Doc Fischer Staffel 3, Folge 1: Jodmangel – was sind die gesundheitlichen Folgen?
Staffel 3, Folge 1
25. Jodmangel – was sind die gesundheitlichen Folgen?
Staffel 3, Folge 1
Jodmangel – was sind die gesundheitlichen Folgen? Bis in die 1980er-Jahre galt insbesondere der Süden Deutschlands als Jodmangel-Gebiet mit gravierenden Folgen. Denn Jod wird vor allem in der Schilddrüse für die Produktion der wichtigen Hormone T3 und T4 gebraucht, für Herz und Kreislauf, Blutdruck, Gewebewachstum und Zellteilung. Jetzt warnen Wissenschaftler wieder davor, dass die allgemeine Jodversorgung nicht ausreichend ist. Was jeder selbst tun kann und welche Lebensmittel besonders viel Jod enthalten. Doc Fischer gibt Antworten. Darmkrebs: Immer mehr jüngere Menschen betroffen Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Erstdiagnosen entfiel hierzulande bisher auf Menschen über 70 Jahre. Doch das scheint sich jetzt zu ändern. Während bei älteren Jahrgängen die Erkrankungszahl rückläufig ist, nimmt laut aktueller Studien die Darmkrebshäufigkeit
bei jüngeren Menschen deutlich zu. Wie aber kann das sein? Doc Fischer informiert. Im Fokus: die Halswirbelsäule Beschwerden an der Halswirbelsäule – Millionen Menschen leiden daran. Oft ist ihnen bei Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, neurologischen Störungen und vielen weiteren Leiden überhaupt nicht bewusst, dass Probleme im Nacken die Ursache sind. Doc Fischer erklärt, warum die Halswirbelsäule gerade beim heutigen Lebensstil so oft Probleme macht und wie sich die Beschwerden auch ohne OP wieder in den Griff bekommen lassen. Im Fokus bei Doc Fischer: die Halswirbelsäule. Doc Fischer untersucht’s: Poké Bowls Sie sind im Trend, sollen besonders gesund sein und haben ihre Ursprünge auf Hawaii: Poké Bowls. Doch was genau verbirgt sich hinter den modernen Nährstoffbomben? Was gehört rein? Und wie gut schlagen sich Fertigbowls aus dem Supermarkt? Doc Fischer untersucht’s. (Text: SWR)