Kommentare 1151–1160 von 1483

  • am

    Diese mail ging am 30.10.15 an sahra-musik, und blieb ohne Antwort. "Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin ein leidenschaftlicher Seher der Fernsehserie „Rosenheim-Cops“. Nun sehe ich die Folge: „Über den Dächern von Rosenheim“, Staffel 3, Folge 7 (45 Min.) und bin überrascht über die sehr schöne Instrumental-Musik ab ca. der 28. Minute
    ( Schmuseminute mit Hofer). Nach meinen Nachforschungen über Google sind Sie, bzw. Herr Michael Hofmann de Boer, für diese Musik verantwortlich. Können Sie mir mitteilen, wo ich diese Musik käuflich erwerben könnte ? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen." Wer kann mir helfen ?
    • am

      Ich bin gespannt wann die Ortmann und da Hansen endlich zam kommen. Die Beiden sind einfach eine Gaude zusammen. Dienstag war auch lustig Ortmann als Empfangsdame. Aber dieser Schrätzmeyer ist einfach unsympathisch, da war mir der Reischel als Gast lieber(der war total lustig)...
      • (geb. 1953) am

        Ortmann + Hansen kommen gar nicht zusammen.
        Das bleibt ewig offen
      • (geb. 1994) am

        Klar so wie mitn Herr Lind und dann ist er mit seiner Helen auf und davon.Wobei man ehrlicherweise sagen muss,dass er davor schon mit da Frau Hofer und Frau Dr. Kern angebandelt hat,ehe ihm seine Helen, dass erste Mal das Herz gebrochen hat. Liebestechnisch könnte sich ruhig mal tun bei den Rosenheimcops was tun. Bis auf Hartl, Stadler und Achtziger sind ja alle ledig und die Hofer weint immer noch ihren Gigolo hinterher.

        Zu den Gastdarstellern, da fehlts seit da Reischl nimmer dabei an einem sympathischen gelegentlichen Darsteller, den Schretzmeyer könnnens zamt Stadler nach weiß ich wo schicken. Wenn da Hofer schon nd mitspielt dann lieber den Hartl,oder Prantl zurück holen. Und da Michi wird letzter echt wie da letzte Depp behandelt, da hat man ihm am anfang noch ein wenig mehr Respekt gegenüber gebracht...
    • am

      Könnte man die idiotisch dumme Hofer zusammen mit der zickig-paranoiden Ortmann und den größenwahnvollen Hansens exekutieren?...
      • (geb. 1953) am

        Es zwingt dich keiner, die Rosenheim-Cops anzuschauen!
      • am

        Hallo K.M.,

        "Es zwingt dich keiner, die Rosenheim-Cops anzuschauen!"......

        doch, meine Frau! Jeden Dienstag ein grauenhafter Mord! Eine ganz furchtbare Gegend mit ihren tiefen Stimmen, bestens zu verstehen im Infraschall der Elefanten und einem bajuwarischem Genuschel, was keiner versteht.

        Und warum unter dem Genuschel noch eine Musik liegen muß, verstehe wer will.

        Es ist eine Zumutung, was man sich als NORMALER MITTELEUROPÄER vom ZDF so bieten lassen muß!

        Unmöglich! Jawoll! Unmöglich!

        Und weil ich grad mal beim Aufräumen bin: lieber Magdeburger Wolfgang Wilborn: ich schäme mich für Sie als S.- Anhalter, weil ich keine Ahnung vom Fernsehen habe, dumm und gefräßig bin.....
        mit meinen 2 Hochschulabschlüssen!

        Die groben handwerklichen Fehler sind nicht entschuldbar mit einer Aussage "ist ja `ne Unterhaltungsserie" !
      • (geb. 1952) am

        Negative Kritik kann man auch in netteren Worten sich von der Sele schreiben.
        Von mir bekommt die Serie eine EINS!!!! .
    • am

      Die heutige Folge hat wieder mal sehr genervt mit dieser penetranten, unmöglichen und unnützen Hintergrundmusik. Man versteht die Dialoge ja kaum mehr und dramaturgisch kann sie auch nicht begründet werden wie es beispielsweise bei Hitchcock jeweils als Stilelement eingeflossen ist.
      • am

        Die Serie wird immer schlechter bin eigentlich ein großer Fan von dieser Serie baut aber von Staffel zu Staffel immer mehr ab. Immer mehr Klamauk . seichte Dialoge.Jeder Fall wird in 2 tagen geklärt Realitätsfremd. Jeftic mit seiner unterkühlten Art ist eigentlich eine Fehlbesetzung in einer bayerischen Polizeiwache.
        Man hat doch genügend bayerischen Ersatz.
        • am

          Find ich nicht Abnutzungserscheinungensind ganz normal nach 14 Jahren. Vorallem die letzte Folge mit Achtziger als Ersatzkommisar war sehr sowie Ortmann und Hansen. Es ist halt so, dass einen frühere Figuren wie Prantl, Kern und Lind sehr fehlen, aber kann man nd ändern. Gegen anderer Serien wie zb Soko Kitzbühl (ohne Karin Kolfer nicht mehr so gut,da die Neue überhaupt nicht reinpasst) ist die Serie noch immer verdammt gut...
        • am

          Jeftic führt nur die Tradition fort-Satori,Lind waren alles keine echten Bayern und König, wenn ich mich nicht Irre auch nicht. Von Beginn der Serie an ist es Tradition ein bayrischer Ermittler mit einem Neuankömmling.
        • am

