„Gogo“, ein 20 Jahre alter Warmblüter aus Polen, hat sein halbes Leben lang Kutsche für Hochzeiten oder Kremserfahrten gezogen. Genausolang war er auch mit seinem besten Kumpel zusammen, bis die beiden durch die Geschäftsaufgabe des Besitzers getrennt wurden. Um „Gogo“ vor dem Schlachter zu retten, entschied sich die junge Leoni ihn aufzunehmen. Doch „Gogo“ hat nicht nur mit dem Trennungsschmerz zu kämpfen, nach einer tierärztlichen Untersuchung kommt auch noch Arthrose hinzu. Leoni würde ihn gerne mehr bewegen, um der Krankheit entgegenzuwirken, doch das ist ein großes Problem. Denn sobald er geführt oder geputzt wird oder über Stangen gehen soll, reißt er sich los und sucht das Weite. So muss alles auf der Koppel in der Herde stattfinden, da der Wallach ohne seine Artgenossen viel zu nervös ist und schon das eine oder andere Halfter zerrissen hat. Deprimierend für die 16-Jährige,
die ihn als nettes, zuverlässiges Pferd kennenlernte. Leonie hofft auf die Hilfe von Katja Schnabel, um „Gogo“ auf seine letzten Tage ein entspanntes Leben mit etwas Bewegung zu ermöglichen. Seit vier Jahren haben Lena und ihre 14-jährige „Bibi“ mit einem besonderen Problem zu kämpfen. Die Haflinger-Stute traut sich partout nicht durch Bachläufe zu gehen oder hinüberzuspringen. In einer Umgebung, in der es viele Wasserquellen gibt, ist das nicht nur schwierig – es kann auch gefährlich werden, wenn „Bibi“ ohne Rücksicht auf Verluste rückwärts gegen Bäume läuft. Für die junge Erzieherin ist ihr Pferd in solchen Situationen nicht mehr händelbar. Auf vermehrten Druck antwortet „Bibi“ mit steigendem Gegendruck. Dabei wünscht sich Lena nichts mehr als mit ihrem Pony und den anderen Stallgenossen an heißen Sommertagen im Weiher baden gehen zu können. Kann Bernd Hackl den Haflinger umzustimmen? (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSa. 13.02.2021VOXDeutsche Streaming-PremiereSa. 06.02.2021RTL+