Kommentare 261–270 von 1133
Anz30 (geb. 1971) am
So jetzt steigt auch noch Bea Darstellerin (Christiane Brammer) aus und ich ab jetzt auch.
Sorry das Herz der Serie ist mit den Darstellern des Karls und der Johanna leider gegangen und fehlt in jeder Szene.
Ich habe mir das noch eine weile angeschaut und mich durchgequält aber das sind nicht mehr meine Fallers die ich seit der ersten Stunde angeschaut habe.
Alles muss irgendwann ein Ende haben und für mich das leider jetzt der Fall.
Waren tolle unterhaltsame Jahre an die ich gerne zurück denken werde.Bingo2018 am
Achtung Vorschau!
Achtung Vorschau!
Also den Bericht den ich gefunden habe, ist folgender:
https://www.tvmovie.de/news/die-fallers-bea-christiane-brammer-und-albert-feuerwehr-135637
Da steht nur das Bea aus der Feuerwehr aussteigt! Einen Artikel über ihren Ausstieg bei den Fallers habe ich jetzt nicht gefunden!warmalfan am
ja, das habe ich auch gelesen, war mal wieder so eine blöde reißerische Überschrift, im Artikel stand dann, das Bea lediglich für die Feuerwehr keine Zeit mehr hat...Bingo2018 am
Clickbaits eine furchtbare Erfindung des Internets!Hupsala am
Wenns denn die Bea erwischen sollte wäre ich wahrscheinlich wieder dabei.
Ihr Spiel kommt einer Schlaftablette sehr sehr nahe. In der Vergangenheit
konnte ich an der fiktiven Figur nix feststellen was mich halten konnte. Wie
ist es heute damit? Schaue schon lange nicht mehr. Die NEUEN ALTEN konnten mich
noch nicht in der Vergangenheit an die Hand nehmen und in ihrem Spiel einbinden
und werden es wohl auch nicht jetzt können. Auch dem Hermann gelingt es nicht.
Wen ich wirklich gut fand die sind alle nicht mehr dabei - bis auf die
Landfrauen und hier besonders die Leni, Sofie und den Franz und Lioba sowieso!
Die würden es reißen können und ein paar andere Darsteller auch. Aber die
konnten in der Vergangenheit nur unter FERNER liefen agieren
151219201997 am
Franz ist ordentlich abgezockt worden, sie hat mit dem Diebstahl der Handtasche erstmal noch nicht verdächtig geklungen, aber bei den 5000 Euro hätten bei ihm tatsächlich alle Alarmglocken läuten müssen.Wilhelmina am
Wann kam das, mit der Abzocke vom Franz, habn7ch irgendwie verpasst
Bea01 am
War eine sehr sympathische Frau, habe sie gerne als Johanna gesehen.warmalfan am
absolut, vor allen Dingen hat man ihr die Bäuerin abgenommen, sie hat sehr gut zu dieser Rolle gepasst.
User 1772391 am
Na. Jetzt bin ich aber entsetzt ! Ursula Cantieni, die Johanna-Darstellerin ist gestorben. Irgendwie hatte ich mir bei ihrem Austritt aus der Serie schon gedacht, dass sie wohl krank sein könnte, aber so schlimm ? Nein. Das tut mir wirklich von Herzen leid.Sepp11.. (geb. 2000) am
Bin ebenfalls bestürzt. Damit hätte ich nie gerechnet. Vielleicht denken manche Verantwortliche im Sender drüber nach, ob der Umgang mit der Darstellerin immer fair war.Delia Luana am
Habe es gerade gelesen. Schade, ich kannte sie auch aus Sag die Wahrheit. Tut mir sehr leid. RIP, Frau Cantieni. 75 ist doch noch kein AlterDelia Luana am
Ich wusste gar nicht, dass sie ausgestiegen ist, da ich die Serie schon lange nicht mehr sehe. Geht es denn überhaupt ohne sie?Delia Luana am
Das mit der Corona-Nichtimpfung wusste ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass den Produzenten damals nichts anderes übrigblieb als aufs Impfen zu bestehen.. Die wurden doch auch alle ständig getestet. Wer so eng mit anderen zusammenarbeitet, muss das über sich ergehen lasssen.Ornella (geb. 1947) am
Nein,- muss man -nicht- ,,, Es herrschte eine "irrationale Menschenjagd" (siehe Kimmich - Bayern München u.a.) für einen Impfstoff ohne Wirkung, mit beträchtlichen Folgeschäden ...Delia Luana am
Vielfach Folgeschäden - lässt sich nicht abstreiten. Über Sinn und Unsinn der Impfung kann man sich streiten, ich meine, sie war sinnvoll.. Vielleicht war Frau Cantieni aber schon krank, und bei machen Krankheiten darf man nicht geimpft werden. Wie auch immer, sie ist von uns gegangen und das ist sehr schade.Hörb Örb am
Jetzt geht das Geschwurbel wieder los
Der Impfstoff hat verhindert, dass sich hier in Deutschland nicht die Leichenberge gestapelt haben wie in Italien oder den USA.
Diese Demagogen-Propaganda widert mich nur noch an!Hupsala am
So ist es Hörb Örb und ich war und bin für 5 Corona- Impfungen dankbar. Mir haben sie nicht geschadet. Doch jeder soll nach seinem Gusto für sich handeln.User_inkaa am
Das ist ja furchtbar, dass die Darstellerin von Johanna gestorben ist. Sie sah so gut aus, ich bin bestürzt.User_inkaa am
Ich bin viermal geimpft, Hupsala, aber, wer weiss, vielleicht konnte sich Frau Caspari wegen Krankheit nicht impfen lassen.
serienreni am
Seit Karls und Johannas Tod habe ich nicht mehr reingeschaut. Erst die letzten beiden Wochen habe ich per Mediathek alle Folgen bis zur Sommerpause nachgeholt. Mir hat es gefallen. Die Atmosphäre stimmt. Es werden durchaus nette Geschichten erzählt, auch eine gewisse Chronologie ist vorhanden, was vielleicht erst richtig auffällt, wenn man mehrere Folgen nacheinander schaut.
Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzungen nach der Sommerpause !
Schnüsse_Tring am
@Gegi
"...ein Seminar mit – übers Jahr verteilt – 86 (!)
Unterrichtsstunden..."
Bea erklärte Hermann dazu, es seien BLOCKSEMINARE übers Jahr verteilt - es fallen also auf keinen Fall 86 Anfahrten an...Gegi (geb. 1969) am
Hab ich auch nie behauptet. Es läppert sich aber auch bei 20 was zusammen.
Gegi (geb. 1969) am
Eigentlich gar keine so schlechte Folge, wenn nur diese ständigen "Publikum-für-dumm-verkaufen"-Übertreibungen nicht dabei wären.
"Fallerin des Tages" für mich ganz klar Sophie Kramer mit ihrer unmissverständlichen Ansage an Conschti.
Die Hochzeits-Episode eine Spur zu kitschig, v.a. auch Carlottas Rolle dabei, und am Ende weiß man noch nicht einmal, ob da jetzt noch eine kirchliche Hochzeit folgt oder nicht.
Toni im Sparmodus - aber der Umstieg auf Leitungswasser und Leos Dienstverpflichtung als "Inweschdor" beim "Schdaadabb" waren einfach nur unglaubwürdig.
Warum es für eine Teilnahme an einem Zeitmanagement-Kurs eine Mitgliedschaft bei den Landfrauen braucht erschloss sich mir ebenso wenig wie die Tatsache, dass zum Aufwärmen eines Erbsen- (oder wahlweise Linsen-)Eintopfs ein Thermomix notwendig ist. Dass diese Dose für 4 Personen reichen hätte sollen - darunter mit Herrmann und Sebastian auch keine Kostverächter - nur schwer vorstellbar ... !Und - ist das nur mir aufgefallen: Kann es sein, dass Bea "trocken", d.h. ohne Einsatz von Wasser, geputzt hat ?
Und, wie befürchtet, knüpften die Episoden einmal mehr nicht an die vorangegangene Folge an, wenn sie auch immerhin in einen längerfristigen Kontext eingebettet waren.
Fazit: Endlich mal durchschnaufen - die Sommerpause kommt nicht zur Unzeit !Katzenfee am
Gegi :du hast ganz recht ,das Getue um die Hochzeit ,war masslos übertrieben,und die Sophie ,bravo ,endlich hat sie dem Chontschi ,gesagt was Sache ist ,
Ich verstehe nicht ,dass die Bea überhaupt so einen Kurs braucht ,a dere Frauen schaffen das auch ohne .Bingo2018 am
@Gegi: Vielleicht waren das nur Erbsen, die er dann mit anderen Zutaten zusammenschmeißt!Bingo2018 am
Zum Thema Landfrauen: Die wollen die Leute halt eben auch an sich binden! Die müssen ja von etwas Leben! Die Erlöse aus Lenis Linsertorte reicht da sicherlich nicht aus! :)
Beim Mieterschutzbund muss du ja z.B. auch Mitglied werden und Beiträge zahlen, um geholfen zu bekommen!Gegi (geb. 1969) am
Naja, dass die Landfrauen ein Seminar mit - übers Jahr verteilt - 86 (!) Unterrichtsstunden zum Thema Zeitmanagement anbieten, ist schon ganz weit hergeholt und auch ziemlich kurios: denn die Zeit ( jeweilige Anfahrt !), die dafür draufgeht lässt sich durch das Erlernte in den nächsten 10 Jahren ganz sicher nicht einsparen. Ist aber nur meine ganz bescheidene persönliche Meinung.
Garantiert gäbe es es im Internet weniger zeitintensivere Angebote zur selben Thematik.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass (Lebens-)Zeit etwas viel zu Wertvolles ist, als dass man sie per Zeitmanagement verwalten sollte, wie wir leider gerade erst bei Karl (bzw,. Peter Schell) schmerzlich erfahren mussten.
warmalfan am
vom Alter her ist Franz ja längst Rentner. Ich weiß nicht, um wieviel jünger er in der Serie als sein Bruder Hermann ist, aber dieser ist '82' habe ich neulich mal gelesen, dann ist Franz in seiner Rolle vielleicht 75?
Was er früher aber mal als Beruf hatte weiß ich auch nicht, habe mich auch schon öfter gefragt wie man immer als Investor auftreten kann, wobei eigentlich alles was er angepackt hat gescheitert ist - außer Spesen nichts gewesen scheint sein Lebensmotto zu sein.
Ich fand die Geschichte aber ganz ok, wobei man heutzutage ja Videotelefonate macht, von daher könnte es so wie in der Folge gezeigt fast nicht gehen.
Die Bushalte-Stellen-Story war einfach nur lächerlich, so ein Blödsinn!Bingo2018 am
@warmalfan: Ganz zu Anfang hat er in einer Bank gearbeitet! Dann war er lange der Chef der Säge! Später leitete er mit seiner Freundin Stefanie den Forellenhof! Jetzt macht er etwas mit Aktien!
So weit ich weiß, die Betrüger versuchen den Videochat zu vermeiden, um zu verhindern, das der Betrogene herausfindet, das er gar nicht mit seiner Angebeteten Kontakt hat, sondern mit einer anderen Person die im Ausland sitzt! Entweder werden ausreden gesucht, warum man nicht per Videochat telefonieren kann, oder man setzt die Person derart ins schlechte Licht, das man sie nicht richtig erkennen kann!
User 780283 am
Hallo
Womit verdient Franz eigentlich sein Geld? Bis auf dem Blödsinn an der Bushaltestelle ging es
eigentlich etwas besser zu als sonst. Es tat auch mal gut Hermann, Bea, und Abert nicht zu sehen.
Schöne Woche aus dem Ruhrgebiet
Frank
User 1153314 am
Man sollte keinem gönnen , auf diese Art betrogen zu werden , dem Franz wird das Geld nicht so großartig fehlen , doch die Gefühe die sowas auslösr mag ih mir gar nicht vorstellen .
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Fallers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