          Ich bin auch der Meinung, dass die Serie immer mehr abbaut. Der präpotente Hansen, von Hartl rede ich schon gar nicht mehr, der macht mich echt aggressiv.
          Die Musik stört, die Handlungen sind seicht. Michi Müller hätte mehr Ernst in seiner Rolle verdient. Wenn ich mir seinen Gang anschaue, wie er mit den Armen "rudert" beim Gehen, das sind zwar Kleinigkeiten, aber sie fallen auf und stören.
          Mehr Spannung in der Handlung könnte auch nicht schaden.
      • am

        Verdammt tolle Folge gestern abend. Achtziger war super als Ersatzermittler. Ortmann und Hansen wie immer toll bei gemeinsamen Szenen. Dieser ist und bleibt ein Chaot,aber ein lustiger Chaot( nur frage ich wie so jemand so ein hohes Tier werden kann?). Na da wär gestern fast L. Königs Affäre aufgefolgen. Meine Therorie er(oder Eckstein) hat die Flaschen extra bezahlt und dann streichen lassen(ansowas hat Seitz wohl nicht gedacht). Als einzige hats wohl die Ortmann überrissen ( und hat lieber geschwiegen, wird 1 und 1 zam zählen können),die weiß ja, dass Eckstein was mit einem verheirateten Mann hat. Mir war Maren Schuhmacher als Dr. Kern viel lieber. Man kann aber verstehen,dass sie sich die weite Anreise nimmer zumuten wollte,zumal die Folgen immer mehr wurden und sie ja doch öfter zu sehen war wie Frau Dr. Eckstein. Frau Dr. Kern hatte zumindest frühe sehr viele private Szenen vorallem mit Lind. Durch die Erhöhung der Folgen auf 30 wurden den Kommissaren bzw Jeftic und Hannesschläger Arbeit abgenommen durch zweite Teams jedoch hatte so die Doktorin viel mehr Folgen( weshalb Frau Dr. kern auch viel weniger private Szenen hatte). Respekt hab vor Max Müller ( M Mohr). Den sieht man ja in jeder Folge und zwar sehr oft,sicher ein hartes Pensum...
        • am

          Weiß jemand wieso Andre Greipl (Florian Prantl)nimmer mitspielt?
          München 7 hat ja nur 8 Folgen pro Staffel und wird nur alle 2 Jahre gedreht. Prantl war nämlich voll super, wenn der da war hat mich Hofers Abwesenheit gar nicht gestört...
          • (geb. 1951) am

            Andreas Giebel !!!
            Und der macht doch auch Kabarett. Evtl. eben aus zeitgründen?
        • am

          Maren Schumacher als Fr. Dr. Kern war in dieser Rolle einfach spitze Sie strahlte eine herzlichkeit aus und immer diese versteckten Anspielungen zum flirt mit Lind. Fr. Dr Einhoff ist in dieser Rolle auch gut aber irgend wie etwas unterkühlt Frage: Kommt Maren Schumacher irgend wann mal zu den Rosenheims zurück?
          • am

            Fand ich auch, sie hat perfekt zur Rolle gepasst genau wie Lind und Prantl. Mit Stadler(Dieter Fischer) und Eckstein(P. Einhoff) wurden zwar gute Schauspieler verpflichtet und die Rollen sind gar nicht so schlecht, aber sie sind eben kein Vergleich mit den sehr sympathischen Vorgängern. Man kann eben immer so super tolle Nachfolger wie Achtziger(bester Polizeichef überhaupt),Jo(sympathischter Wirt) und Hansen erwischen.
            Lind Und Kern hätten gut zampasst,fands schade,dass die Autoren dieses Potenzial nicht länger genutzt. Finde Ortmann passt viel besser zu Hansen. Schade ist auch,dass man so weng mit Paaren macht bis auf Stadler und Achtziger sind ja alle single. Folgende Paare fänd ich interessant:Hofer Marie/Jo,oder König-
            Hofer Corbi/Mietzi-Hansen/Ortmann-Stockl/Michi...
            Wird wohl nicht mehr kommen,genau wie Lind,Prantl und Satori...
            Ps. Lauser König, Frau Hartl und Frau Stadler könnten ruhig mal vorbeischauen, genau wie ich den alten Herr Hansen gern wiedersehn würde...
        • am

          Herrlich anzusehen wie sich da Hansen fast zum Affen macht nur um bei da Ortmann zu landen. Natalie Alison als geldgeile Ex war auch gut...
          • (geb. 1994) am

            Die gestrige Folge war sehr gut konnte mich gar nimmer daran erinnern,dass Hofer mal verliebt war. Mei Hofer und Lind waren einfach ein Dreamteam. Ich finde die neuen Kommissare auch gut,nur die alten waren einfach eine Klasse für sich...
            • am

              Warum gibt's jetzt auf dem Hof von Korbinian seit 4 Folgen nicht mehr das Hahn und Henne-Geschirr? Da wurde Kult gelöscht.
            • am

              Ich glaub darauf habens einfach nd geachtet. Der spätere Ausstieg Vincents wundert kam,da er jetzt schon sehr selten zu sehen ist.Wo ist eigentlich der Leo hinkommen war ohne Erklärung fort. Ronald und Heppt sind mir total unsympathisch. Da sind mir jetzt da Jo und Achtziger viel lieber.Andererseits fehlen Lind,Prantl und Kern extrem. Was auffällt ist Michis Rolle der früher viel ernst genommen wurde. Die Locations werden oft geändert- Times Squre,Rosenbrau und vieles mehr...
            • am

              Ja von welcher Firma das neue Geschirr vom Hofer Hof ist wüsste ich auch gern. Ich habe schon überall gesucht, kann es aber nicht finden.Kennt jemand vielleicht das neue schöne hellblaue Service?

          zurückweiter

          Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Die Rosenheim-Cops auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App