Doc Fischer Staffel 3, Folge 2: Prostatavergrößerung – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? / Intervallfasten
Staffel 3, Folge 2
26. Prostatavergrößerung – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? / Intervallfasten
Staffel 3, Folge 2
Prostatavergrößerung – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata. Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist die häufigste urologische Erkrankung des Mannes. Die Prostatavergrößerung kann ab dem 50. Lebensjahr beginnen. Hormonelle Veränderungen sowie genetische Faktoren spielen eine Rolle. Eine gutartige Vergrößerung hat nichts mit Prostatakrebs zu tun, führt aber häufig zu Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Welche Behandlungsmöglichkeiten sind
sinnvoll? Wann ist eine Operation notwendig? Kann man(n) auch vorbeugend etwas unternehmen? Intervallfasten ist einer der wichtigsten Trends der Ernährungsmedizin. Die Fastenden verzichten tage- oder stundenweise auf Essen. Die Methode soll helfen, gesund abzunehmen und das Körpergewicht zu halten. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Intervallfasten auch vor Krankheiten wie Diabetes (Typ2) schützen kann. Was steckt hinter der Trenddiät? „Doc Fischer“ kennt die Antworten. (Text: SWR)