Fachwissen Geld in der Sendung verdienen kann, dann müsst es Moderatoren wie Sand am Meer geben.
User 1831278 (geb. 1944) am
Auch heute wurde wieder ein Garten verunstaltet,wieder die nach meiner Meinung schlechteste Unternehmen, wieder eine Pflanzung von der Stange immer das gleiche, wenn diese Pflanzen 1-2 Jahre stehen ist das ein Urwald, hier wurden wieder Pflanzen zusammen gestellt, Masse statt Klasse, man hätte bei der Vorgabe eine Pflanzung hin setzen können vom feinsten, aber wenn man das wissen nicht hat, allein wenn die Gelder berechnet würden die die Brenner kosten könnte man einen Garten bauen der etwas hermacht, die hat sowie so kein Wissen.
weiter
Füge Duell der Gartenprofis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Duell der Gartenprofis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Duell der Gartenprofis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail