Kommentare 271–280 von 1090

  • am

    Hallo Zusammen

    Wieso spricht Heinz der ja im sozialen Bereich tätig ist nicht mit seiner Tochter Sophie und rät ihr
    von diesem Drecksack Klump ab? Auch wenn es sicher nichts bringt aber man kann es mal versuchen.
    Klump macht den großen Könner und alles andere ist ihm egal. Er würde besser mit Bea zusammen
    passen. Ich ,dann Ich, und dann nochmal Ich. Aber wie bei den Fallers üblich (Leider) hat die nächste Folge wieder ein anderes Thema .Die Folgen greifen selten auf die vorherige zurück.

    Schöne Woche allen und Grüße aus dem Ruhrgebiet
    Frank
    • (geb. 2000) am

      Da die Säge zwar zum Hof dazu gehört, aber an die Sophie verpachtet ist, fand ich es übergriffig, dass Bea ohne Rücksprache mit Sebastian und Hermann Vertragsverhandlungen führt. Eigentlich ist sie dazu ohne Erbschein noch gar nicht befugt.
      Ansonsten sehe ich positive Ansätze zur Fortsetzung der Serie. Rührend (und real) fand ich Carlotta's Angst einzuschlafen und nicht mehr aufzuwachen.
      • am

        Eigentlich war das gestern eine hässliche Folge,
        eigentlich.....und trotzdem hat sie mir gefallen, weil da die Schäbigkeit der Charaktere
        gut zum Ausdruck gebracht wurde. Arrogante Menschen wie der Klummp, der Lump,
        nerven schnell, weil sie ihre eigenen Fähigkeiten, ihren Erfolg und auch ihr
        Aussehen höher werten als das der anderen. Das kam gestern bei dem Klummp, dem
        Lumpen so richtig zum Ausdruck. Unhöflich und egozentrisch gab er sich auch
        gegenüber Sofie.

        Hermann wieder negativ, und sogar noch schlechter drauf, und
        seine Grimmigkeit ließ seine Maske purzeln.  Irgendwie habe ich bei dem das Gefühl, das er
        über alles und jeden aufregt und deshalb unglücklich und ärgerlich ist. Und er
        liebt es zu jammern und findet überall Fehler.

        Bea schon immer selbstsüchtig, beschäftigt sich lieber mit
        sich selbst als mit anderen in ihrer Umgebung. Bea ist nicht richtig sozial unterwegs,
        sie  kann kaum Kompromissbereitschaft  eingehen und möchte die Kontrolle über alles. „Ich
        bin die Hofbäuerin und es wird gemacht, wie ich es sage“ so gestern zum
        Hermann.  Das wirkte auf mich extrem unsympathisch.
        Hat sie eigentlich die Berechtigung sich als Hofbäuerin aufzuspielen muß da
        nicht erst das Testament eröffnet werden und /oder tritt sie automatisch in das
        Erbe ein?

        Ansonsten alles übertrieben und hässlich dargestellt. Die
        einzige Szene die richtig glaubhaft war die Szene mit Charlotta. Wenn man von
        ein bisschen Übertreibung der Schreiberlinge absah. Bin gespannt, welche
        Überraschungen da noch auf den geneigten Zuschauer rollen wird.
      • am

        Hallo Hupsala :du hast wieder einmal recht ,ja der Hermann ist ein Ungustl ,aber bei der Bea bat er recht .und der Klump ist ganz ei hinterhältiger Mensch ,ich weiss nicht was die Sophie an ihm findet .,
        Die Szene mit Franz und Heinz mit Claudia war auch unnötig .
        Und ist das normal dass der Toni in einer fremden Küche werkelt .
      • am

        Bea übergriffig ? Sie hätte etwas diplomatischer sein können aber sonst
        hat sie das Recht auf ihrer Seite. Sie und Jenny sind die Erben und
        schon als Karl im Koma lag, war sie befähigt in seinem Namen
        Entscheidungen zu treffen. Sebastian hat sie am Anfang der Folge mit
        eingebunden in den Entscheidungsprozess und das obwohl er nur als
        "Betriebshelfer" angestellt ist. Ihre Entscheidung den Pachtvertrag nur
        um ein Jahr zu verlängern und dann nochmal über einen angemessenen
        Pachtzins zu verhandeln fand ich sogar sehr umsichtig und nicht egoistisch.
    • am

      Ich habe das Gefühl, dass es mit den Fallers wieder in eine ordentliche Richtung kommt. Einfach mal zuwarten. Mir gefällt es aktuell besser als auch schon.
      • am

        Guten Morgen,

        eigentlich habe ich nichts verstanden. Will sagen: was beim Landfrauentreff von der Saskia so gesprochen wurde. Verstanden habe ich auch nicht, das dieser kleine Haufen Landfrauen es jetzt sein soll. Wo waren die anderen Damen? Mein Lichtblick heute aber die Leni die sehr mitfühlend dem Hermann gegenüber auftrat und Hilfe anbot. Leni trauert m.M. nach wirklich um Johanna und will das Motto der Landfrauen im Sinne der Johanna weiterführen.

        Verstanden habe ich auch nicht, das wenn man in Trennung geht zur Schnapsflasche greifen muß so wie diese Steffi. Im übrigen fand ich diese Szene am schlechtesten gespielt und sehr überzogen. Das Jenny herangezogen wurde die dann auch eine Lösung parat hatte war vorhersehbar. Die Darstellerin der Eva hat ihre Gesichtzüge nicht im Griff, weil immer nur die gleiche Mimik.

        Toni immer mit den gleichen Klamotten und gleichen Text. Eigentlich ist diese Rolle sehr flüssig. Nämlich überflüssig! Jedenfalls so wie diese Figur seit Jahren dargestellt wird. Nix NEUES!

        Schrecklich fand ich dieses Gedöns um diesen merkwürdigen Karnevalszuber. Jeder will ihn haben obwohl Kathie und Bernhard erst nicht wollten.
        Leebe geht weiter trotz Trauerphase kam meiner Meinung nach gut zum tragen. Geht wohl allen so die einen Menschen zu Grabe tragen mußten.
        • am

          @Hupsala: Die anderen zwei Landfrauen sind doch ausgestiegen. Also ausgestiegen bei den Landfrauen! Die Schwester von Zimmermann und die andere! Gab es da nicht auch eine Verabschiedung!?

          Ansonsten: Herrmann in großer Gefahr! Leni will sich jetzt täglich um ihn kümmern! :)))))
        • am

          Danke Bingo, manchmal setze ich aus mit schauen ..... oder habe das nicht mehr so auf dem Schirm was bei den Fallers alles so passiert.
        • am

          @Hupsala
          Zum Landfrauentreff: Es wurde doch von Leni ständig geklagt, wo denn die anderen Damen blieben, die ja keinerlei Disziplin kennen würden. Susanne und Saskia Bienzle entgegneten ihr dann mehrfach, dass ein Treff tagsüber halt nicht für jede Landfrau machbar wäre, weil sie halt arbeiten müssten...
        • (geb. 1969) am

          Ja, von den namentlich bekannten Landfrauen sind tatsächlich nicht mehr allzu viele dabei: Martha Bremer und Maria Schreiner (die Schwester von Josef Zimmermann - soll wohl eine Anspielung sein: Maria/Josef Schreiner/Zimmermann) wurden vor noch nicht allzu langer Zeit verabschiedet, Oanh und Johanna sind gestorben.
          Stefanie Rabenalt und Evelyn Riedle haben derzeit andere Sorgen. Bleiben also tatsächlich nur die beiden Bienzle-Schwestern und Leni - also die 3, die auch da waren.
        • am

          Danke Euch allen für die tolle Aufklärung.
        • am

          @Gegi: Ist Evelyn nicht auch ausgeschieden? Es gab doch mal ein Streit mit Leni wegen den Dirndl! Lizzy Trautmann könnte doch auch bei den Landfrauen mitmischen!
        • am

          dann lässt man es halt sein mit den Landfrauen, ich kenne keinen Verein, bei dem drei Mitglieder Veranstaltungen planen und durchführen! Jetzt wäre doch der Zeitpunkt um neue Wege zu gehen.
        • (geb. 1969) am

          @Bingo2018: Kann sein, dass Evelyn (evtl. nach Zwistigkeiten mit Leni) auch ausgestiegen ist, hab ich aber leider jetzt nicht aktuell auf dem Schirm. Lizzy Trautmann sehe ich eher als Power- denn als Landfrau, wüsste auch nicht, wie sie sich da einbringen könnte. Ich denke, sie macht schon genug, wenn sie sich von Gemeindeseite aus um die Senioren kümmert. 
          Die Landfrauen haben in der Sendung m.E. keine Daseinsberechtigung mehr, das Thema müsste durch sein.
      • (geb. 2000) am

        Bis jetzt finde ich den Spagat zwischen "Trauerarbeit" und "das Leben geht weiter" ganz ordentlich gelöst. Denn im richtigen Leben bleibt die Zeit auch nicht stehen, um richtig trauern zu können. Mal eine Folge ohne Franz, Heinz und Claudia (Heilert) fand ich erholsam.
        • am

          Was mich heute gestört hat, war die Schnaps Trinkerei ,keine weiteren Kommentare
          • (geb. 1948) am

            Kathi ist so übergriffig, egal ob im Löwen oder bei Eva und Carlotta Auf dem Hof hat sie noch nie was gemacht oder geholfen. Aber große  Reden schwingen. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt.
            • am

              Die Kathi, gehört aus der Sendung raus. Sie ist sowas von Überheblich und Zickig und Unmenschlich.
              Weg mit ihr, aber schnell-
              • am

                Den neuen Vorspann finde ich sehr gelungen, modern. Die Melodie auch.
                • am

                  Finde ich auch Roland1, gut dass der neue Vorspann so zeitnah kam und spiegelt wider, dass es nun mit der neuen Generation weitergeht. 🐓
              • am

                Auf der offiziellen Seite der Fallers, gibt es übrigens anlässlich des Generationenwechsels ein Interview, mit den Darstellern von Albert und Sebastian zum anschauen.

                zurückweiter

                Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Die Fallers – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App