Kommentare 71–80 von 168
nelliken (geb. 1966) am
... mein letzter kommentar hier ist von 2006 o)
im august habe ich mir über ebay die ersten staffeln bestellt. ist zwar alles in englisch, aber da ich ja die texte auswendig kann, ist es gar nicht so schlimm!
die verpackung ist wunderschön gemacht, die dvd´s mit den hauptdarstellern bedruckt und es gibt ein schönes bootleg dazu.
nur schade, dass der ländercode 1 ist und die dvd somit nicht auf dem normalen dvd-player läuft.
aber auf dem pc läuft sie wunderbar!
ich werde jetzt mal an die 3. programme schreiben und darum bitten, dass die serie ENDLICH wiederholt wird!
sie geht mir einfach nicht aus dem kopf.....
wusstet ihr eigentlich, dass michael im realen leben schon damals und auch noch heute mit der nancy von elliot verheiratet ist?????Schneiderlein (geb. 1966) am
Das ist eine richtig gute Idee! Viel Erfolg dabei!!!
Und Danke für die Info - das wußte ich nicht!
Aber man sieht die Namen der Darsteller mittlerweile in ganz vielen Abspännen amerikanischer Serien, wo sie wiederum in irgendeiner neuen Funktion auftauchen. Timothy Busfield bei Lipstick Jungle, Peter Horton bei Grey´s Anatomy...
Micha (geb. 1972) am
Ich kann mich da nur anschließen und hoffe, dass "Die besten Jahre" (wenn die Serie sträflicherweise nicht wiederholt wird) wenigstens auf deutsch als DVD erscheint!!! Übrigens im Abspann hieß es am Schluß immer: and dance by the light of the moon (glaube ich wenigstens).jürgen (geb. 1967) am
die Liedzeile "...and dance by the light of the moon" stammt aus dem song: ("Buffalo Gals, won't you come out tonight..."), den James Stewart und Donna Reed zusammen in d e m Weihnachtsklassiker "Ist das Leben nicht schön" (It’s a wonderful life) singen.
Die Produktionsfirma von "Die besten Jahre" nennt sich im Abspann "Bedford Falls Company". Bedford Falls ist der fiktive Ort, in dem die Geschichte von "It’s a wonderful life" spielt...
Faszinierend, wo die großen Inspirationen her kommen.Tine (geb. 1967) am
Lud mir gerade diesen Song bei yabeat herunter...dort ist er unter dem Titel "Lasso the Moon" zu finden und in etwa der Mitte, bei 0:49 kommt der kleine Schnipsel "...and Dance by the light off the moon"... ich musste so schmunzeln und habe jetzt richtig gute Laune!! 😆
Renate (geb. 1954) am
Ich hoffe auch, dass diese Serie auf DVD in Germany herauskommt, gehört zu meinen Lieblingsserien - habe alle Folgen auf Video - auf DVD wärs natürlich primaMartin (geb. 1974) am
Wie klasse dass diese Serie endlich in den USA auf DVD erscheint. Staffel 1 ist schon raus, da kann es nicht lange dauern, bis das auch hier erhätlich ist.sara (geb. 1973) am
ich bin auch ein fan der serie! ist sie inzwischen auch in deutscher sprache erhältlich? wo?
grüße!
Werner (geb. 1966) am
Hurra ich bin doch nicht total bescheuert :-)
Ich nerve meinen Familie seit Jahren damit mir diese Sendung auf DVD zu schenken.
Aber in Deutsch weil ich bequem bin und die Stimmen gehören ja irgendwie auch zu den Charakteren.
Unfassbar das diese Sendung nicht wiederholt wird!!
Ich will meine Traumfrau (die kleine Schwester von hope) wiedersehen! Verdammte Kiste. Der langhaarige Bombenleger war natürlich trotzdem schwer sympathisch... ein bißchen wie Tristan (Der Doktor und das liebe Vieh).
Die Werbebranche, Menschen mit Ideallen und ohne, Beziehungskisten die sich auch ein Mann anschaun mag (weil realistisch) .
Und was hat sich bei mir eingebrannt der Jingle im Abspann "And always ... irgendwas mit moon"
Ich will das wieder sehen!
Ich will.
Ich will.
Ich will.
!Tine (geb. 1967) am
Titel des Songs lautet "Lasso the moon" und die betreffende Stelle heisst "... and dance by the light off the moon ", zu finden bei yabeat. Viel Vergnügen!
stampsampler (geb. 1966) am
Es wäre wirklich schön und zudem auch an der Zeit, dass diese Serie einmal wieder gesendet wird. Es gab eine Zeit, da wurde sie auf allen dritten Programmen gesendet, dann irgendwann in der ARD noch einmal wieder holt zu einer Zeit (Nachts), wo es wirklich niemand sehen konnte. Ist auch merkwürdig, dass so eine inhaltlich wertvolle Serie noch nicht auf DVD erhältlich ist. Aber diese dann wenigstens im Fernsehen noch einmal zu senden wäre ja ein Anfang. Und da schliesse ich mich meinen Vorrednern an, ich würde diese Sendung auch gerne anderen ans Herz legen bzw. zeigen wollen, die sie im Grunde nur von meinen Erzählungen bzw. den mittlerweile schlechten Video-Mitschnitten kennen.odino (geb. 1961) am
Hi, auch ich suchte endlich mal nach meiner Lieblingsserie und bin auch entsetzt, dass ausgerechnet sie nicht zu erhalten ist. Eine so liebevoll gemachte Sendung wied "die besten Jahre" muss es doch eigentlich geben. Jich verbinde jedenfalls eine schöne Zeit damit und wünschte, ich könnte sie noch mal sehen und meinen Lieben zeigen.
Und ich freu mich , dass so viele andere dies auch so sehen :)Mathilda (geb. 1955) am
'Unsere besten Jahre' war auch meine absolute Lieblingsserie und ist bis heute unerreicht. Schließlich waren es ja wohl auch meine besten Jahre .... Es ist so schade, dass man sie nicht auf DVD bekommen kann. Ich muss auch zugeben, dass ich gerne die deutsche Version hätte, ist dann doch leichter für mich zu verstehen. Es ist aber schon mal schön, dass es noch andere gibt, denen es auch so ergeht. Vielleicht passiert ja noch mal was.Gast am
Von den vielen US Serie die ich bis jetzt gesehen habe, ist diese die Beste die ich immer wieder angucken kann und nicht langweilig wird. Leider wird sie nicht mehr gezeigt. In einem Jahr lief sie durch sämtliche 3. Programme. ist schon sooo lange her. da stimmte einfach alles. Im Original kann ich die Schauspieler kaum verstehen, so starke Dialekte haben sie, da finde ich die Deutschen Sprecher klasse, die passen auch alle 100%.
Die 77. und 78. Folge gehen total unter die Haut, da muss ich immer weinen, egal wie oft ich da sschon gesehen habe.
Barbara (geb. 1967) am
Denke noch heute bei vergleichbaren Situationen an Michael und sein "schmeiss jetzt bitte nicht die Türe zu" (o.s.ä.), als Hope sich nach einem heftigen Streit umdreht und Richtung Tür geht. 100 Jahre her und immer noch ganz nah. Wirklich schade, dass immer und immer wieder nur der gleiche (deutsche) Mist wiederholt wird. Sage nur Forsthof Falkenau ...User 503788 am
Mir geht es auch so! Habe mittlerweile sehr ähnliche Situationen erlebt, denke dann oft an die Serie. Das besondere finde ich das man als Beobachter mittendrin ist , weil man sich mit den Charakteren identifizieren kann. Bemerkenswert sind die Autoren Marshall Herskovitz und Edward Zwick die sich die Charakteren / Storys "nur" ausgedacht haben. Wenn ich die Serie sehe, ist das mir nicht bewusst - es ist halt sehr authentisch
elke (geb. 1959) am
Am 25.August wird die 1.Staffel in USA (Region 1 Code) über Amazon zu haben sein :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Bernd (geb. 1959) am
Ich kann mich Eurer Meinung nur anschließen. Bei dem Schrott der leider viel zu oft und zur besten Sendezeit läuft, wären die DVD`s dieser Serie das Highlight. Ich bin auch bereit für Qualität zu zahlen, also .....her damit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!....oder wenigstens in den öffentlich Rechtlichen nochmal ausstrahlen.
zurückweiter
Füge Die besten Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die besten Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die besten Jahre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail