Staffel 20, Folge 14–26
470. Ein haariger Fall
Staffel 20, Folge 14 (45 Min.)Obwohl man als Gamsbartbinder nicht übermäßig viel verdient, finden die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jefti?, r.) einen hohen Geldbetrag in der Wohnung des Toten.Bild: ORF/ZDF/Bojan RitanRobert „Rocky“ Döbl wurde erstochen. Sein Chef, Gamsbartbinder Hubertus Zirngibl, fand den Angestellten am Morgen tot in seiner Werkstatt. Die Kommissare Hansen und Stadler ermitteln. Zirngibl gehört selbst zum Kreis der Verdächtigen, denn Rocky hatte ihm 5000 Euro gestohlen, um damit sein Motorrad in der Werkstatt von Bernhard „Bulli“ Kuhn tunen zu lassen. Aber auch Kuhn hätte einen Grund gehabt, Döbl zu ermorden. Dieser hatte nämlich eine Affäre mit Bullis Freundin Evi Staudinger. Oder wollte Evi die Kurz-Affäre vor dem eifersüchtigen Kuhn mit allen Mitteln geheim halten? Währenddessen verschenkt Grasegger ihr Gemüse aus eigenem Anbau an ihre Schrebergarten-Nachbarn. Annegret und Hartmut Nerlinger verkaufen dieses wiederum auf dem Markt, ohne Grasegger davon zu erzählen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 05.01.2021 ZDFmediathek 471. Bei drei ist einer zu viel
Staffel 20, Folge 15 (45 Min.)Im Rahmen der Ermittlungen fühlen die Kommissare Hansen (Igor Jeftic, l.) und Stadler (Dieter Fischer, M.) der Ex-Frau des Mordopfers, Nicola Wallbach (Alexandra Prusa, r.), auf den Zahn.Bild: ORF/ZDF/Bojan RitanDer Bauunternehmer und Lebemann Heiko Berg wurde in seinem Pool ertränkt. Den Kommissaren Stadler und Hansen gelingt es schnell, erste Verdächtige zu ermitteln. Zunächst gerät Veronika Berg, die Ehefrau des Opfers, ins Visier der Ermittler. Aber auch Bergs Ex-Frau Nicola Wallbach gehört für sie zum Kreis der Verdächtigen, denn Berg wollte sie unter allen Umständen aus der gemeinsamen Firma drängen. Aber auch Carolin Riedenburg, Firmenpraktikantin und junge Geliebte von Berg, käme als Täterin infrage. Und welche Rolle spielt Veronika Bergs Cousin Florian Metzger in dem Fall? Nun gilt es für die Kommissare herauszufinden, wer das stärkste Motiv hatte.
Auf dem Kommissariat gibt es einen Überschuss an Aktenordnern. Frau Stockl stellt sie auf einen kleinen Beistelltisch in den Gang und befestigt daran einen Zettel mit der Aufschrift „zu verschenken“. Als Pathologin Mai an dem Tisch vorbeikommt, sind schon alle Ordner weg, der Zettel ist jedoch noch da. Mai nimmt das, was darauf steht, wörtlich – und den Tisch mit. Frau Stockl ist fassungslos: Nicht nur, dass am helllichten Tag ein Beistelltisch aus dem Kommissariat „gestohlen“ wurde, dieses besagte Tischchen stammte auch noch aus Herrn Achtzigers Büro. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 12.01.2021 ZDFmediathek 472. Nur der Wald war Zeuge
Staffel 20, Folge 16 (45 Min.)Walter Rübesam (Mike Maas, l.), Steffi Kurtz (Ines Honsel, 2.v.l.), Judith Färber (Nina Brandhoff, M.) und Rosi Mitterer (Simona Mai, 2.v.r.) vom Verein der „Rosenheimer Waldfreunde“ erklären Frau Stockl (Marisa Burger, r.), was beim „Waldbaden“ zu beachten ist.Bild: ORF/ZDF/Bojan RitanMiriam Stockl wollte an einem Kurs im Waldbaden unter der Leitung von Niklas Färber teilnehmen. Doch Färber erscheint nicht zum Kurs. Er wurde im Wald erschlagen. Nach einem Vortragsabend, den sie mit Marie Hofer besucht hatte, lud Niklas Färber Frau Stockl zu diesem Wellnesstrend ein, bei dem man ganz in die Atmosphäre des Waldes eintaucht. Dafür hat sie sich eigens einen Tag Urlaub genommen. Und nun das! Die Kommissare Stadler und Hansen ermitteln. Ins Visier gerät Judith Färber, die Ehefrau des Opfers. Färber hatte sie offenbar mehrfach betrogen.
