Es ist früh am Morgen. Hastig steigt Marie-Sophie, einen schweren Schulranzen auf dem Rücken, die Treppen des Mietshauses hinunter. Iris Kirchhoff kann ihrer sechsjährigen Tochter kaum folgen. Diese gewinnt bald an Vorsprung, doch als sie im Erdgeschoss ankommt, bleibt Marie-Sophie stehen. Die Eingangstür zur Wohnung Lorenz Wagners, eines älteren Mieters, den sie liebevoll Onkel Lo nennt, steht offen. Das Mädchen geht hinein. Iris Kirchhoff eilt ihrer Tochter hinterher, doch sie kann Marie-Sophie nicht aufhalten. Diese hat schon einige Schritte in das Wohnzimmer gewagt, bleibt dort aber wie angewurzelt stehen. Inmitten von Scherben liegt der leblose Körper von Lorenz Wanger. Er wurde niedergeschlagen, gefesselt und mit einer Plastiktüte erstickt. Wenig später drängen sich Polizisten und Beamte der Spurensicherung im Wohnzimmer des alten Mannes. Die brutale Art und Weise seines Todes überrascht Rolf Herzog und seine Kollegen, die die Ermittlungen sofort aufnehmen. Denn Lorenz Wagner lebte eher bescheiden und zurückgezogen. Er schien recht einsam, wohnte getrennt von Frau und Sohn, die er beide vor Jahren verlassen hatte. Einzig Marie-Sophie leistete dem alten Mann ab und zu Gesellschaft. Tatsächlich weist nichts auf einen Raubmord hin. Außerdem hatte der Täter eindeutig in großer Wut gehandelt. Die Kommissare sind zunächst ratlos, bis ihnen zwei Kollegen der Abteilung ‚Häusliche Gewalt‘ mit entscheidenden Hin- weisen zu Hilfe kommen. Denn Günter Klein und Ingo Lemberger
hatten den alten Mann längst im Visier. Die Polizei hatte im Internet kinderpornografisches Material sichergestellt, welches bis Lorenz Wagner zurückverfolgt werden konnte. Bislang wurde jedoch nichts gegen ihn unternommen, in der Hoffnung, Lorenz könne sie zu weiteren Mitgliedern einer Kinderschänder-Gruppe führen. Außerdem erfahren die Kommissare, dass Lorenz Wagner einst Fußball-Trainer war und vor allem die kleinen Jungen des Vereins unter seiner Obhut hatte. Es kam damals anscheinend zu einem sexuellen Übergriff, der aber schnell wieder vertuscht wurde. Patrick Sigl, nunmehr ein junger Mann, hat dieses schreckliche Erlebnis jedoch nie verdrängen können. Dennoch nimmt er die Nachricht vom Tod seines einstigen Peinigers gelassen entgegen. Für die Tatzeit besitzt der junge Mann allerdings ein handfestes Alibi. Da bringt Polizist Ingo Lemberger die Kommissare wiederum auf eine heiße Spur. Roland Thiesler, mit dem Lorenz Wagner am Abend vor seinem Tod ein längeres Telefongespräch geführt hatte, scheint wie dieser kinderpornografisches Material im Internet verbreitet zu haben. Die Durchsuchung seines Hauses ergibt tatsächlich neue Erkenntnisse, doch bevor Herzog und seine Kollegen den Mann befragen können, wird Thiesler ermordet. Der mutmaßliche Kinderschänder wurde offenbar in die Räume des Fußball-Vereins gelockt, in denen sich vor Jahren Schreckliches ereignet hatte. Ohne Zweifel will der Täter eine Botschaft vermitteln, welche die Kommissare rasch entschlüsseln müssen … (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 09.04.2010ZDFOriginal-TV-PremiereDi. 06.04.2010SF 1