Kommentare 451–460 von 1089
Hupsala am
Überflüssig die Geschichte um den Nikolaus - hätte man sich sparen können oder bitte nicht so übertreiben.
Harter Tobak auch das nach den Sternen greifen der Fallers um den Zimmermanns an die Karre zu pinkeln .Da wird doch tatsächlich ein Albääär aufgefordert sich zur Wahl der Feuerwehrmänner zu stellen.
Wie hinterhältig die Fallers doch sind. Da wird eine Susanne zur Ordnung von Bea und diesen faulen Sack Albäääär gerufen und ins Kreuzverhör genommen, weil sie einen positiven Artikel für Zimmermann.....man,man gehts eigentlich noch hanebüchener?
Die Geschichte um die Stefanie könnte rührig sein wurde aber zu sehr versucht auf die Tränendrüse zu drücken. Wenn ein Mensch lange Jahre Vollzeit gearbeitet hat bekommt dieser Mensch Arbeitslosengeld und muß trotzdem nicht jeden Groschen umdrehen - einfach weltfremd und sehr schlecht recherchiert oder aber überhaupt nicht.
Egal, was solls. Ich befürchte das die nächsten Folgen auch in den Sand gesetzt werden. Karl fehlt an allen Ecken!
librarian am
Jetzt wollen die Fallers auch noch die Feuerwehr übernehmen, weil sie den Hals nicht vollkriegen können und ja sooooo wichtig sind. Hauptsache es geht gegen einen Zimmermann. Zuerst wird Susanne wegen des positiven Artikels von Bea, der toxischen und intriganten Person, und Albert zur Rede gestellt wie ein kleines Schulmädchen. Nach dem die Sache aufgeklärt ist, soll sie schliesslich als Gegenkandidatin zu Ulrich antreten, nachdem sie von Bernhard den Zugführerlehrgang bewilligt bekommen hat. Jürgen, der verspätet zu dem heimlichen Treffen hinzukommt, spricht sich jedoch für Ulrich aus. Loyal wie er ist erstattet er Ulrich umgehend Bericht von der Palastrevolution oder soll ich besser sagen Zwergenaufstand. Zuhause angekommen bringen Bea und Albert sofort Hermann auf den neuesten Stand. Der widerrum kann natürlich nicht umhin, sich ebenfalls in den Wahlkampf einzumischen und will nun seinerseits Leute gegen Ulrich aufbringen. Letztlich verlangt er allen Ernstes vom faulen Lebenskünstler Albert als Feuerwehrkommandanten anzutreten. Berührt hat mich das Schicksal von Stefanie, die aktuell in einer sehr hoffnungslosen Lage ist. Der Teil mit Carlotta und dem Nikolaus war nur ein belangloser Pausenfüller und daher meines Erachtens überflüssig wie ein Kropf !pfingstrose am
Hupsala und librarian: Stimme euch in allem zu. Allerdings wollte ich mit Ulrich auch nichts zu tun haben.
librarian am
Die heutige Folge hatte wieder einmal drei Handlungsstränge:
Zuerst versucht Johanna Tayo in die Geheimnisse ihrer Kochkunst einzuweihen und übergibt ihm das Notizbuch ihrer Schwiegermutter. Sie findet, dass Tu zu hart zu seinem Auszubildenden ist und kann natürlich nicht anders, als sich erneut in Angelegenheiten einzumischen, die sie nichts angehen. Dann ist die heilige Johanna schwer beleidigt, als Tu es wagt, ihre Zubereitungsart vom Tafelspitz als falsch zu bezeichnen. Über dieses weltbewegende Problem kriegen sie sich zunächst in die Haare, bevor es zum Schluss eine rührselige Versöhnung gibt.
Frau Heilert bringt heimlich die ihr vor einem Jahr zugelaufene Katze mit ins Büro. Natürlich haben Herr Weiss und Bernhard eine Katzenhaarallergie. Nachdem die Katze schliesslich entdeckt wird, schickt Bernhard sie während der Dienstzeit zum Tierarzt. Als dieser feststellt, dass die ehemalige Besitzerin ausgerechnet Frau Markert-Siegel ist, fordert diese ihren geliebten Angelo natürlich zurück. Gott sei Dank gibt es auch hier ein glückliches Ende, als die neue Katze sich nicht mit der alten versteht und Frau M. die Katze an Frau Heilert zurück gibt, so also auch hier Friede, Freude, Eierkuchen !!!
Zu guter Letzt erscheint Stefanie Rabenalt jetzt öfter im Löwen und trinkt nur ein Mineralwasser und fragt nach der Zeitung. Toni, die alte Tratschtante und neugierig wie sonst was versucht sogar herauszufinden, wonach Stefanie gesucht hat. Als sie am nächsten Tag wieder im Löwen auftaucht und wieder dasselbe verlangt,kann Toni sich nicht zurückhalten und versucht sie auszuquetschen, woraufhin Stefanie entnervte die Kneipe verlässt.
