bisher 368 Folgen, Folge 265–291

  • Folge 265 (44 Min.)
    Eigentlich wollten Birgit und Siegfried sich mit dem „Landgasthof de Vries“ neben ihrem Campingplatz ein zweites Standbein aufbauen. Doch ihr Plan ist nicht so recht aufgegangen und zwingt die beiden langsam in die Knie. Köchin Helga (55) soll das Lokal mit ihrer langjährigen Koch-Erfahrung nun endlich auf Touren bringen. Doch wenn Wirtin Birgit im „Landgasthof de Vries“ stürmisch zur Kontrolle bläst, weht den Mitarbeitern ein scharfer Wind entgegen. Die 51-Jährige glaubt, sich um alles alleine kümmern zu müssen, die Angestellten fühlen sich dauerkontrolliert. Köchin Helga bewahrt bei Birgits stürmischer Art zwar ruhig Blut, doch beim Kochen gerät auch sie in hektische Betriebsamkeit. Die Kochprofis Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer müssen den Landgasthof in sicheres Fahrwasser bringen. Dafür schlagen sie sogar auf dem Campingplatz ihre Zelte auf. Für die Kochprofis werden es dadurch nicht nur drei spannende Tage … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.01.2015 RTL II
  • Folge 266 (44 Min.)
    Viel Mühe, Zeit und noch mehr Geld hat Betreiberin Steffi (40) in ihr Schlemmerbistro gesteckt, um ihr Lokal absolut detailgetreu einzurichten. Die Komplettsanierung hat alle finanziellen Ressourcen geschluckt. Das kunterbunte Ambiente zieht zwar staunende Schaulustige an, verführt aber kaum einen Gast zum Essen. Trotzdem will die gelernte Restaurantfachfrau dem 70er-Jahre-Thema mit allen Mitteln treu bleiben – auch in der Küche. Und so tischt sie unverblümt, frei nach dem Motto: „Kochen wie bei Muttern“, veraltete Retroklassiker wie Toast Hawaii, Würstchen, Buletten oder Wackelpudding auf.
    Servicekraft Christiane (48) und Steffis Verlobter Alex (44) unterstützen die kulinarische Schlagerparade, die aber finanziell einfach kein Hit wird. Nun steht Steffi vor dem Aus. Wenn nicht bald mehr Gäste in das kleine Lokal kommen, ist ihr lange geplantes Retro-Projekt schon bald Geschichte. Die Kochprofis sind ihre letzte Chance: Andi Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer müssen sie dringend zurück in die Gegenwart katapultieren! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2014 RTL II
  • Folge 267 (44 Min.)
    Mit mediterraner Küche und Tapas will der gelernte Schlosser Patrick (54) spanisches Flair ins „Bistro Convivio“ in Allmannsweiher bringen. Doch statt mutig in die Arena zu steigen und seinen Angestellten zu zeigen, wo es lang geht, zieht der leise Chef lieber den Sombrero tief ins Gesicht und ergreift die Flucht. Die Zickereien seiner ungelernten Küchenhilfe Camelia (36), die die Küche alleine schmeißt, und seiner Bedienung Nicole (50) sind für ihn ein rotes Tuch. Schon bei Kleinigkeiten geht es zwischen seinen Angestellten hoch her.
    Der Service fühlt sich nicht für Desserts zuständig und die Küche hat keine Zeit dafür. Aber statt endlich ein Machtwort zu sprechen, macht es der Chef lieber selber. Verantwortung und Führung sind für den gebürtigen Franzosen Fremdwörter, die er nicht versteht. Genauso wie die Kalkulation seiner Speisen. Ohne das dazugehörige Hotel hätte das „Bistro Convivio“ längst den Todesstoß erhalten. Die Kochprofis eilen zu Hilfe und die drei Toreros Nils Egtermeyer, Frank Oehler und Andi Schweiger nehmen den Kampf gegen den Untergang auf … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2014 RTL II
  • Folge 268 (44 Min.)
    Obwohl Roswitha die Pächterin ist, gibt Salvatore die Marschrichtung vor, im Service und in der Küche. Er will alle Hungrigen satt machen und übersieht dabei, dass seine Frau auf der Strecke bleibt. Roswitha ist von den weit über 100 angebotenen Gerichten komplett überfordert und nervlich am Ende. Doch der gebürtige Italiener Salvatore beharrt nicht nur auf seiner Speisekarte, sondern auch auf dem Heimservice, den seine Frau zusammen mit Pizzabäcker Cesare (24) ebenfalls beliefern muss. Tochter Domenica (22) macht sich große Sorgen um ihre Mama und das Lebenswerk ihrer Eltern. Deshalb sollen die Kochprofis die Vollblutgastronomen aus der Misere führen und wieder italienische Lebensfreude in die „Pizzeria Salvatore“ bringen. Können Andi Schweiger, Frank Oehler und Ole Plogstedt Dickkopf Salvatore weichklopfen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2014 RTL II
  • Folge 271 (44 Min.)
    Verpanscht, versalzen, verpulvert, verkocht! In deutschen Lokalen wird den Gästen so einiges zugemutet und es warten einige böse Überraschungen auf sie. Auch den Kochprofis wurden einige kuriose Gerichte aufgetischt und sie mussten schon viel schlucken. Bei ihren 10 außergewöhnlichsten Testessen schweben Andi, Ole, Nils und Fo in einem unterhaltsamen Rückblick durch himmlische Erinnerungen und höllische Momente ihrer Kochprofi-Einsätze. Gerade das Testessen bringt auf den Punkt, was der Koch kann und wie das Lokal geführt wird. Lange Wartezeiten, Hilflosigkeit auf den Tellern, schreiende Köche, emotionale Augenblicke und ganz feurige Missionen – bei den 10 außergewöhnlichsten Testessen geht es auf jeden Fall heiß her! Egal ob sie den Kochprofis auf den Magen geschlagen sind oder ihnen den Mund wässrig gemacht haben, diese kulinarischen Erlebnisse sind Ole, Fo, Andi und Nils ganz besonders in Erinnerung geblieben.
    Sie sehen sich in der Sinnhaftigkeit ihrer Missionen nur noch bestärkt. Auch weiterhin wollen Frank Oehler, Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer gemeinsam antreten, um gebeutelten Gastronomen eine neue Perspektive aufzuzeigen. Und dabei steht vor allem eine Aufgabe im Vordergrund: die Kochsünder zu bekehren und die Gäste nicht für die Verfehlungen büßen zu lassen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2015 RTL II
  • Folge 272 (44 Min.)
    Ungelernte Köche, ungastliche Räume, unfähige Gastronomen: Auf ihren Missionen treffen die Kochprofis oft auf ungeahnte Hindernisse und immense Herausforderungen. In Andi Schweigers Kochschule in München durchleuchtet der Kochprofi mit seinen Kollegen Nils Egtermeyer, Ole Plogstedt und Frank Oehler die zehn härtesten Kochprofi-Challenges. Manchmal werden die Kochprofis mit Miniküchen konfrontiert, in denen man sich gegenseitig auf die Füße tritt. Manchmal treffen sie auf unbelehrbare Küchenchaoten und beratungsresistente Sturköpfe, die sich gnadenlos selbst überschätzen.
    Es gibt viele Gründe, warum Gastronomen ins Stolpern geraten können. Auf manchen Missionen kommen die Kochprofis dadurch ganz schön ins Schwitzen. Doch sie wissen auch: Die Fouls der Wirte landen am Ende auf den Tellern der Gäste! Den gestrauchelten Gastronomen über so manche Hürde zu helfen, ist für die Spitzenköche eine spannende, emotionale und oft kräftezehrende Herzensangelegenheit. Dabei gibt es für die Kochprofis nur ein Ziel: Der Gast muss der Gewinner sein. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 RTL II
  • Folge 274 (44 Min.)
