Doc Fischer Staffel 4, Folge 1: Eine Frage des Gleichgewichts – was hilft gegen Schwindelbeschwerden
Staffel 4, Folge 1
41. Eine Frage des Gleichgewichts – was hilft gegen Schwindelbeschwerden
Staffel 4, Folge 1
Schwindel äußert sich vielfältig. Er kann plötzlich, oftmals in Form von Drehschwindel, auftreten. Oder auch als sogenannter Schwankschwindel, wenn sich die Umgebung scheinbar hin und her bewegt. Schwindelattacken können unterschiedlich lang andauern, von Sekunden bis Stunden, danach vergehen, um sich nach gewisser Zeit wieder einzustellen. Es handelt sich dabei um eine Störung im Gleichgewichtssystem. Sie kann durch harmlose Reize
wie etwa eine schnelle Karussellfahrt ausgelöst werden. Aber auch bestimmte Krankheiten können die Ursache sein. Dabei handelt es sich häufig um Erkrankungen im Innenohr, wo das Gleichgewichtsorgan sitzt, oder um Störungen im Gleichgewichtszentrum im Gehirn. Was hilft gegen eine akute Schwindelattacke? Wann ist es ratsam, die Schwindelursachen medizinisch abklären zu lassen? „Doc Fischer“ informiert. (Text: SWR)