Kommentare 311–320 von 1457

  • am

    Es ist eine Serie zum abschalten leider fehlt mit den ganzen Vertretungen das bayerische und das Mann in alten Serien mit den Menschen mit du ist und in den neuen sich nur noch mit sie anspricht. Auch das Mann aus kleinen Mücken Elefanten macht und die mordermittlung fast vergessen wird
    • (geb. 2000) am

      Du musst dir beim Schreiben mehr Mühe geben, sonst versteht kein Mensch, was du willst. Es hapert stark an Zeichensetzung (Interpunktion) und Klein-/Großschreibung.

      Bist du mit "Katzenfee" verwandt? Die hat ganz ähnliche Probleme mit der Rechtschreibung.
    • am

      Ich habe kein Problem mit der Rechtschreibung, es kann ja einmal ein Tippfehler vorkommen! Ausserdem ist das in dem Forum so wichtig ? Du Gscheithaferl .
      Tatortgucker hast du jetzt nur mehr eine Nummer ?
    • am

      Auch in einem Forum sollte man auf Orthografie und Interpunktion achten. Für die Nicht-Lateiner unter uns: Rechtschreibung und Zeichensetzung.
    • am

      Du bist Geisteskrank das sieht man an deinen Kommentaren.
  • (geb. 1970) am

    Hallo,
    Wer es nicht abwarten kann,


    Die neuste Folge „eine geniale Idee“
    ist unter diesem Link zu finden
    https://www.zdf.de/serien/die-rosenheim-cops/eine-geniale-idee-100.html#autoplay
    • am

      Diesmal andersherum! Watzmann ermittelt meets RC! Die Tochter vom Beissl (Prantl) als Geliebte vom Toten. 
      😈
      • am

        >>> Aber ich weiß gar nicht, wie er aus der Serie rausgeschrieben wurde, da ich meist nur die Serie am Nachmittag schaue. Kann mir das jemand verraten? <<<
        In S19E24 "Der tote Sommer" verabschiedet sich KHK Hofer nach Husum. Dort heiratet er und baut ein Haus hinterm Deich. Er kauft ein Schiff und wird Krabbenfischer. :-)
        • (geb. 1994) am

          ist auch der letzte Stand nicht weiteres ist bekannt als, dass er noch in Husum sei!
        • am

          Mitt den Worten "Und mich ruft die Nordseeküste" verabschiedete sich KHK-Hofer auf dem Polizei-Parkplatz von Herrn Stadler und Frau Winter. Er wollte / sollte damals in Husum die Prüfungsvorbereitungen der Abschlussklasse leiten.
        • (geb. 1958) am

          ich fand das unmöglich ,das man den Tod von Hofer im Film/Serie überhaupt nicht erwähnt hat ,seine Schwester tut immer noch so ,als ob er nur woanders arbeitet.Ich hätte es schon würdig empfunden ,wenn irgend jemand sich in der Serie mal dazu geäußert hätte ,bei den vielen " R"eisen die er gamacht hat ,hätte es ja auch einen Unfall geben können,wenn man das mit seiner Krankheit nicht erwähnen wollte.....
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1994) am

          Statt Wechsel-Spielen mit den Kommissarin, hätte ich eine bessere Idee für frischen Wind :Achtziger in Rente schicken und ein alten Bekannten zum Chef machen( Satori, König)!
          Achtziger kann man ja in der Serie lassen als Nebenrolle mit seiner Akademie!
          • (geb. 1950) am

            Die Ortmann ist glaube ich, eine sehr einsame Person. Wer so geartet ist, kann keine Freunde haben
            • am

              Das ist doch nur ihr Beruf da muss sie so agieren.privat ist die Ortmann ganz anders.
            • (geb. 1994) am

              Am Anfang war sie offener, aber nachdem ihr Lind ihr ❤ brach wurde sie hart und hat immer ihre Schutzmauer aufgebaut.
              Ihren Kummer hat sie auch beruflich eingebracht.
              Anfabgs war sie lockerer, so extrem streng und itüpperl reiten erst als Hansen kam!( was nicht an ihm lag, die Lind Sache hat sich abgehärtet!
            • (geb. 1994) am

              wenigstens kann man Ortmann als Controllerin ernst nehmen, dem neuen kann man nicht ernst nehmen!
            • (geb. 2000) am

              Was für ein Quatsch!!!
            • (geb. 1958) am

              ich mochte die Ortmann sehr ,man muß halt trockenen humor mögen,sie war viel besser als alles was danach kam........
          • am

            Ich würde ja gerne die Folgen am Nachmittag am Nachmittag ansehen, aber solange der
            Bergmann dabei ist ,nein danke !!
            • (geb. 1950) am

              Ja, den Bergmann finde ich auch unerträglich, ein Supermacho!! Herrlich, dass die Marie in abserviert hat, einfach genial. Da konnte er ja gar nicht mit umgehen,
          • am

            Gerade läuft meine Lieblingsfolge: Herr Seitz wird der Vorgesetzte von Frau Orthmann und genehmigt den Damen Grasegger und Lange gleich mal eine Kaffeemaschine, die Orthmann vorher abgelehnt hatte 😁
            • (geb. 1981) am

              Nur als Anmerkung: Frau Lange ist da noch nicht am Empfang, sondern Frau Bach.
            • (geb. 1950) am

              Ja, der Leisetreter Seitz geht einem auch gehörig auf die Nerven. Der beste ist der Michi, eine sehr liebenswerte Nervensäge, vor allem sein Spruch, es isa so, einfach herrlich, ebenso, keiner was gehört keiner was gesehen.
          • (geb. 1958) am

            Mein Gott, das ist eine Comedy-Serie, über die man lachen kann (oder sollte). Manche nehmen das doch wirklich todernst und ziehen über die Darsteller bzw. deren Rollen her (der fette leberkäsefressende Stadler usw.). Das sind sicherlich dieselben, die nach Glottertal fahren und sich in der Schwarzwaldklinik vom Professor Brinkmann persönlich behandeln lassen wollen (wie ein Cafebetreiber aus Glottertal über die immer noch vorhandenen Touristenströme lustig machte) oder die in Ellmau nach der Praxis des Bergdoktors fragen. Die Rosenheim Cops sind Comedy und wohl irgendwann hat sich die Serie genauso ausgelutscht wie das Forsthaus Falkenau oder der Landarzt.
            • am

              Primär sind die Rosenheimcops für mich eine sehr angenehme, leichte Krimi-Komödie-Unterhaltung in der es tenendziell eher oberflächlich menschelt - also keine Soap mit engen und "dramatischen" Beziehungsgeflechten. Weil die Serie im Gegensatz zu Forsthaus, Landarzt etc. eher Einzelfolgen-orientiert ist, ist ihre Überlebensdauer wesentlich länger. Die Einschaltquoten, auch an den Nachmittagen, sind nach wie sehr gut. Das spricht für eine treue Fangemeinde. Allerdings sind die Zuschauer überwiegend älteren Semesters, also Ü 50 😉 - was leider (!) für manche Sender, mit Blick auf die werberelevante Zielgruppe, ein "Problem" ist. Doch die Älteren werden zunehmend mehr. 😀

              Zum Glück nie geändert wurde in 22 Jahren die geniale Titelmelodie 😊
            • am

              Comedy Serie ist es seit spätestens Herrn Lind nimmer. Die Staffeln davor waren es teilweise schon. Wenn da einzelne Herrschaften die Rhc als Comedy empfinden, ist dann Inspektor Barnaby auch eine Comedy?
            • (geb. 1994) am

              Comedy Serie könnte man eher die neueren Folgen nennen!
            • am

              Heute schreibe ich zum 1. Mal für die Rosenheim-Cops.

              "Zum Glück nie geändert wurde in 22 Jahren die geniale TC.
              Ja, Julius W, das sehe ich genauso! Die Titelmelodie ist das Beste an der ganzen Serie.

              Ich habe die Serie vor allem wegen Joseph Hannesschläger geschaut.
              Schon vor seinem Tod habe ich die Folgen mit den "Ersatzkommissaren" ausgelassen.
              Er fehlt doch sehr!
            • (geb. 1950) am

              Ja die Titelmelodie ist genial, eben typisch Haindling. Deren Musik erkennt man schon am ersten Ton, einfach super!!
            • (geb. 1950) am

              Das stimmt, der Hannesschläger fehlt sehr.
              Aber ich weiß gar nicht, wie er aus der Serie rausgeschrieben wurde, da ich meist nur die Serie am Nachmittag schaue. Kann mir das jemand verraten?
            • (geb. 1950) am

              Was ich bei dem Hannesschläger nur nie verstanden habe, dass er sich von seinem "Schwesterherz" so herumkommandieren ließ. Zu allen war -oder ist- sie immer scheissfreundlich, aber ihn hat sie ständig gemassregelt. Das hat er nun wirklich nicht verdient. Am besten hat mir immer sein Ausspruch "da schau her"gefallen, einfach unverwechselbar!!
            • (geb. 1994) am

              Verstand ich auch nicht, vor allem in den alten Folgen hat sie mal gesagt sie musste sich allein um Vincent kümmern, dabei haben Hofee und Satori sich mehr um ihr braves Kind gekümmert als sie! 
              Er hat sich halt vor ihr gefürchtet und wollte seine Ruhe!!!

          zurückweiter

          Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Die Rosenheim-Cops auf DVD

          • DVD-News: Die Rosenheim Cops – Staffel 24 (7 DVDs) erscheint am 23.05.2025

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App