Doc Fischer Staffel 1, Folge 1: Schlaganfall – schnelle Diagnose kann überlebenswichtig sein / Sepsis – wenn ein kleiner Gartenunfall große Folgen hat / Fleisch – welches und wie viel ist gesund?
Staffel 1, Folge 1
1. Schlaganfall – schnelle Diagnose kann überlebenswichtig sein / Sepsis – wenn ein kleiner Gartenunfall große Folgen hat / Fleisch – welches und wie viel ist gesund?
Staffel 1, Folge 1
Doc Fischer – das SWR-Gesundheitsmagazin Wissenschaftlich fundiert, einfach erklärt, nah am Patienten. Mit „Doc Fischer“ gibt es ab heute ein neues Gesundheitsmagazin im SWR-Fernsehen. Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert jeden Montag neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. „Doc Fischer“ blickt hinter die Kulissen von Kliniken, ist nah dran an Ärztinnen und Ärzten sowie Forschung und beantwortet Fragen, die Patientinnen und Patienten bewegen. Ein Thema in der ersten Ausgabe: Schlaganfall – schnelle Diagnose kann überlebenswichtig sein. Ein
Drittel aller Patientinnen und Patienten leidet nach einem Schlaganfall unter erheblichen Behinderungen. Mit der richtigen Behandlung kann das verhindert werden: Spezielle Schlaganfall-Zentren nutzen hier nicht nur die bekannte Lysetherapie, sondern können auch bei schweren Fällen mit einer neuartigen Behandlungsmethode die verschlossenen Gefäße wieder öffnen. Das neue SWR Gesundheitsmagazin zeigt, wie diese Behandlung funktioniert und welche Kliniken im Südwesten sie durchführen. Weitere Themen bei „Doc Fischer“ sind: Sepsis – wenn ein kleiner Gartenunfall große Folgen hat Fleisch – welches und wie viel ist gesund? (Text: SWR)