135. Hämatome – harmlos oder Warnsignal?
Staffel 6, Folge 31Ein blauer Fleck ist meist harmlos – doch manchmal kann er auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Hämatome entstehen durch kleine Blutgefäßverletzungen unter der Haut, doch wenn sie ungewöhnlich oft oder ohne ersichtlichen Grund auftreten, kann das auf eine Blutgerinnungsstörung oder Vitaminmangel hindeuten. Auch bestimmte Medikamente wie Blutverdünner erhöhen das Risiko für Blutergüsse. Wann sollte man eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, und welche Maßnahmen helfen, blaue Flecken schneller abklingen zu lassen? Moderatorin ist die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 SWR 136. Sport bei Arthrose – Bewegung als Medizin?
Staffel 6, Folge 32Lange hieß es: bei Arthrose die Gelenke schonen. Doch neue Studien zeigen, dass gezielte Bewegung nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch den Knorpelstoffwechsel positiv beeinflussen kann. Besonders bei Arthrose in den Kniegelenken kann das richtige Training entscheidend sein. Doch welche Sportarten sind geeignet? Worauf sollte man achten? Welche Übungen helfen und warum stärkt Belastung die Gelenke? Wann ist Vorsicht geboten? Moderatorin ist die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer. Sie präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Ein Blick hinter die Kulissen von Kliniken im Südwesten, nah dran an Ärzt:innen und Forschung. Fragen, die die Patientinnen und Patienten bewegen, werden beantwortet. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 SWR 137. Polyneuropathie – was tun, wenn Nerven Signale falsch senden?
Staffel 6, Folge 33Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in Füßen und Händen – solche Symptome können Anzeichen einer Polyneuropathie sein. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, häufig ohne es zu wissen. Besonders Diabetiker:innen entwickeln im Laufe ihres Lebens Nervenschäden an den Extremitäten. Doch auch Alkohol, Infektionen, Mangelernährung oder Medikamente können die Ursache sein. Was hilft gegen die Beschwerden? Und wie lassen sich ernste Komplikationen wie der diabetische Fuß vermeiden? Gezeigt werden Wege zur Diagnose, Therapie und Vorbeugung. Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Die Sendung blickt hinter die Kulissen von Kliniken im Südwesten, ist nah dran an Ärzt:innen und Forschung und beantwortet Fragen, die die Patientinnen und Patienten bewegen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2025 SWR 138. Zumba – Tanzen für die Fitness?
Staffel 6, Folge 34Zumba – Tanzen für die Fitness? Abnehmen, Muskeln stärken, Stress abbauen – mit Spaß, das verspricht Zumba. Der Fitnesstrend kombiniert lateinamerikanische Musik mit Tanz und Intervalltraining. Doch wie wirksam ist das wirklich? Für wen eignet sich Zumba – und wo liegen die Grenzen? Erste Studien zeigen positive Effekte auf Kondition, Stimmung und Stoffwechsel. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2025 SWR