    Jedes Jahr eröffnen in Deutschland fast 33.000 Lokale, während rund 40.000 die Pforten wieder schließen müssen. Am Ende gibt es bei vielen Wirten nicht nur ein böses Erwachen, sondern oft bleibt auch ein Schuldenberg übrig! In der Speisemeisterei im Schloss Hohenheim decken Gastgeber Frank Oehler, Andi Schweiger und Nils Egtermeyer die 10 schlimmsten Wirtefehler auf. Die Fehlerquellen in der Gastronomie scheinen endlos. Die Kochprofis kämpfen gegen alle Irrwege, ob kulinarischer Fehlgriff, gastronomische Fehlentscheidung oder falsche Kalkulation. Doch was bringt deutsche Gastronomen am häufigsten zu Fall? Muffiges Ambiente, maues Budget, monströse Speisekarten bis hin zu miesem Essen – offen und ehrlich enthüllen die Kochprofis die größten Fehler in deutschen Lokalen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.05.2015 RTL II
  • Folge 275 (44 Min.)
    Chefin Kerstin (41) würde natürlich gerne einen großen Gästeansturm in ihrem „Gasthaus Jablonski“ bewirten. Vor rund drei Monaten übernahm sie das Lokal von ihrem Vater Klaus (63). Doch nach einem Unfall geht die frischgebackene Wirtin auf Krücken. Also sprang Klaus wieder helfend ein und Kerstin steht schweigend auf verlorenem Posten. Denn der Papa schwingt wieder das Zepter und wirbelt nicht nur um Enkeltochter und Aushilfe Jana (21) sowie den Servicekräften Ria (59) und Sabine (46) herum, sondern auch um Koch Chris (25). Der sieht Klaus’ Hilfe mit gemischten Gefühlen … Andi Schweiger, Nils Egtermeyer und Ole Plogstedt wollen dem „Gasthaus Jablonski“ einen kräftigen Anstoß geben. Doch kann die ruhige Kerstin wirklich auf den Tisch hauen? Klar ist nur: Bei dieser Mission scheppert es! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.02.2015 RTL II
  • Folge 276 (44 Min.)
    Zu wenige Gäste finden den Weg in das amerikanische Diner „My Way“ in Iserlohn. Koch Sebastian (31) würde hier gerne kulinarisch einiges ändern. Denn die amerikanische Karte besteht vor allem aus Convenience-Produkten – hier zählt vor allem Masse statt Klasse. Frank Oehler, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer müssen das Lokal auf Trab bringen. Werden die drei Kochprofis einen Ausweg finden? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.01.2015 RTL II
  • Folge 277 (44 Min.)
    Trotz der feinen italienischen Küche, die sich der Jazzpianist in seinem Lokal selbstbewusst auf die Fahnen schreibt, kann Goran bei den Golfspielern nicht punkten: die Sportler bleiben auf dem Green und die 89 Sitzplätze meist unbesetzt. Weil Pizzabäcker Antonio (36) die kulinarische Platzreife am Herd noch nicht erlangt hat, springt ihm Chef Goran immer wieder zur Seite und versucht täglich den Spagat zwischen Service und Küche zu meistern. Bei dieser Konstellation scheinen lange Wartezeiten und Chaos in der Küche vorprogrammiert zu sein. Doch Gorans größtes Handicap liegt auf dem Feld der Finanzen. Sein Talent als Showmaster kann der junge Musiker zwar unter Beweis stellen, doch reicht das aus, um als Gastronom im Spiel zu bleiben? Werden die Kochprofis Andi Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer den Ball wieder ins Rollen bringen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.02.2015 RTL II
  • Folge 278 (44 Min.)
    Das Märchen von der lukrativen Selbständigkeit scheint sich für das Betreiberpaar der Pizzeria „Altes Schloss“ zu einem gastronomischen Drama zu entwickeln. Die wenigen Gäste bekommen es zu spüren, dass die ungelernte Gastronomin Temmy im Service überfordert ist und der ungelernte Koch Berat eigentlich nie selbst am Herd stehen wollte. Auch mit seiner italienischen Standardkarte scheint sich das Wirtepaar keine goldene Krone aufzusetzen. Die Kochprofis Nils Egtermeyer, Frank Oehler und Ole Plogstedt sollen dem Grauen in Schrecksbach ein Ende bereiten. Können die drei Ritter der Gastronomie dem „Alten Schloss“ eine märchenhafte Zukunft bereiten? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.02.2015 RTL II
  • Folge 279 (44 Min.)