PS: Ich kann es kaum erwarten, die Folge vom 12.12.2021 zu sehen, aber psst, Spoileralarm, lol !!!Hupsala am
Eigentlich ist alles gesagt und doch man merkt das 27 Jahre ins Land gegangen sind und der Saft aus ALLEM heraus sind - ob bei Schauspielern oder bei den Schreiberlingen oder bei der Regie oder bei den Kostümbildnern. So wie die Johanna immer anplünnen da fehlen mir die Begriffe " ausser Mottenkiste " und der ist noch geschmeichelt 🤣🤣🤣 Wer läuft heute noch so rum? Moderne Bäuerinnen tragen Jeans und die Johanna könnte auch.....
Das Ganze ist halt nach 27 Jahren abgekaut!
Ich habe gestern Abend unser Adventsingen nicht wegen der Fallers abgebrochen ich hätte mich gestern dann schon über meine Dusseligkeit aufgeregt.Und ja , heute morgen die Mediathek angeworfen und geärgert.
Ich mag keine Noten heute nach der Witzvorstellung vergeben und Faller des Tages vielleicht die Katze. Das war dann meine gute Tat für heute, weil es Katzenfee erfreuen wird.
Bingo2018 am
Achtung
Vorschau!
Habe
zufällig ein Bericht über die ersten Dreharbeiten ohne Peter Schell
in der ARD Mediathek gesehen: Anscheinend lebt Karl (erst mal) noch!
Die Darstellerin von Johanna berichtet zu mindestens das sie in der
Serie noch mit Karl telefoniert! Vielleicht bandelt ja Karl in der
aktuellen Staffel noch mit seiner Kurzeitbekanntschaft an, die er auf
seiner Auszeit kennengelernt hat. Oder Karl taucht für immer ab.
Aber würden die Autoren das zu lassen!? Karl würde doch nie seine
Familie komplett verlassen! Wahrscheinlich stirbt er dann im Off!
Den
Beitrag könnt ihr in der ARD Mediathek unter "Die Fallers"
"Auftakt der Dreharbeiten ohne Peter Schell" vom 16.09.21
sehen!niemehrfallers am
...und wenn dann der Konschdie erst die Sophie geschwängert und geheiratet hat, stirbt Karl den Serientod und das neue Paar übernimmt den Hof. Wetten?Hupsala am
@niemehrfallers, mal den Teufel bitte nicht an die Wand.Ornella (geb. 1947) am
Tippe eher auf den "Ranger"...Hupsala am
Auch mein Tipp. Sebastian ist der geborene Bauer und er hat Karl ja ziemlich oft zur Seite gestanden wenn die Fallers sich mal wieder vor der Arbeit drückte doch Sebastian war da. Er hätte es verdient nur nicht mit der Jenny an seiner Seite. Warten wir es ab.
Allen einen schönen 1.AdventSepp11.. (geb. 2000) am
Ranger Sebastian übernimmt den Hof nicht, weil Jenny das nicht mit macht. Dann eher die Kathy mit dem Bernd.
Hupsala am
Hups, mein Beitrag von gestern am späten Abend is
wech
Mal sehen ob ich ihn zusammen bekomme: Ich hatte auf einen
spannenden Abend bei den Fallers gehofft - naja, spannend geht anders.
Statt Spannung wurde Traurigkeit Raum gegeben und eine
übergriffige Leni die das Wohnzimmer der Fallers zur Zentrale umänderte und
Hermann nur stumm schaute und zeigt diesem das sie mal wieder das SAGEN hat.
Toll von der Schauspielerin in Szene gesetzt. Ich mag ja ihre tolle Mimik so.
Sie und die Lioba zeigen viel mit ihrer Mimik.
Statt Spannung wurden zwei Gutmenschen gezeigt, die, als es
dem Anton Hofreiter mies ging, nicht da waren. Kaum soll er ins Heim steht
Johanna und Stefanie bei Fuß um den Anton mit einem Fresskorb das Leben im Heim
zu erleichtern. Ich sag mal lieber nicht was ich wirklich von dieser Geschichte
halte.
Gaaaanz albern die Geschichte um Katie und Bernd - dafür
gebe ich eine 6. Bernd nimmt Nachhilfeunterricht in Sachen Liebesnachricht schreiben und
ausgerechnet beim Tu. Entschuldigt aber das ist BEKLOPPT und dann verschickt er
auch noch diese Nachricht an Schluckspecht Toni.
Ganz schlechte Folge und gibt eine satte 5.
Faller des Tages: Karl, weil der so liebevoll mit den
Kälbchen zu Gange war und Platz Zwei obwohl ihrer Übergriffigkeiten aber wegen
ihres tollen Minenspiels: LENIlibrarian am
Leni wieder mal voll in Aktion, wie sollte es auch anders sein. Wie ein Rollkommando fällt sie mit ihrem gesamten Gelumpe in das Fallersche Wohnzimmer ein. Alle haben natürlich sofort nach ihrer Pfeife zu tanzen. Ihr eigenes Wohnzimmer kann sie nicht benutzen, da ihr Eugen die Hölle heiß machen würde. Diese Rolle fehlt in der Serie eindeutig, jemand der Leni ordentlich Paroli bietet. Es läuft natürlich wieder alles aus dem Ruder wenn sich das "Organisationstalent" der Dienstplanung des Bürgerbusses annimmt. Sie schafft mehr Unruhe als sonst etwas. Zum Glück eilt Albeerrt, das IT-Genie promp herbei uns löst das Problem im Handumdrehen !
Das Rumgeeiere von Bernd und Kati ist nur noch albern. Keiner will den anderen anrufen, wie zwei kleine Kinder verhalten sie sich. Monique muss wie immer ihren Senf dazugeben und Tu und Eva tun ihr übriges dazu, dass die beiden schliesslich doch noch zusammen kommen.
Jetzt wird auch klar, was Konstantin mit dem Hofreiter-Hof vorhat, ein Feriendorf soll entstehen. Johanna und Stefanie müssen sich natürlich wieder mal um den alten Bauer kümmern und wollen ihn im Heim besuchen. Der alte Hofreiter kommt allerdings nicht damit klar, dass er den Hof verloren hat und begeht Selbstmord. Und alle machen sich Vorwürfe allen voran Johanna und Stefanie, die sich vorhalten sich nicht genug um den alten Hofreiter gesorgt zu haben und hartnäckiger hätten sein müssen. Die typischen Gutmenschen halt.Hupsala am
Ich vermute mal das es heute spannend wird rund um den Fallerhof .Hupsala am
Heidenei, Bea als Feuerwehr-Preisboxerfrau in ihrer schweren Uniform. Ihre Kollegen hatten leichte Uniform an und Bea mußte sich mal wieder hervor tun und ging dann auch noch so wie ein Ringer der einfach zuviel Gewicht.....egal, Bea wird langsam aber sicher überflüssig. Man, als sie mit Zimmermann den Fusel brannte kam sie manchmal sehr sympathisch rüber.
Zimmermann junior ein A.... vor dem Herrn aber sauguat gespielt. Tut mir leid, jetzt bin ich ein bißchen in der Sprache abgerutscht. Ich pass mich nur ein bißchen Zimmermann junior an der dafür ja auch kräftig an Rügen einstecken mußte.
Leider sah man nur die aufgebrezelte Johanna und nicht die Leni und bei Johanna hätte es weniger sein können dann wäre es VIELLEICHT MEHR geworden.
Franz, mein Faller des Tages. Er führt ja wieder einiges im Schilde man sieht das an seiner Nasenspitze und doch zeigte er gestern seine sensible heimatliche Seite die mir außerordentlich gefiel. Auch an diesen Karl der gestern seine würdevolle Seele zeigte würde mir weiterhin sehr gut gefallen und daran könnte ich mich gewöhnen.
Wird der Franz eventuell der neue Bauer? und wenn ja, wie wird er sich geben? Feudal als der Macher oder so demutsvoll wie gestern?
Szene Hermann auf dem Sofa überflüssig und Tayo als angeblicher Koch- naja, hätt es nicht gebraucht.
Ich vergebe eine DREI weil Franz und Zimmermann die BESTEN für mich waren.
librarian am
Das war ja wohl die langweiligste Folge seit langem.
Erst Herrmann, der von seiner Johanna zu einer Gemüsesuppe verdonnert wurde. Gott sei Dank taucht Tayo auf, von dem Hermann weiss, das er gescheit kochen kann. Nachdem man sich diverse Rezepte von Sauerbraten auf dem Handy zugeschickt hat, macht sich Tayo also auf ans Kochen, jedoch nicht ohne das Dauergenörgel vom faul am Tisch sitzenden Hermann, der es gar nicht erwarten kann, sich etwas in die unersättliche Futterluke zu schaufeln.
Dann die Feuerwehrsitzung mit den vorlauten und ach so tollen allwissenden Fallers Bea und Albert (lol)und Susanne, die immer etwas am Feuerwehrkommandanten herum zu kritteln haben. Natürlich taucht dann noch ein neue junge Frau auf, die auch Mitglied werden möchte und, wie sollte es auch anders sein, macht sie gleich die besten Knoten, ja klar. Ein wahres Naturtalent !
Zuletzt lädt Franz Karl zum Abendessen ein selbstverständlich nicht ohne Hintergedanken, da er ein neues Haus auf dem Fallerhof bauen will. Nachdem er sogar seinen toten Sohn benutzt und bei Karl auf die Tränendrüse drückt und die Bedeutung der Familie hervorhebt, läßt Karl ihn abblitzen.
zurückweiter
Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail