Staffel 1, Folge 43–63
43. Christophe Hardiquest
Staffel 1, Folge 43Brüssel – Hauptstadt, Handelsmetropole, Hotspot für Gastronomen! Die reiche belgische Genusskultur ist der Fundus aus dem sich Christophe Hardiquest bedient, um exquisite Menüs mit regionaler Identität zu kreieren. Der Chef des Zwei-Sterne-Restaurants „Bon Bon“ lässt sich von allem inspirieren, was die Kapitale zu bieten hat, von der Pommesbude bis zur Bierbrauerei. Martin Klein, Executive Chef des Hangar-7, lädt den Belgier ein seine Küche in Salzburg zu präsentieren. Um diese Kooperation vorzubereiten, erkunden die beiden gemeinsam die Hauptstadt auf der Suche nach den besten Zutaten, Inspiration und einem guten Stück Pferdefleisch. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.09.2019 ServusTV Deutschland 44. Hiroyasu Kawate
Staffel 1, Folge 44Premiere für Martin Klein! Diese Gastkochreise führt ihn zum allerersten Mal nach Japan. In Tokio erwartet ihn Zwei-Sterne-Koch Hiroyasu Kawate in seinem Restaurant „Florilège“. Der französische Klang dieses Namens kommt nicht von ungefähr: Chef Kawate erweist sich als überaus frankophiler Koch. Aber Martin Klein stellt fest, dass die japanischen Einflüsse unübersehbar sind – und zeigt sich begeistert von Hiroyasu Kawates einfallsreichen Kreationen. Dabei lernt selbst der erfahrene Koch aus Salzburg noch Produkte kennen, die er noch nie im Leben gesehen oder geschmeckt hat.
Neben diesem ereignisreichen Austausch zweier Küchenkulturen gibt es noch weitere Highlights zu sehen: Um sein französisches Konzept stimmig umzusetzen, lässt Chef Kawate sogar seine Weingläser in einer traditionsreichen Glasfabrik in Chiba maßfertigen. Und Martin Klein erfüllt sich mit einem Besuch der legendären Thunfischauktion am Toyosu Markt einen langgehegten Wunschtraum! Ikarus in Japan – eine Reise, die zu den kulinarischen Highlights des Jahres gezählt werden muß. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2019 ServusTV Deutschland 45. Georgianna Hliadaki & Nick Roussos
Staffel 1, Folge 45Athen – Wiege von Demokratie, Philosphie, Theater und, wenn es nach dem Guide Michelin geht, auch von höchst innovativer Mittelmeerküche. Mit dem „Funky Gourmet“ haben die Geschäfts- und Lebenspartner Giorgianna Hiliadakis und Nick Roussos einen neuen Zwei-Sterne-Tempel in der griechischen Hauptstadt erschaffen, in dem hellenische Klassiker dekonstruiert werden: der griechische Salat kommt als weißes Eisklümpchen daher, als Hauptgang wird die traditionelle griechische Zutat Lammhirn serviert. Martin Klein reist nach Athen, um die beiden Köche kennenzulernen, ihre von der Molekularküche inspirierten Rezepte zu studieren, und ungewöhnliche Zutaten zu erforschen, etwa Bottarga, gesalzenen und gehärteten Fischrogen. Wie wird der Ikarus-Executive Chef diese tief in Griechenland verwurzelte Küche einen Monat lang im Hangar-7 umsetzen? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2019 ServusTV Deutschland 46. Best of Portugal
Staffel 1, Folge 46Portugal, das Land mit den wohl schönsten Küsten Europas lockt mit kulinarischer Vielfalt! Bestes Seafood frisch aus dem Atlantik, aromatische Früchte und ungewöhnliche Weine lassen immer mehr Fine-Dining-Liebhaber in Europas wilden Südwesten pilgern. Grund genug, für Martin Klein ein Best-Of-Portugal-Special im Ikarus mit besonderen Freunden des Hauses einzuläuten. Dieter Koschina, Vorarlberger Kochurgestein im portugiesischen Exil, gilt als Vater des Fine Dining an der Algarve. Er steuert vier Gerichte zum gemeinsamen Best-Of-Menü bei. Tommy Eder-Dananic besucht die Kochlegende in der Vila Joya, um die Rezepte und den besonderen Flair der Algarve zu erforschen.
Einer von Dieter Koschinas Nachbarn ist ebenfalls Exil-Österreicher: Hans Neuner hat in der Vila Vita Parc zwei Sterne erkocht, und hat den Ruf des „Bad Boys“ unter den Spitzenköchen. Ikarus-Küchenchef Jörg Bruch nimmt er mit in seine Küche und zu einer Erkundungsfahrt der Algarve zu Land und zu Wasser. Martin Klein selbst, Executive Chef und Ideengeber für das Best-Of-Portugal-Konzept, hat die weiteste Reise vor sich. Er besucht Benoit Sinthon im „Il Gallo D’Oro“ auf der Blumeninsel Madeira. In den tropischen Gärten der Insel entdeckt selbst der weitgereiste Martin Klein noch Zutaten, die er noch nie zuvor gesehen hat! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2019 ServusTV Deutschland 47. Chayawee Sutcharitchan & Henrik-Yde Andersen
Staffel 1, Folge 47Bangkok ist ein Epizentrum der Kulinarik und die thailändische Küche bei den Gästen des Ikarus sehr beliebt. Grund genug für Executive Chef Martin Klein, auch in diesem Jahr die Reise nach Thailand anzutreten und ein exklusives Menü für den Hangar mitzubringen. Dieses Mal trifft er dort Chayawee Sutcharitchan, der im Restaurant Sra Bua bereits den ersten Michelin-Stern erkocht hat. Martin Klein staunt nicht schlecht über das Menü seines Gastgebers: Statt klassischer Thai-Küche im Family Style findet er modernste Gerichte und vielfältige Aromen – hier wird in die Zukunft geschaut.
Gemeinsam fahren die beiden Sterneköche ins Umland, um der Produktion von Palmzucker beizuwohnen, und am Ende testet Chef Chayawee die Schmerzgrenzen seines Gastes aus Österreich: In seinem Lieblingsrestaurant in Bangkok präsentiert er ihm die extrascharfe südthailändische Küche. Wird Martin Klein die Hitze aushalten oder muß er raus aus der Küche? In Salzburg gesellt sich noch Henrik-Yde Andersen zu den beiden, der das Konzept des Sra Bua in Dänemark entwickelt hat. Ein kulinarisches Gipfeltreffen der Extraklasse! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2020 ServusTV Deutschland 48. Ciccio Sultano
Staffel 1, Folge 48Ragusa Ibla – ein pittoreskes Bergstädtchen im südlichen Hinterland Siziliens, Heimat des berühmtesten Kochs der Insel. Ciccio Sultano hat sich vom jugendlichen Helfer in einer Bäckerei zum gastronomischen Paten des sizilianischen Fine Dining hochgearbeitet. In seinem Ristorante Duomo transformiert er die vielseitigen Klassiker der Insel, ohne dabei deren bodenständige Ursprünge zu verleugnen. Pasta, Pesce und Cannoli werden unter seiner Hand zu luxuriösen Geschmacksexplosionen. Martin Klein wird alle Hände voll zu tun haben, diese Küche in den Salzburger Hangar-7 zu übertragen, sagt man den sizilianischen Köchen doch besonderen Stolz und Perfektionismus nach! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2020 ServusTV Deutschland 49. Ivan Ralston
Staffel 1, Folge 49Sao Paulo, eine der größten Städte der Welt, pulsierendes Herz des modernen Brasilien! Doch die 12 Millionen-Metropole hat mehr zu bieten als Business und Beton. Im Künstlerviertel Vila Madalena hat sich eine neue Bohéme niedergelassen, die sich innovativer Küchenkunst verschrieben hat. An der Speerspitze dieser Bewegung: Ivan Ralston. Der junge „Paulista“ hat ursprünglich Musik studiert, sich aber kurz darauf seiner wahren Berufung zugewendet: der Erneuerung brasilianischer Esskultur. Martin Klein besucht Ralston in seiner Heimatstadt, um die Gerichte aus dem Tuju ins Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 zu holen. Dabei entsteht ein Menü, das die multikulturelle Vielfalt Sao Paulos auf den Punkt und vor allem auf die Teller bringt! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2020 ServusTV Deutschland 50. Arjan Speelman und Onno Kokmeijer
Staffel 1, Folge 50 (10 Min.)Nach oben hin kennen Onno Kokmeijer und Arjan Speelman keine Grenzen! Im Dezember besuchen die beiden das Restaurant Ikarus in Salzburg, um mit Exekutive Chef Martin Klein und seinem Team ihr einzigartiges Menu zu präsentieren. Jeden Monat kreieren im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus unterschiedliche internationale Spitzenköche das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür jeden Monat die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. Hoch über den Dächern der holländischen Metropole Amsterdam führen Onno Kokmeijer und Arjan Speelman das Regement über das mit zwei Sternen ausgezeichnete Restaurant „Ciel Bleu“.
Die Doppelspitze der niederländischen Küche schafft für ihre Gäste ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis und nennt ihre Philosophie „Guestronomy“: einzigartige Kreationen in Kombination mit innovativen Techniken, präsentiert auf raffinierte, kunst- und geschmackvolle Weise. Onno Kokmeijer und Arjan Speelman kreieren ihre Gerichte aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigsten Zutaten – Austern aus der Bretagne, Fisch aus den umliegenden Seen und dem Meer, feinster Kakao, biologisch angebaute Kräuter, Blumen und Gemüse von regionalen Lieferanten und Gewürze aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 22.04.2021 #dabeiTV 51. Das „Best of Gastköche“-Menü
Staffel 1, Folge 51Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. Doch die aktuellen Ereignisse erfordern neue Ideen und so kommt es im Juni zu einer einzigartigen Premiere in der Geschichte des Restaurant Ikarus. Nach 17 Jahren Gastkoch-Konzept dürfen nun die Gäste mitentscheiden was auf den Tisch kommt. Per Onlineentscheid wurden die Favoriten der Gäste gewählt und Martin Klein und sein Team kreieren daraus ein 12-gängiges Menü für den Juni: Das „Best of Gastköche“-Menü. Wir blicken zurück und erinnern uns gemeinsam mit dem Team an unterhaltsame, schöne, aber auch knifflige Momente, die die gewählten Gastköche und ihre Menüs für das Ikarus-Team parat hielten. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.06.2020 ServusTV Deutschland 52. Marco Müller
Staffel 1, Folge 52Als der Guide Michelin 2020 seine Auszeichnungen verlieh, war die Sensation in Berlin perfekt: Als erster Koch überhaupt holte Marco Müller die begehrten drei Sterne in die deutsche Hauptstadt. Genau genommen erhielt er sogar vier: Mit dem neuen „grünen Stern“ belohnen die Juroren Müllers Engagement für nachhaltige Küche. Mit seinem Restaurant Rutz hat sich Marco Müller schon früh von klassischen Luxusprodukten und französischer Zubereitungsweise abgewandt. Ihn interessieren Hölzer, Nadeln, ätherische Öle und Fermentierungsprozesse. Dabei schaut er sich in seinem näheren Umfeld um: Regionalität ist für ihn kein Trend, sondern eine logische Entwicklung.
Mit diesem Konzept begeistert der gebürtige Babelsberger nicht nur seine Gäste und die internationale Gastro-Kritik, sondern auch Zwei-Sterne-Koch Martin Klein, der sich mit der Einladung Müllers nach Salzburg ein echtes Highlight ins kulinarische Jahr im Ikarus gesichert hat. Bei seinem Besuch in Berlin lernt der Besucher aus Österreich die raffinierte Küche seines deutschen Kollegen genauer kennen – und sieht sich mit der sprichwörtlichen Berliner Schnauze konfrontiert! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.07.2020 ServusTV Deutschland 53. Ikarus Team 2020
Staffel 1, Folge 53Erfolgsrezept Weltoffenheit: Die Inspiration aus fernen Ländern ebenso wie aus heimischen Gefilden prägt den Facettenreichtum der Kochkunst im Restaurant Ikarus jeden Monat neu. Elf Monate im Jahr bringt das Ikarus Team die Geschmäcker, Philosophien und Techniken internationaler Spitzenköche auf die Teller der Gäste. Das Ergebnis ist stets eine außergewöhnliche kulinarische Reise – traditionell findet im Monat August die Reise in den eigenen vier Wänden statt. Unter der Leitung von Executive Chef Martin Klein entstehen im Hangar-7 Speisen mit höchstem Anspruch an Produktbewusstsein und Authentizität. Auch dieses Jahr ist es wieder spannend, welche Inspirationen und Ideen das Team aufgreift und wie das Menü am Ende für den Gast aussehen und vor allem schmecken wird. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2020 ServusTV Deutschland 54. Jean-George Klein und Paul Stradner
Staffel 1, Folge 54Ein Heimspiel für Martin Klein: Seine kulinarischen Reise führt in dieses Mal zu seinen Ursprüngen in die elsässische Heimat. Im 1000-Seelen-Dorf Wingen-sur-Moder findet sich das zweifach besternte Restaurant Villa René Lalique. Namensgeber ist der legendäre Glaskünstler René Lalique, was sich auch in zahlreichen Kristallprodukten im Restaurant widerspiegelt. Das Restaurant wird von einer verdienten Fine-Dining-Doppelspitze geleitet: Der legendäre französische Koch Jean-George Klein begeistert zusammen mit seinem jungen österreichischen Kollegen Paul Stradner die Fans der gehobenen Küche. Neben dem Genuß zahlloser Leckereien steht für den Gast aus Salzburg der Besuch einer Fischfarm und ein tiefer Einblick in den sensationellen Weinkeller der Villa auf den Programm. Außerderm gewährt die berühmte Glasproduktion Lalique einen einmaligen Einblick in ihre Manufaktur. Ein berauschender und luxuriöser Trip ins Herz des Elsaß! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2020 ServusTV Deutschland 55. Best of Österreich
Staffel 1, Folge 55Wozu in die Ferne schweifen, liegt der Genuss doch oft so nah! Im Oktober 2020 führt Martin Kleins kulinarische Mission zu Kollegen, die in Österreich für Furore sorgen. Drei Kapazunder der heimischen Sterne-Küche werden gemeinsam im Hangar-7 ein Menü präsentieren, das die Qualitäten Österreichs als Gourmet-Destination auf den Punkt bringt. Mit dabei: Alain Weissgerber, der im Burgenland Walter Eselböcks legendären „Taubenkobel“ zu neuen Höhenflügen führt. Die Wiener Szene-Größe Konstantin Filippou wird seine mediterran-österreichischen Kreationen in die Ikarus-Küche mitbringen. Und mit der spanischstämmigen Fine-Dining-Legende Juan Amador wird auch jener Koch Gerichte zu Menü beisteuern, der Österreich zu seinem ersten und bisher einzigen 3-Sterne-Restaurant verholfen hat. Best Of Österreich- ein kultverdächtiges Heimspiel im Hangar-7! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2020 ServusTV Deutschland 56. Andreas Caminada
Staffel 1, Folge 56 (24 Min.)Er gilt als der absolute Superstar der Schweizer Spitzenküche: Andreas Caminada hat mit seinem Hotelrestaurant „Schloss Schauenstein“ Fine Dining-Geschichte geschrieben. Dort serviert er Spitzenküche auf allerhöchstem Niveau, die er schon 2009 erstmals als Gastkoch im Hangar-7 präsentiert. Jetzt kehrt Caminada mit seinem jüngsten Erfolgsprojekt zurück, dem „Igniv“ – Sharing Konzept. In drei trendigen Restaurants von St. Moritz bis Zürich präsentiert Caminada Gourmetgerichte zum Teilen. Mit den Fingern zu essen ist explizit erlaubt, steifes Schickimicki-Getue streng verboten. Um dieses innovative Genusserlebnis im Hangar-7 zu präsentieren, startet Ikarus-Chef Martin Klein eine Rundreise durch die Schweiz. Aus jedem der drei „Igniv“-Restaurants bringt er vier Rezepte mit ins Ikarus. So entsteht ein Luxusmenü der anderen Art für entspannte Esser und lockere Leckermäuler! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.12.2020 ServusTV Deutschland Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 07.11.2020 angekündigt57. Angel Leon
Staffel 1, Folge 57 (10 Min.)Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür jeden Monat die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.05.2021 #dabeiTV 58. Sterneküche für zuhause (1)
Staffel 1, Folge 58 (10 Min.)Wie in der gesamten österreichischen Gastronomie herrscht auch im Sterne-Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg Ausnahmezustand. Dort, wo normalerweise jeden Monat neue kulinarische Kreationen der erfolgreichsten Spitzenköche der Welt präsentiert werden, dürfen aktuell keine Gäste empfangen und bekocht werden. Martin Klein, Executive Chef im Restaurant Ikarus, nutzt die Zeit und präsentiert Sterneküche für zuhause. Er zeigt, wie man die köstlichen Gerichte aus seiner „Take-away Food Box“ auf Sterne-Niveau gelingsicher zuhause nachkochen kann. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Sa. 06.03.2021 ServusTV Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 06.03.2021 angekündigt59. Sterneküche für zuhause (2)
- Alternativtitel: Sterneküche für zuhause: Saibling
Staffel 1, Folge 59 (10 Min.)Wie in der gesamten österreichischen Gastronomie herrscht auch im 2-Sterne-Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg Ausnahmezustand. Dort, wo normalerweise jeden Monat neue kulinarische Kreationen der erfolgreichsten Spitzenköche der Welt präsentiert werden, dürfen aktuell keine Gäste empfangen und bekocht werden. Martin Klein, Executive Chef im Hangar-7 in Salzburg, nutzt die ruhige Zeit. Er zeigt seinen Zuschauern Tipps und Tricks für leidenschaftliche Hobbyköche und zaubert Gerichte aus regionalen Produkten zum Nachkochen für Zuhause – und zwar auf Sterneniveau. Diesmal präsentiert er seinen Zuschauern sechs verschiedene Zubereitungsarten von österreichischem Saibling aus dem Grundlsee. Ob kalt geräuchert, sanft gegart, im Backteig frittiert, Saiblings-Sushi mit dem Bunsenbrenner gratiniert, eine Escabeche oder auch die bekannte „Müllerin Art“ neu interpretiert – hier ist sicher für jeden Fine- Dining-Fan etwas dabei. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2021 ServusTV Deutschland 60. Sterneküche für zuhause (3)
Staffel 1, Folge 60 (10 Min.)Wie in der gesamten österreichischen Gastronomie herrscht auch im 2-Sterne-Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg Ausnahmezustand. Dort, wo normalerweise jeden Monat neue kulinarische Kreationen der erfolgreichsten Spitzenköche der Welt präsentiert werden, dürfen aktuell keine Gäste empfangen und bekocht werden. Martin Klein, Executive Chef im Restaurant Ikarus, nutzt die Zeit und präsentiert Sterneküche für zuhause. Er zeigt, wie man köstliche Gerichte gelingsicher zuhause zubereiten kann. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.2021 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 08.05.2021 ServusTV 61. Sterneküche für zuhause (4)
Staffel 1, Folge 61 (10 Min.)Wie in der gesamten österreichischen Gastronomie herrscht auch im 2-Sterne-Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg Ausnahmezustand. Dort, wo normalerweise jeden Monat neue kulinarische Kreationen der erfolgreichsten Spitzenköche der Welt präsentiert werden, dürfen aktuell keine Gäste empfangen und bekocht werden. Martin Klein, Executive Chef im Hangar-7 in Salzburg, nutzt die ruhige Zeit. Er zeigt seinen Zuschauern Tipps und Tricks für leidenschaftliche Hobbyköche und zaubert Gerichte zum Nachkochen für zuhause – und zwar auf Sterneniveau. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.06.2021 ServusTV Deutschland 62. 80. Geburtstag von Eckart Witzigmann
Staffel 1, Folge 62 (10 Min.)Der Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann hat, wie kaum ein anderer, die Geschichte der Haute Cuisine in Österreich und Deutschland geprägt. Der gebürtige Bad Gasteiner ist der erste, der in Deutschland drei Michelin-Sterne erkocht hat. In seiner Küche erlernte die heutige Elite des Fine Dining ihr Handwerk. Anlässlich seines Geburtstags bündeln einige der besten Schüler ihre Kräfte und stellen gemeinsam mit Executive Chef Martin Klein das ultimative Geburtstags-Menü zusammen. Die Starköche Marc Haeberlin, Martin Fauster, Matthias Hahn, Jan Hartwig und Tohru Nakamura steuern bei ihrem persönlichen Besuch im Hangar-7 jeweils ein Lieblingsgericht bei. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.07.2021 ServusTV Deutschland 63. Das Ikarus-Team in Salzburg
Staffel 1, Folge 63 (10 Min.)Monat für Monat beweist die Ikarus Crew um Executive Chef Martin Klein ihr Können, wenn sie die Menüs internationaler Spitzenköche auf den Teller bringen. Die daraus gewonnenen Erfahrungen setzt die Ikarus Küchenbrigade nun in ihrem eigenen, für den Monat August kreierten Menü, um. Die Liebe zum Detail und Produktbewusstsein stehen dabei im Mittelpunkt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.08.2021 ServusTV Deutschland
zurückweiter
Füge Die besten Köche der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die besten Köche der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die besten Köche der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail