Kommentare 261–270 von 1090
Hupsala am
Da ich die gestrige Folge nicht sah, weil mir mein Besuch wichtiger
war möchte ich Euch nur einen schönen, sonnigen guten Morgen wünschen
und hoffen, dass wir bald die 20° Grenze erreichen, und die Welt wäre
für mich in Ordnung. Ist sie sowiewo aber mit 20° wäre es PERFEKT.
Nachholen werde ich diese Folge nicht, weil mir schon allein das LESEN genügte.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Die Autoren haben gute Arbeit geleistet - das Drehbuch ist nicht schlecht. Enttäuscht war ich diesmal eher von der schauspielerischen Leistung. Die Emotionen kamen für meinen Geschmack nicht sehr gut rüber. Ausnahme vielleicht Albert. Das Gespräch mit seiner Mutter und sein plötzliches Engagement für den Hof im Geiste Karl's und Johanna's, hatte Tiefgang.
Die Rolle "Lioba" entwickelt sich meines Erachtens in eine zu "glatt gebügelte Richtung" - weit, weit entfernt von der kautzigen Ur-Schwarzwälderin, die sie eigentlich verkörpern soll. Ich bin Schwarzwälder und hatte zwei Großtanten vom Kaliber Lioba 😉. Bei Hermann hatte ich das Gefühl, es übermannt ihn eine Art "Altersmilde" oder auch schleichend beginnende Demenz.
Aber da die nächste Folge ja nicht da anknüpft, wo die aktuelle aufgehört hat, kann es nächste Woche beim Resümee schon wieder ganz anders aussehen, was ich irgendwie schade finde...
Was ich gar nicht schlüssig fand: wenn doch, was die Aufgabenverteilung auf dem Hof anbelangt, alles drunter und drüber geht, warum nimmt dann die Fasnet einen solch großen Raum ein? Nur weil es Karl und Johanna gefallen hätte? Passt eigentlich nicht zum Führungsstil der "Jungbäuerin" 😉.User 780283 am
Hallo
Gestern war es mal eine richtig schöne und gute Folge.
FrankGegi (geb. 1969) am
Eine rundum gelungene Folge, so wie sie eigentlich immer sein sollte. Alle haben sich vertragen und sehr viel Verständnis füreinander gezeigt.
Besonders gefallen haben mir das Gespann Bernhard-Kati, wie sie auf der einen Seite zusammengehalten haben, auf der anderen aber auch immer Platz für (harmlose) gegenseitige Neckereien blieb.
Wie auf den Leib geschneidert auch die Verkleidung von Leni samt Sänfte und auch die anderen Kostüme im Löwen waren gut getroffen.Aber auch die nachdenkliche Seite kam in den Zwiegesprächen Albääär/Monique, Herrmann/Sophie und Celine/Jenny nicht zu kurz.
Lioba war zwar wieder etwas überzeichnet, aber nicht so stark wie in der letzten Folge und sie hat ja schon öfters ihre Leidensmiene zur Schau gestellt, sodass ich das gerade noch als authentisch empfinden kann.
Schade, dass die "Bach-na-Fahrt" so endete wie sie endete, ich hatte mich schon darauf gefreut zu sehen, wie die Zwei sich schlagen würden.
Aber vermutlich war das logistisch nicht anders darstellbar, denn es handelt sich ja um ein überregional bekanntes Ereignis zu einem festen Termin an einem festen Ort, das man mit den ganzen Zuschauermassen nicht einfach so nachstellen kann.
Von daher war die gefundene Lösung ganz o.k.warmalfan am
Hallo,
die Folgen werden ja immer mit einem Jahr Vorlauf gedreht und 2022 fand pandemiebedingt keine Bach-na-Fahrt statt. Deswegen musste ein anderer Ausweg gefunden werden.
Ich habe nicht alles geschaut, aber ich fand, dass Celine ihre Situation sehr überzeugend dargestellt hat. Nur warum man die Story überhaupt schreibt verstehe ich nach den ganzen traurigen Inhalten der letzten Wochen nicht, aber gut, das ist ja nichts neues.Hupsala am
@Gegi, sehr interessant Deine Sichtweise. Ich empfand diese Folge als sehr blutleer - ohne Schmackes. Einzig der Dialog zwischen Albäär und seiner Mutter konnte mich ein bißchen weich stimmen. Die Celine Story überflüssig wie der berühmte Kropf.
Allerdings gefällt mir nach wie vor Albääär immer noch nicht - obwohl er gestern sogar ein bißchen schauspielerischen Tiefgang zeigte und für mich damit der Faller des Tages - aber nur im Zusammenspiel mit der Frau Mama Monique.
Schlecht befinde ich für mich, dass man jetzt versucht die Figur Herrmann "schön und milde" zu schreiben. Da werden die Schreiberlinge zu Trittbrettfahrern und kupfern heftig ab. Als Grantler war Hermann glaubhafter. Aber vielleicht besinnen sich die Schreiberlinge jetzt ja und erfüllen uns unsere Wünsche bezüglich Fallers- Zimmermänner und oder Hermann - Franz. Aber wie wir ja alle wissen: Dat Leben ist kein Wunschkonzert und somit wird es wohl weiter mit den Ungereimten Folgen gehen.Gegi (geb. 1969) am
Also "blutleer" fand ich an dieser Folge gar nichts, es ist halt nur das ständige Gezänk weggefallen, aber das schadet meiner Meinung auch mal nix.Und wenn sich Herrmann nach diesen schweren Schicksalsschlägen besinnt und wieder ein bisschen menschenfreundlicher wird, würde mir das ebenso gefallen. Schließlich ist er ja auch erst im Laufe der letzten Jahre zu diesem griesgrämigen Miesepeter mutiert.Und das Gespräch zwischen Celine und Jenny fand ich mit Celines langsamem Fade-Out aus Jennys Monolog stilistisch sogar sehr gut umgesetzt. Celine konnte m.E. ihre Zukunftsängste, die die Schwangerschaft im Hinblick auf ihre medizinische Karriere auslöst, gut transportieren.
Schwarzwald-Heimweh am
Hallo liebe Faller-Fans,
ich habe meine Liebe zu den alten Folgen aus den 90er Jahren entdeckt und bin bis zu Folge 108 (Staffel 10) online fündig geworden.
Weiß jemand wo man die Staffeln der nächsten Jahre finden kann? Ich würde so gerne sehen wie sich die Geschichten weiterentwickeln!
Vielen lieben Dank im Voraus 💚
User 780283 am
Hallo
Schön wäre es wenn die Folgen endlich mal auf die zurückgehenden eingehen würden.
Oft ist es ein fürchterliches Durcheinander. Und Jenny scheint ja schon eine Topanwältin zu sein.
Allerdings nur im Bereich der Fallers.
Grüße
FrankUser 780283 am
Hallo
Für mich wäre es eine schöne Folge ,wenn Sophie dem Klump den tTitt in den Hintern geben würde.
Und wenn Franz und Hermann sich endlich versöhnen würden. Wenn man mal realistisch ist
haben beide ja auch schon Jahre auf dem Buckel. Wovon ist Bea eigentlich so gestresst.
Ach ja ich vergaß. Wenig tun und Selbstmitleid ist anstrengend.
Schöne Woche noch
FrankSepp11.. (geb. 2000) am
Die aktuelle Folge war mir zu überladen mit verschiedenen Schauplätzen.
Lioba irrt durch den Wald und spricht mit Johanna und Karl, wird letztendlich von "Bastele" vor dem Kältetod gerettet, indem er sie auf dem Fallerhof einquartiert, wo sie von Hermann umsorgt wird.
Bea versäumt es, eine wichtige Fruchtzubereitung für einen Joghurt zu bestellen, mit dem die Riedle's zur Messe fahren wollen. Dicke Luft macht sich breit - aber warum denn? Goji-Heidelbeere: was für ein Unsinn - beide Früchte haben die gleichen Eigenschaften vom gesundheitlichen Aspekt her - sie ergänzen sich also nicht, sondern es ist eher kontraproduktiv, die heimische Heidelbeere mit der chinesischen Goji zu mischen. Albäär rettet die Lage, indem er bei "Nacht und Nebel" in die Schweiz fährt und dort die Frucht-Mischung über die Grenze schmuggelt (Aus-/Einfuhr von Lebensmitteln für nicht eigenen Bedarf ist problematisch, Genehmigung bei Nacht und Nebel eher unwahrscheinlich).
Tayo bekommt Probleme mit der Ausländerbehörde, weil er seiner Meldepflicht nicht nachkommt. Ich denke, seine Geschichte in der Serie ist auserzählt, da Karl (der wie ein Vater zu ihm war), nicht mehr lebt.
