Staffel 3, Folge 12

  • 36. Ketogene Ernährung – was bringt’s?

    Staffel 3, Folge 12
    Speiseöle – wie gesund sind Olivenöl, Rapsöl und Co? „Doc Fischer“ erklärt, worauf es ankommt und wie sich Omega drei von Omega sechs oder gesättigte von ungesättigten Fettsäuren unterscheiden. Multiresistente Keime – wenn Antibiotika nicht mehr helfen: Gegen multiresistente Keime sind viele Antibiotika machtlos. Allein in Europa infizieren sich etwa 670.000 Menschen pro Jahr. „Doc Fischer“ berichtet über eine Patientin, die aufgrund ihrer MRSA-Keime lange von keiner Klinik behandelt
    wurde. Im Fokus: Haltungsschäden. Eine falsche Körperhaltung verursacht häufig Rückenbeschwerden. Um Fehlbelastungen zu überwinden, müssen Betroffene ihre Muskeln dehnen, mobilisieren und auftrainieren. „Doc Fischer“ informiert, wie und womit das geht. Was bringt’s: ketogene Ernährung: Ketogene Ernährung ist kohlenhydratarme, fettreiche Kost, die den Energiestoffwechsel im Körper umstellt und dadurch die Pfunde purzeln lässt. Aber ist das auch gesund? „Doc Fischer“ gibt Antworten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.2022 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 20.07.2022
20:30–21:15
20:30–
Di. 12.07.2022
10:10–10:55
10:10–
Mo. 11.07.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Doc Fischer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doc Fischer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App