    Statt schwarzer Zahlen prangt ein dickes Minus auf der monatlichen Abrechnung der „Pizzeria Picasso“. Und das obwohl die ungelernte Köchin jeden Tag rund um die Uhr schuftet und ihre gesamten Ersparnisse in das Lokal gesteckt hat. Einzige Stütze ist Sohn Baris (26), der seit kurzem seiner Mutter in der „Pizzeria Picasso“ unter die Arme greift. Doch auch ihm scheint das Familienunternehmen über den Kopf zu wachsen: Während der Hochbetrieb zur Mittagszeit das Mutter-Sohn-Gespann schnell an seine fachlichen Grenzen treibt, herrscht am Abend gähnende Leere im Lokal. Für mehr Personal fehlt das Geld und ein malerisches Ambiente sucht der Gast hier vergebens. Voller Tatendrang machen sich die Kochprofis Nils Egtermeyer, Ole Plogstedt und Andi Schweiger ans Werk. Können die Künstler des guten Geschmacks gastronomisch wieder Farbe ins Spiel bringen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.03.2015 RTL II
  • Folge 280 (44 Min.)
    Im Stadthotel Weinsberg sind Chef Michael (39), der gelernte Koch Alex (37) und Beiköchin Dagmar (48) zwar Feuer und Flamme für ihre Speisen, doch Gäste können sie dafür kaum erwärmen. Das Restaurant droht den Bach runter zu gehen und verbrennt dabei die Einnahmen aus dem Hotelbetrieb. Chef Michael brennt aber noch mehr unter den Nägeln: Die arbeitsintensive Tage lassen wenig Zeit für das Familienleben. Frank Oehler, Andi Schweiger und Ole Plogstedt sollen dem schwäbischen Lokal einheizen. Doch wer ist im Stadthotel Weinsberg für die kulinarische Sparflamme verantwortlich? Kaum haben die Kochprofis wieder echte Leidenschaft am Herd entfacht, wird die Situation brenzlig. Plötzlich stehen Andi, Ole und Fo vor dem Nichts. Gibt es doch noch einen Funken Hoffnung in Feuerbach? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.02.2015 RTL II
  • Folge 281 (44 Min.)
    Vom „American Dream“ ist der gelernte Maler Friedhelm meilenweit entfernt und sein Pulver hat er längst verschossen. Nur dank den Einnahmen seines angrenzenden Billard-Cafés „Queue“ muss der Hobbygastronom mit seinem „Al Max’s Diner“ noch nicht die Zelte abbrechen. Im Billard-Café und im Diner findet sich alles, was auch nur im Entferntesten an Amerika erinnern könnte, inklusive etwas Ostalgie und schreiender Außenwerbung. In der Diner-Küche stehen die ungelernten Köche Mira (25) und Markus (35) abwechselnd am Herd und decken dabei die gesamten Klimazonen der USA ab. Von arktischen Minusgraden bis zur subtropischen Hitze – irgendwie wird das Essen schon zum Gast kommen. Hat Friedhelm mit seinem Burger-Konzept auf das falsche Pferd gesetzt? Ole Plogstedt, Nils Egtermeyer und Frank Oehler rücken an, um das lahmende Pferd anzutreiben. Doch erst einmal müssen sie das kulinarische Kriegsbeil ausgraben … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2015 RTL II
  • Folge 282 (44 Min.)
    Dem gelernten Hotelfachmann Matthias steht das Wasser bis zum Hals und er hat Tränen in den Augen, wenn er an die verfahrene Situation denkt. Denn der Vater einer kleinen Tochter wollte eigentlich mit dem Marineheim seiner Familie eine Existenz aufbauen. Nun beherrschen Selbstzweifel und Geldnot seinen Gastronomiealltag. Ehefrau Janet (32) befürchtet, dass sie die Segel bald streichen müssen. Matthias hatte sich spontan im Sommer für das Vereinsheim entschieden. Doch bei schlechtem Wetter herrscht im Lokal Dauerflaute. Auch der gelernte Koch Danny (30) kann das Ruder nicht herumreißen und gerät bei mehreren Bestellungen selbst in Seenot. Die Kochprofis Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer suchen nach dem Silberstreifen am Horizont, denn sie wollen kulinarisch klar Schiff machen und die Verzweiflung über Bord werfen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2015 RTL II
  • Folge 283 (44 Min.)
    Im Wiener „Maxingstüberl“ ist Wirtin Christine (65) gewaltig aus dem Rhythmus geraten. Mit aller Kraft versucht sie in dem Traditionsgasthaus das Erbe ihres verstorbenen Mannes nach 38 erfolgreichen Jahren aufrechtzuerhalten – doch finanziell müsste Christine die Flinte eigentlich ins Korn werfen. Schützenhilfe bekommt sie nur von Freundin Margit (54), die versucht, das Lokal in die Neuzeit zu katapultieren. In der Küche wird aus allen Rohren gefeuert. Die gelernten Köche Gary (51) und Zelkjo (50) nehmen ihre Chefin nicht ernst, ihr verbaler Dauerbeschuss löst nur noch ein Schulterzucken aus.
    Denn auch Christines Service ist kein Volltreffer, die gemütliche Art der Wirtin führt durchaus zu Wartezeiten. Auch für Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer wird der Takt nicht erhöht. Bei dieser Mission geraten die Kochprofis auf schwieriges Terrain. Statt Frieden zu stiften, werden die Fronten härter und die Abgründe tiefer. Im „Maxingstüberl“ herrscht Kakophonie und Nils, Andi und Ole müssen unerbittlich den Taktstock schwingen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2015 RTL II
  • Folge 284 (44 Min.)
    Vor vier Monaten hat der gastronomieerfahrene Yüksel (46) gemeinsam mit dem gelernten Koch Sasan (38) das Lokal „Freiraum“ eröffnet, und schon jetzt befinden sich die Chefs finanziell im freien Fall. Dabei schien das Konzept für das Restaurant so klar: Ein Mix aus Fleischgerichten, veganen und vegetarischen Speisen, ganz urban und modern. Übrig geblieben sind davon nur wirrer Aktionismus, chaotische Speiseangebote und zwei voneinander losgelöste Chefs. Vor allem bei dem jungen Koch David (24) und Servicekraft Claudio (36) macht sich der Frust breit. Die beiden fühlen sich in ihrem Arbeitseifer durch fehlende Gäste ausgebremst. Die Kochprofis Nils Egtermeyer, Andi Schweiger und Ole Plogstedt müssen dem Chaos im Freiraum die Ketten anlegen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2015 RTL II
  • Folge 285 (44 Min.)
    Michael (46) und Sandra (35) sind Eltern von fünf Kindern. Für sie beginnt der Tag früh – sehr früh – und die Tage sind lang! Schon morgens um vier Uhr tragen die beiden Zeitungen aus, kümmern sich anschließend um die Kinder, bis Michael zu seiner Arbeit in die Spedition muss. Erst danach stürzen sich die beiden in ihren Gastronomiealltag. Doch nur fünf Monate nach der Eröffnung wird ihr „Café Bistro Happiness“ in Wiesthal von dunklen Wolken überschattet – die finanzielle Situation gleicht einem Trauerspiel und der Alltag ist zum täglichen Kraftakt geworden. Mit einem kunterbunten „Alles-Konzept“ und einem Großaufgebot an Speisen versucht Handwerker Michael einfach jeden happy zu machen und seine Familie zu ernähren.
    Doch anstelle von Frohsinn herrscht düstere Stimmung: Kontinuierlicher Gästemangel und rote Zahlen schlagen sich auf die Laune und die Gesundheit des Familienvaters nieder. Die wirtschaftliche Existenz der siebenköpfigen Patchwork-Familie, die im selben Haus wie das Bistro auch ihr Zuhause gefunden hat, steht auf dem Spiel. Die Kochprofimission: eine Herzensangelegenheit! Andi Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer wollen das Familien-Glück retten und Michael, Sandra und die Kinder endlich wieder zum Strahlen bringen! Doch was sie dann entdecken, lässt die Kochprofiaugen erst einmal nicht leuchten … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2015 RTL II
  • Folge 286 (44 Min.)
    Mit der Übernahme des Traditionsgasthauses „Zum Adler“ wollte die alleinerziehende Mutter Petra dem gesamten Klan ein Familiennest und eine berufliche Zukunft sichern: ihren beiden Töchtern, ihrem Sohn samt Schwiegertochter und den drei Enkeln. Doch auch die beiden Töchter Tamara (20), Pächterin auf dem Papier, und Yasmin (21) im Service, leiden mittlerweile unter Existenzängsten. Mit altmodischen Gerichten wie Toast Hawaii lockt die ungelernte Gastronomin die Ertinger nicht in ihr Lokal. Auch die ungelernte Köchin Monika (46), die ihre Freundin Petra unterstützt, ist in der Küche kein Überflieger. Statt frischem Wind weht nur der eiskalte Lufthauch der Tiefkühlprodukte durch die Küche des „Adlers“. Die wirtschaftliche Existenz der gesamten Familie hängt an einem seidenen Faden. Ob die Kochprofis dem „Adler“ bei so viel Gegenwind zum kulinarischen Aufstieg verhelfen können, ist mehr als fraglich … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2015 RTL II
  • Folge 287 (44 Min.)
    Statt tobender „Fiesta“ heißt es für Pächter Werner (51) und seine beiden Köche, Martin (36) und Sebastian (21) meist nur „Siesta“, denn nur wenige Gäste wollen in dem spanisch-mexikanischen Lokal vor Anker gehen. Chef Werner schafft es einfach nicht, seine kulinarische Insel erfolgreich mit hungrigen Menschen zu bevölkern. Obwohl der gelernte Werbetechniker glaubte, mit der Übernahme des Lokals einen wahren Schatz einzuheimsen. Oftmals kommt Werner mit seiner Beute viel zu spät vom Einkauf zurück, während die Gäste derweil vor leeren Tellern sitzen müssen. Für den gelernten Koch Martin ist das jedes Mal nervenaufreibend.
    Er hat nach den vielen einsamen Stunden alleine am Herd seine gesamte Kreativität sowie die Lust am Kochen verloren. Sehnsüchtig hält er Ausschau nach einem Rettungsring. Auch Jungkoch Sebastian hält nicht mehr lange durch. Nils Egtermeyer, Andi Schweiger und Ole Plogstedt müssen dem „Isla Santa Cruz“ einen kulinarischen Kompass in die Hand geben. Doch die Kochprofis erwartet ein Meer von Problemen. Nicht nur die Küche scheint ein Wrack zu sein, auch der Geschmack und die Motivation scheinen ins Bodenlose gesunken zu sein. Ob die Kochprofis hier noch eine Welle der Begeisterung lostreten können? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2015 RTL II
  • Folge 288 (44 Min.)
    Die Eröffnung ihrer „Enoteca Sempre Gusto“ inmitten eines Einkaufareals im Juni 2012 hat für die beiden ungelernten Gastronomen Sabina und Rudi nur noch einen faden Beigeschmack: Weil der Umsatz nicht reicht, muss das Paar monatlich zubuttern – das raubt Sabina nicht nur den letzten Nerv, sondern mittlerweile sogar ihren Schlaf. Obwohl die 46-jährige Chefin nur selten im Lokal anzutreffen ist, läuft einiges in Küche und Service nicht nach ihrem Gusto. Auch Ehemann Rudi ist ein eher seltener Gast und findet dennoch oft einen Grund zu meckern. Diese „Art des Hauses“ bekommen nicht nur die vier Servicekräfte, sondern vor allem auch Koch Norman (33) zu spüren: Mangelndes Vertrauen lassen dem ausgebildeten Koch keinerlei Raum, sich am Herd zu entfalten. Andi Schweiger, Frank Oehler und Ole Plogstedt sollen nun dem Unternehmen die richtige Würze geben und die Aichacher auf den Geschmack bringen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2015 RTL II
  • Folge 289 (44 Min.)
    Wenn der gelernte Koch Jens (42) nicht in der Küche stehen kann, fühlt er sich wie auf einem Entzug. Mit seinem eigenen Lokal „Zwiwwel“ im Berliner Stadtteil Wilmersdorf sollte diese große Leidenschaft ihren Höhepunkt finden. Doch Jens landete schneller am Tiefpunkt, als er jemals gedacht hätte. Kein Geld und keine Gäste sind die vernichtende Bilanz der großen Kochliebe. Und auch in der Beziehung zu Freundin Marzena (45) geht es bergab. Die aktive Fitnesstrainerin muss den Service stemmen, während sich Jens in der Küche vergräbt. Der 42-Jährige bietet in der „Zwiwwel“ echte Berliner Küche und versetzt seine Gäste mit Biedermeiermöbeln, Art-Deco-Lampen und alten Bilder in das Berlin der Jahrhundertwende.
    Doch hat der gelernte Koch sich damit eine gastronomische Gruft geschaffen oder schlummert hier ein echtes Original? Die Kochprofis Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Frank Oehler wollen sehen, ob in der „Zwiwwel“ die Berliner Luft schon abgestanden ist. Denn wer sich in der Hauptstadt behaupten will, muss einiges auf der Pfanne haben. Doch diese „Zwiwwel“ treibt selbst den hartgesottenen Kochprofis die Tränen in die Augen. Um das Lokal zu retten, schrecken die drei vor nichts zurück. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.05.2015 RTL II
  • Folge 290 (44 Min.)
    Ihre kulinarische Orientierungslosigkeit treibt die beiden ungelernten Wirte immer tiefer in einen Irrgarten der Gastronomie, denn vom Curry bis zum Schweinebraten bekommen die Gäste hier alles Mögliche aufgetischt. Auch die Finanzen wachsen dem Paar immer mehr über den Kopf: Streitereien und Vorwürfe sind an der Tagesordnung. Die vergiftete Stimmung in der „Gurke“ schlägt sich sogar schon auf das sonst so sonnige Gemüt von Tochter Paola (16) nieder. Werden die Kochprofis Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer es schaffen, hier mal richtig umzugraben und das Gartenlokal zum Erblühen zu bringen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.05.2015 RTL II
  • Folge 291 (44 Min.)
    Mit viel Eigenarbeit, großen Investitionen und noch mehr Engagement hat der gelernte Malermeister Sebastian sein Lokal „Four Reasons“ in Kleinmachnow zwischen Potsdam und Berlin von Grund auf umgebaut. Aber die ehemalige Sportsbar mutierte nicht zum Siegertyp. Hamburger und Rouladen sollen nun das Rennen machen – doch auch dieser Idee geht langsam die Puste aus. Nach seiner Erkrankung scheint Sebastian ohnehin auf die Ersatzbank verwiesen zu sein. Servicekraft Djamila (30) prescht als Leiterin voran und übergibt den Stab auch gerne mal an Küchenchef Roland (33).
    Zusammen mit dem gelernten Koch Dirk (30) versuchen die drei Angestellten, Sebastians mangelnde Gastronomieerfahrung und seinen Gesundheitszustand aufzufangen. Oder ist das nur ein verstecktes Foul? Eignet sich der angeschlagene Chef wirklich nur als Ersatzmann? Den Kochprofis Andi Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer ist klar, hier müssen die Karten ganz neu gemischt werden. Doch gibt es überhaupt noch gute Gründe, das „Four Reasons“ wieder ins Spiel zu bringen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.06.2015 RTL II

zurückweiter

Füge Die Kochprofis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Kochprofis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App