Staffel 1, Folge 1–17

Staffel 1 von Dr. Stefan Frank startete am 02.03.1995 bei RTL.
  • Staffel 1, Folge 1a
    Chefarzt Dr. Ulrich Waldner (Hartmut Becker, li.) zeigt seinem Freund und Kollegen Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), in welchem Zimmer dessen Vater nach einem Kreislaufkollaps liegt. – Bild: MG RTL
    Chefarzt Dr. Ulrich Waldner (Hartmut Becker, li.) zeigt seinem Freund und Kollegen Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), in welchem Zimmer dessen Vater nach einem Kreislaufkollaps liegt.
    Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin: Hektisches Treiben auf Gängen und Stationen. Zum letzten Mal behandelt der Frauenarzt und Chirurg Dr. Stefan Frank eine hochschwangere Patientin, bevor er sein Büro für immer räumt und sich schweren Herzens von Kollegen und Schwestern verabschiedet. Obwohl er seine Arbeit im Krankenhaus liebt, will er weg: Seit dem Tod seiner Frau Vera, die bei einem Bootsunglück auf tragische Weise ums Leben kam, hält Dr. Stefan Frank nichts mehr in der Stadt, in der sein privates Glück so jäh zerstört wurde. Jetzt hofft der Arzt auf einen Neuanfang als Frauenarzt in Heidelberg.
    Aber es kommt alles anders: Bevor sein Dienst an der Heidelberger Universitätsklinik beginnt, möchte Dr. Stefan Frank einige ruhige Tage bei seinem Vater, Dr. Eberhard Frank, der eine Praxis für Allgemeinmedizin in München-Bogenhausen besitzt, verbringen. Kaum angekommen, erfährt Stefan, dass sein Vater mit einem Kreislaufkollaps in die Privatklinik von Dr. Ulrich Waldner eingeliefert wurde. Damit steht für Stefan fest: Er wird in München bleiben. Als er seinen Vater besucht, trifft Stefan seinen alten Studienfreund und Kollegen Dr. Ulrich Waldner wieder, der als Chefarzt die Klink leitet.
    Weniger angenehm ist für Stefan das Zusammentreffen mit seiner Ex-Freundin Irene. Nach der Trennung hat sie Konsul Kadenbach geheiratet, den Hauptaktionär von Waldners Klinik, und leitet jetzt als Verwaltungschefin das Privat-Krankenhaus. Irene würde trotz ihrer Ehe die Beziehung zu Stefan sehr gerne wieder aufleben lassen. Stefan und sein Vater einigen sich, dass der Junior künftig die Praxis in Bogenhausen führen soll. Zwar fällt es Eberhard Frank schwer, sich zur Ruhe zur setzen, aber er sieht ein, dass seine eigene Gesundheit vorgeht. Haushälterin Martha Brunnacker ist von der neuen Situation überhaupt nicht begeistert: Erst verbietet ihr der junge Doktor, Rezepte auszuschreiben, und dann stellt er auch noch die junge Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer ein.
    Damit hängt der Haussegen endgültig schief. Nachdem Vater Eberhard das Krankenhaus verlassen hat, bringt ihn Stefan zur Kur. Auf der Rückfahrt nach München gibt Stefans alter Wagen den Geist auf. Glück im Unglück: Die äußerst praktisch begabte Tierärztin Dr. Susanne Berger leistet Pannenhilfe. Kaum ist Stefan wieder zurück in der Bogenhausener Praxis, ereignet sich ein Notfall – die erste große Bewährungsprobe für den Mediziner … (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.1995 RTL
    Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2
  • Staffel 1, Folge 1b
    Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin: Hektisches Treiben auf Gängen und Stationen. Zum letzten Mal behandelt der Frauenarzt und Chirurg Dr. Stefan Frank eine hochschwangere Patientin, bevor er sein Büro für immer räumt und sich schweren Herzens von Kollegen und Schwestern verabschiedet. Obwohl er seine Arbeit im Krankenhaus liebt, will er weg: Seit dem Tod seiner Frau Vera, die bei einem Bootsunglück auf tragische Weise ums Leben kam, hält Dr. Stefan Frank nichts mehr in der Stadt, in der sein privates Glück so jäh zerstört wurde. Jetzt hofft der Arzt auf einen Neuanfang als Frauenarzt in Heidelberg.
    Aber es kommt alles anders: Bevor sein Dienst an der Heidelberger Universitätsklinik beginnt, möchte Dr. Stefan Frank einige ruhige Tage bei seinem Vater, Dr. Eberhard Frank, der eine Praxis für Allgemeinmedizin in München-Bogenhausen besitzt, verbringen. Kaum angekommen, erfährt Stefan, dass sein Vater mit einem Kreislaufkollaps in die Privatklinik von Dr. Ulrich Waldner eingeliefert wurde. Damit steht für Stefan fest: Er wird in München bleiben. Als er seinen Vater besucht, trifft Stefan seinen alten Studienfreund und Kollegen Dr. Ulrich Waldner wieder, der als Chefarzt die Klink leitet.
    Weniger angenehm ist für Stefan das Zusammentreffen mit seiner Ex-Freundin Irene. Nach der Trennung hat sie Konsul Kadenbach geheiratet, den Hauptaktionär von Waldners Klinik, und leitet jetzt als Verwaltungschefin das Privat-Krankenhaus. Irene würde trotz ihrer Ehe die Beziehung zu Stefan sehr gerne wieder aufleben lassen. Stefan und sein Vater einigen sich, dass der Junior künftig die Praxis in Bogenhausen führen soll. Zwar fällt es Eberhard Frank schwer, sich zur Ruhe zur setzen, aber er sieht ein, dass seine eigene Gesundheit vorgeht. Haushälterin Martha Brunnacker ist von der neuen Situation überhaupt nicht begeistert: Erst verbietet ihr der junge Doktor, Rezepte auszuschreiben, und dann stellt er auch noch die junge Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer ein.
    Damit hängt der Haussegen endgültig schief. Nachdem Vater Eberhard das Krankenhaus verlassen hat, bringt ihn Stefan zur Kur. Auf der Rückfahrt nach München gibt Stefans alter Wagen den Geist auf. Glück im Unglück: Die äußerst praktisch begabte Tierärztin Dr. Susanne Berger leistet Pannenhilfe. Kaum ist Stefan wieder zurück in der Bogenhausener Praxis, ereignet sich ein Notfall – die erste große Bewährungsprobe für den Mediziner … (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.1995 RTL
    Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1
  • Staffel 1, Folge 2
    Dr. Eberhard Frank (Hans Caninenberg, li.) freut sich, dass sein Sohn, Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach), ihn endlich nach Hause geholt hat und er seinen Kurschatten los ist.
    Seitdem sein Sohn die Praxis übernommen hat, geht es im Haus von Dr. Eberhard Frank turbulent zu. Die Haushälterin Martha protestiert gegen die Veränderungen des „jungen Herrn Doktor“. Auch die neue Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer ist Martha ein Dorn im Auge. Eberhard Frank blüht auf, als ihn sein Sohn Stefan um Hilfe bittet. Der Patient Oliver von Auenfeld ringt nach einer Blutvergiftung mit dem Tod. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.03.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 3
    Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, li.) und Assistenzarzt Dr. Peter Stein (Zacharias Preen) haben gerade die Schusswunde von Fredi operiert.
    Fredi Winkler hat seinen Job verloren. Sein Vermieter Kuntze hat dafür wenig Verständnis. Er droht mit einer Zwangsräumung, wenn Fredi die Miete nicht bezahlt. Um sich Geld zu beschaffen, plant Fredi einen Einbruch, doch der Coup geht schief. Fredi wird angeschossen. Lebensgefährlich verletzt flieht er auf den Bauernhof von Dr. Susanne Berger und zwingt sie, seine Wunde zu verbinden. Der Tierärztin gelingt es, Stefan zu alarmieren. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 4
    Die Schauspielerin Liane Litten (Ute Willing, re.) bittet ihre Freundin Dr. Susanne Berger (Daniela Strietzel) um Hilfe. Sie ist schwanger und will abtreiben, weil ihr gerade eine Rolle angeboten wurde.
    Liane Litten träumt von einer Hollywood-Karriere. Als ihr die Rolle einer Nonne angeboten wird, sieht sie ihre große Chance gekommen. Doch die Sache hat einen Haken: Die Drehtage fallen in ihren letzten Schwangerschaftsmonat. Ihr Agent Leo Kettler, bei dem Liane Schulden hat, will die junge Frau zu einer Abtreibung zwingen. Liane sucht Rat bei ihrer Freundin Susanne Berger, die sie in Stefans Praxis bringt. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 5
    Haushälterin Martha (Erna Wassmer) ist sich sicher, daß die Sprechstundenhilfe Marie Luise Flanitzer (Chistiane Brammer, li.) die Rezepte zweier Patienten verwechselt hat.
    Schwester Evas Bruder Alex kann an den Erfolg seines Erstlingsromans nicht anschließen. Sein neuestes Manuskript ist ein Plagiat. Als ihm der Verlagschef auf die Schliche kommt und den Vorschuss zurückfordert, versucht sich Alex das Leben zu nehmen. Bewusstlos findet ihn Eva zu Hause auf. In der Klinik verschwindet Schmuck. Unter Verdacht gerät Eva. Sie hat die die Klinikchefin um eine Gehaltsvorauszahlung gebeten, um ihrem Bruder aus seinen Geldnöten zu helfen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 6
    Irene Kadenbach (Claudia Wenzel) startet einen erneuten Versuch, Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) zu verführen. Sie besucht ihn als Patientin in seiner Praxis. Ein Leberfleck am Busen macht ihr angeblich Sorgen
    Klinikchefin Irene Kadenbach taucht mit zweideutigen Absichten in Stefans Praxis auf. Angeblich bereitet ihr ein Leberfleck am Dekolleté Sorgen. Bei der Untersuchung lässt Irene plötzlich alle Hüllen fallen. Chefarzt Dr. Ulrich Waldner ist vollkommen überarbeitet und benötigt dringend Erholung. Vor seiner Abfahrt ins Allgäu bittet er Stefan, sich um seinen Sohn zu kümmern. Kurz entschlossen zieht Kai in die Villa Frank. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 7
    Dr. Frank (Sigmar Solbach, re.) beglückwünscht die Eltern Frau und Herrn Steigner (Constanze Roeder und Werner Asam) zu den gesunden Zwillingen. (Links: Claudia Lösel als Krankenschwester Susi)
    Louis klagt schon seit längerem über Schmerzen. Aus Angst vor Spitälern sucht er gegen Stefans Rat die Wunderheilerin Sybille Lohbacher auf. Sie verordnet Louis ein Mistelextrakt, das sich fatal auf Louis’ Gesundheit auswirkt. Dr. Waldners Tochter Barbara hat ihr Studium abgebrochen, um bei ihrem Freund, dem Schreinermeister Günter Kuhn, eine Lehre zu beginnen. Schweren Herzens lässt Waldner sie gehen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 8
    Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) eröffnet der verunglückten Tänzerin Saskia Richter (Tina Plate) das Ende ihrer Karriere.
    Die Balletttänzerin Saskia Richter wird beim Rad fahren von einer Limousine erfasst und schwer am Fuß verletzt. Der Unfalllenker begeht Fahrerflucht. Stefan lässt Saskia in die Klinik bringen und operiert ihren zertrümmerten Knöchel. Kurz darauf erscheint in Stefans Praxis hoher Besuch. Der Politiker Karsten Witte erkundigt sich aus fadenscheinigen Motiven nach der verunglückten Tänzerin. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 9
    Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) im Einsatz im OP.
    Evas Beziehung zu Stefan macht im Krankenhaus die Runde. Bald schon traktieren sie ihre Kolleginnen mit spitzen Bemerkungen. Als Stefan bemerkt, wie sehr Eva unter dem Gerede leidet, hält er um ihre Hand an. Evas schwangere Freundin Katrin würde auch gern heiraten. Doch die Frau ihres Freundes Lutz Böhm weigert sich, einer Scheidung zuzustimmen. Um Lutz zu halten, gibt sie vor, selbst schwanger zu sein und droht, sich das Leben zu nehmen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 10
    Klinik-Verwaltungschefin Irene Kadenbach (Claudia Wenzel, l.) macht der Krankenschwester Eva (Irina Wanka), nach ihrer Verlobung mit Dr. Stefan Frank, das Leben schwer.
    Nur widerwillig hat sich Chefarzt Dr. Ulrich Waldner damit abgefunden, dass sich seine Tochter Barbara mit einem Schreiner verlobt. Nun ruhen all seine Hoffnung auf seinen Sohn Kai. Waldner geht fest davon aus, dass er in seine Fußstapfen tritt, doch Kai hat andere Pläne. Als er seinem Vater eröffnet, dass er nicht daran denkt, nach der Matura Medizin zu studieren, gerät Waldner ziemlich in Rage. Er ahnt nicht, dass Kai Prüfungsangst hat und diese mit Aufputschmitteln bekämpft. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 11
    Chefarzt Dr. Ulrich Waldner (Hartmut Becker, l.) und sein Freund Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach).
    Stefan wird zufällig Zeuge eines Überfalls auf eine Tankstelle, bei dem der Tankwart angeschossen wird. Das Geschoß, das in seinem Körper steckt, ist manipuliert und kann jederzeit explodieren. Trotzdem will Stefan eine Operation wagen. Verwaltungschefin Irene Kadenbach will Dr. Roehrs an die Klinik holen. Nach der Kündigung von Dr. Stein ist ein Posten frei geworden. Waldner ist von dem Neuen nicht begeistert. Seine fachliche Kompetenz ist unbestritten, doch Roehrs ist ein berüchtigter Frauenheld. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 12
    Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) rettet die kleine Friedericke (Sofia Dirscherl) aus der brennenden Wohnung.
    Bei Frau Nöth setzen früher als erwartet die Wehen ein. Stefan überweist die hochschwangere Frau in die Klinik. Auf ihre Tochter Frederike soll inzwischen ein Kindermädchen Acht geben, das sich jedoch verspätet. Als Frederike Hunger bekommt und sich etwas zu essen kochen will, setzt das Mädchen die Küche in Brand. Verzweifelt ruft sie Schwester Eva zu Hilfe. Eva wird von einem herrenlosen Hund gebissen. Tage später bekommt sie schlimme Kopfschmerzen, die scheinbar vom Hundebiss herrühren. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 13
    Assistenzarzt Dr. Peter Stein (Zacharias Preen, l.) und Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) warten auf Evas Diagnose.
    Dr. Stefan Frank und Eva planen eine Doppelhochzeit mit Barbara Waldner und Günter Kühn. Das junge Glück findet jedoch ein jähes Ende, als Eva in der Klinik einen Schwächeanfall erleidet. Ihre Kopfschmerzen haben zugenommen. Stefan bringt Eva in die neurologische Klinik. Die Diagnose ist schrecklich: Eva hat einen Gehirntumor und muss schnellstens operiert werden. Verzweifelt sucht Stefan nach Möglichkeiten, Eva zu retten. Er macht einen amerikanischen Spezialisten ausfindig. Dr. Johnson soll Eva operieren, egal um welchen Preis. Bei dem komplizierten Eingriff kommt es zu dramatischen Komplikationen … (Text: RTLplus)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 14
    Eva hat die Operation nicht überlebt. Stefan ist verzweifelt. Erst Dr. Susanne Berger gelingt es, Stefan neuen Lebensmut zu geben. Er öffnet die Praxis wieder. Auch Barbara ist unglücklich. Seit Eva tot ist, will sie nicht mehr heiraten. Günther kommt nicht gegen den Weltschmerz seiner Freundin an. Da hat Barbara einen Autounfall. Dr. Ulrich Waldner bittet Stefan, seine Tochter zu operieren. Die Franks bekommen eine neue Nachbarin: Dr. Bea Gerlach hat nebenan ihre Arztpraxis eröffnet. Ihr Versuch, die Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer abzuwerben, scheitert. Marie-Luise bringt ihren Freund, Dr. Peter Stein, zum Flughafen. Er hat das Angebot angenommen, für ein Jahr in die USA zu gehen, um dort seine medizinischen Fähigkeiten zu erweitern … (Text: RTLplus)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 15
    Stefan leidet immer noch sehr unter dem Tod von Eva. Doch die Arbeit lässt ihm keine Zeit, sich in seinen Kummer zu verkriechen. Ein junger Mann versucht sich das Leben zu nehmen. Stefan kann ihn retten und hilft ihm wieder auf die Beine. Viel Zuspruch benötigt auch seine Patientin Yvonne. Die junge Frau will ihr Kind gleich nach der Geburt zur Adoption freigeben. Stefan versucht sie umzustimmen. Er spürt, dass ihm Yvonne nicht die ganze Wahrheit erzählt. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 16
    Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) sucht den Patienten Henning Beer, der aus der Klinik verschwunden ist, nachdem er von Dr. Roehrs erfahren hat, dass sein Bein amputiert werden soll.
    Der Sportler Henning Beer hat sich mit lebensbedrohlichen Killerbakterien infiziert. Dr. Christian Roehrs gibt dem jungen Mann ohne Bein-Amputation keine Chance mehr. Stefan sieht den Fall anders. Er glaubt fest daran, dass er Hennings Leben ohne diesen schweren Eingriff retten kann. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.1995 RTL
  • Staffel 1, Folge 17
    Konsul Karl Kadenbach (Wolfgang Wahl, li.) und Dr. Eberhard Frank (Hans Caninenberg) unterhalten sich über Dr. Stefan Frank und seine angebliche Fehldiagnose bei Bauunternehemer Alfons Meyer.
    Stefan hält den Millionär Alfons Meyer nach einer Untersuchung für kerngesund. Wenig später stirbt der Mann an Herzversagen. Dr. Roehrs will Stefan wegen seiner falschen Diagnose vor Gericht bringen. Doch Stefan ahnt, dass an dem Tod des Millionärs irgendetwas faul sein muss. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.1995 RTL

weiter

Füge Dr. Stefan Frank kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dr. Stefan Frank und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App