Momentan stört mich an der Serie, dass sie nicht chronologisch weiter erzählt wird, sondern an mehreren "Baustellen" geflickschustert wird.
Bea wirkt überfordert, es wird aber nicht deutlich, womit ... 🤔. Genau betrachtet, wird ihr doch alles abgenommen. Oder??Hupsala am
Was war das heute wieder für eine merkwürdige Folge. Eine
plärrende Lioba die Stunden auf dem eiskalten Waldboden an einem Baum hockt und
nach Karl und Johanna plärrt. Ja, ich weiß ein Jeder trauert auf seine Weise.
Aber ..... Bea die mal wieder eine Bestellung vergeigt hat ...und täglich grüßt
das Murmeltier.... Einen milden gestimmten Hermann der Lioba sofort aufnimmt
und sich von ihr schikanieren läßt und einen Tajo der seine Briefe von der
Ausländerbehörde ungelesen zerreißt. Was war sonst noch so auf den Faller Hof
los? Ist mir entfallen, weil diese Folge nur so strotzte….warmalfan am
Hallo Hupsala, ich habe mit einem Ohr zugehört, lese nur mit wenn auf der Homepage die ganzen Folgen in der Vorschau veröffentlich werden. Eigentlich wollte ich wieder verstärkt zuschauen, zumal mein Mann noch schaut, aber mir ist die ganze Lust vergangen nachdem ich gelesen habe was sie aus der Geschichte zwischen Celine und Albäärt machen.
Ach - es gäbe so viele Ideen die man umsetzen könnte, mal ein paar ewige Nörgelgesichter raus nehmen und neue sympathische anpackende Figuren rein. Wie kann man nur den Schwarzwald mit soviel Missgunst und negativen Figuren und Versagern darstellen.
Nein, es lohnt sich wirklich noch nicht.Hupsala am
@warmalfan, stimme Dir zu und würde mir auch wünschen, dass
diese einst wunderbare Serie jetzt aber stark erkrankt ist sich wieder gesundet
und NORMALER wird. Die Ära Karl und Johanna ist passé und da würde es meiner
Meinung nach auch notwendig wieder Schmackes reinzubringen. Frank aus dem
Ruhrgebiet genau wie Sepp und Du bringen es auf dem Punkt. Warum dürfen sich
Franz und Hermann nicht wie es in einer richtigen Familie und unter Brüdern üblich
ist vertragen? Warum muß Sophie bei dem Klummp, dem Lumpen, kleben? Weil da
eventuell die Hinterfotzigkeit zum Ausdruck kommt? Warum können sich Zimmermann
und die Fallers sich nicht wieder annähern? Warum muß Bea immer die Gestresste mit
sauertöpfischer Mine spielen die so ziemlich ständig in der Zeitschleife hängt
und das schon viele Jahre…..
Da gäbe es seitens der Schreiberlinge viel zu tun und auch
die Regie darf sich dabei redlicher bemühen.
Vorschau lese ich fast nie, aber jetzt werde ich sie mir mal
zu Gemüte führen. Danke Dir für den Tipp.warmalfan am
Du hast Recht, es bräuchte gar keine neuen, man könnte mit dem Bestand arbeiten, Menschen entwickeln sich doch auch zum Guten.
Wäre ich Autor würde ich einen einen frisch verwitweten Handwerker zufällig auf den Hof führen, vielleicht mit 1-2 Kindern, der einfach nur positiv und sympathisch ist, der zupackt, Leben in die Bude bringt, sich mit Bea anfreundet und Schwung in dieses Haus bringt.
Und er Sophie wünsche ich auch einen neuen Partner mit dem sie eine Familie gründet, und dem Ulli Zimmermann eigentlich auch, damit der auch endlich mal noch eine positive Seite bekommt.
Hey, man mag doch nicht nur Niedertracht und Griesgrämigkeit am Sonntag Abend sehen!Bergfee_User_1127014 am
Super Ideen warmalfan! Wirklich schade, dass Du kein Autor bist!
Roland1 am
Die Szene, wo Franz nach Hause kam und Kakao sowie etwas Süsses brachte, fand ich sehr
warmherzig.warmalfan am
ja, das war echt eine schöne Idee, dieses tröstende Ritual aus der Kindheit wieder zu beleben.
zurückweiter
Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail