Kommentare 41–50 von 392

  • am

    @ Bernd: Mir ist aufgefallen, dass Du den exakt gleichen gehässigen Kommentar auch schon bei anderen Serien abgegeben hast. TV-Kult ist dazu da, dass sich Freunde von Sendungen austauschen können oder auch mal sachliche Kritik abgeben. Wenn ich etwas aber überhaupt nicht mag, dann ignoriere ich es einfach und toleriere die Menschen, die es mögen.
    @ Andrea: Danke für den Hinweis. Jetzt erschließt sich mir auch warum Ludwig zeitweise auch als Detektiv oder Pfarrer im Fernsehen auftauchte und warum Förster Falkenau und Florian Beringer zeitweise als Traumschiff-Kapitäne fungierten.
    • (geb. 1983) am

      Diese Serie ist einfach schrecklich !!! ;-(((
      Genau das was man "Alte-Oma-Serie" Nennt Einfach nur Kitsch pur.
      Ich kann echt nicht verstehen warum man sich sowas überhaupt anschaut
      • (geb. 1963) am

        Bin ich eher nicht der Meinung! Diese Serie ist sowohl für jung u n d alt gedacht.Zudem sie auch ziemlich realistisch rüberkommt - trotz der Todesfälle.Wenn Du schon einen Vergleich machst über 'ne 'Alte-Oma-Serie' , dann empfehl ich Dir doch 'Rentner haben niemals Zeit' oder 'Jakob und Adele'.Das würd ich ja sogar noch verstehen...Nein nein, Dein Kommentar ist hier völlig unangebracht.P.S.: Auch Du kommt mal ins Rentenalter.
    • am

      @Stefan G., wie du der Drombuschs-hp entnehmen kannst, wurde Kaak ausgetauscht, weil sie damals während der Dreharbeiten plötzlich schwanger wurde, der Drehbuchautor diese Schwangerschaft aber nicht in das Drehbuch einarbeiten wollte. ACHTUNG: Heute kommt die allerletzte Folge auf neo.
      • (geb. 1963) am

        Dann hat sich das ja geklärt.
        Der einzige Unterschied war, daß Susanne Schäfer mit ihrem Aussehen punktete (was natürlich auch Geschmackssache ist).
        Ansonsten war sie eher fehl am Platze und passte eigentlich gar nicht in diese Serie hinein.
        Auf mich machte sie eher teilweise den Eindruck, als ob sie im horizontalen Gewerbe arbeitete - statt eine Kneipe zu führen...
      • (geb. 1981) am

        @ Susanne:


        Falsch!


        Sabine Kaack würde nicht plötzlich schwanger‚ sondern sie war schon am Anfang der 5. Staffel in der Serie schwanger!


        Und man wollte die Schwangerschaft in die Serie einbauen!


        Als es nicht dazu kam‚ hat man Sabine Kaack gefeuert und durch Susanne Schäfer ersetzt!




        @ Stefan_G:




        Wahrscheinlich arbeitest Du selber im horizontalen Gewerbe – Du arrogantes eingebildetes und verlogenes Community–Arschloch!


        🖕🏻
    • am

      Mir gefiel die erste Marion-Darstellerin jedenfalls besser. Die neue Marion dreht die Heizung voll auf, macht Kerzenlicht, zieht sich aus, schenkt Sekt ein und betrügt ausgerechnet den Mann, der es ernst mit ihr meint, indem sie vortäuscht, die Vertragsunterlagen für das Etablissement zerrissen zu haben und dabei die Originale unters Sofakissen steckt. Ich kann Dr. Stefan Frank sehr gut verstehen, wenn er in seiner Stellung nicht mit einer Frau zusammenleben möchte, die einen zwielichtigen Job betreibt. Schrecklich fand ich, wie die beste Freundin von Oma Drombusch lebenslänglich an den Rollstuhl gefesselt ist, nur weil Tinas neuer Freund sie mit dem Rad angefahren hat. Aber glücklicherweise hat ihn seine individuelle Klingel verraten. Eindrucksvoll war Oma Drombuschs Einsatz als Pflegerin für ihre Freundin und ihr Protestkonzert am Klavier, bis die Offiziellen des Seniorenheims einwilligten, ihre Freundin aufzunehmen.
      • (geb. 1963) am

        Mich würde mal interessieren, warum Sabine Kaack damals ausgestiegen ist.
        Zwar fehlt mir an dieser letzten Staffel jegliche Erinnerung - aber die Susanne Schäfer gefiel mir als "Marion" glaub ich auch nicht so besonders. Ich werd mir die Folgen nach und nach mal ansehen...
        P.S.: Sabine Kaack stammt so wie ich auch ebenfalls aus Norddeutschland.
        Letztens hatte sie einen Auftritt in der "Alten Meierei" in Postfeld (Kreis Plön)
      • am

        Hallo Susanne, wenn Du den Anwalt meinst (Sigmar Solbach) meinst, die Rolle heisst/hieß: Maximilian Lechner. Dr. Stefan Frank war eine andere Serie. Gruß Andrea
    • am

      @ Elke: Ja, das war Marions Alk-Arzt, der den Lappen bei Chris abgeben musste und ja, es ist dieser NSU-Stützpunkt auf dem Schleichweg von Darmstadt nach Griesheim.
      Was ich nicht verstehe bei den derzeitigen neo-Folgen: Wieso will Vera, dass das Video als unzulässiges Beweismittel vor Gericht aufgeführt wird, das Woody´s Unschuld beweist, obwohl sie doch gegen ihn ist???
      • (geb. 1963) am

        Nun bin ich ja erst bei Staffel 4 Folge 01 "gelandet" (ich nehme derzeit alle Folgen per Festplattenrecorder auf). Außer der allerletzten Folge habe ich alle gesehen - allerdings ist das auch schon wieder etwas über 20 Jahre her. Denn einiges hat man doch wieder vergessen...
        Ich bin ja mal gespannt, ob "Dr. Sanders" wieder zu seiner Frau zurückkehrt - und irgendwie aus der Serie nachher verschwinden. Vielleicht wird das ja mit einem Umzug in eine andere Stadt erklärt (wie seinerzeit in Staffel 2 erklärt wurde, daß "Herr Thiel" zu seinem Sohn nach Bremerhaven gezogen ist).
        Auf jeden Fall gefällt mir die Serie einen kleinen Tick besser als "Die Wicherts von nebenan", da sie mir doch - trotz einiger Negativitäten ("Siggis" Herztod; "Chris" Verletzungen während eines Einsatzes mit späterer Todesfolge ; "Ludwigs" vergebene Liebesbemühungen "Vera Drombusch" gegenüber usw.) - irgendwie realistischer erscheint.
        Aber darüber kann man sich streiten...
        • (geb. 1962) am

          Eines versteh ich bei den derzeit ausgestrahlten zdfneo Folgen nicht: Wenn Marion doch merkt, dass der Anwalt auch die Gegenseite vertritt und sie damit hintergeht, wie kann es dann sein, dass sie später ein Paar werden? Wie geht der Prozess eigentlich aus?
          • am

            Dank dir, Henry! Dann war die Sache mit der Kette im Essen also einfach eine Art Retourkutsche? Ludwig wollte sie blamieren und ihr für ihre Verspätung eine Kette "schenken" und sie hat sich revanchiert? Wird Tina eigentlich doch noch schwanger? War tatsächlich ein Autounfall die Ursache ihrer vorübergehenden Unfruchtbarkeit? Wird Marion mit diesem Dr. Stefan Frank ("Der Arzt, wo die Frauen vertrauen") noch glücklich? Und eine spezielle Frage: Chris holt seine US-amerikanische Gastfamilie in einer US-Militäreinrichtung auf deutschem Boden ab. Im inneren ist es rund. FRAGE: Handelt es sich um die NSA-Station Richtung Griesheim?
            • am

              Werden die 800.000 DM Ludwig später noch zum Verhängnis? Einen Teil hatte er ja schon bei den windigen Finanzhaien mit ihrem Winterweizen verzockt. Kann es sein, dass Marions alkoholabhängiger Arzt mit der futuristischen Brille bereits ganz am Anfang mal von Chris vernommen wurde, als er noch Verkehrspolizist war und dann entscheiden musste entweder das Auto stehen zu lassen oder den Führerschein abzugeben?
              • am

                Jetzt habe ich es wirklich getan! Ich habe mir alle Folgen angesehen :-)
                Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir die ersten beiden Staffeln am besten gefallen haben.
                Aber auch die restlichen Folgen haben natürlich ihre Höhepunkte.
                Persönlich bin ich überrascht, dass ich anscheinend alle Folgen damals im Fernsehen gesehen habe.
                Die ersten Staffeln waren mir aufgrund der damaligen Wiederholungen noch etwas besser in Erinnerung.
                Aber keine einzige Folge war mir fremd, obwohl die Ausstrahlung im TV mindestens 20 Jahre her ist (1994).
                Natürlich ist und bleibt "Diese Drobuschs" unerreicht als Familien-Drama-Serie. ABER es würde mich wirklich sehr interessieren ob es noch andere TV Serien gibt, die in etwa vergleichbar sind. Das müssen nicht nur deutsche, sondern können auch ausländische Serien sein. Habt ihr Vorschläge?
                • (geb. 1951) am

                  Hallo,

                  ich habe mir mit Begeisterung folgende Serien angesehen:
                  - Der Doktor und das liebe Vieh
                  - Das Haus am Eaton Place
                  - Downton Abbey (derzeit wird Staffel V gedreht)
                  und kann alle drei Serien echt empfehlen.
                • am

                  Ich glaube, Staffel V kann man schon online sehen, allerdings auf englisch mit franz. Untertiteln. Meine Schwester hat sich's angeguckt.
                • (geb. 1963) am

                  Hi Kristin
                  kann dir empfehlen eine ähnliche Sendung:
                  Ich heirate eine Familie.
                  Aber auch zur Zeit ZDF Kultur: Samt und Seide
                • (geb. 1947) am

                  Die realistischste Serie nach "Diese Drombuschs" ist m.M.n.: "Nicht von schlechten Eltern". Radio Bremen - Regie Rainer Boldt
                • am

                  Jaaaaa , kann ich nur bestätigen, alle 3 sind ganz fantastisch und wirklich zu empfehlen ..... Ganz toll gemacht, wird man "süchtig" von .... ;-) *lach

              zurückweiter

              Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Diese Drombuschs auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App