Verdächtig ist außerdem Steffi Kurtz, eine alte Schulfreundin von Miriam Stockl, die ebenfalls ein Auge auf Färber geworfen hatte. Rätselhaft ist auch, dass Polizeihauptmeister Mohr Niklas Färbers Auto neben dem Grundstück der Adligen Regina von Wollstett findet. Kannten sie und ihr Lebensgefährte Paul Freyer das Opfer? Neben Steffi Kurtz trifft Miriam Stockl beim Waldbaden auch auf Walter Rübesam, einen ganz großen Fan des Trends, der ihr seine Leidenschaft zur Natur näherbringen möchte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 26.01.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.01.2021 ZDFmediathek 473. Die Party ist aus
Staffel 20, Folge 17 (45 Min.)Die Kommissare Winter und Stadler studieren den Dienstplan der Gärtnerei Benkelmann. Kann ihnen die Chefin Klara Benkelmann bei den Ermittlungen weiterhelfen?Bild: Bojan Ritan / ZDF Enterprises GmbHDer Eventmanager Jan König wurde auf dem Gelände einer Firma, die Lagerräume vermietet, erschlagen. In einem dieser Lagerräume hat Jan König Luxusgüter aus seiner Wohnung in Sicherheit gebracht. Er hatte die Gewinne aus seiner Agentur veruntreut und wollte sich anscheinend ins Ausland absetzen. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen die Ermittlungen auf. Tatverdächtig ist sein Mitinhaber Robert Gross, der Insolvenz anmelden musste. Außerdem hatte Jan König bei dem Model-Booker Lorenz Blank mehrere Rechnungen nicht beglichen, eine beachtliche Summe Geld. Auch Königs Freundin Sabine Assbichler gerät ins Visier der Cops. Zudem finden sich die Fingerabdrücke von Königs Ex-Frau Elsa auf der möglichen Tatwaffe. Hilde Stadler gewinnt in einer Radiosendung eine Reise, weshalb Stadler überraschend aus Rosenheim abfahren muss. Doch Hilde hat vorgesorgt: Kilian Kaya, ein junger Kollege aus Passau, übernimmt die Ermittlungen. Allerdings weiß Achtziger von nichts. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.02.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 26.01.2021 ZDFmediathek 474. Sein größter Deal
Staffel 20, Folge 18 (45 Min.)Da staunen Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart, l.), Christin Lange (Sarah Thonig, M.) und Polizeihauptmeister Michi Mohr (Max Müller, r.) nicht schlecht: Stockls Start in den Urlaub beginnt mit Hindernissen.Bild: ZDF/Bojan RitanDer Erbenermittler Leonhard Cornelius Brandeis wurde ermordet. Die Kommissare Hansen und Kaya vermuten, dass sein Tod mit seinem letzten Fall zu tun haben muss. Dabei ging es um einen gewissen Wilfried Hornschläger, der ein millionenschweres Erbe hinterlassen hat. Die einzige Angehörige ist angeblich seine Nichte Almuth Weber. Brandeis sollte das im Auftrag der Nachlassverwalterin Marina Strobl überprüfen. Fand er heraus, dass es noch einen weiteren Erben gibt? Dann hätte Frau Weber ein Motiv: Sie wollte verhindern, dass er dieses Wissen an Frau Strobl weitergibt.
Verdächtig ist auch Frau Strobl: Sie hatte ein Verhältnis mit Brandeis, der sich seinerseits Hals über Kopf in eine Ferienklub-Managerin auf Mallorca verliebt hat. Hat Frau Strobl aus Eifersucht zugeschlagen? Franz Grasegger hat vergessen, seiner Frau zu erzählen, dass er zusammen mit den Nerlingers zu einem Grillfest in den Schrebergarten eingeladen hat. Frau Grasegger fällt aus allen Wollen: Das Ganze soll schon am selben Abend stattfinden, und sie soll für die Salate sorgen. Da trifft es sich, dass Frau Lange vorübergehend einen Koch als Mitbewohner hat: Tim Wolters. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 02.02.2021 ZDFmediathek 475. Des Kaisers letzte Stunde
Staffel 20, Folge 19 (45 Min.)Frau Stockl (Marisa Burger) versucht, ihren wohlverdienten Urlaub in Südfrankreich zu genießen, auch wenn ihre Vertretung sie wegen der ein oder anderen Frage anruft.Bild: ZDF/Bojan RitanAls Pathologin Sandra Mai ihre Uhr zur Reparatur bringen möchte, findet sie den Ladeninhaber Nikolaus Kaiser ermordet auf. Das Team der Kripo Rosenheim beginnt umgehend mit den Ermittlungen. Kurz bevor Sandra Mai das Geschäft betreten hat, kam in aller Eile ein Mann heraus. Ist der Unbekannte der Mörder? War es ein Raubmord? Kommissar Kilian Kaya hat seine Zweifel, denn es sieht nicht so aus, als wäre etwas gestohlen worden. Steckt das Motiv im privaten Umfeld des Opfers? Kaya übernimmt zunächst allein die Ermittlungen, denn Hansen muss sein Boot zurück an den Chiemsee bringen und wird sich erst später den Tatort anschauen können. Ein Umstand, der sich noch als glückliche Fügung herausstellen wird. Während die Kommissare ermitteln, übernimmt im Kommissariat Sabine Hiermeier die Urlaubsvertretung für Miriam Stockl. Aber so einfach ist Frau Stockl gar nicht zu ersetzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 16.02.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 09.02.2021 ZDFmediathek 476. Mord aus der Luft
Staffel 20, Folge 20 (45 Min.)Kommissar Hansen (Igor Jeftic) hat die Telefonnummer von Kommissar Kayas (Baran Hêvî) Jugendliebe recherchiert. Dass dieser sie während der laufenden Ermittlungen zum aktuellen Mordfall anruft, war von Hansen so nicht geplant.Bild: ORF/ZDF/Bojan RitanDer Bauunternehmer Bernd Dreiberg liegt tot am Fuß eines Abhangs, neben ihm sein demoliertes E-Bike. Zunächst sieht es nach einem tragischen Unfall aus. Doch schnell zeigt sich, dass es eiskalter Mord war: Dreiberg wurde aus der Luft von einer Drohne angegriffen und ist in die Tiefe gestürzt. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen umgehend die Ermittlungen auf und finden schnell erste Verdächtige. Als alleinige Erbin hätte Dreibergs Witwe Anna ein starkes Mordmotiv. Hansen und Kaya finden heraus, dass Bernd Dreiberg im Streit mit dem Naturschützer Anton Behrend lag.
Dreibergs Angestellte Frauke Albrecht berichtet, dass ihr Chef sich mit seinem Bruder Hans-Peter, der ebenfalls in dem Bauunternehmen arbeitet, oft gestritten habe. Aber Frauke weiß mehr über das Opfer, als sie den Kommissaren zunächst verrät. Kilian Kaya kann es kaum glauben: Sein Passauer Jugendschwarm Birte Arnold geht direkt vor dem Rosenheimer Kommissariat an ihm vorbei. Dank Hansens Hilfe kommt es zu einem vielversprechenden Rendezvous zwischen den beiden. Kaya schwebt auf Wolke sieben, aber leider erscheinen die Dinge ja manchmal anders, als sie in Wirklichkeit sind. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 23.02.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 16.02.2021 ZDFmediathek 477. Drei Grazien und ein Todesfall
Staffel 20, Folge 21 (45 Min.)Die Kommissare Winter (Vanessa Eckart, l.) und Stadler (Dieter Fischer, r.) studieren den Dienstplan der Gärtnerei Benkelmann. Kann ihnen die Chefin Klara Benkelmann (Nikola Norgauer, M.) bei den Ermittlungen weiterhelfen?Bild: ZDF/Bojan RitanDer Schönheitswettbewerb „Die Goldene Orchidee“ feiert 40. Jubiläum. Doch bevor es stattfinden kann, wird der Hauptsponsor, Ludwig Kärger, im Nobelhotel „Kaiserhof“ tot aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln rasch erste Verdächtige: die Ehefrau des Opfers, Felizitas Kärger. Sie hat vor 40 Jahren den 1. Preis gewonnen. Nun hat ihr Mann eine Affäre mit der PR-Frau Sandra Schilling. Hat Frau Kärger die Affäre gewaltsam beendet? Verdächtig ist außerdem Nelly Probst. Sie hat bei demselben Schönheitswettbewerb vor 40 Jahren den 2. Preis gewonnen. Ludwig Kärger hatte mit Nellys Mann eine gemeinsame Firma, die jedoch pleiteging. Nellys Mann wurde dabei von Kärger übers Ohr gehauen. Hat sie sich dafür an Kärger gerächt? Oder war es Helmut Reitinger, der ehemalige PR-Manager, dem der Auftrag für den Schönheitswettbewerb entzogen wurde? Währenddessen möchte eine weitere ehemalige Schönheitskönigin, Beatrice Böttcher, eine Aussage machen – aber nur bei Polizeidirektor Achtziger. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.2021 ZDF 478. Eine Neue für Jo
Staffel 20, Folge 22 (45 Min.)Die Kommissare Kaya (Baran Hêvî,, M.) und Hansen (Igor Jeftić, r.) befragen Zahnarzthelfer Max Zeller (Lucas Bauer, l.) im aktuellen Mordfall.Bild: ORF/ZDF/Bojan RitanErhard Lechner wurde in der Werkstatt seines Handy-Reparaturshops erstochen. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Unter Verdacht gerät Lechners Kompagnon Adrian Ramp, da die beiden Betrug mit billigen Handy-Ersatzteilen betrieben haben. Außerdem hatte Lechner ein Verhältnis mit Christiane Häberlein, die bis vor Kurzem noch im Handyshop arbeitete. Warum hat sie gekündigt? Oder hat die Ehefrau des Opfers, Fanny Lechner, den Mord aus Eifersucht begangen? Außerdem befragen die Kommissare Ludwig Bukowski, den letzten Kunden des ermordeten Erhard Lechner.
Dieser sagt aus, dass eine Frau den Handyladen über den Hintereingang betreten habe, als er diesen verließ. Wer war diese Frau, und hat sie etwas mit dem Mord zu tun? Christiane Häberlein, die nun als neue Servicekraft bei Jo im „Times Square“ arbeitet, soll bei einem Catering-Empfang in der Musikakademie bedienen – jedoch ist sie spurlos verschwunden. Was keiner ahnt: Die Kommissare haben sie vorläufig festgenommen. Frau Lange springt ein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.2021 ZDF 479. Ein Stern für Michi Mohr
Staffel 20, Folge 23 (45 Min.)Hauptkommissar Stadler (Dieter Fischer, r.) möchte von Rainer Feiler (Patrick Finger, l.) mehr über den Fund seiner verstorbenen Arbeitskollegin wissen.Bild: Bojan Ritan / ZDF Enterprises GmbHDas ehemalige Fotomodel Sybille Glatt wird auf der Bühne des Kulturhauses Rosenheim erstochen aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Das Opfer hatte die weibliche Hauptrolle im Dreipersonenstück „Wer ko, der ko“ übernommen. Die Premiere vor zwei Tagen war ein Desaster, nicht zuletzt wegen der völligen Fehlbesetzung durch Sybille Glatt. Könnte das im Zusammenhang mit dem Mord stehen? Die Schauspielerin Verena Schwarzhuber erzählt den Kommissaren, dass sie auf der Premierenfeier einen heftigen Flirt zwischen Sybille Glatt und dem Intendanten Sebastian Fischer beobachtet habe.
Sowohl dem Ehemann des Opfers, Anwalt Dr. Jan Glatt, als auch Fischers Lebensgefährtin Judika Jordan kann das nicht gleichgültig gewesen sein. Warum wurde überhaupt die weibliche Hauptrolle mit einem unbegabten Fotomodel besetzt? Die Kommissare finden heraus, dass ursprünglich Judika Jordan diese Rolle hätte spielen sollen. Hat sie Sybille Glatt aus Eifersucht ermordet? Im Laufe der Ermittlungen kommt ans Licht, dass Sybille Glatt im Vorfeld 10 000 Euro an das Kulturhaus gespendet hat und ihr als Dankeschön die Hauptrolle versprochen wurde.
Wie bewertet Jan Glatt die großzügige Spende seiner Frau? Auf dem Kommissariat hält Polizeihauptmeister Mohr die Kollegen auf Trab. Er wird Taufpate und hat sich ein besonderes Geschenk ausgedacht: eine Sterntaufe für den kleinen Ben. Stockl verspricht ihm, sich um seine Bestellung zu kümmern. Doch durch ein Missverständnis zwischen Stockl und Frau Lange wird die falsche Bestellung auf den Weg gegeben, und die Verwirrung um das Geschenk nimmt ihren Lauf. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.2021 ZDF 480. Ein Mann fürs Leben
Staffel 20, Folge 24 (45 Min.)Kommissar Hansen (Igor Jeftić, l.) ist während der Ermittlungen aus familiären Gründen nicht immer ganz bei der Sache, sehr zum Missfallen von Kommissar Kaya (Baran Hêvî, r.).Bild: ZDFDr. Sibylle Teufel liegt tot in ihrer Zahnarztpraxis, erschlagen mit einem überlebensgroßen Backenzahn-Modell. Erste Verdächtige können die Kommissare Hansen und Kaya schnell ausmachen. Da ist zum einen der Kompagnon des Opfers, Dr. Christian Fromm, der den Kommissaren von einem telefonischen Streit zwischen Sibylle Teufel und ihrem Mann berichtet, weshalb Bernd Teufel sofort verdächtig ist. Aber worum ging es bei der Auseinandersetzung? Die Kommissare ermitteln, dass Dr. Teufel sich plötzlich von ihrem Mann Bernd scheiden lassen wollte, obwohl er zu ihren Gunsten auf eine eigene Karriere verzichtet hat. Hat Bernd Teufel seine Frau aus Rache erschlagen? Oder wollte er mit dem Erbe seinen Lebensstandard sichern? Auch Zahnarzthelfer Max Zeller hätte ein Motiv.
Dr. Teufel wollte ihn entlassen, da er sich ständig krankgemeldet hat. Aber reicht das als Grund für einen Mord aus? Unterdessen macht Hansens Cousine Wiebke Diepenbrook mit ihrem Verlobten Jörg Radun auf der Reise in die Toskana einen Zwischenstopp in Rosenheim. Hansen soll dem Verlobten seiner Cousine auf den Zahn fühlen, denn Hansens Onkel fürchtet, dass Jörg sie nur des Geldes wegen heiraten will. Stockl holt für Hansen Erkundigungen ein, und schnell stellt sich heraus, dass Jörg eine nicht ganz weiße Weste hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2021 ZDF 481. Verlobt oder tot
Staffel 20, Folge 25 (45 Min.)L-R: Kommissar Anton Stadler (Dieter Fischer), Polizist Michi Mohr (Max Müller), Kommissar Sven Hansen (Igor Jeftic).Bild: Christian A. Rieger / ORFNach dem feierlichen Aufstellen eines „Hungerbaums“ wird die Finanzbeamtin Conny Sommerer tot aufgefunden – sie wurde erschlagen. Die Kommissare Stadler und Winter ermitteln. Zunächst gerät der Lebensgefährte des Opfers, Markus Brunnlechner, unter Verdacht, denn Conny Sommerer hatte eine Lebensversicherung über 500 000 Euro zu seinen Gunsten abgeschlossen. Hat er sie des Geldes wegen ermordet? Auch der Arbeitskollege des Opfers, Rainer Feiler, gerät in den Fokus der Kommissare. Außerdem gilt Vinzenz Griebl als verdächtig, ein Vorstandsmitglied des TSV Gebensbach, mit dem Conny als Trainerin der Showtanzgruppe Streit hatte.
Währenddessen wird Marie von Kulturdezernent Dr. Frank Baumgartner zu einer herausfordernden Aufgabe verpflichtet: Sie soll Luise Gundlach bei der Organisation der Verleihung des städtischen Kulturpreises unterstützen, die schon in zwei Wochen stattfinden wird. Schnell stellt sich heraus, dass die Planung leider noch nicht so gut durchdacht ist, wie sie eigentlich sein sollte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.2021 ZDF 482. Der Tod ist kein Veganer
Staffel 20, Folge 26 (45 Min.)Klaus Kienitz, Pionier des veganen Lebensstils und Inhaber der Firma „Top Vegan GmbH“, wurde mit einer goldenen Möhre erstochen. Die Kommissare Stadler und Winter ermitteln. Verdächtig erscheint zunächst sein alter Widersacher, der Metzger Rolf Bauregger. Dessen Tochter Conny steht im Begriff, Kienitz’ Sohn Roman zu heiraten. Die „vegane Hochzeit“ ist ein Stachel in Baureggers Fleisch, und an seiner Jacke klebt Blut. Stockl findet heraus, dass Klaus Kienitz in einem holländischen Labor einen Vaterschaftstest gemacht hat. Klaus Kienitz hatte nämlich vor langer Zeit eine Affäre mit Baureggers Ex-Frau. Hat Ute Kienitz sich Jahre später für die Untreue ihres Mannes gerächt? Die aus dem Fernsehen bekannte Moderatorin Simone Schneidler soll Conny Bauregger und Roman Kienitz bei deren Hochzeitsplanungen beraten. Mit einer leichtsinnigen Bemerkung gegenüber Stockl sorgt sie im Kommissariat für Gesprächsstoff. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2021 ZDF
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail