DENK mit Kultur Staffel 7, Folge 3: Barbara Karlich, Gert Steinbäcker
Staffel 7, Folge 3
57. Barbara Karlich, Gert Steinbäcker
Staffel 7, Folge 3
Diesmal lädt Birgit Denk zwei hochkarätige Prominente ins Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien: STS-Legende und Austropop-Star Gert Steinbäcker sowie Fernsehmoderatorin Barbara Karlich nehmen an der Bar Platz, um spannende Erlebnisse aus ihrem Leben zu erzählen. Er ist ein S von STS und hat österreichische Musikgeschichte geschrieben: Gert Steinbäcker. Lieder wie „Großvater“ oder „Irgendwann bleib i dann dort“ sind längst Kult. Bei Birgit Denk spricht der Popstar über die frühen Anfänge bei EAV und STS, warum er in München Vorhänge aufgehängt hat und er in seiner zweiten Heimat Griechenland mittlerweile schon von Reiseführern als Einheimischer bezeichnet wird („Hier sehen Sie einen typischen Griechen
bei seiner Lieblingsbeschäftigung: dem Nichtstun“) . Barbara Karlich ist die längstdienende Talkshow-Moderatorin im deutschsprachigen Raum. Dass sie einst andere Pläne gehabt hat, verrät sie Birgit Denk („Ich war sehr gut im Sezieren“). Warum sie doch nicht Chirurgin geworden ist, als was sie wiedergeboren werden möchte und zu welchem Thema sie sich in ihre eigene Show als Gast einladen würde, erzählt sie in der Sendung. Und am Ende wird natürlich gesungen: Gert Steinbäcker nimmt seine Gitarre und spielt den Beatles-Hit „Nowhere Man“, der auf Deutsch zu „Irgendwo“ wird. Barbara Karlich geht auf einen „Schnaps in Sankt Kathrein“ und singt das Kultlied „Keine Sterne in Athen“ von Stephan Remmler. (Text: ORF)